Neues aus der NLB:
Lausanne: Playoffverstärkung Schnyder bleibt
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8363&navi=1
Quelle: slapshot.ch
Neues aus der NLB:
Lausanne: Playoffverstärkung Schnyder bleibt
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8363&navi=1
Quelle: slapshot.ch
Kiprusoff zurück in die Schweiz?
Sonntag, 17. Mai 2009, 23:33 Uhr - Martin Merk
Der finnische Verteidiger Marko Kiprusoff könnte laut der Zeitung "Turun Sanomat" in die Schweiz zurückkehren.
Der ehemalige Klotener wurde bei seinem derzeitigen Club TPS Turku, wo er die letzten fünf Jahre verbracht hat, freigestellt.
hockeyfans.ch
Absagen für HC Lugano
Montag, 18. Mai 2009, 14:42 Uhr - Martin Merk
Der HC Lugano muss zwei Absagen in seiner Saisonplanung hinnehmen.
Patrick Thoresen wird den Club entweder in Richtung Russland oder NHL verlassen. Laut "La Regione" hat der Norweger eine Offerte aus der russischen KHL angenommen, hat jedoch die Option offen gelassen, in die NHL zurückzukehren.
Auch Ville Peltonen wird wohl nicht nach Lugano zurückkehren. Laut der Zeitung dürfte er bei den Florida Panthers bleiben. Falls es nicht klappt, wäre eine Rückkehr aber nicht ausgeschlossen.
Hockeyfans.ch
Patrick von Gunten verlängert bei den Flyers
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8371&navi=1
Markus Wüthrich mit Rücktritt
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8370&navi=1
Brägger und Lüssy im Sommertraining beim HCD
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8369&navi=1
Patrick Thoresen nach Ufa
Donnerstag, 21. Mai 2009, 11:36 Uhr - Martin Merk
Der norwegische Nationalstürmer Patrick Thoresen verlässt den HC Lugano und unterschreibt einen Zweijahresvertrag beim russischen Top-Club Salawat Julajew Ufa.
Thoresen kommt damit beim wahrscheinlich teuersten Club Europas unter, der neu vom russischen Nationaltrainer Slava Bykov trainiert wird. Bykov soll schon während den Weltmeisterschaften in der Schweiz Kontakt zu internationalen Top-Spielern gesucht haben. Eine mögliche NHL-Ausstiegsklausel wird zwar nicht kommuniziert, dürfte aber im Vertrag enthalten sein.
Der 25-jährige Ex-NHL-Profi erzielte in 55 Spielen für Lugano 23 Tore und 48 Assists. Damit war er in der Qualifikation der drittbeste Scorer der Liga.
(hockeyfans.ch)
Byron Ritchie nach Minsk
Donnerstag, 21. Mai 2009, 16:54 Uhr - Martin Merk
Der Stürmer Byron Ritchie vom Genève-Servette HC wechselt in die KHL. Er unterschrieb beim weissrussischen Club Dynamo Minsk.
Ritchie hatte von Servette ein Angebot auf Vertragsverlänerung und wurde auch mit dem SC Bern und schwedischen Clubs in Verbindung gebracht.
(hockeyfans)
mann, alle hauen ab zu den russen
Jeff Taffe zu Ambrì?
Freitag, 22. Mai 2009 - Martin Merk
Laut "La Regione" unter "eliteprospects.com" soll der HC Ambrì-Piotta Interesse zeigen an den amerikanischen Flügelstürmer Jeff Taffe.
In den letzten zwei Jahren war der 28-Jährige bei den Pittsburgh Penguins unter Vertrag, kam zuletzt aber nur in der AHL im Einsatz, wo er in 74 Spielen auf 25 Tore und 50 Assists kam.
(Hockeyfans.ch)
heisst es jetzt in der neuen saison Pöck vs. Setzinger?
Pöck zu den Lakers?
Die Rapperswil-Jona Lakers wollen Verteidiger Thomas Pöck (Aut, 27) verpflichten. Er spielte zuletzt bei den New York Islanders mit Mark Streit.
Quelle: Blick
Pöck ist definitiv (Medienmitteilung)
also doch:
Die Rapperswil-Jona Lakers haben von den New York Islanders den Verteidiger Thomas Pöck (2.12.1981) verpflichtet. Der österreichische Nationalspieler absolvierte in der abgelaufenen Saison insgesamt 59 Partien für die Islanders. Davor war er in der Saison 2003/04 und 2005/06 bei den New York Rangers unter Vertrag und kommt insgesamt auf 118 NHL-Partien.
Die Lakers und Thomas Pöck haben einen Vertrag für zwei Jahre unterzeichnet.
da bin ich aber gespannt. ich wisst sicher mehr über den pöck als ich wie ist er denn so?
Streits Teamkollege Pöck zu den Lakers
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8391&navi=1
Daniel Manzato bei Gottéron - ungewisse Zukunft
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8390&navi=1
da bin ich aber gespannt. ich wisst sicher mehr über den pöck als ich
wie ist er denn so?
Thomas Pöck ist ein gebürtiger Klagenfurter und hat natürlich in seiner Jugend beim KAC gespielt, bevor er nach 2 Jahren KAC-Kampfmannschaft nach Nordamerika gewechselt ist. Siehe: Link.
Eigentlich ist er gelernter Stürmer und wechselte erst während seiner Zeit in den USA in die Verteidigerposition.
TsaTsa: Vielleicht fahre(n) ich/wir kommende Saison mal in die Schweiz um den Thomas bei den Lakers anzuschauen. Würdest du eventuell die Tickets für mich/uns checken (organisatorisch)?
LG aus Klagenfurt.
Thomas Pöck ist ein gebürtiger Klagenfurter und hat natürlich in seiner Jugend beim KAC gespielt, bevor er nach 2 Jahren KAC-Kampfmannschaft nach Nordamerika gewechselt ist. Siehe: Link.
Eigentlich ist er gelernter Stürmer und wechselte erst während seiner Zeit in den USA in die Verteidigerposition.
TsaTsa: Vielleicht fahre(n) ich/wir kommende Saison mal in die Schweiz um den Thomas bei den Lakers anzuschauen. Würdest du eventuell die Tickets für mich/uns checken (organisatorisch)?
LG aus Klagenfurt.
werde ich gerne machen, wenn ich dann zugegen bin. aus weiterbildungsgründen werde ich wohl nicht alle spiele besuchen können, aber meine mom ist praktisch bei jedem spiel anwesend, sie wird das sicher auch gerne machen. wir freuen uns über jeden zuwachs in unserer fangemeinschaft
na gott sei dank, kelch vorbeigegangen. denoch alles gute in der schweiz, mr.pöck.
werde ich gerne machen, wenn ich dann zugegen bin. aus weiterbildungsgründen werde ich wohl nicht alle spiele besuchen können, aber meine mom ist praktisch bei jedem spiel anwesend, sie wird das sicher auch gerne machen. wir freuen uns über jeden zuwachs in unserer fangemeinschaft
Sehr fein. Besten Dank für die grundsätzliche Bereitschaft...ich werde mich dann zu gegebenem Zeitpunkt bei Dir melden.
Martin Kariya in die KHL?
Mittwoch, 27. Mai 2009, 15:02 Uhr - Pascal Zingg
Martin Kariya soll laut der Zeitung La Regione in die KHL zu Dynamo Riga wechseln. Am kanadischen Topscorer der SCL Tigers waren unter anderem auch der SC Bern und der HC Lugano interessiert
(hockeyfans.ch)
Thomas Pöck landet in der Schweiz! Genial! Da ist er dann fürs Team fix, wenn er nicht wieder verletzt ist.
Zu Wünsche wäre, es! Unser Nati-Team hat so einen Verteidiger dringend nötig.
Lg KAC29!
Ambühl wird ein Rangers!
Mittwoch, 27. Mai 2009, 22:55 Uhr - Christian Häusler
Die New York Rangers verpflichteten heute den Schweizer Powerflügel Andres Ambühl . Der Präsident und GM der Rangers, Glen Sather, verkündete, dass sie den 25-Jährigen Free Agent unter Vertrag nehmen.
Vertragsdetails sind nicht bekannt.
Martin Kariya zu Dynamo Riga
SCL Tigers Topscorer Martin Kariya hat bei Dynamo Riga in der Kontinental Hockey Liga einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Der Kanadier wäre gerne in der Schweiz geblieben, verspielte sich aber mit der Forderung nach einer langen Vertragsdauer die Geduld des SC Bern und der SCL Tigers.
Streits Teamkollege Pöck zu den Lakers
Kleine Zeitung: Pöck will endlich wieder mehr spielen
und
ORF.at: [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/090527-15534/s_eish_poeck_wechsel_o.gif]
Kirby Law zu Ambri?
Donnerstag, 28. Mai 2009, 21:59 Uhr - Christian Häusler / Maurizio Urech
Laut mehreren tessiner Medien soll der HC Ambrì-Piotta kurz vor der Verpflichtung von Kirby Law sein. Der Kanadier soll neben Erik Westrum auf Torejagd gehen.
Dagegen soll Jeff Taffe kein Thema mehr sein, da die Leventiner Kirby Law den Vorzug geben würden.
Aus finanziellen Gründen will Ambri die Saison mit nur vier Ausländern beginnen. Daher wollen die Tessiner für Noah Clark einen Abnehmer finden.
Robitaille weg - HC Lugano auf Ausländersuche
http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8418&navi=1
Hürlimann zu Genf-Servette
Freitag, 5. Juni 2009, 14:57 Uhr - Martin Merk
Der Stürmer Stefan Hürlimann verlässt laut der "Zürichsee-Zeitung" nach zwölf Jahren die Rapperswil-Jona Lakers und wechselt in die Westschweiz.
Der 24-Jährige hat beim Genève-Servette HC einen Vertrag über ein Jahr plus Option unterschrieben. Die Lakers hatten nicht mehr mit Hürlimann geplant, der vergangene Saison in 51 Spielen je drei Tore und Assists erzielte.
"Ich freue mich auf die Luftveränderung und bin überzeugt, dass ich mich sportlich weiterentwickeln kann", wird Hürlimann zitiert. Er wird anfangs August nach Genf umziehen.
(hockeyfans.ch)
eigentlich schade um unser eigengewächs. er hat ein grosses kämpferherz, jedoch fehlt ihm das feine händchen für die torproduktion. ich werde ihn vermissen.
sag mal TsaTsa..
Derek Cormier die hockeymaus aus Sierre..spielt der noch?
und wenn wie schauts bei ihm aus?
ich lese immer wieder was von wechseln nach Sierre von ausländern.. aber nie was über Derek Cormier..
dabei war der einer der geilsten in Oberhausen!
soviel ich weiss ist er immer noch aktuell
http://www.hcsierre.ch/?rub=38&equipe=1ERE
wie's bei ihm läuft weiss ich nicht, da die NLB bei mir eher ein schattenkind ist. erst ende saison beginne ich mich dafür zu interessieren, wegen des auf-und abstieg. schändlich was?
http://www.hockeyfans.ch/cgi-bin/spiele…D=derek_cormier
hat noch einen weiterlaufenden vertrag bis 2010
in 351 Spielen hat er 605 Punkte?
dieser kerl is einfach mega geil !!! demnach ist er sicher einer der gesetzten Ausländischen Stürmern bei Sierre..
ich meine er war es..der im letzten DEL spiel für Oberhausen gegen Hannover 5 Tore machte..
Das war einer..
danke für die infos
sowie ich noch nachträglich gelesen habe, war er einer der konstantesten spieler. selten verletzt und immer voll drauf, alles gegeben. der ist jetzt aber schon lange dabei in sierre. das wusste ich auch nciht. scheint ihm dort zu gefallen