1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Turn-Nachzipf für Sportskanone

  • Senior-Crack
  • 14. September 2006 um 09:49
  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. September 2006 um 09:49
    • #1

    Aus https://www.eishockeyforum.at

    Turn-Nachzipf für Sportskanone

    Ein junger Spitzensportler hat in der HTL Andorf im Bezirk Schärding zur Nachprüfung antreten müssen, ausgerechnet im Fach Turnen. Das berichtet die "Rieder Rundschau" in ihrer Donnerstag-Ausgabe.

    1.000 Meter in zweieinhalb Minuten
    Die 1.000 Meter läuft Andreas Gabor in zweieinhalb Minuten, in Mittelstrecken-Disziplinen ist der junge Mann aus Schardenberg mehrfacher Landes- und Staatsmeister.

    Seinem Turnlehrer musste er aber erst beweisen, dass er tatsächlich sportlich ist.

    Drei Mal am Unterricht teilgenommen
    Zu oft hatte Andreas Gabor nämlich im Turnunterricht gefehlt. Er musste ins Training oder zu Wettkämpfen. Nur drei Mal habe er im ganzen Sommersemester an Sportstunden in der Schule teilgenommen, sagt sein Lehrer in der HTL Andorf Hans Zahlberger.

    Wegen so vieler Fehlstunden wollte der Lehrer die Turnleistungen des Athlethen nicht beurteilen - und brummte ihm einen Nachzipf auf. Schließlich könne er nur Leistungen bewerten, die im Turnunterricht und nicht außerhalb erbracht werden, argumentierte der Lehrer.

    Gabor: "Schikane"
    Schüler Andreas Gabor spricht zwar von einer "Schikane". Am Montag war das Thema dann aber rasch erledigt. Der Sportler trat zur Feststellungsprüfung an, zeigte sein Können in Leichtathletik, musste Beachvolleyball spielen - und bekam schließlich doch einen Einser in Turnen.


    Es wäre an der Zeit, wenn man einmal die "Leistungen" dieses Lehrers genauer beurteilen würde...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (14. September 2006 um 09:52)

  • Miro
    EBEL
    • 14. September 2006 um 10:53
    • #2

    Warum?
    Wenn ich private Homepages bastle etc. muss ich dennoch in der Schule auch im EDV-Unterricht da sein.
    Ist halt so! :)

  • Sack
    Nationalliga
    • 14. September 2006 um 11:05
    • #3

    Es mag zwar für den jungen Mann eine Schikane sein aber der Lehrer handelt völlig korrekt. Es wird die Leistung während des Unterrichts benotet und nicht seine Freizeitaktivitäten. So gut er darin auch sein mag. Wenigstens kann er es als Trainingsstunde(n) abschreiben ;)

    Finde es aber trotzdem ein wenig kleinlich.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. September 2006 um 11:45
    • #4
    Zitat

    Original von Sack
    ...
    Finde es aber trotzdem ein wenig kleinlich.

    Genau um das geht es - St. Bürokratius läßt schön grüßen!

  • icesailor
    Nationalliga
    • 14. September 2006 um 11:52
    • #5

    Also ich wäre der glücklichste Schüler gewesen, wenn sich meine Nachprüfungen auf a bisserl Beachvolleyball spielen und Leichtathlethik beschränkt hätten ;)

  • JYR
    EBEL
    • 14. September 2006 um 12:22
    • #6

    Wenn man hin und wieder wegen Training oder Wettkämpfen beim Turnunterricht fehlt wird kein Turnlehrer der Welt etwas dagegen sagen, aber wenn man im ganzen Schuljahr nur 3 mal am Unterricht teil nimmt ist es wohl nur verständlich dass man eine Nachprüfung machen muss!

  • pimpfi07
    Nachwuchs
    • 14. September 2006 um 13:31
    • #7
    Zitat

    Senior-Crack
    Es wäre an der Zeit, wenn man einmal die "Leistungen" dieses Lehrers genauer beurteilen würde...

    Das ist mal schöner satz!!!! Ich wäre auch stark dafür!!!! :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. September 2006 um 20:15
    • #8

    Finde die Vorgangsweise absolut korrekt und bin wahrlich nicht der größte Pädagogen-Freund ;)
    Wenns denn anders wär, könte man ja auch wieder sagen: najamanche können sichs wiedermal richten!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™