Es gibt keine "Freundschaftsspiele" - es gibt nur "Testspiele"
Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC
-
rob_blake -
17. Juli 2006 um 15:36 -
Geschlossen
-
-
Hat eigentlich irgendwer dieses angebliche Foul von Rebek gesehen?
Es hat sich weder während des Spiels jemand darüber beschwert noch kenne ich irgendwen der das gesehen hat. -
Zitat
Original von Leiti
Es gibt keine "Freundschaftsspiele" - es gibt nur "Testspiele"Ähm.... und das rechtfertigt Stockschläge und Checks von hinten?
Egal, ob Test- oder Freunschaftsspiel:
Es dient zur Saisonvorbereitung und nicht zur Karriereende-Beschleunigung! -
Kann mich nur kacfan12 anschliessen!
Hat hier irgend jemand die besagten Fouls gesehen?
Sonst sind wir ja immer so ojektiv hier drinnen??Toni hat sich angeblich nach seinem Check entschuldigt, dürfte etwas unglücklich gewesen sein!
Und aus dem KAC gleich ne "Spieler verletzende gefährliche Manschaft" zu machen find ich nach solch einem Spiel etwas übertrieben!
MfG KAC8
-
Zitat
Original von Burnaby Joe
daniel welser wars... heimo müsste man nur nachfahren, da braucht man nix werfen um ihn zu erwischen
naja also bis auf den gezielten stockschlag hab ich eigentlich nix unfaires gesehen gestern, ok der check von iob war von hinten, aber nur weil der slowene sich zur bande gedreht hat während der tony schon angerauscht is...
wie schon gesagt, der stockschlag war sicher net fair, aber halt unauffällig und nachdem ich nur den spieler liegen gesehen habe, kann ich absicht vom rebek höchstens vermuten (hat davor den einzigen harten check der partie einstecken müssen) - wobei ich ihn ansonsten eher als fröhlich und fair am eis gesehen habe...
bzgl. tony siehe oben...
war für mich ein ruhiges, faires spiel, wenn hier jemand was falsch reininterpretiert will er wohl irgendwelche aggressionen schüren...?!
-
Zitat
Hat hier irgend jemand die besagten Fouls gesehen?Wenn selbst ein Klagenfurter (Pausentee) diese vermeintlichen Fouls verurteilt, gehe ich davon aus, dass sein Posting impliziert, die Aktionen gesehen zu haben. Und derbe Fouls haben auch in einem Ligaspiel nichts verloren, aber erst recht nicht in einem Vorbereitungsspiel. Und Postings wie "jo mei, Eishockey is halt hart" oder "es gibt keine Freundschafts- nur Testspiele" tolerieren, dass solche Attacken geschehen. Und gerade diese möchte ich hören, wenn ein Spieler seiner Mannschaft (Beispiel Viveiros: Leistungsträger und in einem Alter, wo er 4 Monate Pause oder mehr nicht so einfach aufholen kann) in einem Testspiel so schwer verletzt wird, dass ein Karriereende im Raum steht.
-
Zitat
Original von hockeyrules
Wie war eigentlich das Foul von Rebek an Vnuk??Hab die Situation so gesehen, dass Rebek und Vnuk an der Blauen zusammen "gerauscht" sind und mit den Knien zusammengestoßen sind. Vnuk hat´s wohl das Knie ausgedreht. Konnte keine Absicht von irgendwem erkennen. Aus meinem Blickwinkel sah es zumindest so aus!
Auch der "Bandencheck" von Iob war sehr unglücklich, da aus meiner Sicht der Spieler von Jesenice zuvor schon ins Straucheln gekommen ist, da er über einen Schläger gestolpert zu sein schien.
Beide Aktionen sind blöd gelaufen... hoffe auf baldige Besserung der Jesenice Spieler!!!
mfG
P.S.: Den angeblichen Stockschlag von Rebek hab ich nicht gesehen.
-
Zitat
Original von Chris#29
Hab die Situation so gesehen, dass Rebek und Vnuk an der Blauen zusammen "gerauscht" sind und mit den Knien zusammengestoßen sind. Vnuk hat´s wohl das Knie ausgedreht. Konnte keine Absicht von irgendwem erkennen. Aus meinem Blickwinkel sah es zumindest so aus!
Hab ich auch so gesehen. Da war sicher keine Verletzungsabsicht dabei. Hab auch keinen Stockschlag von Rebek gesehen
Wünsche auch den Jesenice Spielern gute Besserung!
mfg
mölly -
Zitat
Rekordmeister EC KAC bezwang heute zum zweiten Mal im Rahmen der Vorbereitung den HK Acroni Jesenice. In Slowenien siegten die Rotjacken mit 4:0 (1:0, 1:0, 2:0).
In einem von den Spielanteilen und vom Schussverhältnis (28:25 für Jesenice) offenen Spiel setzten sich die Klagenfurter vor allem aufgrund der besseren Chancenauswertung durch.
Tony Iob brachte die Gäste im Powerplay in der neunten Minute nach Pass von Herbert Ratz in Führung. Durch einen Treffer von Chad Hinz unmittelbar vor dem zweiten Wechsel hieß es nach 40 Minuten 2:0 aus Sicht der Kärntner. Ryan Foster und Jeremy Rebek sorgten mit ihren Toren im Schlussabschnitt schließlich für ein klares Ergebnis.
Jesenice hatte zwar viele Gelegenheiten – auch aufgrund von deutlich mehr Überzahlspiel – die beiden KAC Torhüter Andrew Verner und Hannes Enzenhofer präsentierten sich heute aber schon in bestechender Form. Zur Hälfte des Spieles hatte Kevin Primeau wie geplant die Torhüter getauscht, die damit beide ein Shut-out verbuchen konnten.
03.09.2006 HK Acroni Jesenice – EC KAC 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Tore Klagenfurt: Iob (9./pp), Hinz (40.), Foster (48.), Rebek (55.)erstebankliga.at
-
Wenn ich mihc nicht täusche wars ein geziehlter Stockschlag was der Schiri nicht sah!!!
-
Ist richtig ein gezielter Stockschlag. Und der Check von hinten von IOB hätte eine Matchstrafe zur Folge haben müssen - Verletzungsgefahr (obligatorisch MS bei Check von hinten mit Verletzung - es GENÜGT die offensichtliche VerletzungsABSICHT. Und aus vollem Lauf einen von hinten gegen die Bande zu checken - na ja...)
Heute gegen Ljubljana kommen einige Fans mit (ich arbeite zeitw in Ljubljana, da hat mir einer davon erzählt. Die Fans bleiben aber sowieso einige Tage in Österreich, also komplett extra reisen sie nicht an. Sie wollen aber beweisen, dass sie für die EBL ebenso wie JESENICE tauglich gewesen wären....).
Heute Sepp-Puschnig-Halle; EC KAC - HC Olimpija Ljubljana; Beginn 19.15 Uhr.Head Horst-Martin TSCHEBULL; LM Christoph KASPER/Florian WIDMANN
Achtung - wegen Messeaufbau kaum Parkplätze !!!!
Lg Pausentee -
KAC zeigte heute gegen Laibach größtenteils Einbahneishockey, und schoß seine ersten zwei Tore in Unterzahl, insgesamt schoß mein drei Unterzahltore! Der KAC ging agressiv, aber fair auf den Körper des Gegners und lies ihm kaum Zeit zum Verschnaufen! Was besonders auffiel, dass einige Spieler mit mehr Dampf als letzte Sasion spielten, was sicherlich darauf zurückzuführen ist, das nicht alle heuer ein fixes Leiberl haben!
Die einzige Frage ist sicherlich was ein Steinwender im Team zu suchen hat.....
-
Zitat
7:2 Kantersieg des KAC
Der Rekordmeister fiel heute Abend gegen Olimpija Laibach besonders durch die Stärke der Special-Teams auf. Die Klagenfurter erzielten je drei Treffer in Über- bzw. Unterzahl und fixierte im Schlussdrittel den 7:2 (2:1, 2:1, 3:0) Heimsieg.
Beim Rekordmeister regierte heute wieder das Rotationsprinzip. Paul Schellander, Christoph Ibounig und Herbert Ratz waren heute nicht im Aufgebot von Coach Kevin Primeau, der einen kuriosen Spielverlauf von der Bank aus sah. Die Lindwurmstädter „nutzten“ zwei Powerplays der Gäste durch zwei Unterzahltreffer von Iob (10.) und Schaden (16.) zur 2:0 Führung. In der 19. Minute konnten die Gäste aus Slowenien gegen vier Klagenfurter dann doch eines ihrer Überzahlspiele mit dem 2:1 Anschlusstreffer erfolgreich abschließen.
Ralph Intranouvo trifft zwei Mal
Im Mitteldrittel stellte der KAC im Powerplay bald den zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Intranuovo verwertete in der 26. Minute einen Abpraller zum 3:1. In der 38. Minute kamen die Slowenen erneut im Powerplay wieder auf 3:2 heran. Doch noch in der Schlussminute antwortete erneut Intranuovo, der mit einer schönen Einzelaktion seinen zweiten Treffer fixierte.
Starkes Schlussdrittel des Rekordmeisters
Im Schlussabschnitt machte der KAC dann endgültig alles klar, schraubte das Score ordentlich nach oben. Norris (47./PP), Ofner (54./SH) und Hinz (57./PP) erzielten die restlichen Treffer der Klagenfurter.
Mit diesem Kantersieg gegen Olimpija Laibach verabschiedete sich der KAC für fast genau einen Monat von seinem Heimpublikum. Nach den noch ausstehenden zwei Vorbereitungsspielen in der Erste Bank Eishockey Liga Pre-Season, tritt das Team von Kevin Primeau zum Auftakt der EBEL Saison 2006/2007 zunächst vier Mal auswärts an, ehe am 6. Oktober gegen die Innsbrucker Haie die Heimpremiere ansteht.
07.09.2006 EC KAC – ZM Olimpija Laibach : (2:1, 2:1, 3:0)
Tore KAC: Iob (10./SH), Schaden (16./SH), Intranuovu (26./PP, 40), Norris
(47./PP),Ofner (54./SH), Hinz (57./PP)
Tore Laibach: 19./PP, 38./PP
KAC-Cracks morgen hautnah zu erlebenMorgen Freitag steigt die offizielle Saisoneröffnung des Rekordmeisters. Kick-off zum Tag der offenen Tür wird um 15:15 Uhr ein moderiertes Showtraining sein, bei dem Coach Primeau (Bild re.) über Mikrophon die Fragen der Fans beantworten wird. Unmittelbar nach Ende des Trainings verlagert sich das Geschehen dann auf den Vorplatz der Messehalle: Eine Live-Band und Gratisgetränke werden für Stimmung sorgen, bis gegen 17:00 Uhr die Mannschaft 2006/07 auf der Bühne vorgestellt wird.
Tag der offenen Tür:
• 15:15 Uhr Showtraining in der Sepp-Puschnig-Halle
• 16:00 Uhr Live-Auftritt „ Made in Austria“
• Getränkeverkostung von Hirter Bier, Rauch Fruchsäfte
• 1,- Euro für Grillwurst und Gebäck, die Einnahmen gehen an den KAC-Nachwuchs
• Verkostung des KAC Energydrinks 111% im Cafe Time-out
• 17:00 Uhr Präsentation der Kampfmannschaft 2006/07erstebankliga.at
-
Der EC KAC reist morgen nach Laibach, wo gegen Olimpija der zweite Test innerhalb von vier Tagen ansteht. Am Donnerstag setzten sich die Rotjacken sicher mit 7:2 durch.
-
die rotjacken spielen wieder und werden es der liga zeigen
-
Zitat
Original von chucky
KAC zeigte heute gegen Laibach größtenteils Einbahneishockey, und schoß seine ersten zwei Tore in Unterzahl, insgesamt schoß mein drei Unterzahltore! Der KAC ging agressiv, aber fair auf den Körper des Gegners und lies ihm kaum Zeit zum Verschnaufen! Was besonders auffiel, dass einige Spieler mit mehr Dampf als letzte Sasion spielten, was sicherlich darauf zurückzuführen ist, das nicht alle heuer ein fixes Leiberl haben!Die einzige Frage ist sicherlich was ein Steinwender im Team zu suchen hat.....
Die Frage ist aber auch, was wir heuer in der Eishockeysaison zu erwarten haben. Im zweiten Drittel wurden nur 175 (!) Sekunden fünf gegen fünf gespielt. Ansonsten pausenlos Strafen, zum Grossteil wegen Kleinigkeiten. Übrigens: Weil Ljubljana nach der ersten Drittelpause nicht nach exakt 15 min. am Spielfeld war, gab´s eine Bankstrafe wegen Spielverzögerung ... Alles recht und schön, aber man kann wirklich alles übertreiben !
-
Zitat
Original von Christoph_20
die rotjacken spielen wieder und werden es der liga zeigenWenn man so spielt in der EBL wie gegen Ljubljana, dann wohl kaum. Man war zum Beispiel nur 175 Sekunden im zweiten Drittel zu fünft auf dem Eis. Wenn die Slowenen nicht so ein inferiorer Gegner wären, wär´s wohl anders ausgegangen. Also bitte etwas mehr Disziplin am Eis!
-
Zitat
Original von Pausentee
Ist richtig ein gezielter Stockschlag. Und der Check von hinten von IOB hätte eine Matchstrafe zur Folge haben müssen - Verletzungsgefahr (obligatorisch MS bei Check von hinten mit Verletzung - es GENÜGT die offensichtliche VerletzungsABSICHT. Und aus vollem Lauf einen von hinten gegen die Bande zu checken - na ja...)
*******Die Frage ist aber auch, was wir heuer in der Eishockeysaison zu erwarten haben. Im zweiten Drittel wurden nur 175 (!) Sekunden fünf gegen fünf gespielt. Ansonsten pausenlos Strafen, zum Grossteil wegen Kleinigkeiten. Übrigens: Weil Ljubljana nach der ersten Drittelpause nicht nach exakt 15 min. am Spielfeld war, gab´s eine Bankstrafe wegen Spielverzögerung ... Alles recht und schön, aber man kann wirklich alles übertreiben !
Also bitte doch mal die Kirche im Dort lassen: Iobs Check war unfein und unnötig, aber auch unglücklich, von vollem Lauf kann aber überhaupt nicht die Rede sein, 5plus sind absolut gerechtfertigt, MS wäre übertrieben.
Rebeks Stockschlag war wohl die Revanche dafür, daß der Jesenicespieler nicht ganz sauber checkte (Knie), macht man nicht, kommt aber auch hundertmal pro Saison vor, also was solls, that's hockey.
@Laibach: kein Gegner der den Kac fordern konnte, überzeugen konnte mich die KACequippe in diesem Spiel allerdings nicht.
@Jesenice: gutes PP, kombinatorisch keine schlechte Mannschaft, wenn sie noch 2 oder 3 Legios holen wirds interessant.
Das Heimspiel gegen den HC Jesenice war auch net wirklich hochklassig, zu zerfahren und undiszipliniert. Von Härteschlacht etc. zu schreiben ist aber absoluter Humbug.@Malmö
*schwärm* haben gegen den KAC leider nur halbgas gespielt, die hätten noch zulegen können. Vom eisläuferische, technischem und taktischen brauch ma gar netz reden, was mich besonders beeindruckt hat, sind die körperlichen Vorraussetzungen der Schweden, das waren 20 absolute Kampfmaschinen.
Das Match gegen Malmö war für mich die überzeugendste Preseason Heimvorstellung des KAC. Lässt für die Saison hoffen.@hf KAder-Bewertung des KAC
im vgl zu BW L find ich, ist der KAC ein bissl überbewertet, aber das ist wohl Geschmackssache. -
Zitat
Original von Christoph_20
die rotjacken spielen wieder und werden es der liga zeigen
Das schau ich mir an ... bis jetzt wars noch immer so, daß die Legionäre in der Vorbereitung gebombt haben und dann während der Saison vorn und hinten nicht viel zu Stande gebracht haben!
Fängt doch jetzt auch wieder so an, oder seh ich das falsch? -
Naja, so "gebombt" haben sie auch wieder nit. Würd sagen sie haben "ihr spiel gespielt". Kann mir aber nicht vorstellen dass ein Norris oder Rebek während der Saison nicht ihre Leistung bringen werden. But we will see
-
Eiskalt
schön das es dich wieder gibt -
Der EC KAC setzte sich mit einem spielerisch starken Schlussdrittel mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) gegen Olimpija Laibach durch – der Rekordmeister nun mit sechs Siegen in Serie.
-
Zitat
KAC in Pre-Season weiter siegreich
Der EC KAC setzte sich mit einem spielerisch starken Schlussdrittel mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) gegen Olimpija Laibach durch – der Rekordmeister nun mit sechs Siegen in Serie.
Beim Rückspiel in Laibach regierte abermals das Rotationsprinzip von KAC-Coach Kevin Primeau. Diesmal waren Ratz und Ibounig nicht mit von der Partie.
Das Spiel war zwei Drittel lang von zahlreichen Unterbrechungen und eingen Besuchen in der Kühlbox geprägt. Im ersten Abschnitt brachte Ivanov die Klagenfurter in Führung. Nachdem der Rekordmeister noch im ersten Abschnitt den Ausgleich hinnehmen musste, gelang Foster im Powerplay der erneute Führungstreffer. Doch die Slowenen konnten wieder ausgleichen.
Im Schlussabschnitt ließen die Besuche auf der Strafbank stark nach, und die Klagenfurter konnten in der Folge ihre spielerische Überlegenheit nutzen. Ralph Intranuovo schaffte auch im zweiten Aufeinandertreffen mit den Slowenen einen Doppelpack, fixierte mit seinen beiden Treffern den 4:2 Auswärtssieg.
Nach dem sechsten Erfolg in Serie in der Erste Bank Eishockey Liga Pre-Season hat die Mannschaft um Coach Primeau nun zwei Tage Pause, ehe am Mittwoch das Training wieder aufgenommen wird. Im letzten Test am 17. September trifft der KAC auswärts auf Zell/See, ehe der Rekordmeister mit gleich vier Auswärtsspielen in Folge in die EBEL Saison startet.
10.09.2006 ZM Olimpija Laibach - EC KAC 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Torfolge: (0:1) Ivanov, (1:1), (1:2) Foster (pp), (2:2), (2:3) Intranuovo, (2:4) Intranuovo
erstebankliga.at
-
Meiner Meinung nach zählt der KAC heuer nicht zu den Titel-Anwärtern. Die Mannschaft ist zwar gut genug, um um die PO-Plätze mitzukämpfen. Insgesamt ist der Kader aber zu unausgeglichen (Stichwort: Verteidigung): Wahre Meistermannschaften sehen anders aus!
-
Weiß jemand wer gestern im Tor Stand?
Spielte diesmal wieder einer der beiden durch oder wurde zur Halbzeit wieder gewechselt?
-