1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. September 2015 um 12:33
    • #1.226

    Er sagte: «Ich hasse diesen Klub»Jetzt unterschreibt Rivera bei Fribourg
    Das sorgt für heisse Diskussionen an der Saane: Ausgerechnet Chris Rivera wechselt von Servette zu Gottéron.

    Chris Rivera (28) ist ein Stürmer, der Härte und Aggressivität ins Spiel bringt. Und so hat er sich in der Vergangenheit einerseits mit seinen Attacken mit Verletzungsfolgen sowie seinen Provokationen in Fribourg auf dem Eis keine Freunde gemacht.

    Doch neben dem Eis sorgte er für Aufregung, als er vor fünf Jahren in der «Tribune de Genève» über Gottéron sagte: «Ich mag Fribourg und seine dummen Spieler nicht. Ich hasse diesen Klub!»

    Nun hat er seine Haltung nachdem er bei Servette-Trainer Chris McSorley in Ungnade fiel offenbar überdacht. Denn heute teilte Fribourg mit, dass Rivera für zwei Jahre an der Saane unterschrieben hat.

    Brisant: Heute Abend treffen Fribourg und Servette aufeinander. Und Rivera steht als 13. Stürmer im Lineup.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. September 2015 um 18:44
    • #1.227

    Anthony Rouiller zu Ajoie
    Dienstag, 29. September 2015, 18:29 - Martin Merk
    Der Verteidiger Anthony Rouiller wechselt per sofort mittels B-Lizenz vom EHC Biel zum HC Ajoie.

    Da Rouiller in Biel überzählig geworden ist und man vorderhand nicht mit ihm plant, soll er für den Rest der Saison an die Jurassier ausgeliehen werden, jedoch bei Verletzungssorgen in Biel abrufbereit bleiben. Er soll bereits im morgigen Cupspiel gegen Red Ice Martigny zum Einsatz kommen und spielte bereits letzte Saison leihweise für Ajoie.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. September 2015 um 12:56
    • #1.228

    Adam Hasani zu den Kloten Flyers
    Die Kloten Flyers verpflichten Adam Hasani. Der 26-jährige Stürmer erhält einen Vertrag bis Ende Oktober, mit Option bis Ende Saison 2015/16.
    Hasani bestritt für Fribourg-Gottéron 300 NLA-Spiele (96 Skorerpunkte). Er wird sein Debüt im Klotener Dress am Freitag im Heimspiel gegen Lugano geben.

    US-Stürmer Slater zu Genève-Servette
    Genève-Servette reagiert auf die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle, darunter jenen von Matthew Lombardi, und verpflichtet mit dem Amerikaner Jim Slater einen Stürmer.
    Der 592-fache NHL-Spieler (67 Tore und 71 Assists) unterschrieb einen Vertrag bis Ende Saison, wie Trainer Chris McSorley gegenüber "Le Matin" bestätigte. Zuletzt spielt der 32-Jährige während vier Jahren für die Winnipeg Jets. 2006 und 2012 stand er im WM-Kader der USA.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. Oktober 2015 um 11:40
    • #1.229

    Leonardo Genoni ab 2016/17 beim SC Bern
    Der SC Bern hat Torhüter Leonardo Genoni ab der nächsten Saison für drei Jahre verpflichtet.

    Kürzlich ist der gebürtige Tessiner zum zweiten Mal nach 2011 mit dem Swiss Ice Hockey Award für den besten Torhüter der Saison 2014/15 ausgezeichnet worden. Der 28-jährige Leonardo Genoni, der seit 2007 für den HC Davos spielt, ist mit den Bündnern drei Mal Meister geworden (2009, 2011, 2015). In den Playoffs der vergangenen Saison erreichte er eine Abwehrquote von über 94 Prozent. Insgesamt hatte Leonardo Genoni mit dem HCD bisher 442 Einsätze in der NLA. Auf internationaler Ebene stand er 52 Mal für die Schweiz im Einsatz und hat an drei Weltmeisterschaften teilgenommen.

    Mit der Verpflichtung von Leonardo Genoni steht fest, dass der Vertrag mit dem bisherigen Stammtorhüter Marco Bührer nicht verlängert wird. Der bald 36-jährige Marco Bührer war 2001 als Nachfolger von Renato Tosio zum SCB gekommen und hat wie Leonardo Genoni drei Meistertitel (2004, 2010, 2013) gewonnen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. Oktober 2015 um 11:32
    • #1.230

    Lausanne: Huet verlängert
    Freitag, 2. Oktober 2015, 09:46

    Der Lausanne HC hat den Vertrag mit Torhüter Christobal Huet um eine weitere Saison verlängert, er wird damit das Tor der Waadtländer bis Ende Saison 2016/17 hüten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Oktober 2015 um 07:52
    • #1.231

    HCD: Transfer von Setoguchi bestätigt
    Montag, 5. Oktober 2015, 20:26 - Maurizio Urech
    Arno Del Curto hat den Zuzug des 28-jährigen NHL-Stürmer Devin Setoguchi bestätigt. Er schaffte es als Probespieler nicht ins Kader der Toronto Maple Leafs. Setoguchi wird laut "Blick online" schon morgen in Davos erwartet.
    Der Kanadier mit japanischen Wurzeln wurde 2005 als Nummer 8 von den San Jose Sharks gedraftet und erzielte in seiner besten Saison 32 Tore (2008/09). Insgesamt kam er in 524 NHL-Spielen auf 142 Tore und 132 Assists.

    In den letzten Jahren nahmen seine Werte jedoch ab und sorgte für Geschichten neben dem Eis. In der vergangen Saison bei den Calgary Flames spielte er öfters beim Farmteam als in der NHL. Nun hofft er seine Karriere in der NHL neulancieren zu können.

    Waltteri Immonen bleibt in Zug
    Dienstag, 6. Oktober 2015, 07:20 - Martin Merk

    Der EV Zug hat laut der "Neuen Luzerner Zeitung" den Vertrag mit seinem Assistenztrainer Waltteri Immonen vorzeitig um ein Jahr bis 2017 verlängert.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Oktober 2015 um 12:13
    • #1.232

    SCL: DiDomenico verlängert
    Dienstag, 6. Oktober 2015, 11:08 - Medienmitteilung
    Chris DiDomenico verlängert Vertrag und Tobias Bucher zum EHC Visp.

    Die SCL Tigers freuen sich, die Vertragsverlängerung mit dem Kanadier Christopher DiDomenico bekannt zu geben und Stürmer Tobias Bucher wird vorübergehend an den EHC Visp in die National League B ausgeliehen.

    Der aktuelle TopScorer Chris DiDomenico hat seinen Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre bis Saison 2017/18 verlängert. In der laufenden Meisterschaft erreichte der 26-jährige Leader bisher 11 Scorerpunkte (3 Tore / 8 Assists) und belegt in der nationalen Wertung den 4. Rang.

    Der 26-jährige Tobias Bucher stand bereits in der Saison 2009/10 beim EHC Visp im Einsatz und wird vorerst heute Dienstag gegen den HC La Chaux-de-Fonds für den EHC Visp auflaufen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Oktober 2015 um 09:30
    • #1.233

    SC Bern holt Sean Bergenheim
    Mittwoch, 7. Oktober 2015, 19:45 - Medienmitteilung / Roman Badertscher
    Der SC Bern hat den Stürmer Sean Bergenheim bis zum Ende der laufenden Saison und mit Option auf zwei weitere Jahre verpflichtet.

    Der 31-jährige Finne war zuletzt bei Minnesota Wild engagiert und hat insgesamt 532 NHL-Spiele (108 Tore/89 Assists) absolviert. In der Saison 2010/11 spielte der schnelle, hart checkende Flügelstürmer bei Tampa Bay Lightning unter dem heutigen SCB-Headcoach Guy Boucher.

    Der 178 cm grosse, 91 kg schwere Sean Bergenheim wird im Verlauf des Donnerstags in Bern erwartet und sollte bereits am Freitag im Heimspiel des SCB gegen den HC Lugano erstmals zum Einsatz kommen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Oktober 2015 um 13:19
    • #1.234

    Ambrì: Hamill für Hall
    Freitag, 9. Oktober 2015, 08:40 - Martin Merk
    Der HC Ambrì-Piotta hat den kanadischen Stürmer Zach Hamill als Ersatz für Adam Hall verpflichtet. Er spielte zuletzt erfolgreich bei Fribourg-Gottéron.

    Die Leventiner reagieren damit auf den Ausfall Halls, der sich gegen Lausanne eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog und drei Wochen ausfällt. Hamill erhielt beim HCAP einen Vertrag über einen Monat mit Option für den Rest der Saison. Zuletzt kam er bei Fribourg in neun NLA-Spielen auf fünf Tore und zwei Assists. Er stösst heute zur Mannschaft und dürfte morgen im Heimspiel gegen die Kloten Flyers sein Debüt für die Tessiner geben.

    Derek Roy zum SCB
    Freitag, 9. Oktober 2015, 10:17 - Medienmitteilung
    Der SC Bern hat den Kanadier Derek Roy bis zum Saisonende verpflichtet. Der 32-jährige Center war zuletzt bei den Edmonton Oilers engagiert und hat in seiner Karriere 787 NHL-Spiele (196 Tore/355 Assists) absolviert.

    Aus den Regular Seasons weist Derek Roy einen Durchschnitt von 0,71 Punkten pro Spiel aus. Der 175 cm grosse, 83 kg schwere Mittelstürmer gilt als technisch versierter Playmaker.

    Mit der Nationalmannschaft hat der Kanadier 2008 und 2009 die WM-Silbermedaille gewonnen und dabei in 18 Einsätzen ebenso viele Skorerpunkte (9 Tore/9 Assists) erzielt. Derek Roy wird am Wochenende in Bern erwartet und sollte, sofern die Lizenzvergabe rechtzeitig erfolgt, im Heimspiel vom kommenden Dienstag gegen den Genève-Servette HC erstmals zum Einsatz kommen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Oktober 2015 um 08:07
    • #1.235

    James Sheppard zu Kloten
    Freitag, 9. Oktober 2015, 22:13 - Medienmitteilung
    Die Kloten Flyers haben per sofort bis Ende Saison den kanadischen Stürmer James Sheppard verpflichtet.

    Der 27-jährige Center spielte zwischen 2007 und 2015 für verschiedene NHL-Teams. Für die Minnesota Wild, San Jose Sharks und zuletzt für die New York Rangers spielte Sheppard 431 Mal und erzielte dabei 100 Scorerpunkte (26 Tore und 74 Assists). Bei den Rangers beendete Sheppard die Saison 2014/2015, bekam jedoch keinen neuen Vertrag. Er nahm im Anschluss am Trainingslager der Columbus Blue Jackets teil, erhielt dort jedoch keinen festen Kontrakt.

    Der 1.85 Meter grosse und 98 Kilogramm schwere Stürmer wird am kommenden Montag, 12. Oktober in Kloten erwartet. Wann er zum ersten Mal für die Kloten Flyers spielen kann, ist von verschiedenen Formalitäten abhängig.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Oktober 2015 um 08:06
    • #1.236

    Davos bestätigt Vertragsverlängerungen

    Nachdem Headcoach Arno Del Curto dem Hockey Club Davos zugesichert hat, weiterhin in Davos zu bleiben, konnte der HCD folgende auslaufende Verträge mit Stammspielern verlängern:

    - Simon Kindschi für 3 Saisons bis 30. April 2019
    - Claude-Curdin Paschoud für 2 Saisons bis 30. April 2018
    - Dario Simion für 2 Saisons bis 30. April 2018
    - Samuel Walser für 2 Saisons bis 30. April 2018
    - Dino Wieser für 3 Saisons bis 30. April 2019
    - Marc Wieser für 3 Saisons bis 30. April 2019

    Der Hockey Club Davos freut sich ausserordentlich, dass sich diese Spieler mit Ihrer Vertragsverlängerung zum HCD bekennen.

    Damit konnte eine erste Tranche von auslaufenden Verträgen verlängert werden. Mit weiteren Spielern, deren Verträge Ende Saison 2015/16 auslaufen, sind Gespräche im Gange. Der Hockey Club Davos wird zu gegebenem Zeitpunkt über den Stand dieser Verhandlungen informieren.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2015 um 13:40
    • #1.237

    Lugano trennt sich von Trainerduo
    Donnerstag, 22. Oktober 2015, 09:28 - Martin Merk
    Das Schlusslicht HC Lugano trennt sich per sofort vom Trainerduo Patrick Fischer und Peter Andersson. Vorläufig übernimmt Christian Wohlwend.

    Die Geduld der Clubführung wurde übertrapaziert und die 0:5-Niederlage in Davos war definitiv eine zu viel. Der HC Lugano, der mit 10 Niederlagen aus 15 Spielen am Tabellenende ist, hat Patrick Fischer und Peter Andersson des Amtes enthoben. Nach dem Saisonstart seien "die Voraussetzungen und das nötige Vertrauen" nicht mehr da um mit dem aktuellen Trainerstab die Zielsetzungen des Clubs zu erreichen.

    Ein Nachfolger ist noch nicht verpflichtet und für die Spieler gilt eine "silenzio stampa" bis nach dem Spiel von morgen gegen Biel. Weitere Infos sollen an einer Medienkonferenz um 11 Uhr bekannt werden. Wir bleiben am Puck.

    Auch die Zukunft von Patrick Fischer ist offen, doch angesichts der umständlichen Suche nach einem Nationaltrainer dürfte er automatisch zu einem Kandidaten für den Verband werden.

    Update 11:38: Der Nachwuchstrainer Christian Wohlwend wird vorläufig das NLA-Team des HC Lugano coachen bis ein Nachfolger gefunden ist.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Oktober 2015 um 16:56
    • #1.238

    Kossmann neuer Ambrì-Trainer
    Sonntag, 25. Oktober 2015, 14:38 - Martin Merk

    Der HC Ambrì-Piotta trennt sich von Serge Pelletier. Hans Kossmann wird neuer Trainer mit einem Vertrag bis 2017.
    Der Verwaltungsrat des Schlusslichts hat nach der Derby-Niederlage in Lugano beschlossen, dass Pelletier seines Amtes enthoben wird. Als neuen Trainer haben die Leventiner Hans Kossmann bis Ende Saison 2016/17 verpflichtet.

    Der Kanada-Schweizer Kossmann war zuletzt als Cheftrainer bei Fribourg-Gottéron tätig, wo er während der vergangenen Saison nach einem schwachen Saisonstart entlassen wurde nach zuvor drei erfolgreichen Jahren als Spitzenteam. Er wird morgen erstmals das Training leiten und am Mittwoch beim Cupspiel in La Chaux-de-Fonds seine Feuertaufe erleben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Oktober 2015 um 10:42
    • #1.239

    Shedden übernimmt in Lugano. Der HC Lugano hat als Nachfolger von Headcoach Patrick Fischer den Kanadier Doug Shedden engagiert

    Der HC Lugano ist auf der Suche nach einem Nachfolger des entlassenen Patrick Fischer fündig geworden. Der 54-jährige Kanadier Doug Shedden unterschreibt bis Saisonende.

    Shedden hatte den EV Zug in seiner Amtszeit von 2008 bis 2014 fünf Mal in die Playoff-Halbfinals geführt. In der letzten Saison war er in der KHL als Headcoach des letztjährigen Spengler-Cup-Teilnehmers Medvescak Zagreb tätig. Shedden, der sich beim EV Zug unter anderem als Förderer des aktuellen Lugano-Stürmers Damien Brunner einen Namen machte, gewann als Headcoach mit Finnland WM-Bronze (2008) sowie mit dem Team Canada (2012) den Spengler-Cup.

    Vorstellung am Mittwoch
    In der heutigen Cup-Achtelfinal-Partie von Lugano in Rapperswil-Jona wird noch einmal Interimstrainer Christian Wohlwend als Team-Verantwortlicher bei den Bianconeri wirken. Shedden wird am Mittwochnachmittag offiziell als Trainer der Südtessiner vorgestellt. Er galt nach der Entlassung von Fischer am letzten Donnerstag als einer der Favoriten auf den Job.

    Nach 17 Spielen belegt Lugano in der Tabelle den drittletzten Platz. Nur sechs Spiele gewannen die Luganesi, bloss viermal siegten sie vor Verlängerung oder Penaltyschiessen. Luganos Offensive mit Linus Klasen, Fredrik Pettersson, Damien Brunner und den im Sommer neu verpflichteten Tony Martensson und Gregory Hofmann, eine der besten und teuersten Offensiven in der Geschichte des Schweizer Hockeys, erzielte bislang von allen NLA-Teams die zweitwenigsten Tore, nur 41 in 17 Spielen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. November 2015 um 07:16
    • #1.240

    Ambri-Piotta verlängert mit Hamill
    Dienstag, 3. November 2015, 16:48 - Maurizio Urech
    Der HC Ambri-Piotta hat den Vertrag des kanadischen Stürmers Zach Hamill, der Ende Oktober auslief, bis Ende Saison verlängert.
    Hamill war als Ersatzausländer von Fribourg-Gottéron zu den Leventinern gestossen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. November 2015 um 10:24
    • #1.241

    Unglaublich, welche Qualität die Imports in der Schweiz haben - da kommen Leute wie Roy, Setoguchi oder Bergenheim mal locker direkt aus der NHL.

    Im Übrigen danke, liebe @tsa tsa, dass du uns hier so über die NLA auf dem Laufenden hälst, lese diese threads regelmäßig. :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2015 um 12:19
    • #1.242
    Zitat von Tine

    Unglaublich, welche Qualität die Imports in der Schweiz haben - da kommen Leute wie Roy, Setoguchi oder Bergenheim mal locker direkt aus der NHL.

    Im Übrigen danke, liebe @tsa tsa, dass du uns hier so über die NLA auf dem Laufenden hälst, lese diese threads regelmäßig. :thumbup:


    hast recht! das muss einfach mal betont zitiert werden :thumbup:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. November 2015 um 13:34
    • #1.243

    in der tat - da kann man nur neidisch über die grenze blicken....

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. November 2015 um 10:14
    • #1.244

    Vielen dank dafür, dass sich einige von euch für das schweizer eishockey interessieren und die artikel lesen :thumbup:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 5. November 2015 um 10:32
    • #1.245

    was mir auch mal aufgefallen ist... bei SRF2 in irgendeiner sportschau hat man sogar erwähnt, dass man beim SC Bern eine Rekordminuskulisse erreicht hat, wie man sie schon 3,4 Jahre nicht mehr hatte.
    Bei dieser "Minuskulisse" hatte man eine Hallenauslastung von 87% (!!!!) und die Zuschauerzahl betrug 14952 Zuschauer! ;(
    Das Spiel bestritt man gegen Ambri Piotta und gewann 6-3.

    Auch daran erkennt man das Niveau/Stellenwert auf dem man sich (zumindest in Bern) in der Schweiz bewegt

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. November 2015 um 10:35
    • #1.246

    Kpargha bleibt ein Bianconeri
    Clarence Kparghai, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre und deshalb mit dem EHC Biel in Verbindung gebracht wurde, verlängerte am Donnerstag seinen Vertrag beim HC Lugano um drei Jahre bis 2019.

    Der 30-jährige Verteidiger absolvierte bisher 103 Partien für die Bianconeri und trug auch schon 15 Mal das Trikot der Schweizer Nationalmannschaft.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 5. November 2015 um 11:00
    • #1.247
    Zitat von TsaTsa

    Kpargha bleibt ein Bianconeri
    Clarence Kparghai, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre und deshalb mit dem EHC Biel in Verbindung gebracht wurde, verlängerte am Donnerstag seinen Vertrag beim HC Lugano um drei Jahre bis 2019.

    was ich bei dem auch noch ganz lustig finde, dass ist der einzige spieler, den ich kenne, der auch Afrikaner ist. Er wurde ja in Liberien geboren...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. November 2015 um 13:22
    • #1.248

    Rostislav Olesz zu den Tigers
    M
    ontag, 9. November 2015, 12:26 - Medienmitteilung
    Die SCL Tigers nehmen bis Saisonende den Tschechen Rostislav Olesz unter Vertrag. Der 30-jährige Nationalspieler spielte zuletzt beim HC Vítkovice Steel in der tschechischen Extraliga.

    Flügelstürmer Rostislav Olesz (188cm / 97kg) stösst als fünfter Ausländer bis Saisonende zu den SCL Tigers ins Emmental. Der 30-jährige tschechische Nationalspieler war zuletzt in der Organisation des HC Vítkovice Steels tätig und erzielte in der laufenden Meisterschaft in 15 Spielen 16 Skorerpunkte (12 Tore / 4 Assists). 2004 wurde er von den Florida Panthers als Erstrundendraft verpflichtet. In insgesamt 365 NHL-Spielen erzielte Rostislav Olesz 134 Skorerpunkte (57 Tore / 77 Assists).

    Nordlund springt in Ambrì ein
    Montag, 9. November 2015, 11:23 - Martin Merk
    Aufgrund des Ausfalls von Mikko Mäenpää holt der HC Ambrì-Piotta seinen Ex-Verteidiger Markus Nordlund zurück. Er wurde für vier Tage auf Probe verpflichtet mit Option für einen Vertrag bis Ende Saison.

    Nordlund spielte vorletzte Saison für die Biancoblù und kam in 37 Spielen auf 14 Punkte. Er spielte letzte Saison für Djurgarden Stockholm und war seither vertragslos.

    Mäenpää zog sich beim Karjala-Turnier mit der finnischen Nationalmannschaft eine Verletzung im unteren Körperbereich zu und wird mehrere Wochen ausfallen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. November 2015 um 20:11
    • #1.249

    Lakers verpflichten Lucenius
    Die SCRJ Lakers haben den finnischen Stürmer Niclas Lucenius als Ersatz für den verletzten Andrew Clark verpflichtet. Lucenius spielte bislang für das Team Vaasan Sport in der obersten finnischen Liga und wird vorerst bis Ende Dezember in Rapperswil spielen.

    Niclas Lucenius gilt als ausgeglichener Zweiwegestürmer, der sowohl als Center wie auch als Flügel eine gute Rolle spielen kann. Der ehemalige finnische Junioreninternationale wurde 2007 in der 4. Runde von den Atlanta Trashers für die NHL gedraftet. Dennoch spielte er, mit Ausnahme einer Saison (2011/12 bei Dynamo Riga in der KHL), immer in Finnland.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. November 2015 um 19:23
    • #1.250

    Biel: Gaëtan Haas verlängert
    Dienstag, 10. November 2015, 16:49 - Medienmitteilung
    Das Bieler Eigengewächs Gaëtan Haas (*1992) hat heute seinen auslaufenden Vertrag für eine weitere Saison verlängert und spielt somit auch in der kommenden Saison für den EHC Biel.
    Haas spielte erstmals in der Saison 09-10 in der 1. Mannschaft und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Stammspieler entwickelt. In der laufenden Saison erzielte er in 11 Spielen 9 Skorerpunkte und war TopScorer unserer Mannschaft, ehe er wegen einer Hirnerschütterung nun schon einige Zeit pausieren muss.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™