1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Bengalische Feuer

  • kern
  • 16. Juni 2006 um 19:04
1. offizieller Beitrag
  • kern
    Gast
    • 16. Juni 2006 um 19:04
    • #1

    was passiert eigentlich, wenn ma in der halle bengalen zündet(nicht aufs eis wirft)?
    bekommt man da hallenverbot für die ganze saison oder ist das so wie bei spritzkerzen? (darf man nicht mitnehemen, aber wenn man sie anzündet, ist es allen egal)...

    und gibt es in den hallen videoüberwachungen?

    Einmal editiert, zuletzt von kern (16. Juni 2006 um 19:04)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. Juni 2006 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    grundsätzlich finde ich die Fragestellung bedenklich weil da ja eine gewisse absicht dahinter steht

    Wunderkerz werden eigentlich überall geduldet wobei ich in Linz da auch mal Troubles hatte, aber der Typ wollt sich einfach nur wichtig machen

    Bengalen sind aber so weit ich weiss überall verboten ausser in Graz und dort eigentlich auch nur für den FC , grund dafür ist das die Rauchentwicklung derart stark ist und der nicht abziehen kann sodass das Spiel unter umständen sogar abgebrochen werden muss. Einmal beinahe in Salzburg miterlebt, und eine Rachbombe bei einem KAC Match war hab ich auch schon mal erlebt => 10 min Pause.

    Videoüberwachung .... naja du vergisst wohl wir sind beim österreichischen Eishockey, also quasi hinterm mond ..... wäre mir nicht bekannt das da ausser den Premiere Kameras irgendwo eine installiert ist.
    (Oder hat Zell noch diese Webcam die auf die Anzeigentafel zeigt ?)

    Einzig allein der UEC Mödling hat meines wissens eine Webcam die aber sicher nicht zur überwachung der Zuschauer verwendet wird


    Fazit: Von bengalen ist abzuraten.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Juni 2006 um 16:14
    • #3

    glaube wiederholt die angekündigungen gelesen zu haben, dass die zuschauer in innsbruck viedoeüberwacht werden von der polizei.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. Juni 2006 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Jetzt wo dus sagst, an die kann ich mich auch erinnern nur waren die hinweise nicht nur für den Bereich vor dem Stadion ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Juni 2006 um 19:00
    • #5

    nein, nein, die polizei hat schon auch im stadion gefilmt ("kottan-ti-vi").

  • kern
    Gast
    • 17. Juni 2006 um 20:58
    • #6

    nu gut..dann lieber vor der halle :rolleyes: ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Juni 2006 um 23:21
    • #7

    der veranstalter oder die private security dürften als "private" sogar ohne ankündigung filmen, was da in der halle so los ist oder um kanditaten für hallenverbote zu suchen und zu finden. videoüberwachung ankündigen muss nur die polizei, für private fehlen diesbezügliche rechtsvorschriften.

    ich wäre mir daher nicht sicher, wenn keine ankündigungen der polizei vorhanden sind, dass da nicht trotzdem ein "grosser (privater) bruder" beweise sichert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™