1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Dezember 2014 um 12:09
    • #1.076

    Fabrice Herzog zu den Lions
    Die ZSC Lions geben die Verpflichtung des jungen Stürmers Fabrice Herzog bekannt. Der 19-jährige Flügel stösst auf die Saison 2015/16 hin für zwei Jahre zum Stadtklub. Herzog wechselt vom EV Zug zu den Lions. Bei den Zentralschweizern absolvierte er in den Saisons 2012/13 sowie 2014/15 bisher 46 Partien in der National League A (zehn Skorerpunkte), davor hatte Herzog in Zugs Elite A gespielt. Die Saison 2013/14 verbrachte der 5. Runden-Draft der Toronto Maple Leafs in Kanada. Herzog machte für die Québec Remparts in der Québec Major Junior Hockey League 66 Spiele und 63 Skorerpunkte. Fünfmal durfte er sich auch das Trikot der Toronto Marlies (AHL) überstreifen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 8. Dezember 2014 um 13:46
    • #1.077

    Biel: Simon Rytz verlängert
    Montag, 8. Dezember 2014, 12:00 - Medienmitteilung

    Goalie Simon Rytz verlängert seinen Vertrag mit dem EHC Biel

    Torhüter Simon Rytz (Jg. 1983) hat seinen auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Rytz spielt seit 2013 wieder beim EHC Biel und hat in der laufenden Saison mit 22 absolvierten Spielen den Grossteil aller Partien bestritten.Sein neuer Vertrag läuft bis zum 30. April 2016

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 12. Dezember 2014 um 18:50
    • #1.078

    Gerade wird über Twitter vermeldet:
    Damien Brunner (28) von den New Jersey Devils hat bis 2019 beim HC Lugano unterschrieben.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 12. Dezember 2014 um 19:05
    • #1.079

    SC Bern holt Jesse Joensuu
    Freitag, 12. Dezember 2014, 18:57
    Der SC Bern hat auf die Ausfälle im Sturm reagiert und den finnischen Flügel Jesse Joensuu von den Edmonton Oilers verpflichtet.

    Joensuu wechselt auf Leihbasis vom NHL-Team zum SC Bern. Er bestritt diese Saison 20 Spiele (2 Tore, 2 Assists), erhielt jedoch nur wenig Eiszeit und war zuletzt überzählig. Der 27-Jährige kam seit er Finnland verliess in sechs NHL-Saisons in Nordamerika zum Einsatz und bestritt dabei 130 NHL-Spiele (13 Tore, 11 Assists). Für Finnland nahm er zudem 2012 an der Heim-WM in Helsinki teil.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Dezember 2014 um 07:43
    • #1.080

    Bestätigt: Brunner bis 2019 nach Lugano
    Freitag, 12. Dezember 2014, 18:43 - Martin Merk
    Nun bestätigt es der HC Lugano doch noch: Damien Brunner wechselt zu den Biancooneri und unterschrieb einen Vertrag bis 2019!

    Nachdem Brunner durch den "uneingeschränkten Waiver" passierte, konnte der Vertrag mit den New Jersey Devils aufgelöst werden und Lugano die Neuverpflichtung bestätigen. Sein Fünfjahresvertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel fürs Ausland im Jahr 2017.

    "Die Chance, mit dem HCL kreatives und attraktives Eishockey zu spielen ist reizvoll. Ich freue mich sehr, in einem jungen, talentierten und hungrigen Team zu spielen", sagte Brunner in einer Medienmitteilung. "Mit ihnen zusammen möchte ich gutes und erfolgreiches Eishockey spielen. Die Veränderung in meiner sportlichen Karriere kommt im richtigen Zeitpunkt: Ich merkte, dass ich ein Umfeld brauche, das Vertrauen in meine Fähigkeiten hat. Die Erfahrungen in der NHL waren ein super Lernprozess. Das Lernen, nicht nur der Sprachen, geht nun in Lugano weiter. Diese neue Situation schätze ich sehr."

    Diese Saison kam Brunner in 17 NHL-Spielen (2 Tore, 5 Assists) zum Einsatz ehe er beim Trainer der Devils in Ungnade fiel. Seit er die Detroit Red Wings 2013 verliess, kam er nie mehr an seine Bestmarke heran. Damals erzielte er in 58 Spielen 17 Tore und 18 Assists. In der NLA wurde er 2012 zum ersten Schweizer NLA-Topscorer seit Jahrzehnten. In 54 Spielen kam er damals auf 27 Tore und 47 Assists. Auf solche Marken hofft man nun auch beim HC Lugano.

    Gotteron: Pouliot verlängert um zwei Jahre
    Freitag, 12. Dezember 2014, 20:40 - Medienmitteilung
    Der Vertrag zwischen Marc-Antoine Pouliot und der HC Fribourg-Gottéron AG wurde für zwei weitere Saisons verlängert.Der Vertrag endet nach der Saison2016/17.
    Die HC Fribourg-Gottéron AG und Marc-Antoine Pouliot (22.05.1985)haben sich auf eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre, bis Ende der Saison 2016/17, geeinigt.
    Seit seiner Ankunft in Fribourg in der Saison 2013/2014 hat Marc-Antoine Pouliot 80 NLA-Spiele bestritten und dabei 71 Punkte (24 Tore und 47 Assists) erzielt.

    Der Spieler mit der Nummer 78 (185 cm und 85 kg) hat seine Karriere im Jahr 2000 in Kanada gestartet und für verschiedene NHL-und AHL-Teams gespielt, bevor er in der Saison 2012/13 in die Schweiz gewechselt ist und das Team des EHC Biel verstärkt hat.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. Dezember 2014 um 21:39
    • #1.081
    Zitat von TsaTsa

    Bestätigt: Brunner bis 2019 nach Lugano
    Freitag, 12. Dezember 2014, 18:43 - Martin Merk
    Nun bestätigt es der HC Lugano doch noch: Damien Brunner wechselt zu den Biancooneri und unterschrieb einen Vertrag bis 2019!

    Bin ich froh, daß der präpotente Kerl eine Bühne kriegt, die seine "Größe" entspricht. Seine Gehaltsvorstellungen bei den Red Wings, wo er auch "Zäta" alsMentor hatte, waren ja mehr als hochgegriffen. Daß die Devils ihm auf den Leim ging, ist eher peinlich.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Dezember 2014 um 07:47
    • #1.082

    Von mir aus hätte er auch in die KHL gehen können, er mag ein guter hockeyspieler, für mich zu puckverliebt, einer der alles selber machen will. Das hat sich warscheinlich nicht geändert. Sorry, ich mag den Typ überheblichen typ einfach nicht.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 16. Dezember 2014 um 08:24
    • #1.083
    Zitat von TsaTsa

    Von mir aus hätte er auch in die KHL gehen können, er mag ein guter hockeyspieler, für mich zu puckverliebt, einer der alles selber machen will. Das hat sich warscheinlich nicht geändert. Sorry, ich mag den Typ überheblichen typ einfach nicht.

    Peinlich ist auch, dass der HC Lugano 3,9 Mio. CHF für 4 Saisons bezahlt haben soll. Das wäre (wenn die Info stimmt) die Krönung der Peinlichkeiten. Das würde mir zeigen, dass er vor allem geldgeil wäre.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Dezember 2014 um 13:30
    • #1.084

    Fribourg verlängert mit Marc Abplanalp
    Der HC Fribourg-Gottéron und Marc Abplanalp haben eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Saisons bis Ende der Saison 2016/17 unterzeichnet. Der Verteidiger spielt schon lange bei den Drachen und gehört zu den wichtigen Teamstützen. Zudem verpflichtete Gottéron Mathieu Maret, welcher seit November mit einer B-Lizenz bei den Saanestädtern spielt. Weiter gibt Fribourg bekannt, dass der 17-jährige Stürmer Nathan Marchon seinen ersten Profivertrag bei den Drachen unterschrieben hat.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Dezember 2014 um 15:02
    • #1.085

    Olausson bleibt Biel erhalten
    Center Niklas Olausson (1986, SWE) wird auch in der kommenden Saison beim EHC Biel spielen. Er hat seinen Vertrag um eine weitere Saison bis zum 30. April 2016 verlängert. In der laufenden Saison konnte Olausson in 23 Partien bislang 22 Skorerpunkte verbuchen (6 Tore, 16 Assists).

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 16. Dezember 2014 um 15:21
    • #1.086
    Zitat von TsaTsa

    Olausson bleibt Biel erhalten
    Center Niklas Olausson (1986, SWE) wird auch in der kommenden Saison beim EHC Biel spielen. Er hat seinen Vertrag um eine weitere Saison bis zum 30. April 2016 verlängert. In der laufenden Saison konnte Olausson in 23 Partien bislang 22 Skorerpunkte verbuchen (6 Tore, 16 Assists).

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Jetzt noch Dragan Umicevic + Oliver Kamber behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von liveehcb (16. Dezember 2014 um 15:32)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Dezember 2014 um 19:16
    • #1.087

    Mathias Joggi bleibt beim EHC Biel
    Wie im "Journal de Jura" zu lesen ist, soll Mathias Joggi beim EHC Biel bleiben. Der Verteidiger machte keinen Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel, welche am 30. November ablief.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 18. Dezember 2014 um 08:55
    • #1.088
    Zitat von TsaTsa

    Mathias Joggi bleibt beim EHC Biel
    Wie im "Journal de Jura" zu lesen ist, soll Mathias Joggi beim EHC Biel bleiben. Der Verteidiger machte keinen Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel, welche am 30. November ablief.

    Es würde mich freuen, wenn noch diese Spieler nächste Saison beim EHC Biel bleiben würden:
    Oliver Kamber, Dragan Umicevic, Claudio Cadonau, Raphael Herburger, Martin Ulmer, Benoit Jecker

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Dezember 2014 um 15:00
    • #1.089

    Matteo Nodari wechselt zum LHC
    Verteidiger Matteo Nodari wechselt auf die kommende Saison von den Rapperswil-Jona Lakers zum LHC, er hat dort einen Vertrag bis zur Saison 2018/19 unterschrieben, dies laut 24 Heures.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (18. Dezember 2014 um 15:07)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Dezember 2014 um 11:12
    • #1.090

    Lukas Sieber bis Ende Januar bei den Lakers
    Lukas Sieber vom HC Davos spielt bis Ende Januar bei den Rapperswil-Jona Lakers. Der Rheintaler hat seinen temporären Vertrag verlängert.

    Mitte November reagierten die Rapperswil-Jona Lakers auf zahlreiche verletzte Spieler und der HC Davos auf den «Überfluss» auf der Stürmerposition. Der 20-jährige Lukas Sieber wechselte bis zur Nationalmannschaftspause vom Landwassertal an den oberen Zürichsee

    Dieser temporäre Vertrag ist nun verlängert worden. Und Sieber bleibt bis Ende Januar bei den Lakers. Dies bestätigte der Rheintaler auf Anfrage. Sieber wechselte im Jahr 2008 vom SC Rheintal zu den Bündnern. In der Saison 2011/12 debütierte er mit der ersten Mannschaft in der National League A. 2012 bestritt er die U18- und 2013 die U20-Weltmeisterschaft für die Schweiz. (phw)

    :thumbup: darf auch gerne länger bleiben

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Dezember 2014 um 18:12
    • #1.091

    Zangger verlängert in Zug
    Freitag, 19. Dezember 2014, 16:20 - Medienmitteilung
    Am 11. November 2014 wechselte Sandro Zangger mit einem Vertrag bis Saisonende von den ZSC/GCK Lions nach Zug, jetzt hat der EVZ diesen Vertrag vorzeitig bis Ende Saison 2016/17 verlängert.

    Der Junioren-Nationalspieler war schon vor Beginn der laufenden Meisterschaft beim EVZ im Gespräch und hat mit seinem schnörkellosen Stil und seinen Abschlussqualitäten innert kurzer Zeit gezeigt, dass er für die Mannschaft eine Verstärkung ist und viel Potenzial besitzt. In den bisherigen 12 Spielen für den EVZ erzielte er drei Tore und zwei Assists.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Dezember 2014 um 19:02
    • #1.092

    EVZ: Bouchard verlängert um zwei Jahre
    Dienstag, 23. Dezember 2014, 15:40 - Medienmitteilung
    Der kanadische Topscorer hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert.
    Mit der Weiterverpflichtung des kanadischen Centers hat der EVZ einen wichtigen Eckpfeiler für die Zukunft eingeschlagen. Pierre Marc-Bouchard ist nicht nur der Topscorer der Mannschaft, sondern mit seiner Spielintelligenz und Kreativität auch ein hervorragender Vorbereiter und Spielgestalter.
    Er verfügt über langjährige NHL-Erfahrung (619 Spiele/365 Punkte) und befindet sich mit 30 Jahren im besten Sportleralter. Bouchard kam auf diese Saison von der Organisation der Chicago Blackhawks zum EVZ und hat in den bisherigen 30 Saisonspielen 35 Scorerpunkte erzielt (11 Tore/24 Assists). Damit steht er in der aktuellen NLA-Scorerliste auf Platz 3.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Dezember 2014 um 08:01
    • #1.093

    Olten übernimmt Ulmer
    Mittwoch, 24. Dezember 2014, 02:09 - Medienmitteilung
    Der 26-jährige Stürmer Martin Ulmer hat für den EHC Olten in dieser Saison bereits 13 Spiele absolviert und dabei 12 Scorerpunkte erzielt.
    Ulmer spielte sein erstes Spiel für Olten am 11.10.2014 gegen die SCL Tigers und steuerte zum 5:2 Sieg gleich zwei Tore bei. Die ersten 13 Partien absolvierte er noch mit einer B-Lizenz. Nun hat der EHC Olten den flinken Stürmer vom EHC Biel definitv übernommen. Martin Ulmer, der zur Zeit noch an einer Verletzung leidet, hat einen Vertrag bis Ende Saison 2015/2016 unterzeichnet.

    Ambri-Piotta mit zwei Vertragsverlängerungen
    Der Topscorer von Ambri-Piotta Adam Hall und Sturmkollege Adrian Lauper haben Ihre Verträge mit den Leventinern verlängert.
    Beide Angreifer haben Ihre Verträge bis zum Ende der Saison 2016/17 verlängert.

  • below
    Nachwuchs
    • 25. Dezember 2014 um 19:18
    • #1.094

    Ambri Piotta darf sich also freuen,. das sind zwei Unterschriften die definitiv was wert sind und dem Verein auch gut tun! Super, freut mich das zu lesen, dass es ne Absicherung gibt bis in 2017er Jahr!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Dezember 2014 um 14:09
    • #1.095

    Genoni bleibt bis 2017 in Davos
    Samstag, 27. Dezember 2014, 12:13 - Leroy Ryser
    Leonardo Genoni hat gemäss der Spengler-Cup-Zeitung Eissplitter seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert.

    Er habe den Vertrag bis ins Jahr 2017 verlängert, bestätigt sein Agent Erich Wüthrich gegenüber dem "Eissplitter". Der 27-jährige Torhüter ist bei den GCK Lions gross geworden und wechselte auf die Saison 07/08 zum HCD. Somit steht Genoni bereits jetzt in seiner neunten Saison für die Bündner. Der Nationalmannschaftskeeper hat in dieser Zeit einmal den Spengler Cup gewonnen und zwei Mal die Meisterschaft.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Januar 2015 um 14:34
    • #1.096

    Brady Murray leihweise zu Kloten Flyers
    Die Kloten Flyers verstärken sich bis Ende Saison mit Brady Murray. Der 30-jährige Stürmer mit kanadischem und amerikanischem Pass, aber Schweizer Eishockey-Lizenz stösst vom HC Lugano auf Leihbasis zu den Flughafenstädtern. Dies gab der Verein aus dem Tessin am Donnerstag bekannt. Murrays Vertrag läuft Ende April 2015 aus, der Spieler spielt in den Planungen des HC Lugano keine Rolle mehr. In 204 Spielen bei den ''Bianconeri'' gelangen Murray 56 Tore und 55 Assists.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 4. Januar 2015 um 22:12
    • #1.097

    Fribourg verstärkt sich mit slowakischem Nati-Spieler

    Gottéron verpflichtet den slowakischen Nati-Verteidiger Dominik Granak bis Ende Saison.

    Der 31-Jährige spielte zuletzt in Schweden bei Linköping, wo er in 16 Spielen 1 Tor und 2 Assists buchte. Mit der Slowakei holte der Verteidiger 2012 WM-Silber. Granak wurde in Tschechien (Slavia Prag), in Schweden (Färjestad) und zweimal in Russland (Dynamo Moskau) Meister.

    Um Platz und Budget für Granak zu schaffen, schob Fribourg Stürmer Jeff Tambellini zu Växjö (Sd) ab.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. Januar 2015 um 08:31
    • #1.098

    Sven Jung leihweise nach Bern
    Montag, 5. Januar 2015, 08:11

    Der HC Davos leiht laut übereinstimmenden Medienberichten den Verteidiger Sven Jung für mindestens zwei Wochen an den SC Bern aus.

    Damit wird den Bernern geholfen die Verteidigernot zu lindern.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. Januar 2015 um 11:10
    • #1.099

    Manzato verlängert mit Lugano
    Der HC Lugano hat bekanntgegeben, dass der Vertrag mit Torhüter Daniel Manzato bis 2018 verlängert wurde. Der 30-Jährige spielt aktuell seine dritte Saison für die Bianconeri und weist eine starke Fangquote von 93.36% auf.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 6. Januar 2015 um 14:16
    • #1.100

    Jérôme Samson per sofort zum EHC Biel
    Der EHC Biel verpflichtet per sofort bis zum Ende der laufenden Saison den Kanadier Jérôme Samson als 5. Ausländer.
    Der Stürmer spielte in der laufenden Saison in der AHL bei Syracuse Crunch und war mit dem Team Canada auch am Spengler-Cup in Davos engagiert. In seiner Karriere spielte er 46 Spiele in der NHL für die Carolina Hurricanes.
    Samson (1987) wird in den nächsten Tagen in Biel erwartet.

    Martin Steinegger, Sportchef
    Um allfällige Ausfälle auf den Ausländerpostionen zu kompensieren, haben wir uns entschieden einen zusätzlichen ausländischen Stürmer zu engagieren. Jérôme Samson ist ein Energiespieler, der sowohl als Flügel aber auch als Center eingesetzt werden kann. Nach seinen persönlichen positiven Erfahrungen am diesjährigem Spengler Cup hat er sich entschieden seine Karriere in Europa fortzusetzen. Er freut sich auf die neue Herausforderung und wird, sobald die benötigten Formalitäten erledigt sind, in Biel erwartet.

    Einmal editiert, zuletzt von liveehcb (6. Januar 2015 um 14:22)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™