Wir haben viele Geschäftspartner in der Schweiz und die waren meist heilfroh, wenn sie "Schwyzerdütsch" schwätzen konnten,da für mich,als
Gsiberger der Dialekt meist problemlos verstanden wird (ausser bei manchen Innerschweizern) und sie sich in Hochdeutsch meist ziemlich plagen
mir tut es auch weh in den Ohren, wenn ich schweizer hochdeutsch schwätzen höre tönt so platt und schwerfällig. da hab ich es als gebürtige hamburgerin mit deutscher mutter leichter, rede aber auch lieber schwizerdütsch im glarnerdialekt