1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEB Pokal 2006/07

  • Unicum99
  • 3. Juli 2006 um 13:05
  • Geschlossen
  • Unicum99
    EBEL
    • 3. Juli 2006 um 13:05
    • #1

    Am heutigen Montag fand im Rahmen des „4. DEL-Golf-Cups“ im Golfclubs St. Leon-Rot (Nähe Mannheim) die Auslosung der ersten Runde des Deutschen Eishockey-Pokals der Wettkampfsaison 2006/2007 statt. Die Ziehung nahm Nationalspieler und NHL-Profi Jochen Hecht vor. Titelverteidiger DEG Metro Stars muss das Auftaktspiel in Landshut absolvieren. (del.org)

    Die Auslosung ergab folgende Paarungen:

    Moskitos Essen – Hannover Scorpions
    ESV Kaufbeuren – Augsburger Panther
    Tölzer Löwen – Adler Mannheim
    Eisbären Regensburg – ERC Ingolstadt
    Hannover Indians – Fishtown Pinguins Bremerhaven
    Landshut Cannibals – DEG Metro Stars
    Lausitzer Füchse – Kassel Huskies
    EHC München – Nürnberg Ice Tigers
    Schwenninger Wild Wings – Eisbären Berlin
    Grizzly Adams Wolfsburg – Füchse Duisburg
    EV Landsberg 2000 e.V. – Krefeld Pinguine
    EV Ravensburg e.V. – Kölner Haie
    Heilbronner Falken – Hamburg Freezers
    SC Bietigheim Bissingen – Frankfurt Lions
    Dresdner Eislöwen – Iserlohn Roosters
    ETC Crimmitschau – Straubing Tigers

    Die Spieltermine in der Übersicht:

    1. Runde: 01.09.2006
    2. Runde: 17.10.2006
    Viertelfinale: 05.12.2006
    Halbfinale: 16.01.2007
    Finale: 20.02.2007

  • Unicum99
    EBEL
    • 3. August 2006 um 15:56
    • #2

    Die Spiele der ersten Runde wurden terminiert:

    Di. 22.08.2006 20:00 Heilbronner Falken - Hamburg Freezers

    So. 27.08.2006 18:00 Landshut Cannibals - DEG Metro Stars

    Do. 31.08.2006 20:00 EV Ravensburg e.V. - Kölner Haie

    Fr. 01.09.2006 19.30 ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther
    Fr. 01.09.2006 19.30 Tölzer Löwen - Adler Mannheim
    Fr. 01.09.2006 19.30 Lausitzer Füchse - Kassel Huskies
    Fr. 01.09.2006 20.00 EHC München - Sinupret Ice Tigers
    Fr. 01.09.2006 20.00 Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin
    Fr. 01.09.2006 20.00 Dresdner Eislöwen - Iserlohn Roosters
    Fr. 01.09.2006 20.00 ETC Crimmitschau - Straubing Tigers
    Fr. 01.09.2006 20.00 Moskitos Essen - Hannover Scorpions
    Fr. 01.09.2006 20.00 Hannover Indians - REV Bremerhaven

    Sa. 02.09.2006 20.00 EV Landsberg 2000 e.V. - Krefeld Pinguine

    So. 03.09.2006 17:00 SC Bietigheim Bissingen - Frankfurt Lions

    Di. 05.09.2006 18.30 EHC Wolfsburg - Füchse Duisburg

    Di. 19.09.2006 20.00 Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt

  • Unicum99
    EBEL
    • 23. August 2006 um 12:15
    • #3

    Mit 2:0 setzten sich die Hamburg Freezers vor 1.414 Zuschauern in Heilbronn knapp durch und stehen als erstes Team im Achtelfinale.

    Heilbronner Falken - Hamburg Freezers 0:2

    Tore:
    0:1 Gratton (28.)
    0:2 Classen (60.) 5-6

    Strafzeiten: Heilbronn 10, Hamburg 22
    Schiedsrichter: Rademaker

  • Unicum99
    EBEL
    • 31. August 2006 um 22:34
    • #4

    EV Ravensburg - Kölner Haie 5:6 n.V.

    Tore:
    1:0 DelMonte (02.)
    1:1 Hospelt (07.)
    2:1 Switzer (13.)
    3:1 Vogt (15.)
    3:2 Furchner (23.)
    3:3 Tallaire (35.)
    4:3 Newhook (36.)
    5:3 Campbell (39.)
    5:4 Furchner (51.)
    5:5 Adams (54.)
    5:6 Renz (64.)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 2. September 2006 um 20:58
    • #5

    Pokal: Zehn DEL-Klubs schon in der zweiten Runde
    München/Duisburg, 2.September 2006

    Ohne Überraschungen blieben die Begegnungen des Deutschen Eishockey Pokals am Freitagabend. In allen neun Partien setzte sich der Favorit durch. Nachdem sich zuvor bereits Hamburg, Köln und Düsseldorf für die zweite Runde qualifizierten, zogen am Freitag die DEL-Klubs Augsburg, Mannheim, Nürnberg, Berlin, Iserlohn, Straubing und Hannover nach.

    Als einizige Zweitligisten konnten sich bisher Kassel und Bremerhaven für die nächste Runde qualifizieren. Vier Paarungen der ersten Runde stehen noch aus und werden bis zum 19. September ausgetragen. Die zweite Pokalrunde findet dann am 17. Oktober statt.

    Ergebnisse und Termine:

    Di. 22.08.2006 Heilbronner Falken - Hamburg Freezers 0:2

    So. 27.08.2006 Landshut Cannibals - DEG Metro Stars 1:6

    Do. 31.08.2006EV Ravensburg - Kölner Haie 5:6 n.V.

    Fr. 01.09.2006 ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther 5:7
    Fr. 01.09.2006 Tölzer Löwen - Adler Mannheim 1:7
    Fr. 01.09.2006 Lausitzer Füchse - Kassel Huskies 1:5
    Fr. 01.09.2006 EHC München - Sinupret Ice Tigers 0:5
    Fr. 01.09.2006 Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin 1:4
    Fr. 01.09.2006 Dresdner Eislöwen - Iserlohn Roosters 0:7
    Fr. 01.09.2006 ETC Crimmitschau - Straubing Tigers 2:6
    Fr. 01.09.2006 Moskitos Essen - Hannover Scorpions 5:7
    Fr. 01.09.2006 Hannover Indians - REV Bremerhaven 3:5

    Sa. 02.09.2006 20.00 EV Landsberg 2000 - Krefeld Pinguine

    So. 03.09.2006 17:00 SC Bietigheim-Bissingen - Frankfurt Lions

    Di. 05.09.2006 18.30 EHC Wolfsburg - Füchse Duisburg

    Di. 19.09.2006 20.00 Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt

    Die weiteren Spieltermine in der Übersicht:
    2. Runde: 17.10.2006
    Viertelfinale: 05.12.2006
    Halbfinale: 16.01.2007
    Finale: 20.02.2007

    hockeyweb.de

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 17. September 2006 um 18:06
    • #6

    Nachfolgend die Paarungen der 2. Runde in der Übersicht:

    Grizzly Adams Wolfsburg - Kölner Haie
    Fishtown Pinguins Bremerhaven - DEG Metro Stars
    Kassel Huskies - Eisbären Berlin
    Frankfurt Lions - Nürnberg Ice Tigers
    Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
    Adler Mannheim - Hamburg Freezers
    Hannover Scorpions - Krefeld Pinguine
    Regensburg/Ingolstadt - Straubing Tigers (Heimrecht für Straubing bei Sieg von Ingolstadt)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 17. Oktober 2006 um 23:02
    • #7

    Frankfurt Lions : Sinupret Ice Tigers 3:2 (1:0,1:2,1:0)

    Hannover Scorpions : Krefeld Pinguine 3:5

    EV Regensburg : Straubing Tigers 3:2

    Kassel Huskies : Eisbären Berlin 1:5 (0:1,1:1,0:3)

    REV Bremerhaven : DEG Metro Stars 9:2 (3:1,2:0,4:1) 8o

    Adler Mannheim : Hamburg Freezers 3:0 (1:0,1:0,1:0) :D

    EHC Wolfsburg : Kölner Haie 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)

    Iserlohn Roosters : Augsburger Panther 2:1 (0:1,1:0,0:0,1:0) n.P.

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 6. November 2006 um 02:12
    • #8

    Die Viertelfinalpartien nach gestriger Auslosung:

    Bremerhaven - Frankfurt

    Regensburg - Berlin

    Iserlohn - Köln

    Krefeld - Mannheim


    alle Spiele am 05. Dezember 2006

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 6. Dezember 2006 um 01:21
    • #9

    Krefeld Pinguine vs Adler Mannheim 6:8 (4:0,1:5,1:3)

    Iserlohn Roosters vs Kölner Haie 2:3 (0:1,1:1,1:1)

    EV Regensburg vs Eisbären Berlin 1:4

    REV Bremerhaven vs Frankfurt Lions 2:1

  • Camo87
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2006 um 14:07
    • #10

    Halbfinale, wir kommen: Erst Düsseldorf, jetzt Frankfurt - der Eishockeytraum der Pinguins geht in die nächste Runde

    Bremerhaven. Die Party geht weiter, die Fischtown Pinguins sind einfach nicht zu bremsen. Die Mannschaft von Trainer Igor Pavlov zog am Dienstag (5. Dezember) mit einem 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)-Erfolg gegen die klar favorisierten Frankfurt Lions ins Halbfinale des Deutschen Eishockey-Pokals ein.

    Die Pinguins entzauberten den keineswegs enttäuschenden DEL-Klub aus Hessen mit einer genialen Leistung. Die Männer um Kapitän Craig Streu gaben im Viertelfinale läuferisch alles und hingen ihren Gegenspielern wie lästige Kletten am Trikot. Die Bremerhavener ließen nur wenige Chancen der Lions zu und zerrissen sich vor allem in der Defensive. Bester Spieler bei den Gastgebern war wieder einmal Goalie Alfie Michaud. Der Kanadier entzauberte ein ums andere Mal die Offensivkünstler aus Mainhattan.

    Die Tore für die Pinguins schossen Scott Cameron (26.) und Marvin Tepper (35.). Das Anschlusstor der Frankfurter durch Simon Danner (57.) kam zu spät für die Gäste, die verletzungsbedingt auf ihren Nummer-eins-Goalie Ian Gordon verzichten mussten. Für ihn stand der Ex-Bremerhavener Boris Ackers zwischen den Pfosten, der ein starkes Spiel machte.

    Für das Halbfinale haben sich neben Bremerhaven die Kölner Haie, Adler Mannheim und Eisbären Berlin qualifiziert. Die Pinguins sind der einzige im Wettbewerb verbliebene Zweitligist.

    Die Trainerstimmen:

    Rich Chernomaz (Frankfurt Lions): "Bremerhaven hat den Sieg verdient. Und das kommt nicht von ungefähr. Die Pinguins sind ein gut geführter Klub mit vielen guten, jungen deutschen Spielern. Die haben eine starke Leistung gezeigt. Ich hoffe, dass sie die Meisterschaft in der Zweiten Bundesliga holen können. Wir wussten, dass es kein einfaches Spiel wird. Die Pinguins sind läuferisch stark und präsentieren 60 Minuten lang eine gute Taktik. Wir hatten uns ein Video vom Kassel-Spiel angeschaut.


    Igor Pavlov (Fischtown Pinguins): "Der Pokaltriumph war unheimlich wichtig für die Spieler. Ich wusste schon vorher, dass nur der gewinnt, der mehr Willen zeigt, mehr investiert – und das waren wir. Wenn ich bei einem Turnier antrete, dann zählt für mich nur der erste Platz. Das gilt auch für das Team. Wir wollen Champion werden – für dieses Ziel wollen wir mit Macht kämpfen.“

    Quelle

    Einmal editiert, zuletzt von Camo87 (6. Dezember 2006 um 14:08)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 11. Dezember 2006 um 00:07
    • #11

    Wie im letzten Jahr geht es für die Adler wieder nach Bremerhaven. Hier die Halbfinalbegegnungen:

    REV Bremerhaven vs Adler Mannheim
    Kölner Haie vs Eisbären Berlin

    Beide Spiele sind für den 16.01.07 angesetzt.

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 17. Januar 2007 um 00:03
    • #12

    Kölner Haie vs Eisbären Berlin 2:1 (2:0,0:1,0:0)

    REV Bremerhaven vs Adler Mannheim 1:5 (0:1,0:1,1:3)


    Damit bestreiten die Adler und die Haie das Finale am 20.02., Heimrecht wird am Sonntag bei der Premiere-Partie ausgelost

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 21. Januar 2007 um 16:09
    • #13

    Heimspiel!!! =)


    Pokalfinale am 20.02.2007:

    Adler Mannheim vs Kölner Haie


    Da wird der Aschermittwoch doppelt böse für die Kölner :D
    __________________________________________________


    Pokalfinale findet in Mannheim statt
    21. Januar 2007
    Im Rahmen der DEL-Partie Kölner Haie gegen Sinupret Ice Tigers am heutigen Sonntag wurde das Heimrecht im diesjährigen Pokal-Finale ausgelost. Dabei wurde das Los der Adler zuerst gezogen, was den Adlern bei ihrer dritten Finalteilnahme erstmals das Heimrecht sichert. Das Finale Adler Mannheim gegen Kölner Haie findet am 20. Februar 2007 um 19.30 Uhr in der SAP ARENA statt.

    Der Karten-Vorverkauf für das Pokalfinale beginnt am Montag, dem 22. Januar, ab 09:00 Uhr. Dauerkartenkunden haben bei diesem Spiel freien Eintritt. Für Inhaber von Blockdauerkarten gilt beim Pokalfinale die Karte Sonderspiel 4.

    Sie erhalten die Tickets im Internet unter http://www.saparena.de, unter der Ticket-Hotline 0621 - 1819 0 333, im Ticketshop in der SAP ARENA, bei Engelhorn Sport in Mannheim, der Sportwelt Niebel in Heidelberg, im Kartenhaus der Weinheimer Nachrichten, bei der Volksbank Wiesloch, bei "banking & fun" in Mannheim, im "Kunterbuntes Lädchen" in Wald-Michelbach und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

    Einmal editiert, zuletzt von fly85 (21. Januar 2007 um 17:19)

  • Maru
    NHL
    • 20. Februar 2007 um 02:15
    • #14
    Zitat

    Pokalfinale: Adler Mannheim vs. Kölner Haie

    Krallen oder Zähne? Im Endspiel um den DEB-Pokal stehen sich Mannheim und Köln gegenüber. In der SAP-Arena kommt es zum Showdown – gesucht wird der Nachfolger der DEG Metro Stars. Am 20. Februar ab 19:20 Uhr live bei Premiere.

    Es ist die fünfte und entscheidende Runde im Kampf um den Pokal. Nicht immer souverän, aber am Ende erfolgreich haben sich Mannheim und Köln in dieses Finale gekämpft. Die Haie standen bereits in ihrem Auftaktspiel vor dem Aus. Der Oberligist aus Ravensburg zwang den Favoriten in die Verlängerung, wo der sich doch noch mit 6:5 durchsetzte. Leichter ging den Domstädtern das Achtelfinale von der Hand. Gegen Zweitligist Wolfsburg ließen die Kölner nichts anbrennen und siegten 4:0. Im Viertel- und Halbfinale standen dann DEL-Duelle auf dem Programm. In Iserlohn behaupteten sich die Haie mit 3:2, Berlin wurde 2:1 besiegt. Den langen Weg ins Endspiel will der KEC nun mit dem Titel krönen.

    Nicht viel leichter als der Kontrahent aus Köln hatte es Mannheim. Die Adler starteten mit einem souveränen 7:1 gegen die Tölzer Löwen in den Wettbewerb. Schon in der nächsten Runde wartete mit den Hamburg Freezers ein DEL-Konkurrent, der aber mit 3:0 geschlagen wurde. Im Viertelfinale wandelten die Adler am Rande des K. o. 4:0 hatte der Gegner aus Krefeld die Mannheimer im ersten Drittel gestutzt. Aber die Kurpfälzer ließen sich nicht beirren, gewannen Abschnitt zwei mit 5:1 und siegten am Ende mit 8:6. Den Weg zum Duell mit den Haien versperrte jetzt nur noch Zweitligist Bremerhaven. Beim 1:5 hatte der Underdog keine Chance. Der Traum der Pinguine endete, während die Adler jetzt nach dem Titel greifen.

    premiere.de

  • mig_69
    KHL
    • 20. Februar 2007 um 22:54
    • #15

    das war ein echter eishockeykrimi. tolles spiel. intranuovu hat auch eine klasseleistung abgeliefert. war schön anzuschauen, glücklicher sieger halt. die schiris drüben sind auch nicht alle astrein. :D

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 21. Februar 2007 um 00:13
    • #16

    Grade nach Hause gekommen, was ein Spiel!
    Nach dem Ausgleich zum 5:5 hatte ich echt Bedenken, aber nunja, jetzt haben wir das Ding! :]
    Schirileistung war nicht immer ganz gut, aber hab auch schon schlimmere gesehen, bspw. Schimm der ja auch bei euch ab und an pfeift.
    Schöner Abend, schönes Ergebnis, Mund abputzen, die Playoffs kommen erst!

  • mig_69
    KHL
    • 21. Februar 2007 um 00:37
    • #17
    Zitat

    Original von fly85
    Grade nach Hause gekommen, was ein Spiel!
    Nach dem Ausgleich zum 5:5 hatte ich echt Bedenken, aber nunja, jetzt haben wir das Ding! :]
    Schirileistung war nicht immer ganz gut, aber hab auch schon schlimmere gesehen, bspw. Schimm der ja auch bei euch ab und an pfeift.
    Schöner Abend, schönes Ergebnis, Mund abputzen, die Playoffs kommen erst!

    ja das mit schimm sehen wir nicht so schlimm. für unsere verhältnisse ist das noch ein guter. :D
    aber bei zwei toren trotz videobeweis falsch zu liegen ist schon hart. ;)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 21. Februar 2007 um 00:59
    • #18
    Zitat

    Original von mig_69
    aber bei zwei toren trotz videobeweis falsch zu liegen ist schon hart. ;)


    Ok, dazu kann ich nichts sagen. Die Videobeweise bekommt man ja in der Arena nicht so zu sehen wie am TV.

  • Maru
    NHL
    • 21. Februar 2007 um 01:08
    • #19
    Zitat

    Die Adler Mannheim haben zum zweiten Mal nach 2003 den deutschen Pokal gewonnen. Der DEL-Spitzenreiter setzte sich im Finale mit 6:5 n.V. gegen die Kölner Haie durch.
    Rick Girard (8:42), Rene Corbet (14:18, 37:21), Ronny Arendt (39:15), Francois Methot (49:29) und Jason Jaspers mit dem Tor in der Verlängerung (64:25) sicherten den Adlern den Sieg.
    Dave McLlwain (27:53), Bryan Adams (32:33), Jason Marshall (35:54), Kai Hospelt (36: 41) und Daniel Rudslätt (57:24) trafen für die Kölner.

    sport1.de

    Zitat

    Ok, dazu kann ich nichts sagen. Die Videobeweise bekommt man ja in der Arena nicht so zu sehen wie am TV.

    fly85:

    korrekt!

    schütz bot eine inferiore leistung!unerklärliches dazwischenpfeifen,ein kölner tor geben,was keines gewesen ist,kleinliche regelauslegung ect.richtig österreichisch halt! :D

  • mig_69
    KHL
    • 21. Februar 2007 um 03:46
    • #20
    Zitat

    Original von Maru


    fly85:

    korrekt!

    schütz bot eine inferiore leistung!unerklärliches dazwischenpfeifen,ein kölner tor geben,was keines gewesen ist,kleinliche regelauslegung ect.richtig österreichisch halt! :D

    dafür hat er das 1:0 für köln durch intranuovu nicht gegeben, bzw. völlig unerklärlich abgepfiffen bevor sich der goalie die scheibe reinschlug. :D
    aber da waren viele pfiffe unverständlich heute. dafür war das spiel umso besser.

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Februar 2007 um 06:56
    • #21
    Zitat

    Original von fly85

    Schirileistung war nicht immer ganz gut, aber hab auch schon schlimmere gesehen, bspw. Schimm der ja auch bei euch ab und an pfeift.

    wenn du möchtest können wir ja tauschen - ihr schickt uns eure nieten und wir euch unsere. bei uns könntet ihr sogar auswählen, denn das angebot ist unübertroffen gross.

    dem pavel cervenak solltet ihr aber eine bahn-card schenken, denn mit seinem lada würde er nicht heil und/oder rechtzeitig ankommen :D

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 22. Februar 2007 um 23:59
    • #22

    Bilder vom Spiel gibt´s wie immer wenn ich ein paar gemacht hab auf https://www.eishockeyforum.at/www.tobi-loew.magix.net ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™