1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Auferstehung Austria Salzburg

  • moscht_ekz
  • 29. Juni 2006 um 10:35
1. offizieller Beitrag
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 29. Juni 2006 um 10:35
    • #1
    Zitat

    VIOLETT IN DER SIEBTEN LIGA 29.06.2006


    SV Austria Salzburg startet neu
    Vor einem Jahr hat Red Bull die alte Austria Salzburg übernommen und umbenannt. Jetzt sind die Violetten wieder da. Trainer bei der neu gegründeten SV Austria Salzburg ist der legendäre Ex-Spieler und Trainer Gustl Kofler.

    Die neuen Violetten starten in der untersten Liga - und der Zulauf von Spielern und Fans ist groß.

    Der Joker heißt nicht Trapattoni und auch nicht Giovanni oder Matthäus, sondern Gustav Kofler, und seine Fußballfreunde sagen seit Jahrzehnten schlicht "Gustl" zu dem Charismatiker.

    Der gebürtige Bad Gasteiner aus der örtlichen Hauptschulstraße hat keine Millionen und deswegen auch keine berühmten Teamspieler mit Vorschuss-Lorbeeren zur Verfügung. Er spielt nicht um den Aufstieg in die Champions League, sondern in der zweiten Klasse Nord gegen Nußdorf, Perwang, Schleedorf, Unken und Co.

    Aber er hat violettes Blut in den Adern und ist stolz, ein Austrainer zu sein - der 47-jährige neue Trainer des SV Austria Salzburg, August Kofler.

    Spieler wollen sich selbst Ablöse zahlen
    Kofler soll den Aufstieg in die 1. Klasse schaffen. Die Männer für dieses Unternehmen stehen Schlange. Viele wollen mitspielen, Spieler wollen sich sogar die Ablöse selber zahlen, um einmal die Austria-Dress tragen zu dürfen.

    Doch nicht alle werden zum Zug kommen, sagt Kofler: "Es sind natürlich einige dabei, die sagen: Wir kommen in drei Jahren. Allerdings: Die warten dann zehn Jahre, weil die kommen dann sicher nicht. Es ist jetzt wirklich eine Frage des violetten Herzens. Da gibt's jede Menge Spieler. Wir werden natürlich nicht jeden nehmen können. Wir werden aber sicher wieder eine sehr schlagkräftige Mannschaft zusammenbringen."

    20 Austria-Fanclubs aktiv
    Auch die vielen Fanclubs machen einen Kult in Violett als ginge es um den Bundesliga-Meistertitel. Gustl Kofler und der Vorstand um Moritz Grobovschek haben alle Hände voll zu tun, um das Drumherum zu koordinieren.

    Die rund 20 Austria-Fanclubs in und um Salzburg wollen bei jedem Spiel dabei sein - von Leopoldskron über Nußdorf bis Unken und sie wollen ein Lied singen: "Nie mehr 7. Liga".

    Die symbolische Strahlkraft dieses Vereins reicht weit über Salzburg hinaus. Zuletzt kamen bereits wieder Fans der alten Austria aus Dortmund extra nach Salzburg.

    Alles anzeigen

    mal schauen ob das was wird ;)

  • dummy
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2006 um 10:43
    • #2

    Ein interessantes Phänomän:

    - ein Verein wird vor dem Konkurs bewahrt und bekommt den Namen des neuen Sponsores, sowie neue Vereinsfarben -> der Verein ist ab sofort verhasst

    - ein neuer Verein entsteht, und erhält die alten Vereinsfarben -> der verein ist beliebt.

    D.h.: es geht nicht um den Verein in Salzburg, sondern lediglich um die Vereinsfarben?????

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 29. Juni 2006 um 10:51
    • #3

    es geht hier wohl nicht nur um die farben der dressen sondern auch um den namen austria salzburg und die tradition die fans mit diesem namen verbinden. Da spielen die dressenfarben nur eine teilrolle - verstehen können das wohl nur richtig eingefleischte austrianer.

  • dummy
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2006 um 11:22
    • #4

    und was hat der neue verein mit tradition von austria salzburg zu tun???

    ca. soviel wie Andreas Ogris mit Tennis.
    Passierte ähnliches nicht auch in Linz. FC Stahl Linz ging in Konkurs oder wurde wegfusioniert und die Fans liefen zu einem vollkommen neuen Verein. Nur weil der Verein seine Farben auf blau weiß und seinen Vereinsnamen änderte!

    Also hat der ursprungsverein ja auch keine tradition?

    aber wenn du es dir einreden möchtest, werde glücklich bei deinem neuen verein!

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 29. Juni 2006 um 11:33
    • #5
    Zitat

    Original von dummy
    aber wenn du es dir einreden möchtest, werde glücklich bei deinem neuen verein!

    :D hab ich irgendwo erwähnt dass ich ein "austrianer" bin?!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. Juni 2006 um 11:50
    • #6
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    es geht hier wohl nicht nur um die farben der dressen sondern auch um den namen austria salzburg

    Habens damals als der Verein Casino Salzburg bzw. Wüstenrot Salzburg geheissen hat eigentlich auch nen neuen Verein gegründet..

  • Geroldov
    Gast
    • 29. Juni 2006 um 12:17
    • #7
    Zitat

    Original von dummy
    und was hat der neue verein mit tradition von austria salzburg zu tun???

    ca. soviel wie Andreas Ogris mit Tennis.
    Passierte ähnliches nicht auch in Linz. FC Stahl Linz ging in Konkurs oder wurde wegfusioniert und die Fans liefen zu einem vollkommen neuen Verein. Nur weil der Verein seine Farben auf blau weiß und seinen Vereinsnamen änderte!

    Also hat der ursprungsverein ja auch keine tradition?

    aber wenn du es dir einreden möchtest, werde glücklich bei deinem neuen verein!

    der fc stahl linz ging nicht in konkurs.
    die sich abzeichnede pleite der blau weissen fand unter dem namen fc linz statt, also fern vom werkssportverein. dazwischen gab es auch noch den fc keli linz.

    @ austia salzburg

    Zitat

    Der gebürtige Bad Gasteiner aus der örtlichen Hauptschulstraße

    juhu, der hat ja nur 500 meter von mir weg gewohnt!!!!!!!!!

  • Daywalker50
    Gast
    • 29. Juni 2006 um 12:19
    • #8

    Über das Thema Red Bull Salzburg bzw. Austria Salzburg wurde ja schon ausgiebig diskutiert daher werde ich auch nicht näher darauf eingehen.

    Mich wundert nur das die Austria in der Spielzeit 2005/2006 mit dem PSV Schwarz Weiß fusioniert hat und auch Anhänger der Austria wollten mehr oder weniger den Verein komplett übernehmen und Austria Salzburg drauß machen. Gespielt wurde bereits in Violett-Weiß !

    Das ganze war ja auch ein Versuch von feindlicher Übernahme nur in einem kleineren Ausmas da es beim PSV keine Fan's gibt ! Der Vorstand des PSV war ja nicht so begeistert, weil die Fan's der Austria nicht gerade friedlich sind und daher wurde das ganze Projekt abgeblasen.

    In meinen Augen sind die Fan's der Austria um nichts besser als Red Bull und daher bin ich froh das sie jetzt in der 2. Klasse Nord A einen kompletten Neubeginn starten.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. Juni 2006 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Das ganze war ja auch ein Versuch von feindlicher Übernahme nur in einem kleineren Ausmas da es beim PSV keine Fan's gibt ! Der Vorstand des PSV war ja nicht so begeistert, weil die Fan's der Austria nicht gerade friedlich sind und daher wurde das ganze Projekt abgeblasen.

    Na von feindlich kann wohl keine Rede sein: Die "Fusion" (ich weiß, es war keine echte Fusion) wurde damals von beiden Seiten begrüßt und willkommen geheißen.

    Der PSV hat hier wohl auch die finanzielle Erlösung gesehen (bei den Heimspielen waren bis zu 2.000 Zuschauer. - also ganz schöne Eintrittseinnahmen und Kantinenumsätze für einen Landesligaclub).

    Warum es dann doch nicht geklappt hat, war wohl auf einige ungeregelte Punkte zurückzuführen ("Schnitzelsemmelskandal"). So gesehen ist der Neubeginn ganz unten sicher "sauberer".

    Allerdings krebst man dadurch jahre- wenn jahrzehntelang in unteren Spielklassen herum, und ob das die Vision "Austria" überleben wird, ist fraglich.

    Dennoch glaube ich nicht, dass man Bundesliga (Austria) und Landesliga (PSV) in puncto Tradition vergleichen darf.

    Und noch mehr glaube ich, dass wir Eishockey-Fans - die wir immer froh sein müssen, dass es in der kommenden Saison überhaupt noch weitergeht mit dem eigenen Verein und der Liga - hier die "Traditionalisten" im Fußball richtig verstehen können. Am ehesten vielleicht noch die KAC-Fans, die nicht mit silber-blau, Tiere im Vereinsnamen und laufenden Neugründungen des Vereins leben müssen.

  • Schörgi
    KHL
    • 29. Juni 2006 um 21:17
    • #10

    Austria Salzburg wird jetzt schnell wieder ein paar Klassen aufsteigen
    --> siehe Vorwärts Steyr

  • kern
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 10:15
    • #11

    das finde ich ja mal eine positive nachricht!
    wenn red bull salzburg um den abstieg spielen wuerden, dann kommen vielleicht 2000-3000 fans...
    aber bei austria salzburg werden es sicher auch in der 7ten liga 2000-3000 fans sein....

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 12:17
    • #12
    Zitat

    Original von kern
    das finde ich ja mal eine positive nachricht!
    wenn red bull salzburg um den abstieg spielen wuerden, dann kommen vielleicht 2000-3000 fans...
    aber bei austria salzburg werden es sicher auch in der 7ten liga 2000-3000 fans sein....

    Naja das ist wohl ein wenig übertrieben.

    Denke wenn Red Bull Salzburg gegen den Abstieg spielen sollte (wird aber sicher nicht passieren) dann werden sicher mehr als 3000 Zuseher im Stadion sein.

    Bei spielen der Austria/PSV Salzburg kamen ca. 1000 - 1500 Zuseher im Schnitt.

    Hoffentlich ist bald wieder Eishockey damit endlich wieder über gute Themen dikutiert werden.

  • Geroldov
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 12:38
    • #13
    Zitat

    Original von Schörgi
    Austria Salzburg wird jetzt schnell wieder ein paar Klassen aufsteigen
    --> siehe Vorwärts Steyr

    das kann dauern-----siehe steyr.
    wann haben die sich aufgelöst 96 oder 97. und jetzt sind sie wieder in der 2. landesliga.

    mir ist es egal. salzburg ist für mich salzburg. red bull austria, sak, fc bluna. alles egal, weil am samstag kommt salzburg und nicht irgend ein sponsor.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 30. Juni 2006 um 14:18
    • #14
    Zitat

    Original von kern
    das finde ich ja mal eine positive nachricht!
    wenn red bull salzburg um den abstieg spielen wuerden, dann kommen vielleicht 2000-3000 fans...
    aber bei austria salzburg werden es sicher auch in der 7ten liga 2000-3000 fans sein....

    Die Zauschauerzahlen sind beiderseitig unrealistisch. Bei der "alten" Austria waren in den letzten 2 Jahren (jeweils Abstiegskandidat) im Durchschnitt 5000 Zuseher.
    Als dann die Spaltung kam wurde die Austria "neu" im Schnitt von 1000 Leuten besucht. Daher gehe ich davon aus, daß in der 2. Klasse Nord auch nicht mehr zusehen werden. Sollte sich dann der Erfolg nicht einstellen, wird auch diese Zahl abnehmen.
    Der Rest von den oben genannten 5000 geht heute noch zu Salzburg und wird dies auch im Falle des von dir angesprochenen Szenario tun, da sie auch bei der toten Austria treue Zuseher waren.
    Übrigens ich gönne den Violetten (denn Austrianer ist etwas anderes, als jeden x-beliebigen Verein anzufeuern der Violett trägt) ihr neues zu Hause, schade ist nur, daß sie sich trotz Klassenerhalts in der 7. Liga wiederfinden.
    Übrigens die sogenannten Tradiotonalisten bestehen zum Großteil aus 14-20 jährigen. Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen.

  • VEU-Feldkirch
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2006 um 16:55
    • #15

    7 liga!!! Da kommen die eingefleischten violetten wie sie es auch bei dem Psv/Austria Sbg gemacht haben! Bestes Beispiel dafür ist Sw(Sc) Bregenz!! 5 Liga und nen Zuschauerschnitt von knapp 1000 leuten!! Und die Austria hatte immer etwas mehr fans als die schwarz weissen aus bregenz

  • Oleg
    _
    • 2. Juli 2006 um 10:03
    • #16

    Der sportliche Erfolg wird in der 7. Liga sicherlich nicht ausbleiben, allerdings ist es ein sehr langer Weg und ob diesen Weg weiter über 1000 Leute mitgehen ist schon ein wenig unsicher.

    Das bittere Szenario für den Salzburger Fussball 2010:
    Kein Bundesligaverein, 1 - 2 Regionalligavereine und ein Unterhaus mit einen Verein über 1000 Zuschauern.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™