1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Dezember 2011 um 11:36
    • #726

    Niinimaa bleibt bei den Lakers
    Mittwoch, 21. Dezember 2011, 15:01 - Medienmitteilung
    Der Ende November verpflichtete Verteidiger Janne Niinimaa steht weiterhin im Kader der Rapperswil-Jona Lakers. Der Kontrakt wurde verlängert.
    Der finnische Defender mit der "legendären" Rückennummer 44 deutete in den ersten sieben Partien an, dass er es tatsächlich "noch einmal wissen will". Der einmonatige Try-Out-Vertrag wurde heute in eine für bis Saisonende geltende Vereinbarung umgewandelt.


    Duri Camichel nach Rapperswil?
    Donnerstag, 22. Dezember 2011, 02:07 - Martin Merk
    Der Stürmer Duri Camichel soll auf die kommende Saison hin vom EV Zug zu den Rapperswil-Jona Lakers wechseln.
    Laut "Blick" hat Duri Camichel seinen bis 2014 laufenden Vertrag in Zug per Ende Saison auflösen lassen und einen Dreijahresvertrag bis 2015 bei den Rapperswil-Jona Lakers unterschrieben. Am Obersee möchte er einen Neuanfang wagen, nachdem es in Zug zuletzt nicht mehr so lief wie erhofft.


    Di Pietro bis Ende Saison in Langnau
    Mittwoch, 21. Dezember 2011, 17:35 - Medienmitteilung
    Der HC Sierre teilt mit, dass mit den SCL Tigers ein Abkommen im Fall Paul Di Pietro gefunden wurde.
    Paul Di Pietro wird den Rest der Saison 2011/2012 bei den Emmentalern bestreiten.

    Brady Murray bleibt in Lugano
    Mittwoch, 21. Dezember 2011, 17:46 - Martin Merk
    Der HC Lugano hat den Vertrag mit seinem kanadisch-schweizerischen Stürmer Brady Murray um zwei Jahre plus Option verlängert.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Dezember 2011 um 10:56
    • #727

    SC Bern verpflichtet Rubin und Randegger
    Gemäss der Zeitung "Der Sonntag" spielen Servettes Stürmer Daniel Rubin (26) und Flurin Randegger (23) in der nächsten Saison für den SC Bern. Der Schweizer Nationalstürmer Rubin, derzeit nach Goran Bezina und Rico Fata mit 19 Punkten (6 Tore) in 35 Saisonspielen drittbester Skorer der Genfer, werde aus Kostengründen abgegeben. Er ist ein ehemaliger SCB-Junior. Randegger, für den in der laufenden Meisterschaft nach bislang 29 Spielen 8 Skorerpunkte (3 Tore) zu Buche stehen, erhalte bei Genève-Servette keinen neuen Vertrag mehr.


    Polack nach dem Spengler Cup bei den Tigers
    Freitag, 23. Dezember 2011, 13:40 - Dominik Zabel
    Vojtech Poláck, der in Kloten 19 Punkte (9 Tore, 10 Assists) verbuchte, wird mit den Flyers noch den Spengler Cup bestreiten und dann zu den SCL Tigers stossen.
    Der 26-jährige Tscheche Vojtech Poláck begann seine Karriere im Jahr 2000 beim HC Karlovy Vary und wurde 2003 von den Dallas Stars gedraftet. Er bestritt insgesamt fünf Partien in der National Hockey League. Auf die Saison 2008/2009 unterschrieb der 178cm grosse und 83kg schwere Stürmer einen Vertrag beim HC Ocelári Trinec, mit dem er 2011 tschechischer Meister wurde. Anfang September 2011 erhielt Poláck von den Kloten Flyers einen Vertrag über vier Wochen, welcher später bis Weihnachten 2011 verlängert wurde.

    Salis: ''Seger bleibt beim ZSC''
    Wie "20 Minuten Online" berichtet, wollen die ZSC Lions ihren Captain Mathias Seger mit einem Dreijahresvertrag über rund eine Million Franken zum Verbleib im Verein bewegen. Sportchef Edgar Salis kündigte an, an die Schmerzgrenze gehen zu wollen, und ist sich deshalb sicher: "Seger bleibt bei uns."

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2011 um 13:04
    • #728

    Thomas Bäumle zu den SCL Tigers
    Freitag, 30. Dezember 2011, 12:38 - Medienmitteilung

    Nach sieben Saisons in der Leventina wechselt der 27-jährige Thomas Bäumle auf die nächste hin ins Emmental. Er hat bei den SCL Tigers einen Einjahresvertrag mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr unterzeichnet.
    Der 181cm grosse und 80kg schwere Torhüter, der seine Juniorenzeit beim SC Bern verbrachte, spielte in der NLB für den HC Sierre und in der NLA für den HC Davos ehe er auf die Saison 2005/06 zum HC Ambri-Piotta stiess.

    Schaefer nächste Saison auch in Ambrì
    Freitag, 30. Dezember 2011, 13:00 - Christian Wassmer

    Nach dem Abgang des langjährigen Ambrì-Torhüters Thomas Bäumle planen die Leventiner offenbar längerfristig mit Nolan Schaefer und verlängern den auslaufenden Vertrag bis und mit nächste Saison.
    Der Kanadier mit Schweizer Vorfahren habe den Wunsch geäussert, die Schweizer Staatsbürgerschaft zu erlangen. Über die Dauer des Einbürgerungsverfahren liesse sich momentan jedoch keine Aussagen machen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Januar 2012 um 14:51
    • #729

    Winkler im Sommer zu den Lakers
    Die Rapperswil-Jona Lakers nehmen ab Sommer 2012 den NLA-Routinier Benjamin Winkler unter Vertrag. Der 19-fache Internationale schnürte sieben Jahre lang die Schlittschuhe für den HC Davos, zuletzt bestritt er vier Saisons beim Ligarivalen Kloten Flyers. Im Lakersdress wird Beni Winkler seine Erfahrung aus mehr als 650 NLA-Spielen einbringen. Die Lakers und Benjamin Winkler einigten sich auf einen Einjahresvertrag.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Januar 2012 um 13:20
    • #730

    Ronchetti per sofort beim HCD
    Donnerstag, 5. Januar 2012, 12:38 - Medienmitteilung
    Der 19-jährige Tessiner Verteidiger verlässt seinen Stammclub undspielt ab sofort für den Hockey Club Davos.
    Er hat beim Rekordmeister einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben. Ronchetti hat seit 2007 in den Juniorenteams des HC Lugano gegen200 Spiele absolviert. Im NLA-Team kam er bisher auf 7 Einsätze. 15 Mal figurierte der 188 cmgrosse und 90 kg schwere Spieler im Aufgebot der Schweizer Nachwuchs-Nationalmannschaften. Mit Massimo Ronchetti verstärkt der HCD seine Tessiner Fraktion, derjetzt neben ihm die Spieler Gregory Sciaroni und Samuel Guerra, beide Ex-Ambri, angehören.

    Emanuel Peter bleibt beim EHCB
    Center Emanuel Peter (CH, 09.06.1984) hat von seiner Vertrags-Option Gebrauch gemacht und wird somit auch in der kommenden Saison 2012/2013 beim EHC Biel spielen.
    Der zurzeit an der Hand verletzte Peter spielt seit der Saison 2006/2007 beim EHCB.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Januar 2012 um 15:11
    • #731

    Dominic Meier zum EHC Basel

    Der SC Bern leiht seinen Verteidiger Dominic Meier ab sofort mit einer B-Lizenz an den NLB-Verein Basel aus.
    Meier, der in dieser Saison beim SCB in 23 Spielen zum Einsatz gekommen ist, soll in Basel die Gelegenheit erhalten, intensiv Spielpraxis zu sammeln.
    Der 35-jährige Meier kann vom SCB bei Bedarf jederzeit zurückgeholt werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Januar 2012 um 12:33
    • #732

    Kloten verlängert mit Santala und Dupont
    Freitag, 6. Januar 2012, 12:16 - Dominik Zabel

    Center Tommi Santala hat bei den Kloten Flyers einen 2-Jahresvertrag bis 2014 unterzeichnet.
    Auch der kanadische Verteidiger Micki Dupont verlängert bei den Flyers seinen bis 2013 laufenden Vertrag frühzeitig um weitere 2 Jahre bis 2015.

    Kellenberger zum EHC Biel
    Freitag, 6. Januar 2012, 12:01 - Dominik Zabel

    Für die kommenden zwei Saisons verpflichtet der EHC Biel Center Steve Kellenberger (06.02.1987) von den Kloten Flyers.
    Kellenberger absolvierte sämtliche Juniorenstufen in Kloten und spielt seit der Saison 05/06 in der 1. Mannschaft der Flyers. Er kann flexibel auch als Flügel oder Verteidiger eingesetzt werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Januar 2012 um 08:46
    • #733

    Reichert: 3-Jahresvertrag in Ambrì
    Montag, 9. Januar 2012, 08:25 - Martin Merk


    Der Stürmer Marc Reichert bestätigte gegenüber der "Berner Zeitung" seinen Wechsel vom SC Bern zum HC Ambrì-Piotta (hockeyfans.ch berichtete).
    Reichert unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 2015 bei den Nordtessinern.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Januar 2012 um 11:32
    • #734

    Seger bleibt beim ZSC
    Montag, 9. Januar 2012, 10:51 - Medienmitteilung
    Die ZSC Lions freuen sich, die Vertragsverlängerung von Mathias Seger bekannt geben zu dürfen.
    Mathias Seger hat seinen 2012 auslaufenden Vertrag um 3 Jahre verlängert. Der 34-jährige spielt seit der Saison 1999/2000 für die ZSC Lions und ist seit der Saison 2006/2007 Captain dieser Mannschaft. Der Verteidiger absolvierte bisher insgesamt 799 Spiele in der National League A, davon 657 für die ZSC Lions. In den 799 Spielen erzielte Mathias Seger 341 Skorerpunkte (91 Tore / 250 Assists).

    Der Rekordnationalspieler hat insgesamt 263 Spiele für die Schweizer Nationalmannschaft absolviert (62 Punkte / 17 Tore / 45 Assists) und ist seit 2009 auch Captain dieser Mannschaft.


    Offiziell: Zurkirchen verlängert
    Montag, 9. Januar 2012, 11:12 - Medienmitteilung
    Sandro Zurkirchen bleibt beim EV Zug Der EV Zug hat den Vertrag mit Sandro Zurkirchen um ein Jahr verlängert. Der Zuger Ersatztorhüter wird auch in der nächsten Saison an den HC Thurgau ausgeliehen, um mehr Spielpraxis zu bekommen. Bei Bedarf kann der EVZ seinen Torhüter jederzeit zurückholen.
    Sandro Zurkirchen erhält einen Einjahresvertrag beim EV Zug und wird analog der laufenden Saison auch 2012/2013 an den HC Thurgau in die National League B ausgeliehen. Dieses Arrangement zeigt sich in der aktuellen Saison als optimale Lösung für alle Seiten. Der 21-jährige Torhüter sammelt beim HC Thurgau Spielpraxis und hat bis heute 32 Saisonspiele mit dem Ostschweizer Verein bestritten. Der EV Zug seinerseits kann seinen Ersatztorhüter bei Bedarf jederzeit in die Zentralschweiz zurückbeordern.

    Sandro Zurkirchen spielt seit der Saison 2002/2003 beim EV Zug. In der laufenden Saison stand der 21-jährige bis jetzt 5 Mal für die Zuger zwischen den Pfosten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Januar 2012 um 14:18
    • #735

    Nicolas Thibaudeau bleibt am Obersee
    Rapperswil-Jona Lakers verlängern den Vertrag mit dem 21-jährigen Flügelstürmer Nicolas Thibaudeau um drei Jahre bis zum Saisonende 2015.
    Seit 2010 trägt der Sohn von Ex-Rappi-Spieler Gilles das Trikot der Lakers. Der gebürtige Kanadier mit schweizerischer Spielerlizenz bestritt 87 NLA-Partien. In der laufenden Saison sammelte er fünf Skorerpunkte (zwei Tore, drei Assists) in 33 Partien.

    Trunz bis 2014 in Ambrì-Piotta
    Ambrì-Piottas Verteidiger Adrian Trunz hat seinen bis 2013 gültigen Vertrag vorzeitig bis und mit der Saison 2013/14 verlängert.
    In seiner ersten Saison in der Leventina hat sich der kreative Verteidiger inmitten der besten NLA-Verteidiger mit CH-Pass etabliert.

    Servette: Kolnik in Zürich, Walsky out
    Nachdem er für fünf Wochen mit Genf-Servette mittrainieren durfte, haben die Genfer entschieden, den Slowaken nicht unter Vertrag zu nehmen. Nun soll er bei den ZSC Lions Probetrainings bestreiten.
    Servettes Eric Walsky wird den Rest der Saison verpassen, wie sein Club bekanntgab. Er erlitt eine erneute Knieverletzung im Spiel letzte Woche gegen Bern und muss unters Messer.

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 17:40
    • #736

    interessant wirds wann die lakers gedenken einzusteigen ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Januar 2012 um 15:11
    • #737
    Zitat von eisbaerli

    interessant wirds wann die lakers gedenken einzusteigen ;)

    es wurden ja schon einige transfers und verlängerungen getätigt.


    Kloten holt Nylander
    Donnerstag, 12. Januar 2012, 08:15 - Martin Merk

    Michael Nylander kommt nach Zürich zurück, diesmal jedoch nach Kloten. Laut "Blick" erhält er einen Vertrag bis Ende Saison und erteilte dem schwedischen Club Södertälje SK eine Absage.
    Der schwedische Ex-NHL-Stürmer spielte bis vor Weihnachten für die ZSC Lions, musste dann jedoch den ZSC verlassen. In 15 NLA-Spielen kam er auf 5 Tore und 5 Assists. Zudem verstärkte der 39-Jährige die Kloten Flyers am Spengler Cup (3 Spiele, 0 Tore, 1 Assist).

    NLB-Angreifer wechselt zu Ambri
    Ambri-Piotta holt auf die kommende Saison hin einen weiteren Stürmer. Nach dem aktuellen Bieler PostFinance-Topskorer Alain Miéville sowie dem früheren Nationalstürmer Marc Reichert unterschrieb mit Marco Pedretti (20) der derzeit erfolgreichste Schweizer Skorer des NLB-Achten Ajoie. Pedretti, der in 30 Spielen 28 Punkte (11 Tore) erzielte, unterschrieb beim Tessiner NLA-Klub einen Vertrag bis 2013.

    Walser auch nächste Saison ein Laker

    Wie Geschäftsführer Roger Sigg gegenüber der Zeitung "Südostschweiz" bekannt gab, wird Derrick Walser auch nächste Saison bei den Rapperswil-Jona Lakers verteidigen.
    Ursprünglich vermeldeten die Lakers, dass Derrick Walser einen Vertrag für diese Saison plus eine Option habe. Diese Meldung korrigierte Sigg gegenüber der Zeitung. Walser habe letzten Frühling einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
    Geschäftsführer Roger Sigg dementiert damit auch die Gerüchte, dass Walser zurück zu den Eisbären Berlin wechseln soll, mit welchen er letztes Jahr Deutscher Meister wurde.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 21:41
    • #738

    vor allem top kaliber ;) :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Januar 2012 um 22:38
    • #739
    Zitat von eisbaerli

    vor allem top kaliber ;) :D

    schadenfreude ist die schönste freude, gell? aber warten wir doch erst mal ab was da noch kommen wird. duri camichel zb. könnte bei uns nochmals aufblühen ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 02:47
    • #740
    Zitat von TsaTsa

    schadenfreude ist die schönste freude, gell? aber warten wir doch erst mal ab was da noch kommen wird. duri camichel zb. könnte bei uns nochmals aufblühen ;)


    das aht nichts mit schadenfreude zu tun. der konjunktiv war eben leider in den letzten verpflichtungen zu oft enthalten ergebnis siehe tabelle

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Januar 2012 um 18:49
    • #741

    Ambri holt 8. Ausländer
    Ambri-Piotta hat seine achte und letzte Ausländerlizenz an Ladislav Kohn vergeben. Der tschechische Angreifer spielte zuletzt für Trinec in der tschechischen Extraliga. Kohn kommt auf 188 NHL-Partien (42 Skorerpunkte).

    Fix: Brett McLean bis Ende Saison zu Lugano
    Nun ist es offiziell: Der HC Lugano nimmt bis zum Ende der laufenden Saison den Kanadier Brett McLean unter Vertrag. Der Ex-Berner spielte zuletzt in der AHL bei den Rockford IceHogs.


    SCL Tigers verlängern Verträge
    Die SCL Tigers haben den Vertrag mit dem 23-jährigen Stürmer Tobias Bucher um zwei Jahre und jenen mit dem 26-jährigen Verteidiger Federico Lardi um ein Jahr mit einer gegenseitigen Verlängerungsoption für ein zweites Jahr verlängert. Beide Spieler sind auf die Saison 2010/11 hin aus der NLB - Tobias Bucher vom EHC Visp, Federico Lardi vom HC Sierre - zu den SCL Tigers gestossen und beide haben sich unter den Coaches John Fust und Alex Reinhard zu wertvollen NLA-Spielern entwickelt. (zvg)


    Nicklas Danielsson zu Bern?Gerüchten aus Schweden zu Folge soll der schwedische Flügelstürmer Nicklas Danielsson bei NLA-Teams in Thema sein. Offenbar soll ihn der SC Bern beobachtet haben.
    Der 27-jährige Torjäger steht mit MODO Hockey in seiner bislang produktivsten Saison. In 37 Spielen erzielte er 17 Tore und 21 Assists, womit er seine Punkteposition von letzter Saison bereits überboten hat. Der 184 cm grosse und 83 kg schwere Danielsson spielte in den vergangenen Jahren auch für die schwedische Nationalmannschaft, wurde bislang jedoch noch nie für eine WM aufgeboten.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Januar 2012 um 13:53
    • #742

    Geoff Kinrade zum SC Bern
    Der SC Bern hat ab sofort bis zum Ende der Saison den Verteidiger Geoff Kinrade als sechsten Ausländer verpflichtet. Der 26-jährige Kanadier spielte in dieser Saison bisher für den tschechischen Erstligsten HC Pilsen. Davor war Kinrade zwei Jahre lang bei den Binghampton Senators in der AHL tätig. Mit Binghampton gewann Kinrade in der vergangenen Saison den Calder Cup.
    Der 185 cm grosse und 93 kg schwere Verteidiger ist vom SC Bern verpflichtet worden, um in der Defensive über eine Alternative zum derzeit nicht hundertprozentig einsatzfähigen Travis Roche zu verfügen. Kinrade wird heute erstmals am Training des SCB teilnehmen.
    Der SC Bern hat laut "Blick" eine B-Lizenz für den Verteidiger Dan Weisskopf von den EHC Basel Sharks gelöst. Weisskopf könnte somit in den Playoffs die Berner verstärken, wenn für ihn die Saison in der NLB zu Ende geht.

    Corsin Camichel per sofort zu Davos
    Der 30-jährige Stürmer Corsin Camichel und der EV Zug einigten sich im gegenseitigen Einvernehmen auf eine vorzeitige Vertragsauflösung.
    Der EV Zug und Corsin Camichel haben sich auf eine Auflösung des bis Ende Saison laufenden Vertrages geeinigt. Corsin Camichel ist Mitte November nach erfolgreicher Therapie seiner Krebserkrankung zu unserer grossen Freude ins NLA-Kader zurückgekehrt. In den vergangenen Wochen konnte er jedoch nur sehr wenige Einsätze spielen und hatte damit eine schwierige Ausgangslage, um sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen.

    Corsin Camichel bat den EV Zug darauf hin um eine sofortige Vertragsauflösung, um mehr Spielpraxis zu erhalten und sich so bei einem neuen Klub empfehlen zu können. Der HC Davos war interessiert, Corsin Camichel per sofort bis Saisonende zu übernehmen. Diesem Wunsch von Corsin Camichel hat der EVZ gerne entsprochen. In einer schwierigen Situation für den Spieler war dies für beide Seiten die beste und fairste Lösung. Beide Parteien trafen die Entscheidung der vorzeitigen Vertragsauflösung im gegenseitigen guten Einvernehmen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Januar 2012 um 19:00
    • #743

    Adrian Wi chser bleibt in Rapperswil

    Stürmer Adrian Wi chser löst seinen Vertrag bei den ZSC Lions per sofort auf und steht den Rapperswil-Jona Lakers im Kampf um den Ligaerhalt weiterhin zur Verfügung. Damit nicht genug: Wi chser unterschreibt einen neuen Kontrakt bis Saisonende 2013/2014.
    Im November stiess Adrian Wi chser zu den Lakers – ausgestattet mit einem Try-Out-Vertrag bis Ende Januar. Mit professioneller Einstellung integrierte er sich in die von ihm so bezeichnete „intakte und charakterstarke Mannschaft“, avancierte zu einer Teamstütze. Seine Aussagen der letzten Wochen liessen erahnen, dass er und die Lakers allzu gern eine längere Zusammenarbeit anstreben würden.

    Der von den Florida Panthers gedraftete Center, Bronzemedaillengewinner bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1998, NLA-Top-Torschütze der Saison 2002/2003 (26 Tore), 681fache NLA-Spieler mit der herausragenden Bilanz von 493 Scorerpunkten (182 Tore, 311 Assists), Schweizer Meister mit Lugano und Zürich und Champions-Hockey-League-Sieger 2009 (als bester Vorlagengeber) setzt seine Karriere nun in Rapperswil-Jona fort.

    Die Lakers freuen sich, das Nah-Ziel Ligaerhalt mit Adrian Wi chser in Angriff nehmen zu können und darauf, dass der 31jährige Stürmer in den nächsten Jahren das Trikot der Lakers tragen wird.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 19:11
    • #744
    Zitat von TsaTsa

    Die Lakers freuen sich, das Nah-Ziel Ligaerhalt mit Adrian Wi chser in Angriff nehmen zu können und darauf, dass der 31jährige Stürmer in den nächsten Jahren das Trikot der Lakers tragen wird.


    gilt der vertrag auch in nl b?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Januar 2012 um 19:15
    • #745

    nein. alle verträge gelten nur für die NLA

    NLB ist bis jetzt kein thema und soll auch so bleiben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Februar 2012 um 14:00
    • #746

    Huet bleibt wohl in Fribourg
    Freitag, 17. Februar 2012, 07:43 - Martin Merk

    Der französisch-schweizerische Torhüter Cristobal Huet bleibt wohl bei Fribourg-Gottéron und verzichtet auf einen Versuch, nochmals in die NHL zurückzukehren.Laut "Le Matin" hat sich Huet umentschieden und man soll sich prinzipiell über einen Dreijahresvertrag einig sein, der keine Ausstiegsklausel beinhalten soll. Damit wäre eine wichtige Entscheidung im Kader für die neue Saison gefallen. Als Alternative war Benjamin Conz ein Thema gewesen.


    Kloten: Sven Berger nicht mehr erwünscht
    Freitag, 17. Februar 2012, 08:00 - Martin Merk

    Laut dem "Tages-Anzeiger" ist der Verteidiger Sven Berger bei den Kloten Flyers trotz Vertrag nicht mehr erwünscht. Er muss Platz machen, weil Patrick von Gunten vor der Vertragsunterzeichnung mit seinem Ex-Club steht.Wo Berger untergebracht wird, ist noch offen. Denkbar ist offenbar eine Rückkehr zu den Rapperswil-Jona Lakers.


    Kukan bleibt in Schweden / Hächler zum ZSC?
    Freitag, 17. Februar 2012, 07:57 - Martin Merk

    Laut dem "Tages-Anzeiger" wird Dean Kukan eine weitere Saison in Schweden beim Luleå HF bleiben, dafür könnte Cédric Hächler zur ZSC-Organisation
    zurückkehren. Im Suchen nach Verteidigern war Kukan ein Thema gewesen. Der U20-Internationale wechselte letzten Sommer nach Schweden, nachdem es ihm in der Schweiz nicht wie gewünscht lief. Dabei kam er auch zu drei Spielen in der höchsten Liga, kam meistens aber fürs Juniorenteam zum Einsatz.Dafür könnte Cédric Hächler zu den ZSC Lions zurückkehren. Auch er spielte letzte Saison mit den GCK Lions in der NLB und diese Saison mit Malmö in der höchsten U20-Liga Schwedens.

    Lukas Meili zu Kloten?
    Freitag, 17. Februar 2012, 08:03 - Martin Merk

    Die beiden U20-Nationaltorhüter des NLB-Teams GCK Lions dürften nächste Saison bei den Zürcher Clubs in der NLA spielen. Tim Wolf wurde bereits als zweiter Torhüter hinter Lukas Flüeler bei den ZSC Lions unter Vertrag genommen, während Lukas Meili laut dem "Tages-Anzeiger" vor der Vertragsunterzeichnung mit den Kloten Flyers stehen soll. Meili würde die Nummer zwei hinter Ronnie Rüeger anstelle von Michael Flückiger (zu Lugano).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. März 2012 um 14:38
    • #747

    Geiger bleibt bei Rapperswil-Jona

    Die Rapperswil-Jona Lakers schliessen mit ihrem Verteidiger Marc Geiger eine neue vertragliche Vereinbarung, die bis zum Saisonende 2013/2014 gilt.
    Geiger stiess im November 2011 zu den Lakers. Sein Probevertrag wurde einen Monat später bis zum Saisonende und nun um weitere zwei Jahre verlängert.

    Stancescu bleibt in Kloten

    Der 27-jährige Kloten-Captain Victor Stancescu hat seinen im Jahr 2013 auslaufenden Vertrag mit den Kloten Flyers frühzeitig um 2 weitere Jahre bis 2015 verlängert.
    Der kampfstarke Stürmer mit Scorerqualitäten hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Spieler und Leader der Flyers entwickelt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. März 2012 um 14:36
    • #748

    Offiziell: Robbie Earl ein Laker
    Mittwoch, 14. März 2012, 11:27 - Medienmitteilung

    Wie zuvor auf hockeyfans.ch angekündigt wechselt Robbie Earl von Red Bull Salzburg zu den Rapperswil-Jona Lakers. Dies bestätigte der Club heute mit folgender Mitteilung:

    Das neue "sportliche Zuhause" des 26jährigen US-Amerikaners Robbie Earl ist die Diners Club Arena! Der heftig umworbene Stürmer schlägt Konkurrenzangebote aus und unterschreibt bei den Rapperswil-Jona Lakers einen Vertrag bis Saison-ende 2013/2014.

    Damit gelingt den Lakers ein wahrer Transfercoup. Mit spektakulären Auftritten beim Spengler Cup 2011 weckte Robbie Earl das Interesse namhafter Clubs und Sportchefs. Doch die Rapperswil-Jona Lakers hatten den schnellen, kreativen Stürmer bereits Monate zuvor "auf dem Zettel".

    Sportliche Akzente setzte der Lakers-Neuzugang schon zu Jugend- und College-Zeiten und übernahm als Schlüsselspieler in U18- und U20-Mannschaften Verantwortung. Die Toronto Maple Leafs drafteten Robbie Earl erstaunlich spät (6. Runde, 2004) - sein wahres Potenzial erkannten die Kanadier erst nach dessen NCAA-Titelgewinn mit der University of Wisconsin 2006 und zwei spektakulären AHL-Saisons mit 133 Spielen und 87 Skorerpunkten. Diese Statistik schraubte Robbie Earl bis zu seinem Wechsel nach Europa auf 313 Spiele und 169 Punkte (66 Tore, 103 Assists). Mit den Toronto Maple Leafs und Minnesota Wild absolvierte er 47 NHL-Partien.

    Robbie Earl würde in Salzburg "sportlich und als Teamleader einschlagen" - das war schon vor seinem ersten Auftritt im RedBull-Dress im August 2011 klar. Damals trat für die Österreicher der Glücksfall ein, Earl engagieren zu können. Persönliche Kontakte gaben den Ausschlag. Der Shooting-Star sammelte in 51 EBEL-Partien 57 Skorerpunkte.

    Es sind aber nicht nur statistische Werte, die die sportliche Leitung der Lakers bewog, Robbie Earl zu verpflichten. Der US-Amerikaner (geboren in Chicago, aufgewachsen bei seinen Grosseltern in Kalifornien) lernte früh, Verantwortung zu tragen und erwarb sich auf jeder Stufe seiner Karriereleiter den Ruf eines hochprofessionellen, anpassungs- und begeisterungsfähigen, ehrgeizigen Teamleaders.

    "Deshalb passt er perfekt zu uns und in unser System. Robbie Earl will Missionen erfüllen, er lebt Eishockey und ist erfolgshungrig. Nicht verbissen, sondern fokussiert und mit einer Freude, die Kräfte freisetzt", lobt Geschäftsführer Roger Sigg den Neuzugang der Lakers.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. März 2012 um 09:15
    • #749

    Sejna verlässt Davos - Marha vor Verlängerung?
    Wie die "Südostschweiz" berichtet, fanden Peter Sejna und der HC Davos in den Vertragsverhandlungen keine Übereinstimmung. So wird der slowakische Angreifer das Landwassertal verlassen. Dafür dürfte nun der Vertrag mit Oldie Josef Marha um eine weitere Saison verlängert werden.

  • Sharky
    EBEL
    • 22. März 2012 um 10:13
    • #750

    Wie schaut es mit Williams aus? Soll er nicht auch in die Schweiz? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™