1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Thomas Auer an Innsbruck verliehen

  • Daywalker50
  • 8. August 2006 um 19:45
1. offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 8. August 2006 um 19:45
    • #1

    Für 1 Saison wird Thomas Auer von den Red Bulls Salzburg nach Innsbruck verliehen !

    Der EC Red Bull Salzburg und Thomas Auer haben sich heute einvernehmlich auf eine Vertragsaussetzung geeinigt. Der 23-jährige Stürmer hat mit den Salzburgern weiterhin einen laufenden Vertrag, er wird aber ab sofort für eine Saison an den HC TWK Innsbruck verliehen. Die Red Bulls reagieren damit auf den aktuellen Kaderstand in Salzburg und geben so dem Vorarlberger die Chance, sich weiter in der Erste Bank Eishockey Liga – wenn auch bei einem anderen Verein – zu profilieren, da er in Salzburg zum jetzigen Zeitpunkt wenig Aussichten auf regelmäßige Einsätze bei den Bundesligaspielen hat. Die vorübergehende Vertragsaussetzung bedeutet aber nicht zugleich die endgültige Trennung von Thomas Auer, dem Stürmer stehen bei entsprechender Leistung die Türen bei den Red Bulls für eine eventuelle Rückkehr weiterhin offen.

    @ Homepage Red Bulls Salzburg

    Sicher super für Thomas da er sicher einiges an Eiszeit bei den Haien bekommt. Ob er jemals wieder in Salzburg spielt ?? Hoffen tu ich es, glauben eher nicht.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 8. August 2006 um 20:01
    • #2

    Eine gute Sache für die Tiroler und für Thomas Auer!

  • Meandor
    NHL
    • 8. August 2006 um 20:11
    • #3

    Super Sache für den HCI - Gratulation!

  • Scott#13
    NHL
    • 8. August 2006 um 20:46
    • #4

    Das freut mich in erster Linie für den THomas Auer, weil er bei den Bullen heuer, wenn überhaupt, nur selten zum Zug gekommen wäre.
    Für die Innsbrucker sicherlich ein guter Mann, der die doch etwas dünne Personaldecke stärkt! An Eiszeit sollte es ihm dort sicherlich nicht mangeln!

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. August 2006 um 21:05
    • #5
    Zitat

    Original von jo0815
    Eine gute Sache für die Tiroler und für Thomas Auer!

    dem schließ ich mich an.

    zu lustenauer bzw. feldkircher bundesligazeiten noch einer der stützen, in salzburg immer mehr zum bankwärmer degradiert - meines erachtens die einzig richtige entscheidung...alles gute !!

  • alex17
    Hobbyliga
    • 8. August 2006 um 22:08
    • #6

    jetzt ist es amtlich:

    Zitat

    Der EC-Red-Bull-Salzburg trennt sich von Stürmer Thomas Auer.

    Der 25-jährige Angreifer wird ab sofort für eine Saison an Ligakonkurrenten HC-TWK-Innsbruck verliehen.

    Der Grund für diese Entscheidung ist der aktuelle Kaderstand der Bullen. Bei der derzeitigen Situation hat Auer schlechte Aussichten auf regelmäßige Einsätze im Dress der Salzburger.

    Die vorübergehende Vertragsaussetzung soll aber keine endgültige Trennung vom Offensivspieler sein. Eine Rückkehr soll nicht ausgeschlossen sein.

    also i finds gonz guat dass dor auer jetzt beim hci spielt,
    ober es fehlen no zwei legio-plätzt!!!!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. August 2006 um 22:12
    • #7

    Spitzen Entscheidung zum Wohle für Thommy und den Haien, uns Fans wird er sicher abgehen und ich bin auch schon gespannt, wen er sich mal von den Salzburgern Legios vorknöpfen wird... ;)

  • Oleg
    _
    • 8. August 2006 um 23:10
    • #8

    Absolute Win-Win-Win-Situation für HCI, RB u. Auer. A

    Auer bekommt beim HCI sicher Eiszeit und kann dort einen wichtigen Part einnehmen. RB kann ihn nächstes Jahr falls man ihn braucht weiter zurückholen. Nachdem es eine Vertragsaussetzung ist wird wohl Auer zum Leasinghackler und keine finanziellen Einbussen haben und das absolut wichtigste führ ihn ist wohl, dass er den Anblick Nilsson´s nur an 8 Abende im Jahr ertragen muss. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (8. August 2006 um 23:12)

  • geri
    EBEL
    • 9. August 2006 um 02:00
    • #9

    Es wäre wirklich schade wenn solche Spieler durch frust dem Eishockey abhanden kommen würden. Auer hat sein Talent schon oft bewiesen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. August 2006 um 07:03
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich finde diese Entscheidung auch gut für Auer.

    Obs einen Weg zurück geben wird bleibt wohl abzuwarten.

    Schade ist nur das wir in Sbg ihn jetzt auch nur mehr 8 x im Jahr sehen werden :(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 9. August 2006 um 07:46
    • #11
    Zitat

    Absolute Win-Win-Win-Situation

    entweder bern bildet oder so ein ch-ehblattl. ;) :D


    nach dem langen hin und her also für auer das beste was passieren kann.

    der hci brauchts auch dringend .

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. August 2006 um 08:17
    • #12

    Auszug aus der Pressemitteilung der Salzburger

    Der 25-jährige Stürmer hat mit den Salzburgern weiterhin einen laufenden Vertrag, er wird aber ab sofort für eine Saison an den HC TWK Innsbruck verliehen.

    Auer ist am 05. November 1982 geboren !

    Also wenn ich richtig rechne ist Thomas Auer erst 23 Jahre alt oder ??

    Jetzt spielte er 2 Jahre in Salzburg und keiner weiß wie alt Thomas Auer ist. Gut für ihn das er nach Innsbruck geht !

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. August 2006 um 08:27
    • #13

    vielleicht habens den alterungsprozess den heuer in ibk mitmachen wird dazugerechnet

  • Oleg
    _
    • 9. August 2006 um 08:33
    • #14
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Jetzt spielte er 2 Jahre in Salzburg und keiner weiß wie alt Thomas Auer ist. Gut für ihn das er nach Innsbruck geht !

    Er wurde letzte Saison links liegen gelassen aber das ist ja nichts neues und wenn ich mich nie mit einen Spieler beschäftige ist es auch verständlich, dass man sein Alter nicht weiß.

    Ich bin gespannt wer Auers Nachfolger bezüglich "Bandefesthalten" wird - ich tippe auf Harand.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 9. August 2006 um 08:41
    • #15

    Na also, wird doch langsam was mit dem HCI Kader ;)

    Mit Auer und Lindner haben die Tiroler somit zwei Österreicher 'zu einem vernünftigem Preis' ergattert, welche in Innsbruck vielleicht wieder besser zur Geltung kommen als in der letzten Saison.
    Deshalb sehe ich den HCI auch nicht als den großen Verlierer am Transfermarkt, sondern vielmehr als einen Club, der lobenswerter Weise bei der Preistreiberei (für die er vor Jahren allerdings auch selbst gesorgt hat) nicht mehr mitspielen will, oder (wohl besser ausgedrückt, wie auch jeder andere Club ausser Salzburg) nicht mehr kann.

  • Henke
    NHL
    • 9. August 2006 um 09:55
    • #16
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Spitzen Entscheidung zum Wohle für Thommy und den Haien, uns Fans wird er sicher abgehen und ich bin auch schon gespannt, wen er sich mal von den Salzburgern Legios vorknöpfen wird... ;)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Auer gegen die Bullen auflaufen darf. Das wäre absolut unüblich, dass ein Spieler gegen das Team einläuft welches ihn verleiht.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 9. August 2006 um 10:23
    • #17
    Zitat

    Original von Henke

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Auer gegen die Bullen auflaufen darf. Das wäre absolut unüblich, dass ein Spieler gegen das Team einläuft welches ihn verleiht.

    er wird auflaufen.

  • Weinrich
    Gast
    • 9. August 2006 um 10:27
    • #18

    Sicher wird er auflaufen ! Warum den nicht bitte !?! ?(

  • avalanche
    EBEL
    • 9. August 2006 um 10:36
    • #19
    Zitat

    Original von Henke

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Auer gegen die Bullen auflaufen darf. Das wäre absolut unüblich, dass ein Spieler gegen das Team einläuft welches ihn verleiht.

    was hätte das für einen sinn? die logik dahinter versteh i nit. für mich ist es selbstverständlich, dass er alle spiele bestreitet.

    av.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 9. August 2006 um 11:15
    • #20

    es kann sicherlich im Leihvertrag vereibart werden, dass der verliehene Spieler gegen den Ex-Club nicht spielen darf, war in der deutschen Fussballbundesliga auch schon der Fall.

    Glaube allerdings nicht dass die Bulls einen Spieler, den sie nicht mal mehr für die 4. Linie benötigen,vor lauter Angst nicht mehr gegen sie spielen lassen wollen :D

  • Henke
    NHL
    • 9. August 2006 um 11:18
    • #21

    Leihgeschäfte im Eishockey sind selten, beim Fussball an der Tagesordnung. Nehmt mal das Beispiel Jiri Jarosik von letzter Saison: von Chelsea an Birmingham City verliehen, natürlich mit der Klausel, dass er nicht gegen Chelsea auflaufen darf. Detto Hernan Crespo: an AC Mailand verliehen, natürlich nicht einsetzbar in der CL gegen Chelsea. Usw.

    Zahlt Innsbruck 100% von Auers Gehalt wird er auch gegen die Bullen spielen; zahlen die Bullen einen Teil des Gehalts weiter (bei Leihgeschäften ebenfalls nicht unüblich) gehe ich davon aus, dass er nicht gegen Salzburg spielt.

    Time will tell.

    Allerdings vergönne ich es Auer zutiefst, dass er wieder regelmäßig seinen Beruf ausüben kann.

  • Weinrich
    Gast
    • 9. August 2006 um 11:20
    • #22

    Hirnrissige Idee die ausgeleiten Spieler nicht gegen die Ex-Klubs spielen zu lassen !!!

  • Henke
    NHL
    • 9. August 2006 um 11:27
    • #23
    Zitat

    Original von Weinrich
    Hirnrissige Idee die ausgeleiten Spieler nicht gegen die Ex-Klubs spielen zu lassen !!!

    Stimmt, nur ist Salzburg nicht sein Ex-Klub.

  • Защитник
    EBEL
    • 9. August 2006 um 11:29
    • #24

    Lindner und Auer, die in klagenfurt und salzburg nicht einmal am spielbericht platzgefunden hätten, werden in innsbruck mit handkuss begrüßt. :(

  • Oleg
    _
    • 9. August 2006 um 12:26
    • #25
    Zitat

    Original von kenner
    Lindner und Auer, die in klagenfurt und salzburg nicht einmal am spielbericht platzgefunden hätten, werden in innsbruck mit handkuss begrüßt. :(

    Auer durfte in Salzburg nicht bzw. nur sehr selten auflaufen weil Nilsson absolut nicht auf ihn stand. In Klagenfurt wäre Auer sicherlich in einer der Linien 1 - 3 spielen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™