Bin zwar kein Sportmediziner, aber ein Patellasehnenriss dürfte so ziemlich eine der schwersten Verletzungen, was das Bein betrifft, sein.

Karl Dykhuis verletzt- Jeff MacMillan kommt zu den Caps
-
-
... also ehrlich gesagt ist mir ein beständiger ahl-"fighter" unter dreißig x-mal lieber, als ein 33+ ex-nhl-"star", der's eigentlich schon hinter sich hat und in europa nochmals ohne große blessuren seine "pensionskassa" aufbessern möchte (die wenigen ausnahmen, die ich in der (jüngeren) ebl-vergangenheit kenne oder kannte sind elik & craig).
der typische ahl'er, der nach europa kommt hat mit 26-27 geschnallt, daß er keine chance auf die nhl mehr hat, ist aber noch zu jung, um in nordamerika finanziell "abzusaufen". also geht er ins euro-land, haut sich rein, und schaut, daß er in die sehr gut bezahlte del oder nla kommt. über die ebl kann er sich bei entsprechender leistung dafür qualifizieren.
also hoffen wir (wien-lastige) für die vic das beste, daß sie einen guten gezogen haben. an die große eisfläche muß er sich halt erst gewöhnen. naja macht nichts, hat er halt mehr anlauf, wenn er mit seinen 1,90+ einen gegnerischen flügel an die bande pickt.
ich rieche viel unterzahl für die vic heuer
... wenn man das internet so durchstöbert, dürfte der neue auch kein wirklicher kostverächter bzgl. "fights" sein. respekt von den gegnern dürften die vic heuer wahrscheinlich genügend bekommen (lakos, selmser, morgan, macmillan). da könnte sich ja der gute bobby wren wieder auf das hockey-spielen konzentrieren! wird eine sehr interessante (und unterhaltsame) saison in der ash heuer
-
ein sehr gut gelungenes Posting!
-
Zitat
Original von donald
... also ehrlich gesagt ist mir ein beständiger ahl-"fighter" unter dreißig x-mal lieber, als ein 33+ ex-nhl-"star", der's eigentlich schon hinter sich hat und in europa nochmals ohne große blessuren seine "pensionskassa" aufbessern möchte.Genauso ist es. Zig positive (AHL oder gar darunter) und negative (NHL-Star) Beispiele gab es.
Mein Standardsatz: Wenn ein NHL-"Star" sich nach Österreich verirrt hat es einen Hacken.
Hendrickson ist hier die Ausnahme, aber da gibt es halt ein anderes Argument das schlagkräftig ist, ob er aber was zeigt wird sich heuer zeigen.
-
Mir ist ein Spieler aus dr AHL eh viel lieber, als einer, der vor 5 Jahren mal in der NHL tätig war, denn diese kennen wir eh zur Genüge.
hier seine Stats:
1 Tor
9 Assits
143 StrafminutenHier der Bericht von der Homepage:
ZitatDie Vienna Capitals können für die kommende Saison einen weiteren Neuzugang melden: Der kanadische Verteidiger Jeff MacMillan wird seinem früheren und nun auch wieder neuen Mannschaftskollegen Gavin Morgan nach Wien folgen.
„Wenn ihr Jeff bekommen könnt, dann schlagt sofort zu“, war die erste Reaktion von Morgan zu Head-Coach Jim Boni. In einem Telefonat mit Morgan konnte MacMillan rasch davon überzeugt werden, dass eine Saison bei den Caps die passende Herausforderung für ihn sei.
Der 27-jährige MacMillan war in den letzten fünf Jahren in der AHL für die Utah Grizzlies (mit Morgan und Ex-Cap Gregor Baumgartner), Hartford Wolf Pack (gemeinsam mit Thomas Pöck) und zuletzt für Syracuse Crunch im Einsatz. In der Saison 2003/04 kam der 1,91-Meter große und 95 Kilo schwere Verteidiger auch zu vier NHL-Einsätzen im Trikot der Dallas Stars.
Jeff MacMillan wird in der kommenden Woche zum Team der Caps stoßen.
Notwendig wurde die Verpflichtung von Jeff MacMillan, da bei Karl Dykhuis eine in der letzten Saison bei Mannheim erlittene Knieverletzung wieder akut wurde. Derzeit ist davon auszugehen, dass Karl Dykhuis in der kommenden Saison den Caps nicht zur Verfügung stehen wird.
Offensiv scheint er nicht viel draufzuhaben, aber hinlangen dürfte er ordentlich können. Hoffentlich kann ihn Boni einigermaßen bremsen. Auf alle Fälle: welcome to Vienna Jeff!
P.S. Natürlich gute Besserung an Karl Dykhuis!
-
-
Jeff MacMillan ist heute in Wien gelandet.
ZitatAm frühen Dienstag-Nachmittag setzte der Flieger von Jeff MacMillan aus Toronto in Schwechat auf. Der erste Weg des neuen Abwehrhünen der Vienna Capitals führte in die Albert Schultz-Halle zum Treffen mit Head-Coach Jim Boni unter dem er mit seiner neuen Mannschaft am Nachmittag erstmals das Eistraining aufnimmt.
„Über Wien weiß ich noch nicht viel. Ich kenne aber Gregor Baumgartner und André Lakos, mit ihnen habe ich schon zusammen gespielt“, schilderte der Verteidiger seinen bislang einzigen Österreich-Bezug. In der Schultz-Halle gab’s auch eine freundliche Umarmung mit Capitals-Center Gavin Morgan, einem ehemaligen und neuen Teamkollegen. Morgan war es auch, der beim Transfer von MacMillan hilfreich intervenierte indem er seinen Landsmann von einem Engagement bei den Caps überzeugte.
vienna-capitals.at
-
Kann mir jemand sagen, was jetzt aus dem Vertrag mit Dyker geworden ist. Immer wieder höre ich, dass der Vertrag weiter besteht und dass man Dykhuis vielleicht im Frühjahr am Eis sehen könnte. Im Teamroster scheint er nimmer auf. Er kann ja seine Leistung des Vertrages in keinem Fall erbringen und das nicht erst durch eine im Training erfolgte Verletzung, sondern weil's eine verschleppte Sache aus dem Vorjahr war. Ich hab' nix gegen den Karl, aber er wird eine Stange Geld gekostet haben, die der Verein nicht mirnixdirnix herschenken sollte. Weiß jemand etwas mehr darüber?
-