Aus https://www.eishockeyforum.at
Turn-Nachzipf für Sportskanone
Ein junger Spitzensportler hat in der HTL Andorf im Bezirk Schärding zur Nachprüfung antreten müssen, ausgerechnet im Fach Turnen. Das berichtet die "Rieder Rundschau" in ihrer Donnerstag-Ausgabe.
1.000 Meter in zweieinhalb Minuten
Die 1.000 Meter läuft Andreas Gabor in zweieinhalb Minuten, in Mittelstrecken-Disziplinen ist der junge Mann aus Schardenberg mehrfacher Landes- und Staatsmeister.
Seinem Turnlehrer musste er aber erst beweisen, dass er tatsächlich sportlich ist.
Drei Mal am Unterricht teilgenommen
Zu oft hatte Andreas Gabor nämlich im Turnunterricht gefehlt. Er musste ins Training oder zu Wettkämpfen. Nur drei Mal habe er im ganzen Sommersemester an Sportstunden in der Schule teilgenommen, sagt sein Lehrer in der HTL Andorf Hans Zahlberger.
Wegen so vieler Fehlstunden wollte der Lehrer die Turnleistungen des Athlethen nicht beurteilen - und brummte ihm einen Nachzipf auf. Schließlich könne er nur Leistungen bewerten, die im Turnunterricht und nicht außerhalb erbracht werden, argumentierte der Lehrer.
Gabor: "Schikane"
Schüler Andreas Gabor spricht zwar von einer "Schikane". Am Montag war das Thema dann aber rasch erledigt. Der Sportler trat zur Feststellungsprüfung an, zeigte sein Können in Leichtathletik, musste Beachvolleyball spielen - und bekam schließlich doch einen Einser in Turnen.
Es wäre an der Zeit, wenn man einmal die "Leistungen" dieses Lehrers genauer beurteilen würde...