Ich mache jetzt fuer slowenische eishockey portal, vorstellung von EBL Mannschaften, dass die Leute schon am bisschen Vorgeschmack bekommen (ich fange am Monntag miz Graz an - jede fuenf tage eine Mannschaft, am ende Meister VSV). Ich brauche: geschichtlicher ueberblick, grosste Erfolge, offiziele Namen und kapaziteten von Hallen, Klub farben, three stars (das ist sehr relativ, aber trotzdem) und Ziele in Saison 2006/07. Ich habe zwar schon etwas auf HPs gefunden, aber ich werde sehr dankbar sein wenn mir jemand noch was schicken koennte (auf e mail oder auch hier oben schreiben). Danke schoen im Vorwaerts.

EBL Mannschaften
-
-
Super Idee !!!
Hier findest Du viele Informationen: http://www.hockeyarenas.net/?page=0400
-
EC Pasut VSV:
Zitat
GESCHICHTE:1923 Offizielle Gründung, erste Spieltstätte Vassacher und St. Leonharder See.
1924 Beitritt zum ÖEHV, beim Parkhotel wurde ein Kunsteisplatz errichtet.
1925 Spiele auf dem Eggerteich und am Platz vor der Linder Volksschule, erstes Match gegen eine Wiener Mannschaft - 5:4.
1931 erster internationaler Auftritt: 4:0 gegen de GER-Meister Füssen.1931 - 1939 Spiele gegen Laibach, Cortina und KACII.
1939 - 1942 2.Weltkrieg - Mannschaft komplett verjüngt
1942/43 1:14 gegen den KAC
1948 Aufstieg in die Nationalliga bei einem Turnier in Salzburg
1950er Spiele in Villach-Lind vor 3000 Zusehern - Gegner u.a.: KAC, Innsbruck, Kitzbühel oder Kapfenberg / Auslandsturneen: GER, ITA, SLO. Erste Legionäre in AUT, in Villach Jack Cerney 1957/58.
1960er Rückschlag wegen fehlender Kunsteisbahn - Gegner hatten Vorteil. VSV stieg freiwillig in die Kärntner Landesliga ab (dort 3 Meistertitel in Folge).
1969 VSV am Rande des Kollaps: Fusion mit EC Lido - lange herbeigesehnte Kunsteisbahn wurde in Betrieb genommen (12.10.1969).
1970 Aufstieg in die Oberliga. Damahliger Gegner u.a Coca-Cola-Klagenfurt. EC Lido ging wieder eigene Wege.
1973: Erster Top-Legio: Pat Laughton.
1974: Überdachung der Villacher Kunsteisbahn (Stadthalle). Laughton scorte über 100 Tore.
1975/1976: Nationalliga ersetzt Oberliga. VSV holt Titel - Heimspiele über 4000 Zuseher.
23. 01.1977: VSV sichert 3 Runden vor Schluss mit einem 5:2 über Krems den Aufstieg in die Bundelliga.
1977/78 Nur 4 Siege in 28 BL-Spielen.
1980/81 Erster Meistertitel am 09.02.1981 - 5:3 in Innsbruck.
1991/92 2. Meistertitel. Erste Teilnahme in der Alpenliga.
1992/93 3. Meistertitel am 19.03.1993 mit einem 3:1 zuhause über Graz. Meistertrainer Ron Kennedy.
1994/95 Alpenliga wird von Euro-Liga abgelöst. VSV spielt gegen Teams aus AUT, ITA, SLO und FRA.
1998/99 Titel Nr.4 mit einem 9:3 in Klagenfurt. 6000 Fans bei Meisterfeier auf dem Rathausplatz. Saison(rekord)budget 25 Mio. Schilling.
1999/00 Teilnahme an der IEL (Internationale Eishockeyliga). 3 Nationen: AUT, UNG, SLO.
2001/02 5. Meistertitel mit Finalsieg über Linz.
2005/06 6. Meistertitel mit einem 4:2 gegen Salzburg
Zitat
ERFOLGE:6 Meistertitel (80/81, 91/92, 92/93, 98/99, 01/02, 05/06)
In den letzten 15 Saisonen immer im Play-Off (davon 6 Meister, 6 Vizemeister)Zitat
HALLE:Villacher Stradthalle: 4500 Plätze (1700 Sitzer, 2800 Steher)
Tirolerstraße 47
9500 VillachAnfahrt:
Abfahrt A 10 - Ossiacher See:
Auf der B 94 Richtung Villach - Zentrum fahren Sie bei der Kreuzung Vassacher-See Richtung Spittal/Drau. Danach biegen Sie nach ca. 500 m wieder in Richtung Villach - Zentrum (Unterführung). Geradeaus über die Drau (Westtangente) biegen Sie danach rechts in die Tiroler-Straße. Nach weiteren ca. 500 m befinden Sie sich direkt vor der Stadthalle Villach.
Abfahrt A 10 - Villach West:
Anfänglich auf der B 100 biegen Sie nach ca. 1 km Richtung Villach - Zentrum auf die B 86 ab. Danach fahren Sie immer gerade aus und erreichen nach ca. 2 km und 6 ampelgeregelten Kreuzungen die Stadthalle Villach.
Abfahrt A 2 - Villach Faaker-See:
Auf der B 84 fahren Sie Richtung Zentrum. Nach ca. 2 km biegen Sie links in die Ossiacherzeile (B83) und bei der nächsten Kreuzung rechts in die Pestalozzi-Straße und fahren geradeaus bis zum Westbahnhof. Von dort rechts in die Steinwender-Straße und danach links in die Tiroler-Straße. Nach weiteren ca. 500 m befinden Sie sich direkt vor der Stadthalle Villach.
Zitat
KADER:
* (L) = Legionär
* (C) = KapitänTor:
Gert Prohaska
Bernhard StarkbaumVerteidigung:
Mickey Elick (L)
Darrel Scoville (L)
Mike Stewart
Herbert Hohenberger (C)
Thomas Pfeffer
Martin Oraze
Alexander NeubauerSturm:
Daniel Bousquet (L)
Daniel Gauthier (L)
Devin Edgerton (L)
Marc Brown (L)
Roland Kaspitz
Günther Lanzinger
Wolfgang Kromp
Markus Peintner
Nicolas Petrik
Gilbert Kühn
Thomas RafflNationalspieler:
Gert Prohaska
Thomas Pfeffer
Mike Stewart
Roland Kaspitz
Markus PeintnerJugendspieler, die eingesetzt werden:
David Slivnik (VER, stammt aus Jesenice)
Michael Raffl (STU)
Nico Toff (STU)Zitat
DIE VORSAISON:Mannschaft:
- Meister (4:2 vs Innsbruck, 4:2 vs Salzburg)
- Beste Heimmannschaft
- Wenigsten Gegentore
- Bestes Penalty-Killing
- Meisten Zuseher (Heim: 113508, Schnitt: 3567) inkl. Play-OffSpieler:
- Bester Scorer (Daniel Bousquet 86 P)
- Bester Torschütze (Daniel Bousquet 47 T)
- Mannschaftsdienlichster Spieler (Daniel Bousquet +16)
- Bester Torhüter (Gert Prohaska)Zitat
KONTAKT:Giuseppe Mion
Tirolerstraße 47
A-9500 Villach
Telefon: +43 (4242) 55839
E-Mail: office@ecvsv.at
Homepage: http://www.ecvsv.at -
Super, Danke schoen.
-
Kann mir jemand was von Linz schicken, geschichte usw. Auf HP finde ich leider kein e mail.
-
-
Zitat
Original von red_power
Ich mache jetzt fuer slowenische eishockey portal, vorstellung von EBL Mannschaften, dass die Leute schon am bisschen Vorgeschmack bekommen (ich fange am Monntag miz Graz an - jede fuenf tage eine Mannschaft, am ende Meister VSV). Ich brauche: geschichtlicher ueberblick, grosste Erfolge, offiziele Namen und kapaziteten von Hallen, Klub farben, three stars (das ist sehr relativ, aber trotzdem) und Ziele in Saison 2006/07. Ich habe zwar schon etwas auf HPs gefunden, aber ich werde sehr dankbar sein wenn mir jemand noch was schicken koennte (auf e mail oder auch hier oben schreiben). Danke schoen im Vorwaerts.@marko:
das ist viel arbeit,die du dir da antust....ziehe den hut vor dir!
-
Zitat
Original von red_power
Kann mir jemand was von Linz schicken, geschichte usw. Auf HP finde ich leider kein e mail.Du hast von mir ein E-Mail bekommen - vielleicht ist etwas Brauchbares für Dich dabei?
-
Super, ein paar sehr interessante dinge sind dabei, alles was ich noch brauche ist ein kurzer geschichtlicher ueberblick von Linzer eishockey (wann hat Mann in Linz mit eishockey angefangen, grosste erfolge usw.), aber das kriege ich schon irgendwo. Vielen dank fuer die infos!
-
@ red_power
Könntest du bitte den Link von den Berichten, wenn sie fertig sind, hier online stellen? Ich würde das sehr gerne lesen. Danke.
Edit: Nur wenn es nicht slowenisch sein sollte...
-
@ Marko:
Du findest sämtliche Infos von allen EBEL-Verinen auf wikipedia ... unten sind links zu allen Vereinen !!! Auch viele geschichtliche Infos.
-
-
Bei hockeyarenas.com wenn man z.B auf ec pasut vsv geht....dann steht links distanzen...klickst man drauf...dann sieht man z.B das von Villach bis Jesenice 41 km sind...das entsprich ca. 33 min Autofahrt...
kann man bei jedem Team so machen...
-
@ red_power: Falls Dich die Geschichte des Eishockeys in Wien interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey_in_Wien
-
da findest alles über die linzer: Linz
-
Super, jetzt hab ich eigentlich alles was ich brauche. Graz hab ich schon vorgestellt in ein paar Tage folgt Linz usw.
-
Zitat
Original von Meandor
@ red_powerKönntest du bitte den Link von den Berichten, wenn sie fertig sind, hier online stellen? Ich würde das sehr gerne lesen. Danke.
Edit: Nur wenn es nicht slowenisch sein sollte...
Ja es ist alles slowenisch, ich mache das fuer slohokej.net. Slowenische fans sind am bisschen neugierig und in Slowenien koennen wir eigentlich nur KAC und VSV (na ja aus AL zeiten koennen wir noch Graz und Wien) andere Mannschaften sind fuer uns unbekannt, daswegen hab ich mich entschieden das zu machen. Graz und Linz hab ich schon vorgestellt (Ich mache jede woche eine Mannschaft - heute KAC). Es ist alles auf https://www.eishockeyforum.at/www.slohokej.net (leider nur in slowenisch, fuer was anderes hab ich leider viel zu wenig zeit) und auf offizielle seite von HK Jesenice (webmaster hat mich gebietet ob er das auch benutzen kann) -
-
@redpower
tolle Sache die du da machst!
auch die hompage von hockeyarenas.net ist Spitze.
das Ziel des KAC für die kommende Saison heißt auf slow.: naslov prvaka; was heißt das bitte? hoffentlich nicht Meister, das glauben sie doch selbst nicht! -
KAC fans haben zu mir gesagt (oder besser zu sagen geschrieben) dass das Meistertitel Ziel fuer Saison 2006/07 ist. Und so habe ich dann auch geschrieben.
-
Bekannt ist auch dass in Österreich die KAC Spieler als "die Eisprinzessinen" genannt werden.
-
Zitat
Original von icebear
red_powerBekannt ist auch dass in Österreich die KAC Spieler als "die Eisprinzessinen" genannt werden.
Na das gehört sicher hier hin -
Zitat
Original von icebear
red_powerBekannt ist auch dass in Österreich die KAC Spieler als "die Eisprinzessinen" genannt werden.
Bitte entweder zum Thread antworten oder es einfach lassen. Und ein wenig Zusammenreissen wäre auch angebracht. Muss denn wirklich immer etwas Gehässiges kommen?
sg
Klaus -
-
Jetzt brauche ich noch ein paar dinge:Wer sind Kapitaene von EBL Mannschaften (C) und Assistenten (A). Ach uebrigens ich brauche noch durchschnittliche zuschahuer zahl fuer alle EBL Mannschaften in Saison 2005/06. Ich weiss dass ich laestig bin aber wem soll ich sonst fragen :D.
-
Zitat
Original von red_power
Jetzt brauche ich noch ein paar dinge:Wer sind Kapitaene von EBL Mannschaften (C) und Assistenten (A). Ach uebrigens ich brauche noch durchschnittliche zuschahuer zahl fuer alle EBL Mannschaften in Saison 2005/06. Ich weiss dass ich laestig bin aber wem soll ich sonst fragen :D.Du bist nicht lästig!
Hier die Zuschauerstatistik für 2005/06 : stats @ ÖEHV
... stehen die Kapitäne und Assistenten denn schon überall fest?
-
Zitat
Original von red_power
Jetzt brauche ich noch ein paar dinge:Wer sind Kapitaene von EBL Mannschaften (C) und Assistenten (A). Ach uebrigens ich brauche noch durchschnittliche zuschahuer zahl fuer alle EBL Mannschaften in Saison 2005/06. Ich weiss dass ich laestig bin aber wem soll ich sonst fragen :D.
Du bist absolut nicht lästig!Die Zuseherstatistik hat Dir KönigAllerClubs eh schon weitergegeben...
Was die Kapitäne und Assistenten angeht weiß ich nur ein Trio fix - In Graz macht Tommy Jakobsen den "C" und Harry Lange & Jiri Hala den "A".
Bei den Salzburgern wird wohl Dieter Kalt der Kapitän bleiben und in Wien dürfte es Darcy Werenka weiterhin sein...
Greetz
A.S. -
- Offizieller Beitrag
in linz ist der captain christian perthaler und der 1. assistent ist kent salfi.
der 2. war letztes jahr rob doyle, wer ihn heuer als assistent ersetzt trage ich (oder vielleicht ein anderer "linzer") dir bestimmt nach! -
Die Assistenten in Salzburg heißen Greger Artursson und Martin Ulrich.
-