Gibt es eigentlich schon fixe termine für testspiele???

Testspiele
-
-
eigentlich möchte ich zuerst die neuen kartenpreise ( dauerkarte ) wissen, so langsam wird es zeit.
-
ja schön langsam wirds echt zeit! man muss ja auch seine Ausgaben planen (grad als Schüler) - geh aber davon aus dass sie teurer werden, sind ja auch 4 Heimspiele mehr!
-
tja, meine 0001 ist reserviert - nur: zu welchem preis?! *gggg*
-
In hf.at war vor einigen Tagen u.a. zu lesen:
"Im Rahmen der nächsten turnusmäßigen EBEL-Sitzung, die am 7. Juli in Pörtschach abgehalten wird, steht mit der Abstimmung der bisherigen EBEL-Vereine der letzte noch notwendige Beschluss für die endgültige Aufnahme des HK Acroni Jesenice in die Erste Bank Eishockey Liga 2006/2007 auf der Tagesordnung. Eine reine Formalsache, wie man gegenüber Hockeyfans.at bestätigte."
Somit bin ich mir sicher, dass wir endgültige Infos zu den neuen Dauerkartenpreisen nicht vor Ende Juli erhalten werden. Das ist aber zeitlich kein Problem für mich. Mit einer Erhöhung um mindestens 15 % rechne ich allerdings schon, denn wir werden eben dann im Grunddurchgang 28 statt 24 Heimspiele sehen können.
Bei den Testspielen müssten eigentlich schon einige Termine fixiert sein und ich verstehe nicht, warum man diese noch nicht veröffentlich hat. Schließlich könnte man sich schon die Termine vormerken und bei einem eventuellen Vorbereitungsspiel im benachbarten Ausland gleich einmal eine sommerliche Auswärtsfahrt planen...
Nun warten wir einmal das Ende der Fußball-WM ab und dann wird vermutlich das BWL-Büro auch einmal auf Urlaub gehen. Also Geduld, liebe Fans! Die spätsommerliche Hektik wird uns schon noch rechtzeitig erfassen!
-
Naja abwarten ist eh die große stärke der Black Wings Fans!
-
Freitag 18.August: 20 Uhr Black Wings Linz - SC Bietigheim Bissingen Steelers
Sonntag 20. August: 18:30 SC Bietigheim-Bissingen Steelers - Black Wings Linz -
Zitat
Original von starsplash
Freitag 18.August: 20 Uhr Black Wings Linz - SC Bietigheim Bissingen Steelers
Sonntag 20. August: 18:30 SC Bietigheim-Bissingen Steelers - Black Wings Linz
Gibt es auch schon den termin für das erste ofizielle training???
18.August das is ja eh bald! Dan gibts endlich wieder eishockey! -
einfach mal im büro nachfragen ob es schon news gibt.
wenn es da keine infos gibt, dann nirgendwo. -
Zitat
Original von Linzer17
Gibt es auch schon den termin für das erste ofizielle training???
18.August das is ja eh bald! Dan gibts endlich wieder eishockey!
ja der 16.august! -
Zitat
Original von kern
ja der 16.august!
Uhrzeit? -
Zitat
Original von Linzer17
Uhrzeit?Um 17:32 Uhr oder eine halbe Minute später*lol*
Wird sicher noch bekannt gegeben;)
-
Zitat
Original von starsplash
Freitag 18.August: 20 Uhr Black Wings Linz - SC Bietigheim Bissingen Steelers
Sonntag 20. August: 18:30 SC Bietigheim-Bissingen Steelers - Black Wings LinzFindet nicht statt, wird im bwl forum widerrufen.
-
@ trainingsstart.
auch dieser termin stimmt nicht. bitte nicht immer die welt mit falschmeldungen verwirren.
genaue info wann das erste training statt findet gibt es auf https://www.eishockeyforum.at/www.blackwings.at oder auf der startseite wenn es der webmaster offiziell bekannt gibt. -
Zitat
Jetzt geht es auch in Linz endlich richtig los. Aufgewärmt hat sich die Mannschaft in den letzten knapp 2 Wochen zur Genüge, nun geht es daran, sich erstmals in Testspielen zu beweisen. Es geht zwei Mal gegen den Schwedischen Zweitligisten Växjö - und Trainer Bill Stewart erwartet sich erste Aufschlüsse.
Showtraining, Ramba Zamba, tägliche Trainingseinheiten - die LIWEST Black Wings Linz haben in den vergangenen fast 2 Wochen schon einiges an Programm zu absolvieren gehabt. Aber der Mannschaft geht es wie den Fans: was fehlt, ist die Praxis, das Matchgefühl. Diese Luft wird an diesem Wochenende erstmals so richtig geschnuppert werden können.
Als letzte Mannschaft der EBEL werden die Stahlstädter ebenfalls in ihre Testspielserie starten. Es wartet gleich zwei Mal der selbe Gegner. Am Freitag kommt es in der Linzer Eissporthalle zum ersten Heimspiel der Saison, am Samstag zum Retourmatch in Pisek. Der Gegner jeweils: die Växjö Lakers aus Schweden.
Die Schweden befinden sich ab morgen bis 3. September auf Trainingslager im Tschechischen Pisek und treffen dabei zwei Mal auf die LIWEST Black Wings, absolvieren aber auch eine Partie gegen den Tschechischen Zweitligisten Pisek. Bislang haben die Lakers schon 5 Vorbereitungspartien in den Beinen und verfügen über einen dementsprechenden Trainingsvorsprung, da man schon seit Anfang August im Eistraining steht. Bis auf einen Test hat Växjö alle bisherigen Vorbereitungsspiele erfolgreich für sich beenden können und blickt daher schon jetzt auf eine vielversprechende Saison in der Allsvenskan (Start am 27. September), der zweithöchsten Spielklasse im Land des Weltmeisters und Olympiasiegers. In der Spielzeit 2005/06 belegten die Lakers Rang 10 und landeten damit im Mittelfeld, ohne Chance auf den Aufstieg, aber auch weit genug entfernt von den Abstiegsplätzen.
Der ausgewählt starke Gegner kommt der mit 11 Neuzugängen deutlich veränderten Linzer Mannschaft gerade recht. In den ersten Spielen der Saison steht noch nicht das Ergebnis im Vordergrund, das Hauptaugenmerk gilt wie immer in der Vorbereitungsphase der Umsetzung der in den Trainings geprobten Spielzüge und der langsamen Heranführung der Mannschaft an die Wettkampfsituation was das Spieltempo und die Intensität betrifft. Zudem gilt es erste Erkenntnisse zu treffen, was die Zusammensetzung der Linien betrifft.
Nicht dabei sein wird Mark Szücs, der bekantlich weiterhin verletzt ist. Er hofft, dass er in diesen Tagen endlich mit seinem Training beginnen kann, damit er die Mannschaft so schnell wie möglich verstärkt. Ebenfalls fraglich ist Georg Obermayr, der zuletzt erkrankt war.
Wir haben viel Spaß im Training und in der Kabine, der Charakter der Mannschaft stimmt und jetzt wollen wir das auch im ersten Test umsetzen. Dann wird der Trainer vielleicht auch schon die eine oder andere Festlegung bezüglich der Linien machen, freut sich Christian Perthaler schon auf den Vergleich mit den Växjö Lakers, auch wenn das Ergebnis nicht wirklich wichtig ist, als Sportler will man eigentlich immer gewinnen.
Die Fans sind ebenfalls schon heiß auf diese Partie. Die Mannschaft hat man jetzt in privatem Rahmen schon kennengelernt, jetzt will man sie auch am Eis so richtig in Aktion sehen. Am Freitag ab 20 Uhr hat man die Möglichkeit und auch am Samstag wird eine Hundertschaft von Fans nach Pisek ausrücken, um die Black Wings zu unterstützen.
Übrigens wurden für die Testspiele Extradressen angefertigt, alle bereits mit den neuen Nummern und Namen der Linzer Cracks.
EHC LIWEST Black Wings Linz vs. Växjö Lakers
Freitag, 1. September, 20:00 Uhr
Eissporthalle Linz
Eintritt für Nichtdauerkartenbesitzer: 8 Euro, freie Sitzplatzwahlliwest-blackwings.at
-
Die Wings verlieren gegen Växjö mit 1:4.
ZitatNun hat mit dem EHC Liwest Linz auch der letzte EBEL Teilnehmer die Pre-season begonnen. Den Linzern wurde allerdings durch ein 1:4 gegen Växjö (SWE) die Premiere ein wenig vermiest.
Im ersten Spiel unter dem neuen Coach Bill Stewart sah man von Beginn an dessen Handschrift. Die Black Wings spielten mit aggressivem Fore-check und attackierten den Gegner schon in dessen eigenem Drittel. Mit dieser Einstellung hatten die Oberösterreicher zu Beginn auch Erfolg, Philipp Lukas gelang nach Vorarbeit von Ignatjevs der Führungstreffer.
Ab dem Mitteldrittel schlich sich bei den vom sehr intensiven Training der letzten Tage etwas müden Linzern die eine oder andere Unkonzentriertheit ein, welche die Schweden eiskalt nutzten. Durch drei Treffer aus Kontern heraus hieß es nach 40 Minuten auf einmal 1:3 aus Sicht der Heimischen.
Der Schlussabschnitt war dann sehr zerfahren, Växjö stellte mit dem vierten Treffer den Endstand. Bemerkenswertes Detail am Rande: Die Gäste aus Skandinavien wurden von rund 50 Schlachtenbummlern unterstützt. Für das Rückspiel morgen um 18:00 Uhr haben sich bereits 120-150 Fans aus Linz angemeldet, die ihrerseits ihrem Team ins tschechischen Pisek nachreisen werden.
erstebankliga.at
-
Für ein Testspiel waren der Besuch (ca. 1.500 Fans!) und auch die Stimmung nicht schlecht.
So etwas hat es wohl bei einem Test auch noch kaum gegeben: ca. 50 schwedische Schlachtenbummler begleiteten die Gäste! -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Senior-Crack
Für ein Testspiel waren der Besuch (ca. 1.500 Fans!) und auch die Stimmung nicht schlecht.Naja aber berühmt ist es auch nicht, wenn man bedenkt, wie viele Zuschauer schon beim ersten Training waren und dass die Fans von Linz heuer so viel erwarten.
Sogar die "faden" Innsbrucker haben 2.000 Zuschauer in die Halle gebracht - allerdings bei freiem Eintritt. Wie viel wude in Linz verlangt?
-
Wie schwer sind die beiden Letten verletzt?
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Weinbeisser
Sogar die "faden" Innsbrucker haben 2.000 Zuschauer in die Halle gebracht - allerdings bei freiem Eintritt. Wie viel wude in Linz verlangt?8 Euro ....
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Naja aber berühmt ist es auch nicht, wenn man bedenkt, wie viele Zuschauer schon beim ersten Training waren und dass die Fans von Linz heuer so viel erwarten.
Sogar die "faden" Innsbrucker haben 2.000 Zuschauer in die Halle gebracht - allerdings bei freiem Eintritt. Wie viel wude in Linz verlangt?
bei 8 € wären von den " faden " innsbruckern wahrscheinlich nur 200 gekommen.
-
Gibt es schon irgendjemanden der weiß wie schwer die Verletzungen beid en beiden Letten sind?????
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von cappin0
bei 8 € wären von den " faden " innsbruckern wahrscheinlich nur 200 gekommen.Nunja, im vergangenen Jahr kamen in Innsbruck knapp 70 Zuschauer/Spiel weniger als zur "Mannschaft der Herzen". Das widerlegt Deine o.a. Theorie.
Aber lassen wir das: Wir können ohnehin nicht herausfinden, wie viele in Innsbruck bei 8 Euro gekommen wären und prinzipiell wünsche ich mir in jeder Halle im österreichischen Eishockey immer so viele Zuschauer wie möglich, damit der Sport noch populärer wird.
-
Ich glaube auch nicht, dass in Innsbruck so viel weniger Leute kommen. Wenn überhaupt. Alleine schon deshalb weil die beiden Hallen mehr Zuschauerkapazität als die Linzer Halle haben.
Der Unterschied ist nur, dass es einem nicht auffällt. Ob 100 oder 4000 Leute in der Halle schweigen, das macht halt keinen Unterschied. -
Zitat
Zweites Spiel binnen 24 Stunden für den EHC LIWEST Black Wings Linz gegen die Växjö Lakers aus Schweden - und zum zweiten Mal hatte man das Nachsehen. Mit 1:3 musste man sich beim Rückspiel in Pisek geschlagen geben, konnte aber erneut eine ansprechende Leistung zeigen.
Nicht unzufrieden zeigte sich Trainer Bill Stewart auch nach dem zweiten Test seiner Mannschaft gegen die Växjö Lakers. Der Coach war zwar nicht erfreut, dass man auch die zweite Partie gegen die Schweden verloren geben musste, das 1:3 brachte aber weitere Aufschlüsse. "Gewinnen möchte ich trotzdem," so die Devise des Kanadiers.
Die Black Wings starteten denkbar schlecht in die Partie, kassierten schon in der ersten Minute den ersten Gegentreffer und beendeten das erste Drittel mit einem 0:3. Die Vorzeichen standen also schlecht, doch danach konnte man sich steigern und spielte gut mit dem schwedischen Zweitligisten mit.
Rob Shearer war es schließlich, der für das zweite Tor der Linzer in dieser Saison sorgte. Der Kanadier verkürzte im Mitteldrittel in Unterzahl zum 1:3. Danach waren die Oberösterreicher weiterhin bemüht, hielten gut mit, aber zu einer Aufholjagd sollte es nicht reichen.
Im Tor der Black Wings stand dieses Mal Jürgen Penker, der wie sein Kollege Patrick Machreich am Vorabend einen guten Eindruck hinterließ.
Trainer Bill Stewart hat nun 5 Tage Zeit, um die Erkenntnisse der beiden Tests gegen die Schweden ins Training einfließen zu lassen und eine Verbesserung herbeizuführen. Ob das gelingt, davon kann man sich am kommenden Samstag überzeugen. Dann gastiert der HK Jesenice in der Linzer Eissporthalle.
Växjö Lakers - LIWEST Black Wings 3:1 (3:0, 1:0, 0:0)
Tor für Linz: Shearer (SH)nächstes Heimspiel:
LIWEST Black Wings - HK Jesenice (SLO)
Samstag, 9.9.2006, 20 Uhr
Linzer Eissporthalleliwest-blackwings.at
Freut mich, dass beide gut gespielt haben. Bin schon gespannt, wer am 22.9. gegen die 99ers das Tor der Wings hüten darf.
-