1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

  • traunsteiner
  • 24. April 2006 um 14:47
  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 18:46
    • #101

    bitte nicht thomas....du passt in kein bullen trikot!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 25. Juli 2006 um 18:48
    • #102
    Zitat

    Original von Fan_atic01


    für unsere liga wäre es schon etwas ein armutszeugnis. da wähnt man sich in dem gedanken (in diversen threads wos um die stärke der einzelnen ligen geht viel diskutiert) besser zu sein als zum beispiel slowenien und dann sowas! ich weis nicht....

    jesenice hat mit der stärke der liga in slowenien genausoviel zu tun als der österreichische meister mit dem nhl-champion. Das sind welten.

  • Andreas Salat
    Hobbyliga
    • 25. Juli 2006 um 18:48
    • #103
    Zitat

    Original von bernardo99
    Hast du dir eingentlich schon mal überlegt wie stark jesenice ist, wenn die wirklich noch 6 legios holen????????? Da kann man vom haushohen favoriten salzburg bei gott nicht mehr sprechen


    Dieses Zitat nehm ich mal stellvertretend für das was Du sonst noch alles verzapft hast um Dir eine Frage zu stellen:
    Tut das eigentlich weh so zu sein (bzw. so zu denken) wie Du??? ?( :P

    Ich hab ja (für DICH) immer noch die Hoffnung, dass Du hier einfach alle verarscht und dich darüber lustig machst wie wir uns über Dich wundern - aber schön langsam fehlt mir der Glaube... :rolleyes:


    A.S.

  • bernardo99
    EBEL
    • 25. Juli 2006 um 18:50
    • #104
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Dieses Zitat nehm ich mal stellvertretend für das was Du sonst noch alles verzapft hast um Dir eine Frage zu stellen:
    Tut das eigentlich weh so zu sein (bzw. so zu denken) wie Du??? ?( :P

    Ich hab ja (für DICH) immer noch die Hoffnung, dass Du hier einfach alle verarscht und dich darüber lustig machst wie wir uns über Dich wundern - aber schön langsam fehlt mir der Glaube... :rolleyes:


    A.S.

    Mein lieber, du wirst dich noch wundern wo jesenice am ende der saison stehen wird.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juli 2006 um 18:51
    • #105

    Warum wird der Thread mit anderen zusammengeschlossen?

    Zitat

    Im April 2007 wechselt TK wieder ins Ausland! Freude

    Der bleibt jetzt ein Leben lang in Salzburg. Wenn Geld keine Rolle für ihn spielen würde, wär er ja nie zurück gekommen.

    Zitat

    bitte nicht thomas....du passt in kein bullen trikot!!

    Solche Spieler passen in kein Trikot einer öster. Mannschaft.


    Im Fussball mag ich Red Bull schon, weil sie ja AUT international vertreten. Im Eishockey versteh ichs nicht, da wird man international nichts reißen, bin ja gespannt obs überhaupt national zum Titel reicht.

  • Daywalker50
    Gast
    • 25. Juli 2006 um 18:57
    • #106

    @ flame

    Habe den Thread zusammengeschlossen weil alle Neuverpflichtungen in einem Thread sind und darum auch dieser !

    @ Thomas Koch

    Ich kann und will zu diesem Thema eigentlich nichts schreiben. Finde es irgendwie schade !

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juli 2006 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #107
    Zitat

    Original von Daywalker50
    @ flame

    Habe den Thread zusammengeschlossen weil alle Neuverpflichtungen in einem Thread sind und darum auch dieser !

    @ Thomas Koch

    Ich kann und will zu diesem Thema eigentlich nichts schreiben. Finde es irgendwie schade !

    ich auch. Kann zwar dem Gedanken diese spieler öfter zu sehen auch was abgewinnen aber für die Entwicklung fürs österr. Eishockey auf internationaler Ebene ist es nicht gut. Gleiches habe ich auch bei Trattnig, Setzinger auch Innrwinkler und Pinter gesagt.

    Dem jetzigen Eishockeypublikum (den neu dazugekommenen) wird es nicht auffallen ob ein TK im Team ist oder nicht. Und den (echten) Eishockeyfans ist es wie man sieht lieber das diese Spieler den sportlichen Weg gehen und nicht den finanziell Attraktiveren, bzw den finanzielle schnelleren, weil nach ein paar Jahren im Ausland mit starken Leistungen würden diese Leute sicher auch sehr gut verdienen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 19:48
    • #108

    HEUREKA! die endtäuschung ist meinerseits riesengroß!

    sollte dieser einseitig fokussierte vertrag entgegen meinigen erwartungen doch zustande kommen ist's als fan (eines sympolisierten IDOLS für echte eishockeyfans) doch eine herbe watsch'n!

    die freude ihn in österreich zu sehen hält sich,nicht nur ob des engagements bei einem verein ohne bodenhaftung,in grenzen.
    zu hoffen bleibt dass der aufenthalt von kürzester dauer sein wird,und die beträgt halt doch ein jahr. :evil:

    und für alle die sportsmännisch denken verstehen den frust den ich-ereins verspüre eh.für andere sei angemerkt das ich als klagenfurter erbost war über die rückkehr eines thomas raffl,und mich im selbigen sinn freuen konnte über einen draft von grabner . . . .

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. Juli 2006 um 19:50
    • #109
    Zitat

    Original von Oleg

    Es kann kein anderer Weg mehr eingeschlagen werden. Das Salzburger Publikum wird dahingegehend erzogen, dass man jedes Heimspiel gewinnen muss, dass das beste vom Besten in Salzburg spielt. Würde man in Salzburg eine Kehrwende machen und z.B. die 4. Linie für den eigenen Nachwuchs freihalten und man hätte in einer Saison Verletzungspech wäre dies eine Katastrophensaison wo man "nur" 4. oder 5. im Grunddurchgang wird - das würden die Kunden (Fans gibt es ja nur sehr wenige) nicht akzpetieren.

    Ebenso wären die Spieler wohl nicht allzu begeistert wenn man ihnen z.B. die Gagen um 50 % kürzen würde nur um "normal" zu werden.

    Selbiges ist beim Fussball zu sehen: Man flirtet mit Ronaldo u. Ze Roberto und ganz Salzburg ist enttäuscht, dass NUR Nico Kovac und eine komplette Mannschaft an die Salzach wechselt.

    Fazit: Dieser Weg ist vorgegeben und einzementiert der nur sehr schwer umzukehren ist.

    Sorry oleg, aber das ist Schwachsinn.
    Die die immer schon hingegangen sind, egal ob Halle oder Platz werden die Entwicklungen richtig deuten können und stehen diesen auch kritisch gegenüber (kleiner Tipp: sieh dir mal das Transfergeflüster im Bullsforum an).
    Natürlich beläuft sich, gerade im Fußball, die Zuschauerzahl in diesen Dimensionen weil viele sogenannte Gloryhunter dort sind, aber die richtigen Fans werden immer dort sein.

    Wenn du wirklich ins Bullsforum schaust empfehle ich dir die Aussagen von bernado99 mit einem poster im o.g. Thread zu vergleichen, dann wirst du entdecken, daß dies hauptsächlich ein "Fan" ist, der sich zu solchen Aussagen hinreissen läßt.

  • bernardo99
    EBEL
    • 25. Juli 2006 um 19:56
    • #110
    Zitat

    Original von Petz
    DAS glaub ICH nicht!
    Ich glaub dazu ist Tommy zu ehrgeizig!!!

    Hatte recht. Er hat einen 2jahresvertrag unterschrieben.

    Nationalspieler Thomas Koch für zwei Jahre bei den Red Bulls


    Pünktlich mit dem Beginn des gemeinsamen Konditionstrainings des Bundesligateams hat der EC Red Bull Salzburg den österreichischen Stürmer Thomas Koch verpflichtet. Der 22-jährige Center ist in Klagenfurt mit dem Eishockeysport groß geworden und hat die letzten zwei Saisonen beim schwedischen Erstdivisionär („Elitserien“) Lulea HF Bears gespielt. In diesen zwei Jahren kam Thomas Koch in einer der stärksten Ligen der Welt bei genau 110 Einsätzen (mit Play-Off) auf insgesamt 17 Tore und 19 Assists. Bei der IIHF World Championship Div I Group B – der früheren B-Weltmeisterschaft – im April dieses Jahres in Tallinn/EST kämpfte sich der gebürtige Kärntner mit dem Österreichischen Nationalteam in die A-Gruppe zurück und wurde als bester Stürmer des Turniers ausgezeichnet.

    Lulea HF wollte Thomas Koch ursprünglich in Schweden an einen anderen Klub verleihen, was der Kärntner aber ablehnte. Umso mehr freut sich nun der National-Stürmer, nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem schwedischen Erstdivisionär und den Red Bulls bei seinem Wunschverein in Salzburg gelandet zu sein. Thomas Koch wird in den nächsten Tagen in Salzburg eintreffen und nach den üblichen Tests und medizinischen Untersuchungen im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau das Training mit seinem neuen Team aufnehmen.


    P.S. Wipe, ich weiß nicht mit wem du mich verwechselst. Ich bin im bullen forum gar nicht angemeldet und kann daher dort gar nichts posten.

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (25. Juli 2006 um 20:07)

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 20:18
    • #111

    Ich bin entsetzt. Hab so fix damit gerechnet, dass er nicht dem Ruf des Geldes folgen wird. Damit hat er jetzt eigentlich alle Sympathiepunkte, die er sich bei mir in den letzten Jahren erarbeitet hat verloren. Aber na ja in Salzburg entsteht ja was großes :rolleyes:. Sehr groß ja mit so einer Truppe österreichischer Meister zu werden. Groß ist mit einem qualitativ schwächeren Kader Meister zu werden, da kann man dann den Hut ziehen, da diese Spieler dann Großes geleistet haben. Nur wenn ein Team wie die Bullen gegen z.B. Innsbruck gewinnt kann man doch bitte nicht davon sprechen, dass die Spieler Großes geleistet haben.

    Außerdem ist Geld nicht alles. Viele Jugendliche träumen einmal in einer Topliga vor 10000 Zuschauern zusammen mit Weltstars zu spielen. Er hätte es können, aber was macht er? Geht lieber in die EBEL um dort vor 3 bis 5 Tausend Zusehern zu spielen und das wahrscheinlich in der 3tten Line. Frag mich welcher Teufel ihn da geritten hat. Klar will er natürlich auch viel Kohle machen, aber das kann er dann bevor er seine Karriere beendet (wie z. B. Kasper). Oder er kann seine Karriere in seiner Heimat ausklingen lassen. In Klagenfurt würde er dann zwar nur die Hälfte von dem in Salzburg verdienen, aber geht es im Leben wirklich immer nur um Geld? Sind die reichsten Menschen automatisch die Glücklichsten? Ich denk, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Außerdem kann er ja nach dem Beenden seiner aktiven Karriere diesem wunderbaren Sport z.B. in einer Trainerfunktion erhalten bleiben. Wenn er 10 Jahre im Ausland tätig wäre, dann noch 2 oder 3 Jahre beim KAC spielen würde und anschließend als Trainer tätig wäre würde er dann im Endeffekt über viele Jahre hinweg betrachtet sogar mehr verdienen und hätte sportlich mehr erreicht und könnte somit ein Leben führen, wie es glücklicher gar nicht sein könnte.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juli 2006 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #112
    Zitat

    Original von bernardo99
    P.S. Wipe, ich weiß nicht mit wem du mich verwechselst. Ich bin im bullen forum gar nicht angemeldet und kann daher dort gar nichts posten.

    wieso ich?? sebold hat das geschrieben!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 25. Juli 2006 um 20:28
    • #113
    Zitat

    Original von WiPe

    wieso ich?? sebold hat das geschrieben!!

    Sorry stimmt. Bin noch ganz durcheinander vor freude über den koch transfer :D :D :D

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 20:38
    • #114

    Hier der Bericht von der Bullen Homepage:


    Zitat

    Pünktlich mit dem Beginn des gemeinsamen Konditionstrainings des Bundesligateams hat der EC Red Bull Salzburg den österreichischen Stürmer Thomas Koch verpflichtet. Der 22-jährige Center ist in Klagenfurt mit dem Eishockeysport groß geworden und hat die letzten zwei Saisonen beim schwedischen Erstdivisionär („Elitserien“) Lulea HF Bears gespielt. In diesen zwei Jahren kam Thomas Koch in einer der stärksten Ligen der Welt bei genau 110 Einsätzen (mit Play-Off) auf insgesamt 17 Tore und 19 Assists. Bei der IIHF World Championship Div I Group B – der früheren B-Weltmeisterschaft – im April dieses Jahres in Tallinn/EST kämpfte sich der gebürtige Kärntner mit dem Österreichischen Nationalteam in die A-Gruppe zurück und wurde als bester Stürmer des Turniers ausgezeichnet.

    Lulea HF wollte Thomas Koch ursprünglich in Schweden an einen anderen Klub verleihen, was der Kärntner aber ablehnte. Umso mehr freut sich nun der National-Stürmer, nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem schwedischen Erstdivisionär und den Red Bulls bei seinem Wunschverein in Salzburg gelandet zu sein. Thomas Koch wird in den nächsten Tagen in Salzburg eintreffen und nach den üblichen Tests und medizinischen Untersuchungen im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau das Training mit seinem neuen Team aufnehmen.


    Mir kommt die Galle hoch.


    Redbull sollte lieber etwas Geld in den Bau einer größeren Eishalle stecken, damit würde man den Salzburger Fans was Gutes tun, im Gegensatz zu den jetzigen Investitionen den Fans aus dem übrigen Österreich nichts Schlechtes.

  • salfi
    Hobbyliga
    • 25. Juli 2006 um 20:40
    • #115

    ich sag nur!

    Und das zum Thema EIGENBAUSPIELER u.FARMTEAM einsetzen in der BL!!
    Danke!!!!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 25. Juli 2006 um 20:42
    • #116

    sebold

    Habe auch schon bernado99 auch schon mal mit einem User des Bullenforums verwechselt. Es dürften jedoch nicht die selben Personen sein, obwohl sie ähnliche Ansichten haben.

    Zum Thema:
    Bin auch im Bullenforum einer der wenigen, die sich wirklich über den Transfer freuen + hab das auch schon begründet. ;) Ich kann eure Ansichten wirklich verstehen und akkzeptiere sie auch. Bei mir überwiegt jedoch die, zugegeben eigensinnige, Freude darüber, diesen Spieler nun öfter in Österreich sehen zu können. (Eurer Meinung nach ist Thommy Koch ja auch eigensinnig, er schaut ja nur auf sein Börserl!;) )

    Ich denke aber, daß TK noch jung genug ist, nochmals, bei entsprechenden Leistungen, ins Ausland zu wechseln. Die Red Bulls präsentieren sich heuer ja auch 2 x internationalen Vereinen: Beim Face Off Anfang September in Salzburg, um beim Continental Cup. Außerdem hat er Team ja auch die Möglichkeit, sich international zu präsentieren. Wie viele andere!

    Für den eigenen Nachwuchs wird´s zugegeben nicht leichter. Der Druck auf Nilsson ist groß, immer die "Stars" spielen zu lassen, denn heuer muß Salzburg Meister werden. Aber auch hier bin ich positiv gestimmt: In der langen, harten Saison wird es immer wieder Möglichkeiten geben, daß sich Junge präsentieren. Und der eine oder andere wird bald bei einem anderen Verein in Ö landen und dieses Team verstärken...

    Nochwas: Ich sehe uns als absoluten Favoriten, das ist klar. Aber das ist doch auch für alle anderen Vereine reizvoll: "Den Bullenstars legen wir ein Haxl!" Damit müssen die sbg. "Stars" leben. (Die Fans tun sich mit der Ablehnung der Red Bulls bei den Anhängern der anderen Verein schwer und müssen auch dazulernen.) Und diesen Druck eine ganze Saison auszuhalten, ist auch nicht ganz so leicht. Fast ganz Österreich würde lachen, wenn die Red Bulls heuer nicht Meister werden würden.

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (25. Juli 2006 um 20:43)

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 21:04
    • #117

    mal so ne frage nebenbei...hat salzburg eigenbauspieler??

    ich kenne außer rotter(weiß nicht ob der aus Salzburg kommt)...Naja und wenn dann kaufen sie sich die Spieler schon in jungen jahren aus villach klagenfurt und so...

    peinlich peinlich

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 21:06
    • #118

    So nun hat es mir endgültig die Rede verschlagen! Tommy Koch in Salzburg, - wohl eine der herbsten Enttäuschungen im österreichischen Eishockey der letzten Jahre!
    Man kann sagen, die Bullen haben eine "ganze Linie mit internationalem Format" , die eigentlich für höhere Aufgaben bestimmt sein sollte, aus dem Verkehr gezogen!
    Warum zipft mich gerade mal wieder diese typisch österreichische Sportlermentalität mächtig an!

    Schade!

    lg, scott

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 21:07
    • #119
    Zitat

    Original von KeppLa
    mal so ne frage nebenbei...hat salzburg eigenbauspieler??

    Viktor Lindgren


    Zitat


    ich kenne außer rotter(weiß nicht ob der aus Salzburg kommt)


    Rotter ist aus Wien.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juli 2006 um 21:12
    • #120

    Der nächste der in der Versenkung verschwinden wird.

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 21:13
    • #121
    Zitat

    Viktor Lindgren

    ist aber mager...

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 21:14
    • #122
    Zitat

    Original von KeppLa

    ist aber mager...


    Man muss aber auch sagen, dass die Bullen erst das zweite Jahr in der Bundeliga hinter sich haben, wobei wenn man sich so deren Transferprogramm ansieht wage ich zu bezweifeln, dass da noch viel mehr kommt.

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 21:17
    • #123
    Zitat

    Original von flame
    Der nächste der in der Versenkung verschwinden wird.

    Glaube zwar nicht, dass er in der Versenkung verschwinden wird, dazu ist er doch ein bisschen zu stark. Seine Entwicklung wird aber auf jedenfall ins Stocken geraten und gerade da hat man seit seinem Schwedenengagement gesehen, welch Potential noch in ihm schlummert.
    Was solls!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juli 2006 um 21:20
    • #124
    Zitat

    Original von Scott#13

    Glaube zwar nicht, dass er in der Versenkung verschwinden wird, dazu ist er doch ein bisschen zu stark. Seine Entwicklung wird aber auf jedenfall ins Stocken geraten und gerade da hat man seit seinem Schwedenengagement gesehen, welch Potential noch in ihm schlummert.
    Was solls!

    Ich stell jetzt mal auf pessimistisch:
    Bei der WM 04 sah man ihn überhaupt nicht. Bei der Olympiaquali nach einem Jahr in Schweden, war er der beste Stürmer. Muss zwar nicht unbedingt damit zusammenhängen, aber es passt gut ins Bild.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 25. Juli 2006 um 21:20
    • #125
    Zitat

    Original von christian 91
    HEUREKA! die endtäuschung ist meinerseits riesengroß!

    zu hoffen bleibt dass der aufenthalt von kürzester dauer sein wird,und die beträgt halt doch ein jahr. :evil:

    er hat für ZWEI Jahre signiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™