1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Lee Jinman in der NLA !!

  • Grenier 11
  • 28. Juli 2006 um 20:38
  • Grenier 11
    KHL
    • 28. Juli 2006 um 20:38
    • #1

    NLB-Topskorer zu den SCL Tigers
    Die SCL Tigers verpflichteten von Sierre-Anniviers den NLB-Topskorer Lee Jinman.
    Der 30-jährige Kanadier unterzeichnete einen Zweijahresvertrag bei den Emmentalern, die heuer die erstmalige Playoff-Qualifikation anstreben.

    Jinman erzielte in der letzten NLB-Saison sensationelle 132 Punkte. Er totalisierte in 59 Spielen 46 Tore und 86 Assists.

    quelle; eishockey.ch

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (28. Juli 2006 um 21:04)

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. Juli 2006 um 21:06
    • #2

    Find ich super für Jinman !!

    Kann mich noch erinnern als die Salzburger Jinman aus Großbritanien geholt haben und alle Experten hier im Forum der Meinung waren das das der größte Flop der Saison wird.

    Im ersten Bundesligajahr der Salzburger der beste Mann am Eis und wurde leider wegen angeblichen Problemen wegen dem Geld nicht weiterverpflichtet.

    Alles Gute Lee !!

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Juli 2006 um 21:38
    • #3

    ich bin kein experte,aber nach der sicher guten b liga saison muss man erst abwarten ob er den sehr hohen legioanforderungen der a liga gerecht wird.

    wobei sicher zwei dinge für ihn sprechen der trainer und das spielsystem des teams.

    esw wäre ihm zu gönnen aber eswird nicht leicht

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Juli 2006 um 09:58
    • #4

    ich habe schon nach dem abgang von jinman den sachverstand der diversen "eishockey fachleute" in salzburgs management schwerstens bezweifelt. ihn gegen einen hendrickson oder lind zu tauschen, zeigt wie ahnungslos, aber trotzdem maßlos überheblich, manche herrschaften an der salzach agieren. er war so ziemlich der einzige, der im ersten "seuchenjahr" der rbs den kopf nicht hängen ließ und trotzdem immer alles gab. seine verpflichtung in die nla freut mich für ihn und muß ein herber schlag für diejenigen sein, die ihn bei den rbs ausgemustert haben.

    naja macht ja nichts, ein koch, kalt oder banham spielen ja eh nur um das doppelte und sind daher auch mindestens doppelt so gut. den oben genannten herrschaften quellen ja alle die briefkästen von angeboten aus der del oder der nla über und können daher nur mit viel geld an der salzach gehalten werden :D :D :D

  • alex_tiroler
    KHL
    • 31. Juli 2006 um 10:12
    • #5

    Mich wundert auch, dass Jinman nicht in Salzburg geblieben ist. Das wäre für österreichische Verhältnisse ein Superlegio.

    Alex

  • Daywalker50
    Gast
    • 31. Juli 2006 um 12:29
    • #6
    Zitat

    Original von donald
    ich habe schon nach dem abgang von jinman den sachverstand der diversen "eishockey fachleute" in salzburgs management schwerstens bezweifelt. ihn gegen einen hendrickson oder lind zu tauschen, zeigt wie ahnungslos, aber trotzdem maßlos überheblich, manche herrschaften an der salzach agieren. er war so ziemlich der einzige, der im ersten "seuchenjahr" der rbs den kopf nicht hängen ließ und trotzdem immer alles gab. seine verpflichtung in die nla freut mich für ihn und muß ein herber schlag für diejenigen sein, die ihn bei den rbs ausgemustert haben.

    naja macht ja nichts, ein koch, kalt oder banham spielen ja eh nur um das doppelte und sind daher auch mindestens doppelt so gut. den oben genannten herrschaften quellen ja alle die briefkästen von angeboten aus der del oder der nla über und können daher nur mit viel geld an der salzach gehalten werden :D :D :D

    Man kann immer alles von 2 Seiten sehen !!

    Die einen sagen Jinman forderte zuviel Geld was die Salzburger nicht zahlen wollten und die anderen sagen warum sind die Salzburger so blöd und lassen ihn gehen !!

    Tja so ist das im Leben !!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. Juli 2006 um 21:32
    • #7
    Zitat

    Original von Daywalker50

    Man kann immer alles von 2 Seiten sehen !!

    Die einen sagen Jinman forderte zuviel Geld was die Salzburger nicht zahlen wollten und die anderen sagen warum sind die Salzburger so blöd und lassen ihn gehen !!

    Tja so ist das im Leben !!

    Ich sags eh nicht gerne, aber Donald hat recht. Natürlich muß man dem Dr. Dimter zugestehen, daß er das erst lernen muß, was der Giuseppe im kleinen Finger hat. Das in der letzten Saison kräftig investiert wurde, finde ich auch nicht schlimm, aber langsam sollte man auf ein vernünftiges Maß zurückfinden, sonst macht man sich nur lächerlich.
    Keine Ahnung was ich feiern sollte, wenn die Bulls nächstes Jahr Meister werden, auf diese Art kanns nämlich jeder Dilo.
    So dankbar ich dem Mateschits auch war, daß er den Eishockeysport in Salzburg wiederbelebt hat, unter diesen Umständen bleibt mir aber nichts anderes übrig als nächstes Jahr den Zellern die Daumen zu halten, da spielen wenigstens hauptsächlich Salzburger.
    Dem dritten Kärntner Großclub, verstärkt mit ein paar Wienern, mag ich nicht mehr zujubeln.
    Jinman wäre wenigstens auf dem Weg ein Urgestein wie Moser zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (31. Juli 2006 um 21:38)

  • Oleg
    _
    • 31. Juli 2006 um 22:07
    • #8
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Die einen sagen Jinman forderte zuviel Geld was die Salzburger nicht zahlen wollten und die anderen sagen warum sind die Salzburger so blöd und lassen ihn gehen !!

    Man kann´s auch anders sehen. Jinman kam aus der Pleiteliga von der Insel UK & Co. Mangels Angeboten musste er das Salzburger Angebot (Ratschiller) annehmen und spielte eine sehr gute Saison. Nachdem er seine guten Leistungen auch gerecht abgegolten haben wollte verlangte er halt mehr (irgendwo stand mal das Doppelte?!) Das Doppelte hörte sich heavy an und der eher sparsame Ratschiller wollte sich so halt nicht sein Gehaltsgefüge zertrümmern lassen. Ein paar Monate später "wechselte der alte Verein in die Beraterfunktion" und eine neue Geschäftsführung die weit weniger sparsam ist ging ans Werk und verpflichtet seitdem alles was gut und vorallem teuer ist.

    Mit Jinmans Forderungen von damals wäre Jinman wohl heuer der mit Abstand billigste Legionär der Bullen. Das Nilsson eher auf seine Vertrauten bei der Legionärsauswahl hört schlichtweg normal und Jinman hat wohl einen Berater der nicht aus Nilssons Ecke kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (31. Juli 2006 um 22:08)

  • Blackking
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2006 um 17:27
    • #9

    Jinman ist den grossen Anforderungen der NLA nicht gerecht geworden und spielt mit sofortiger Wirkung wieder beim HC Sierre in der NLB.
    Dort trifft er wieder auf seinen Freund Derek Cormier, mit dem er in der letzten Saison ein geniales Duo gebildet hatte und den HC Sierre in den Playoff-Final geführt hat.

    Bereits nach den ersten beiden Spielen konnte ein klare Leistungssteigerung von Jinman beobachtet werden und er skorte in seiner gewohnten Manier Punkt um Punkt.

    Fazit:
    Ein guter NLB-Spieler wird selten ein guter NLA-Spieler. Der Sprung zwischen NLB und NLA scheint zu gross zu sein, da der Vertreter der NLB in den letzten beiden Jahren immer ziemlich deutlich am schwäschsten A-Team scheiterte.

    Mfg Blacky

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 17:41
    • #10
    Zitat

    Artikel aus der SN vom 9.12.06
    In der Schweiz wurde Lee Jinman zum Star. In Salzburg reichten 50 Skorerpunkte aus 48 Partien nicht zur Vertragsverlängerung. Beim Zweitligisten HC Sierre (Siders) erzielte der 30-Jährige in der vergangenen Saison in 42 Partien sagenhafte 41 Tore und 62 Assists (103 Punkte) und wurde mit seinem Linienpartner Derek Cormier (Ex-Villach) das gefürchtetste Duo der NLB. Jinman wechselte im Sommer zum HC Langnau in die Nationalliga A, kam dort aber in einer schlechten Mannschaft nicht zu Rande. Vor zwei Wochen holte ihn Sierre zurück, in drei Partien erzielte Jinman zwei Tore und acht Assists. Der Lohn: Ein Vertrag im Wallis bis 30. 4. 2009 (!).

    Würde Lee gerne in dieser Saison im Kader der Bulls sehen !

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Dezember 2006 um 19:04
    • #11
    Zitat

    Original von Daywalker50

    Würde Lee gerne in dieser Saison im Kader der Bulls sehen !

    Ich auch, aber aus sentimentalen Gründen. Die Frage ist nämlich in welcher Linie wäre er sinnvoll eingesetzt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™