1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Björn Bjurling schwer verletzt ?

  • stringer
  • 6. September 2006 um 08:15
1. offizieller Beitrag
  • Online
    stringer
    Nationalliga
    • 6. September 2006 um 08:15
    • #1

    Hallo hab das gestern gehört und heute im Netz gefunden, kann von Euch jemand Norwegisch und das übersetzen ...

    ist schon klar er spielt nicht mehr bei uns, aber er war ein netter Spieler darum hier im RB Forum

    Snaue 30 minutter ut i treningskampen mot Stavanger Oilers fikk Vålerengas nye keeper, 26-årige Björn Bjurling, et skudd i maska. Legesjekken i etterkant er alt annet enn oppløftende nyheter.

    [Blockierte Grafik: http://img108.imagevenue.com/loc410/th_23172_kw01_010906_3_122_410lo.jpg]
    Björn Bjurling hjelpes av isen fredag (Foto: Kasper Wikestad)

    Frem til skuddet gikk i maska viste Bjurling ved flere anledninger at han er den klassekeeperen man har antatt.
    Fredag kunne han ikke se, men synet bedret seg noe lørdag. I dag kom beskjeden fra legene: 4-6 uker hvile - minst.

    Det betyr i praksis at trenerkollegene Knutsen og Olsen i utgangspunktet må stole på juniorkeepere under seriestarten.

  • HAWK
    Gast
    • 6. September 2006 um 08:25
    • #2

    Na, dann guck mal da!

    Björn Bjurling

    Ein Schlagschuss, der durch die Maske durchgeht.

    Jetzt kann man sich erst vorstellen, was die NHL bis in die 60er Jahre für einsatzfreudige Goalies bedeutete.

  • Online
    stringer
    Nationalliga
    • 6. September 2006 um 08:28
    • #3

    Danke Hawk

    Alles Gute Björn und gute Besserung

    Björn vorm Spiel :
    [Blockierte Grafik: http://img9.imagevenue.com/loc382/th_27368_Bjurling_ECS_1_122_382lo.jpg]

    Nach einer gewonnenen Partie als Spassvogel :
    [Blockierte Grafik: http://img23.imagevenue.com/loc433/th_27839_Bjurling_test_ECS_122_433lo.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von stringer (6. September 2006 um 09:32)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. September 2006 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    wahnsinn! 8o

    wünsche bjurling alles alles gute und beste besserung!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. September 2006 um 09:01
    • #5

    Es gibt wohl kaum einen Eishockey-Fan in Österreich, der ihm nach dieser schweren Verletzung nicht die vollkommene und baldige Genesung wünscht!

    Alles Gute, Björn!

  • Henke
    NHL
    • 6. September 2006 um 09:13
    • #6

    Wahnsinn :(.

    Alles erdenklich Gute, Björn.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. September 2006 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    alles gute Björn!

    Wie in alles in der welt kann ein Schlagschuss durch die Maske gehen?

    sind die Helme nicht alle zertifiziert??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 6. September 2006 um 12:20
    • #8

    Wünsch ihm auf jedenfall alles Gute für die Zukunft und hoffentlich kann er wieder spielen !

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 6. September 2006 um 15:42
    • #9

    Gute Besserung, Björn!

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 6. September 2006 um 16:12
    • #10

    Gute Besserung!!!!!

  • Schörgi
    KHL
    • 6. September 2006 um 20:41
    • #11

    8o gute Besserung!!!!!!!!!

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 6. September 2006 um 22:02
    • #12
    Zitat

    Original von WiPe
    alles gute Björn!

    Wie in alles in der welt kann ein Schlagschuss durch die Maske gehen?

    sind die Helme nicht alle zertifiziert??

    denke dass bei weitem nicht alle helme bzw. gitter welche weltweit gespielt werden zertifiziert sind(geht im vorliegenden tragischen fall eher um gitter als helm).
    bei den cateye-gittern gibts es auch unterschiede.
    faustregel: je kleiner die abstände zwischen den gitterstäben um so eher handelt es sich um hecc (hockey equipment certification council) - zertifizierte teile.
    der nachteil daran ist und darum wirds ja grad benutzt: je kleiner der abstand zwischen den gitterstäben umso weniger sichtfläche. darum spielt kaum wer in den topligen der welt das "vorgeschriebene" gitter. im nachwuchsbereich jedoch muß er es spielen, da ist hecc vorgegeben,gut so.
    anderes bsp: gretzkis alter jofa deckel war sicher auch nicht hecc-certified, der gute ist trotzdem reich geworden.
    mehr gibts hier:

    http://www.hecc.net/certprods.goal.html#top

    dass wichtigste hätte ich fast vergessen: gute u. baldigste besserung björn!!!
    die in der vorrunde lustlos u. körperlos spielenden bullen "verteidiger" hatten keinen unwesentlichen anteil an seinem kurzen salzburger gastspiel, schade. mit villach wäre er meister geworden. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Russian5 (6. September 2006 um 22:10)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. September 2006 um 19:12
    • #13

    Alles Gute Björn!!!!!
    Einer der wohl sympathischsten Spieler, die bei Salzburg spielten, leider sehr glücklos...
    Hoffe, dass er sich wiedererfängt!!!

    @Zertifizierte Helme
    Ein weiteres Beispiel, dass es im Leben und auf unserer Welt einfach nie eine 100% Sicherheit geben kann, auch wenn Risiko-Technologen dies immer wieder behaupten...

  • thanner36
    Hobbyliga
    • 7. September 2006 um 20:15
    • #14

    Krya på dig Björn!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™