1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Abopreise in Innsbruck

  • HCI_Markus
  • 26. Juni 2006 um 23:24
1. offizieller Beitrag
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 26. Juni 2006 um 23:24
    • #1

    Dank des "attraktiven" Zuganges in unserer Liga werden die Aborpeise erhöht, die Kartenpreise ebenfalls angepasst.

    Alles in allen wurden Die Abos der Kategorie A in den letzen beiden Jahren um 100 Euro teuerer !

    heuer liegt der Preis bei 260.- Euronen !!

  • Maru
    NHL
    • 27. Juni 2006 um 02:00
    • #2
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Dank des "attraktiven" Zuganges in unserer Liga werden die Aborpeise erhöht, die Kartenpreise ebenfalls angepasst.

    Alles in allen wurden Die Abos der Kategorie A in den letzen beiden Jahren um 100 Euro teuerer !

    heuer liegt der Preis bei 260.- Euronen !!

    so,so.....

    schwächere mannschaft,aber mit den preisen hochfahren......

    das wirds sich das innsbrucker publikum nicht bieten lassen,so meine 100% ige überzeugung.....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Juni 2006 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat

    Original von Maru

    so,so.....

    schwächere mannschaft,aber mit den preisen hochfahren......

    das wirds sich das innsbrucker publikum nicht bieten lassen,so meine 100% ige überzeugung.....

    Da hast Du sicher recht!

    Völlig unklug! Genau heuer mit einer höchstwahrscheinlich viel schwächeren Mannschaft hätte man mit günstigen Abo-Preisen Abonnenten locken müssen: Was man hat, das hat man, auch wenn man die hinten in der Tabelle herumkrebst. So hingegen werden wenige Abos verkauft und wenn dann die Leistung nicht passt auch wenige Einzelkarten.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 27. Juni 2006 um 09:11
    • #4
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    heuer liegt der Preis bei 260.- Euronen !!

    schön wärs ;) der preis liegt für kat.A liegt bei 360 euro X(

    ich für mich habe beschlossen heuer kein abo zu kaufen, weil ich echt angfressn bin. seit jahren habe ich mir ein abo zugelegt (mit mir 3 weitere personen in kat. A, die sich heuer auch keines mehr kaufen werden) aber heuer....das geht zu weit.

    av.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 27. Juni 2006 um 10:08
    • #5

    Ich habe eh dem HCI eine Anfrage gestellt, hier das Mail, das ich bekommen habe:

    Hier das Mail, das ich an den HCI geschrieben habe:

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Mich würde interessieren, mit welchen Argumenten der HCI die Abopreise
    in der Kategorie A von 299€ auf bis zu 360€ erhöht (bzw. auch in den
    anderen Kategorien gibt es teilweise massive Preiserhöhungen)?
    Normalerweise ist das ein Indiz dafür, dass die Qualität der Mannschaft
    erhöht wird (und somit auch die Kosten). Dies kann im Falle des HCI aber nicht der Fall sein, wenn man die Abgänge respektive die
    (österreichischen) Neuzugänge ansieht.

    Hier wäre eine Antwort sehr fein, da sich im Fanforum des HCI schon
    einige Fans mitgeteilt haben, dass sie sich kein Abo für die nächste
    Saison mehr zulegen wollen, sondern abwarten werden, wie sich die
    Mannschaft entwickelt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander Geisler

    Alles anzeigen

    Hier die Antwort.

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Geisler,
    Vielen Dank für ihr e-Mail.

    Der Grund für die Erhöhung der ABO - Preise ist darauf zurückzuführen,
    dass heuer ein 8. Verein in der Eishockey Bundesliga mitspielt -
    Jesenice. Aus diesem Grund erhöht sich die Anzahl an Heimspielen von
    bisher 24 auf 28.

    Ich möchte an dieser Stelle auch festhalten, dass die Preise an den
    Abendkassen jenen der Vorverkaufsstellen lediglich angepasst wurden (von
    15,- € in der Kat. A auf 16,50 €). Trotz dieser Anpassung, haben wir als
    Bemessungsgrundlage die letztjährigen Preise herangezogen.

    Beispiel einer normalen Berechnungsformel für den Abokartenpreises:

    Anzahl der Heimpsiele x
    Einzelkartenpreis - Bonus = ABO-Preis
    normale Grundlage 28 x 16,50
    - 4 Spiele = 396,- €
    heurige Berechnungsgrundlage 28 x 15,-
    - 4 Spiele = 360,- €
    zusätzlicher Frühbucherbonus bei Aboverlängerung bis 14.08.
    30,- € (2 Spiele)


    Das ist der Grund, der wie ich meine die Erhöhung der Abopreise absolut
    rechtfertigt.

    Ich hoffe ihre Frage somit beantwortet zu haben und verbleibe

    Mit sportlichen Grüssen


    Helmut Schlögl
    Manager
    Organisation - Kommunikation - Marketing
    HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck

    Alles anzeigen


    Ist übrigens eine Standardantwort, andere User haben das selbe Mail bekommen.

    Alex

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_tiroler (27. Juni 2006 um 10:10)

  • avalanche
    EBEL
    • 27. Juni 2006 um 12:38
    • #6

    HP hci:

    Zitat

    Hoher Kostenvorteil im Vergleich zu Einzeltickets!
    Dauerkartenbesitzer bekommen bei 30 Heimspielen 6 Spiele geschenkt!

    mail:

    Zitat

    heurige Berechnungsgrundlage 28 x 15,-
    - 4 Spiele = 360,- €


    - hier wird also eine ermäßigung von 4 spielen angenommen...

    check i nit. aber wahrscheinlich zählens auf der hp die vorbereitungsspiele dazu?

    av.

    2 Mal editiert, zuletzt von avalanche (27. Juni 2006 um 15:07)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Juni 2006 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Naja wenigstens kann man bei Kauf eines Abos eine Paris-Reise gewinnen. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 27. Juni 2006 um 13:31
    • #8
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Naja wenigstens kann man bei Kauf eines Abos eine Paris-Reise gewinnen. :rolleyes:


    Ein Grund sich ein Abo zuzulegen :D ;)
    MMn eine Frechheit, dass die Preise erhöht wurden, vorallem wenn man sich die Qualität der Mannschaft anschaut. Ich bin aber sicher, dass es überall Preiserhöhungen geben wird.

  • Meandor
    NHL
    • 27. Juni 2006 um 14:09
    • #9
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    MMn eine Frechheit, dass die Preise erhöht wurden, vorallem wenn man sich die Qualität der Mannschaft anschaut.

    Mir kommt es oft so vor, als würden die Herren im Vorstand die Fans für dumm verkaufen wollen. Die denken allen Ernstes, man könnte nach außen hin eine "tolle Mannschaft mit vielen Jungen" verkaufen.

    Vorige Saison beim KAC genau dasselbe Bild: Der Vorstand hat die Transferzeit komplett verschlafen und viele Leistungsträger verließen den Verein, ohne das diese kompensiert wurden -> Versagen des Vorstandes. Um die Sache nach außen hin gut aussehen zu lassen, kündigte man beim KAC die "junge Linie" an, genau so wie man es jetzt in Innsbruck macht. Vergegenheitstransfers wie ein Foster wurden als Sensationstransfers präsentiert usw... Ist ja logisch - ohne Top-Einheimische muss man ja mit Jugendspielern spielen - man braucht den Fans also nichts vormachen, vor allem wenn diese 1.) top-infprmiert sind und sich 2.) mehr mit dem Verein identifizieren, als viele Vorstandsmitglieder.

    Beim KAC, jetzt da man wieder Kohle hat, stehen auf einmal 5 Austros + 6 Legios am Eis. Ich frage mich jetzt: Wo sind den nun die Jugendspieler, mit denen man die vorbildhafte Linie fahren will? Was wurde aus der "jungen Linie"?

    Dasselbe passiert in Insbruck: Man hat die Transferzeit verschlafen bzw. verhaut und versucht jetzt mit irgendwelchen Aussreden die "schwache" Mannschaft zu vertuschen, die dann am Eis stehen wird. Im Aboverkauf kann man zu Beginn der Saison (da ja manche Fans wirklich nicht so informiert sind) noch Kohle machen - bevor, zu Ende der Saison, wenn allen die Augen aufgegangen sind, wahrscheinlich ein Zuschauerminus zu Buche stehen wird.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 27. Juni 2006 um 19:22
    • #10
    Zitat

    Original von avalanche

    schön wärs ;) der preis liegt für kat.A liegt bei 360 euro X(

    ich für mich habe beschlossen heuer kein abo zu kaufen, weil ich echt angfressn bin. seit jahren habe ich mir ein abo zugelegt (mit mir 3 weitere personen in kat. A, die sich heuer auch keines mehr kaufen werden) aber heuer....das geht zu weit.

    av.

    Ach ja hast ja Recht - deshalb ja die Aufregung. Das war ja der Preis vor 2 Saisonen.

  • Specialteam
    KHL
    • 27. Juni 2006 um 19:29
    • #11
    Zitat

    Original von Meandor
    [quote]Original von VSVundCaps
    Beim KAC, jetzt da man wieder Kohle hat, stehen auf einmal 5 Austros + 6 Legios am Eis. Ich frage mich jetzt: Wo sind den nun die Jugendspieler, mit denen man die vorbildhafte Linie fahren will? Was wurde aus der "jungen Linie"?


    Genau. Wie viele Spieler brachte der KAC letzte Saison heraus, die sich langfristig in der EBL etablieren können?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juni 2006 um 20:08
    • #12
    Zitat

    Original von Meandor

    Mir kommt es oft so vor, als würden die Herren im Vorstand die Fans für dumm verkaufen wollen. Die denken allen Ernstes, man könnte nach außen hin eine "tolle Mannschaft mit vielen Jungen" verkaufen ...

    jetzt beruhigt euch, ihr zwei villacos über die abo-preise in innsbruck: gehe ich recht in der annahme, das keiner von euch zweien ein abo der haie ordern wird?

    der hci-vorstand hat die preiserhöhung nicht damit begründet, dass heuer dank der "jungen" einheimischen eine "tolle mannschaft" auflaufen werde - kann mich nicht erinnern, irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass der hci-vorstand das heurige team überhaupt als "tolle mannschaft" bezeichnet hätte, die vorne mitspielen würde; einzug in die play-offs ist deklariertes saisonziel.

    man hat gesagt, dass man den "jungen" einheimischen eine chance geben will und schauen will, wie weit man mit ihnen kommt - ich finde, das ist ein legitimer ansatz, der von fans anderer vereine nicht selten gefordert wird. auch hier in diesem forum.

    deshalb hat man auf dem "transfermarkt" auch nicht etwas "verschlafen", sondern wollte für einheimische "stars" nicht mehr so viel geld ausgeben wie früher für m. hohenberger, puschnik und divis - der m. hohenberger wäre schon geblieben, wenn ihm der hci gleich viel oder etws mehr geboten hätte als linz. auch das ist legitim, wenn man kein super-budget zur verfügung hat und nicht schulden machen will.

    von einer "verarschung" der fans in innsbruck aber schon weit und breit keine spur, der vergleich mit dem verhalten des kac-vorstand letztes jahr ist

    1. nicht nur klauf-schnee vom letzten jahr, sondern
    2. an den haaren herbeigezogen, völlig daneben und
    3. mit erhöhten werten bodennahen ozons zu erklären.
    4. da gibt es schon ganz andere vereinsvorstände, die ihre fans hinsichtlich "forever-abos" verarschen, ihr zwei villacos wisst, welchen ich meine.

    der hci hat - wie vermutlich all die anderen vereine bereits auch schon (oder noch) - die preise auch für die abos erhöht, schließlich wird alles immer teurer und schließlich gibt es dank der teilnahme von jesenice vier heimspiele mehr - auch das sollte mit etwas gutem willen nachvollziehbar sein.

    der "steher" in ihhh-beee-kahh kostet heuer zB 11 euro - in villach zum vergleich 12 euro, und der nummerierte steher dort sogar 15 euro; sitzplatzabo in innsbruck 360 - villach 370.

    alora, ruhig blut und drückt bitte am freitag ab 21:00 uhr team italia die daumen. beide, wenns leicht geht.

    grazie e salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (27. Juni 2006 um 20:10)

  • Specialteam
    KHL
    • 27. Juni 2006 um 20:13
    • #13
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    jetzt beruhigt euch, ihr zwei villacos über die abo-preise in innsbruck: gehe ich recht in der annahme, das keiner von euch zweien ein abo der haie ordern wird?


    Nein ich kauf mir natürlich kein Abo in Innsbruck, sondern in Wien (ist mein Hauptwohnsitz, nicht Villach). Trotzdem ist es nicht unbedingt förderlich für eine volle Halle, die Abopreise empfindlich zu erhöhen, denn nicht jeder Schüler bzw. Jugendliche würde so mir nichts dir nichts 360 Euro hinlegen.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 27. Juni 2006 um 20:19
    • #14

    @calabrese ;)

    Ich widersprech dir eigentlich selten Vincente, aber der Vergleichzu Villach hinkt.

    Wenn die Mannschaft des HCI weitgehend gehlaten worden wäre und dau noch eine Verstärkung wie z.B Edgerton gekommen wäre bin ich sofort bereit einen Abopreis zu zahlen - auch wenn das doppelte ausmachen würde als dieser jetzt.

    Aber die Stars - besser gesagt Glühwürmchen heißen heuer nunmal Schwitzer Inc., Müller und Konsorten.

    Jaja, es gibt ja noch Elik kommt jetzt sicher - wird der aber besser ?

    Diese Mannschaft ist keine 200 Euro Abopreis mehr wert. Und 360 zu berappen um den Letzten der Liga zu sehen is mir etwas zu happig.

    Diese Erhöhung ist eine Verarscherei und ich bin jemand der Abos ordern wollte.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juni 2006 um 21:01
    • #15
    Zitat

    Original von HCI_Markus

    Wenn die Mannschaft des HCI weitgehend gehlaten worden wäre und dau noch eine Verstärkung wie z.B Edgerton gekommen wäre bin ich sofort bereit einen Abopreis zu zahlen - auch wenn das doppelte ausmachen würde als dieser jetzt ...

    Diese Mannschaft ist keine 200 Euro Abopreis mehr wert. Und 360 zu berappen um den Letzten der Liga zu sehen is mir etwas zu happig.

    Diese Erhöhung ist eine Verarscherei und ich bin jemand der Abos ordern wollte.

    caro marco!

    nur keine hemmungen, aber deine rede hätte ich jetzt eigentlich von den villacos erwartet - kommt vielleicht aber noch. die werden dann den "meister-zuschlach" ins treffen führen und damit begründen, warum in villach heuer alles teurer werden musste (wohnung mit sage-und-schreibe drei schlafzimmern für edgie) und teurer sein muss als bei der innsbrucker truppe und bei all den anderen vereinen.

    der vorstand des hci kann doch die karten-/abo-preise nicht danach kalkulieren, wie schlecht die heurige mannschaft (in den augen der fans?) in der kommenden saison abschneiden wird, sondern danach, wieviel die teilnahme des hci an der ebel 2006/07 kosten wird und wieviel von diesen kosten durch kartenverkauf hereinkommen soll, ohne dass der verein früher oder später konkurs anmelden muss - hatten wir ja auch in innsbruck schon und danach war lange, lange zeit kein erst-liga-hockey zu sehen in town; ich muss zugeben, in diesen jahren ist mir etwas abgegangen.

    im gegensatz zu dir ich bin zuversichtlich, dass wir trotz der bekannten abgänge lässiges hockey sehen werden in innsbruck. vom hci und von den anderen vereinen, steht doch zu erwarten, dass der ec pasut vau esse vau heuer nicht immer nur beton anrühren wird (ich will in meiner freizeit einfach etwas anderes sehen als bei meiner arbeit), sondern ihren neuen edgie kunststücke zeigen lassen wird.

    bei der preisgestaltung wird sich der hci-vorstand auch an den anderen vereien orientiert haben und der hci liegt, ohne gewähr, im mittleren bereich.

    aber vielleicht sollten wir nach ablauf der saison 2006/07 einen eigenen thread aufmachen mit dem thema:

    1. "wo in der ebel hat sitzen, stehen - jeweils einzeltickets, abos, regulär, ermäßigt (studenten, militär und sonstige ;) pensionisten) am wenigstens gekostet.

    2. und wo gab es das beste preis-leistungsverhältnis für die freunde des offensivhockeys (tore pro sitzplatz/stehplatz-euro), für die freunde der goalies (wenigste tore pro sitzplatz/stehplatz-euro) und für die anhänger strengen strafvollzugs (meisten pims pro sitzplatz-/stehplatz-euro).

    und dann erheben wir die forderung, dass die vereine auf grund dieser empirisch erhobenen daten den fans massgeschneiderte angebote machen für die zukunft: für die offensiv-abonnenten - die müssen mehr zahlen, wenn sie mehr tore sehen wollen, denn dann müssen teure stürmer engagiert werden -, für die defensiv-abonnenten etc etc etc. und dann werden wieder einige unzufrieden sein, weil die versprechungen hinsichtlich offensiv-stärke, defensiv-kraft etc nicht eingehalten werden konnten.

    noch einmal: am freitag bitte ab neune beide daumen drücken. ja, für team italia.

    salute, vincente.

    edit für

    Zitat

    Original von VSVundCAPS
    Nein ich kauf mir natürlich kein Abo in Innsbruck, sondern in Wien (ist mein Hauptwohnsitz, nicht Villach). Trotzdem ist es nicht unbedingt förderlich für eine volle Halle, die Abopreise empfindlich zu erhöhen, denn nicht jeder Schüler bzw. Jugendliche würde so mir nichts dir nichts 360 Euro hinlegen.

    meine frage, ob du dir in innsbruck ein abo kaufen wirst, war ja auch leicht als rhetorische frage zu erkennen.

    du wirst doch nicht allen ernstes annehmen (wollen?), dass schüler und jugendliche in innsbruck den erwachsenen sitzplatz-abo-vollpreis von 360 euro hinblättern müssen.

    die abopreise des hci für die saison 2007/08 sind auf dessen hp nachzulesen, wäre mit google leicht zu finden, wenn man sich dafür wirklich interessierte.

    jugendstehplatzabo (bis 18 jahre) in villach 120 euro, in innsbruck (bis 17 jahre) 92euro. studenten stehplatzabo villach 165 euro, innsbruck 184 euro. so schauts aus.

    für jugendliche, studenten etc gibt es in villach gar keine ermäßigten sitzplatz-abos. in innsbruck aber sehr wohl: beste sitzplatzkategorie statt der 360 euro für jugendliche 144 euro und für studenten 288 euro.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (27. Juni 2006 um 21:24)

  • Meandor
    NHL
    • 27. Juni 2006 um 22:12
    • #16

    @VicenteCleruzio

    Netter Vergleich zu Villach - wenn auch unangebracht.

    Meine Fragen: Hatte der HCI zum Beginn der Haupttransferzeit (Halbfinale 05/06) fest damit geplant, die arrivierten einheimischen Spieler ziehen zu lassen und "vermehrt" auf die Jugend zu setzen oder wurde das Mitte Mai Anfang Juni zu einer Notlösung? Verspricht man nun nicht in fast jedem Presseartikel Ziele, die man mit einem großen Wahrscheinlichkeitsgehalt nicht einhalten können wird? Will man jetzt nicht zu Beginn noch Geld scheffelen, Geld, dass einem später fehlen könnte?

    Ich wollte anmerken, dass sich die "echten HCI-Fans" von dieser "Politik" nicht täuschen lassen werden und noch einige Mails wie jene von alex20ander beim Vorstand eintreffen werden. Hier ist kein Vergleich zu anderen Mannschaften zu ziehen - egal welche Preisklasse.

    Des weiteren wiederhole ich, dass es haargenau diese Situation heuer beim KAC gegeben hat. Die vorbildhafte "junge Welle" oder nennen wirs "die Jungen bekommen heuer eine Chance" könnte schon nächste Saison wieder über den Haufen geworfen werden - wenn, heuer eine schlechte Saison passiert und die Zuschauer ausbleiben (was beim HCI nicht zwingend sein muss). Wenn die Zuschauer ausbleiben, wird man 07/08 reagieren (leider!).

    So, bevor jetzt den bösen Villacos wieder nachgesagt wird, dass sie sich in einem Informations- und Diskussionsforum in fremde Angelegenheiten mischen, schließe ich und wünsche kollektiv eine gute Nacht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (27. Juni 2006 um 22:14)

  • Maru
    NHL
    • 27. Juni 2006 um 23:42
    • #17
    Zitat

    Ist übrigens eine Standardantwort, andere User haben das selbe Mail bekommen.

    @alex20ander:

    die bereits mMn bereitgelegt worden ist......

    bez. erhöhen eh alle.... wird schon so sein,den die gesamtre liga,wird wiedermal den selben fehler machen.....

    gedanken mache ich mir keine,weil ein abo für mich kein thema sein wird(auf graz bezogen*g*)....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juni 2006 um 01:45
    • #18
    Zitat

    Original von Meandor
    Meine Fragen: Hatte der HCI zum Beginn der Haupttransferzeit (Halbfinale 05/06) fest damit geplant, die arrivierten einheimischen Spieler ziehen zu lassen und "vermehrt" auf die Jugend zu setzen oder wurde das Mitte Mai Anfang Juni zu einer Notlösung?

    auch wenn es mir wahrscheinlich nicht gelingen wird, dich von deiner vorstellung zu befreien, dass es sich bei den mitgliedern des hci-vorstandes um eine vereinigung grenzdebiler handelt, die die haupttransferzeit im tiefschlaf verbracht hat und jetzt ausreden dafür presseaussendet,

    1. der hci-vorstand hat geplant, den einheimischen spieler m. hohenberger trotz seiner tadellosen spielerischen leistung in der letzten saison (realtiv wenige strafen, viele punti) ziehen zu lassen, wenn er nicht für weniger gage als bisher in innsbruck spielen wird - man hat auch geplant, angebote anderer vereine an ihn nicht zu "toppen", linz hat den zuschlag erhalten.

    2. der hci hat nicht erst seit ende der letzten saison, sondern schon lange, lange vorher gewusst, dass a. pusnik sein gastspiel in innsbruck beenden und seiner kinder wegen (schulen) zurück nach kärnten gehen wird - zwar nicht vom verein geplant, aber keine überraschung, deren ankündigung verschlafen worden wäre.

    3. und dem hci-vorstand war das risiko zu gross, den wegen einer rückenverletzung seit anfang jänner nicht mehr spielfähigen divis mit einem angebot zu halten, das dem von linz nur annähernd gleichgekommen wäre - auch das war ein vom hci-vorstand "geplanter" abgang.

    4. weiters war geplant, nicht um das geld, das die drei gekostet haben, andere gleichwertige und ähnlich teure einheimische spieler zu suchen und zu verpflichten.

    es war nämlich geplant, auch aus finanziellen überlegungen heraus, um den verein ökonomisch einigermaßen gesund zu halten (in tirol gibt es von der öffentlichen hand, der raiffeisen-landesbank, von swarowski etc und ähnlich potenten geldgebern nach der gev- und insbesondere fc tirol-pleite keine "helping hands" mehr, sollte wieder einmal ein konkurs abgewendet werden), in der saison 2006/07 "finanziell kürzer zu treten" und den "innsbrucker" spielern mehr verantwortung zu übertragen.

    dem vorstand des hci ist dabei auch klar gewesen, dass die einheimischen "jungen" nicht so gut sein werden wie pusnik, hohenberger und divis. das "risiko", vermehrt mit ihnen zu spielen als mit besseren (und teueren) anderen einheimischen, auch um den "local heroes" eine grössere chance zu geben, einen schritt nach vorne zu machen, ist der vorstand des hci ganz bewußt und geplant eingegangen.

    Zitat

    Original von MeandorVerspricht man nun nicht in fast jedem Presseartikel Ziele, die man mit einem großen Wahrscheinlichkeitsgehalt nicht einhalten können wird? Will man jetzt nicht zu Beginn noch Geld scheffelen, Geld, dass einem später fehlen könnte?

    ich weiss nicht, welche presseartikel dir vorliegen, aber mir kommt vor, dass das welche sein müssten, die im jahre 2005 und zuvor gedruckt worden sind. als abonnent des "giornale calabrese", das gleichsam "hofberichterstatter" des hci ist, sind mir bei der alltäglichen frühstückslektüre seit ende der hockey-saison 2005/06 keine artikeln untergekommen, die von mehr als einem einzug in die play-offs gesprochen hätten.

    sich dieses ziel auch mit der sich abzeichnenden mannschaft anstreben zu wollen, halte ich selbst dann nicht für einen betrug am kunden, wenn dieses ziel nicht erreicht werden sollte. zumal nie von offizieller vereinsseite irgendwelche "garantie"-erklärungen für die erreichung dieses ziels abgegeben worden wären; im gegenteil: es ist immer klar ausgesprochen worden, dass heuer "kleinere brötchen", aber "einheimische brötchen" gebacken werden.

    und dem hci-vorstand deshalb betrug am kunden vorzuwerfen, weil er die erhöhung der ticket-/abopreise jetzt ankündigt und die fans auffordert, jetzt abos mit "frühbucher-bonus" (und mit der gewinnchance auf eine vom toni gestiftete parisreise) zu zeichnen, grenzt schon, sei mir bitte nicht böse, an bösartigkeit: soll der hci, weil er deiner meinung nach (vor)letzter werden wird und daher die kunden um das erhöhte eintrittsgeld prellen wird, mit dem verkauf der abos warten, bis die saison vorbei ist? oder bis wann?

    bist du auch der meinung, dass ein hci-abo heuer "bei der mannschaft" nicht mehr als 200 euro kosten darf und dass jeder preis darüber eigentlich umgehend der staatsanwaltschaft angezeigt gehörte, weil der hci-vorstand dumme "nicht-experten-fans" durch täuschung zum kauf überteuerter abos verleitet und dadurch am vermögen schädigt; während einige "experten" aus diesem forum, die diesen schwindel jetzt schon durchschauen, zu (ebenfalls teurer gewordenen) einzelticktes greifen werden.

    abschließende frage in diesem zusammenhang: wie heiß war es eigentlich gestern in kärnten?

    Zitat

    Original von MeandorIch wollte anmerken, dass sich die "echten HCI-Fans" von dieser "Politik" nicht täuschen lassen werden und noch einige Mails wie jene von alex20ander beim Vorstand eintreffen werden. Hier ist kein Vergleich zu anderen Mannschaften zu ziehen - egal welche Preisklasse.

    hier sprichst du in rätseln, weil es keine "täuschungen" von hci-vereinsseite gegeben hat. ah jetzt verstehe ich: im vergleich zu den anderen vereinen müsste der hci den zuschauern eigentlich etwas dafür zahlen, dass sie in der saison 2006/07 in die twk-arena zuschauen gehen.

    Zitat

    Original von MeandorDes weiteren wiederhole ich, dass es haargenau diese Situation heuer beim KAC gegeben hat. Die vorbildhafte "junge Welle" oder nennen wirs "die Jungen bekommen heuer eine Chance" könnte schon nächste Saison wieder über den Haufen geworfen werden - wenn, heuer eine schlechte Saison passiert und die Zuschauer ausbleiben (was beim HCI nicht zwingend sein muss). Wenn die Zuschauer ausbleiben, wird man 07/08 reagieren (leider!).

    du kannst den vergleich mit dem kac letzte saison wiederholen, so oft du willst, er hinkt trotzdem: unsere "jungen" sind bis dato von keinem hci-verantwortlichen als "superstars" angepriesen worden wie angeblich "foster" oder "strobl" von den bossen des kac letzte saison.

    und selbstverständlich kann es sein, dass das setzen auf die "jungen" einheimischen total schief geht - "trial and error" ist aber eine alte und bewährte wissenschaftliche methode, der sich der hci-vorstand heuer bedient. und selbstverständlich kann es sein, dass man dann nächste saison, wenn das experiment total in die hose gegangen ist und wenn die "jungen" einheimischen eingesehen haben werden, dass ihnen die sache doch eine nummer zu gross ist, auch wieder den anderen weg geht und besseres heimisches personal zukauft. aber auch hier ist ein unterschied zu klagenfurt zu sehen: der kac nicht in den play-offs, das hält nicht einmal der "zgonc" aus. die fans in innsbruck sind in diesem punkt erfahrener und wären daher "leidensfähiger" und daher wäre das nicht-erreichen der play-offs in innsbruck nicht eine so grosse katastrophe wie in klagenfurt.

    zum schluss: leg deine unübersehbare und arrogante abneigung gegen die mitglieder des hci-vorstandes einfach ab (oder behalte sie für dich), das sind weder verschlafene trottel, noch betrüger, die sind selber vom fach und haben mit viel eifer und mit geschick den hci aus den ruinen des gev aufgebaut und uns zb letzte saison hockey präsentiert, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben in innsbruck.

    und übe dich etwas in bescheidenheit, denke an den ec pasut vau esse vau in der saison 2004/05, welch "glückliches" händchen der vorstand samt oberfuchs mion mit der verpflichtung von mcdonald, penney und malkoc an den tag gelegt hat und wie der vau esse vau in die play-offs gekommen ist und wie diese saison dann trotz krog, moreau, divis etc in der ahs geendet hat ("sweep"); und mit welchem stil.

    salute, vincente.

    ps: bitte nicht vergessen, freitag, um neune, beide daumen drücken, ja solange, bis sie grün-weiss-rot sind. grazie.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Juni 2006 um 08:21)

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Juni 2006 um 06:29
    • #19
    Zitat

    1. der hci-vorstand hat geplant, den einheimischen spieler m. hohenberger trotz seiner tadellosen spielerischen leistung in der letzten saison (realtiv wenige strafen, viele punti) ziehen zu lassen, wenn er nicht für weniger gage als bisher in innsbruck spielen wird - man hat auch geplant, angebote anderer vereine an ihn nicht zu "toppen", linz hat den zuschlag erhalten.

    was aber nicht ausschließt dass man doch geschlafen haben könnte oder? ;) :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juni 2006 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Wenn die Mannschaft des HCI weitgehend gehlaten worden wäre und dau noch eine Verstärkung wie z.B Edgerton gekommen wäre bin ich sofort bereit einen Abopreis zu zahlen - auch wenn das doppelte ausmachen würde als dieser jetzt.

    Du würdest für die Vorjahresmannschaft + Edgerton 720 Euro für ein Abo bezahlen? ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 28. Juni 2006 um 08:32
    • #21
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    wenn man kein super-budget zur verfügung hat und nicht schulden machen will.


    da mußt aber scho dazusagen, dass sie das heurige budget letztes jahr schon angeknabbert haben und das nicht nur a bissl. so schlecht wär sonst unser budget nit....

    Zitat

    Original von VincenteCleruziovon einer "verarschung" der fans in innsbruck aber schon weit und breit keine spur


    verarschung is a bissl krass ausgedrückt - nennen wirs mal "die fans für blöd verkaufen wollen" immerhin geistert ja im verein bei einigen leuten immer noch die meinung herum, dass wir froh sein sollen, dass es in innsbruck eishockey zu sehen gibt :rolleyes:

    Zitat

    Original von VincenteCleruzioder hci hat - wie vermutlich all die anderen vereine bereits auch schon (oder noch) - die preise auch für die abos erhöht, schließlich wird alles immer teurer und schließlich gibt es dank der teilnahme von jesenice vier heimspiele mehr - auch das sollte mit etwas gutem willen nachvollziehbar sein.

    ich lass mir da von dir sicher nicht unterstellen, dass ich keinen guten willen hab - das mal dazu, den seitenhieb kannst dir sparen.
    jedes jahr eine preiserhöhung fürs abo zwischen 50 und 60 euro is schon a bissl viel oder? mit was wollen sie das heuer rechtfertigen? weil wir lächerliche 4 heimspiele mehr haben bei einer mannschaft, die so wie´s aussieht um den letzten platz spielt?

    Zitat

    Original von VincenteCleruzio sitzplatzabo in innsbruck 360 - villach 370.


    sorry, aber wen interessiert das? ist das relevant? dass die abopreise jährlich angehoben werden, mit dem rechnet eh jeder, des passt ja. aber in dieser höhe ist das nie und nimmer gerechtfertigt.

    abschließende frage an dich: warum verteidigst du auf biegen und brechen den vorstand des hci, ja bettest ihn gerade zu auf rosen?

    av.

    Einmal editiert, zuletzt von avalanche (28. Juni 2006 um 08:42)

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Juni 2006 um 12:00
    • #22
    Zitat

    weil wir lächerliche 4 heimspiele mehr haben bei einer mannschaft, die so wie´s aussieht um den letzten platz spielt?

    das würde ich so noch nicht sagen, wenn man so hört welche spieler da so von zwei agenturen angeboten werden ;)

  • ettan
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 12:08
    • #23
    Zitat

    Original von eisbaerli

    das würde ich so noch nicht sagen, wenn man so hört welche spieler da so von zwei agenturen angeboten werden ;)

    blöde frage, aber gehts da jetzt um die mannschaft von innsbruck oder jesenice, " die so wie´s aussieht um den letzten platz spielt?"

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Juni 2006 um 12:11
    • #24

    gut die frage ist berechtigt

    nehme an av meint jesenice

  • avalanche
    EBEL
    • 28. Juni 2006 um 12:17
    • #25

    sorry, war wirklich nit klar formuliert. gemeint war innsbruck mit der mannschaft, die wohl heuer um den letzten platz spielt. jesenice schätze ich doch um einiges höher ein.

    av.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™