28.09.2006
19:30 Eisbären Berlin
DEG Metro Stars SR: M. Reichert (L. Schröter,F. Winnekens)
29.09.2006
19:30 Iserlohn Roosters
Krefeld Pinguine SR:H. Deubert (S. Dierberg,G. Sochiera)
29.09.2006
19:30 Füchse Duisburg
Augsburger Panther SR:R. Looker( M. Mosler,M. Starke)
29.09.2006
19:30 Hamburg Freezers
Kölner Haie SR: D. Piechaczek( E. Pupello,K. Schneider)
29.09.2006
19:30 Frankfurt Lions
ERC Ingolstadt SR:H. Dahle (A. Kowert,R. Schelewski)
29.09.2006
19:30 Straubing Tigers
Hannover Scorpions SR:C. Oswald (J. Adam,P. Giera)
29.09.2006
19:30 Sinupret Ice Tigers
Adler Mannheim SR:R. Schütz (B. Gasda,C. Höck)

DEL Saison 2006/07:7.Spieltag
-
-
Eisbären Berlin - DEG Metro Stars 2:3n.V.(0:0,1:1,1:1,0:1)
Empty-net-goal der DEG in der Overtime beim Stand von 2-2, scheiße ist Berlin blöd
-
Die DEG gewinnt 3:2 nach Verlängerung in Berlin. Das Tor selbst ist genial: Page nimmt im eingenen Powerplay den Goalie runter und bekommt prompt einen eingeschenkt.
-
Brandner netzt weiter. Hat 30sec vor der ersten Drittelpause das 3:1 für Hamburg erziehlt.
-
Sinupret Ice Tigers
Adler Mannheim 5:6 (2:3, 2:1, 1:2)Iserlohn Roosters
Krefeld Pinguine 2:5 (1:2, 1:3, 0:0)
Füchse Duisburg
Augsburger Panther 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)
Hamburg Freezers
Kölner Haie 4:3 (3:1, 1:1, 0:1)
Frankfurt Lions
ERC Ingolstadt 5:4 (3:2, 1:1, 1:1)
Straubing Tigers
Hannover Scorpions 5:4 (1:1, 2:1, 1:2, 1:0)