1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • #1

    Petteri Nummelin verlässt den HC Lugano.Er unterschrieb einen mehr-jährigen Vertrag bei Minnesota Wild.
    Damit verliert der HC Lugano einen der besten Spieler in der NLA und somit verliert Lugano auch noch Ville Peltonen,der ebenfalls in die NHL wechselt.Glen Metropolit hat mehrere Offerten aus der NHL und wird mit grösster Warscheinlichkeit nicht mehr zurückkehren.

    Auch Bern verliert einen Hochkarätigen.Petr Tenkrat hat von der Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht und spielt in der nächsten Saison bei den Boston Bruins.Weiterhin müssen die Berner um Gamache und Berglund bangen,da beide ebenfalls mit der NHL liebäugeln.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (16. Juni 2006 um 13:47)

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Juni 2006 um 11:41
    • #2

    nach tel auskunft wirds bei glemo wohl eher der nroden europas

    hat zwei angebote aus finnland und eines aus schweden

  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Juni 2006 um 14:23
    • #3
    Zitat

    Original von eisbaerli
    nach tel auskunft wirds bei glemo wohl eher der nroden europas

    hat zwei angebote aus finnland und eines aus schweden

    Also hat sich sein Traum NHL nicht erfüllt?

    Alex

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Juni 2006 um 19:35
    • #4
    Zitat

    Original von eisbaerli
    nach tel auskunft wirds bei glemo wohl eher der nroden europas

    hat zwei angebote aus finnland und eines aus schweden

    Oder Lugano holt ihn sich wieder zurück.Bern hat zwar auch schon die Finger nach ihm ausgestreckt und die Zürcher werdens auch noch tun.

    Aber das entscheidende Wort hat scheinbar seine Frau zu sagen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (28. Juni 2006 um 19:35)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Juli 2006 um 14:42
    • #5

    die Rapperswil-Jona Lakers verpflichten für ein Jahr den polnischen NHL Spieler Mariusz Czerkawski.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. November 2006 um 22:32
    • #6

    Ambri-Piotta trennt sich per sofort von seinem erfolglosen, finnischen Trainer Pekka Rautakallio.
    Ab nächsten Freitag steht ein ehemaliger und auch schon bei Ambri entlassener Larry Hurras an der Bande der Leventiner. Er hat einen Vertrag bis Ende Saison unterzeichnet.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. November 2006 um 08:43
    • #7

    Der Topskorer der NLA Stacy Roest und Goalie Marco Streit verlängern ihre Verträge um zwei weitere Jahre bei den Rappi-Jona Lakers

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (19. November 2006 um 08:44)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. November 2006 um 08:08
    • #8

    Dale McTavish wechselt auf kommende Saison hin, von den ZSC Lions zu EV Zug, wo er einen 2-Jahres Vertrag unterschrieb.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Dezember 2006 um 07:11
    • #9

    Krystofer Kolanos unterschrieb bei den SCL Tigers bis Ende Saison 2006/7. Der 25-Jährige Center bestritt in seiner Karriere 117 NHL Spiele bei den Phoenix Coyotes und den Edmonton Oilers. Den Durchbruch in der weltbesten Liga hat er zuletzt nicht mehr geschafft und bestritt diese Saison nur Spiele für das AHL-Farmteam Grand Rapids Griffins.

    Der EV Zug verlängert den Vetrag mit dem Kanada-Schweizer Paul Di Pietro, Stürmer der schweiz.Eishockey Nationalmannschaft., um 2 weitere Jahre.

    Severin Blindenbacher bleibt bei den ZSC Lions. der 23jährige Verteidigerder ZSC Lions und der Nationalmannschaft unterschrieb einen Zweijahres Vertrag.
    Ebenfalls für zwei weitere Spielzeiten unterschrieb der 22jährige Verteidiger Andri Stoffel.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Dezember 2006 um 06:51
    • #10

    Patrick Fischer II von den Rappi-Jona Laker verlängerte seinen Vertrag um zwei weitere Jahre.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Dezember 2006 um 13:48
    • #11

    Die ZSC Lions und Ari Sulander einigten sich auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr

    Ferner kehrt Sebastién Reuille von Lugano zu den Rappi-Jona Lakers zurück. Er unterschrieb bei den Lakers einen 3-Jahresvertrag.(wir freuen uns auf dich Sebi)

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (6. Dezember 2006 um 13:50)

  • VEU Luganese
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 00:43
    • #12

    NON SEBASTIEN NON
    NE VA PAS ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    erst spieler klauen (und trotzdem nie im finale ... für euch gilt wohl das gleiche wie für unsere lieben bauernfreunde --> non vincete mai :P)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Dezember 2006 um 09:22
    • #13
    Zitat

    Original von VEU Luganese
    NON SEBASTIEN NON
    NE VA PAS ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    erst spieler klauen (und trotzdem nie im finale ... für euch gilt wohl das gleiche wie für unsere lieben bauernfreunde --> non vincete mai :P)

    Spieler klauen ?( du hast echt keine Ahnung. Sebi hatte bevor er zu euch wechslte schon 3 Jahre bei uns gespielt. Und bei seinem Abschied damals gesagt, dass er irgendwann zu uns zurück käme. und wenn du das nicht glaubst, frag ihn doch selber, er wird dir das bestätigen. Sebi ist einer von uns, darum kommt er wieder zurück :D

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (10. Dezember 2006 um 09:23)

  • VEU Luganese
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 20:38
    • #14

    "einer von uns" ... pfffff

    ich habe schon mal mit ihm gesprochen und er hat gesagt, dass er wenn möglich nach bern will ...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Dezember 2006 um 23:05
    • #15
    Zitat

    Original von VEU Luganese
    "einer von uns" ... pfffff

    ich habe schon mal mit ihm gesprochen und er hat gesagt, dass er wenn möglich nach bern will ...

    klar ist er einer von uns. ah, das hat er gesagt? dachte er wolle nach japan :D .....aber ich habe nicht nur gesprochem mit ihm, ich kenne ihn.
    aber ich beende diese sinnlose diskussion. tatsache ist aber nun mal die, dass er dahin zurückkommt, wo er hingehört, nämlich zu uns ;)

  • VEU Luganese
    Gast
    • 11. Dezember 2006 um 09:10
    • #16

    wann hier was beendet wird, wird sicher nicht von dir allein entschieden

    oh süß du kennst ihn jöööööh freu dich ... ... ...

    kannst ihn ja mal fragen warum er bei jedem club so redet wie der wind geht 8)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Dezember 2006 um 10:55
    • #17
    Zitat

    Original von VEU Luganese
    wann hier was beendet wird, wird sicher nicht von dir allein entschieden

    oh süß du kennst ihn jöööööh freu dich ... ... ...

    kannst ihn ja mal fragen warum er bei jedem club so redet wie der wind geht 8)

    ich entscheide immer noch selber, wenn ich nicht mehr diskutieren möchte, indem ich über das kapitel reuille nicht mehr schreibe. mich still und heimlich über seine rückkehr freue. weiss du, manchmal schweifst du vom eigentlichen thema ab. ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Dezember 2006 um 11:36
    • #18

    Marc Leuenberger (SCL Tigers) und Philipp Rytz (Servette) spielen ab nächster Saison beim SC Bern. Der ehemalige SCB-Verteidiger Leuenberger unterschrieb für 2 Jahre, Philipp Rytz für 3 Jahre.

    Der Verteidiger Patrick Sutter verlängert seinen Vertrag mit dem EV Zug um ein Jahr.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Dezember 2006 um 13:04
    • #19

    Micheli bleibt ein Laker
    ------------------------------------
    Die Rapperswil-Jona Lakers und Stürmer Claudio Micheli haben den ende Saison auslaufenden Vertrag frühzeitig um ein Jahr verlängert.
    Der ehemalige Lions-Stürmer stiess auf vergangene Saison hin an den oberen Zürichsee und war mit 17 Punkten Lakers-Topskorer in den letzten Playoffs.

    Ferner:
    Schwerer Schlag für die Rapperswil-Jona Lakers: Sie müssen für den Rest der Saison auf ihren Stammgoalie Marco Streit verzichten.
    Der 30-Jährige fällt mit einem Kreuz-und Innenbandriss für die gesamte, laufende Saison aus, wie eine MRI-Untersuchung ergab. Die schwere Knieverletzung zog er sich am Wochenende im Meisterschaftsspiel gegen Servette zu. Nun wird nach einem weiteren Goalie gesucht.
    Die bisherige No.2 Marc Klingler kam am Sonntag gegen Ambri zu seinem ersten NLA-Einsatz zu Beginn an.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (13. Dezember 2006 um 13:04)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Dezember 2006 um 19:01
    • #20

    Der EHC Basel und der Stürmer Jussi Tarvainen gehen künftig getrennte Wege: Der Finne wechselt nach Schweden zu den Malmö Red Hawks. Als Ersatz kommt der NHL-Center Tyler Wright.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Dezember 2006 um 07:07
    • #21

    Streit ersetzt Streit;

    Der Torhüter Flavio Streit wechselt per sofort vom B-Ligisten HC Thurgau in die NLA zu den Rappi-Jona Lakers. Er unterschrieb bis zum Saisonende.
    Bei den Lakers ersetzt er seinen Bruder Marco Streit, der aufgrund einer Knieveletzung den Rest der Saison verpasst. Flavio Streit spielte bereits 2003/4 eine Saison in der NLA, damals mit Basel. Seither stand er für Asiago(Italien), Langenthal und Thurgau im Einsatz.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Dezember 2006 um 13:25
    • #22

    Die ZSC Lions konnten mit ihrem Trainergespann Harold Kreis (Headcoach) und Assistent Dave Chambers um eine Saison verlängern.
    Ferner unterschrieb Verteidiger Mathias Seger für weitere 2 Jahre.

    Reto Schürch, zurzeit Goalie Bei den SCL Tigers, wechselt für die kommenden 2 Jahre zum EHC Basel. Er ersetzt Nationalgoalie Daniel Manzato, der sich den Carolina Hurricanes anschliesst.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Dezember 2006 um 19:21
    • #23

    Pittis bleibt in Kloten;
    Domenico Pittis verlängert seinen Vertrag bei Kloten um drei weitere Jahre.
    Der 32-Jährige Kanadier hatte auch ein attraktives Angebot des HC Lugano vorliegen. Die Klotener konnten ihn aber nicht zuletzt aufgrund der Vertragsdauer an sich binden.

    Zanatta bis 2011 Lugano-Trainer;
    Ivo Zanatta bleibt bis 2011 Trainer des HC Lugano. der 46-Jährige Italo-Kanadier, der in seiner siebten Saisonbei den Tessinern tätig ist, verlängerte heute um 4 Jahre.

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Dezember 2006 um 20:08
    • #24

    desmarais hat wie erwartet zwei jahre verlängert

    roy etwas überraschend auch zwei jahre

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Dezember 2006 um 13:24
    • #25

    Kent Ruhnke in Basel freigestellt

    Basel informierte am Tag vor Heiligabend in Zürich über die temporäre(?)
    Freistellung von Coach Kent Ruhnke.
    Wenige Stunden vor dem Anpfiff der Partie gegen die ZSC Lions sprach Sportdirektor Ueli Schwarz ausdrücklich von einer Beurlaubung.
    Sechsmal in Serie haben die Bebbie vor dem Eklat um Kent Ruhnke verloren. In der Tabelle sackten sie auf den letzten Platz ab.
    Nun reagierte die Führungscrew des EHC Basel mit der branchenübrigen Massnahme. Auch wenn die Verantwortlichen hartnäckig betonen, ein entgültiger Entscheid werde erst in den kommenden Weihnachtstagen gefällt. Eine Beurlaubung endet im Normalfall nicht mit der Rückkehr des alten Trainers.
    Für Ruhnke wird das Engagement in Basel im dritten Winter vorzeitig enden. Unter der Leitung des dreifachen Meistertrainers(Biel, ZSC und Bern) stieg Basel im Frühling 2005 wieder in die NLA auf. In der letzten Saison führte Ruhnke die Basler überraschend in die Playoffs. Die Probleme häuften sich indes im Oktober. Mit den Fehltritten stieg Ruhnkes Nevösität und gipfelte im Streit mit Eric Landry(mittlererweile leihweise beim SC Bern).

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (27. Dezember 2006 um 13:24)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™