1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Prospects
  • a_ovech8
  • 7. Juni 2006 um 20:52
  • Geschlossen
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. November 2008 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Die Krise bei Sioux Falls wird heute nacht prolongiert. Gegen Fargo hat man trotz eines Schussverhältnisses von 27:26 für Stampede nicht den Funken einer Chance und verliert mit 1:5. Divjak dabei ohne Punkte und -1.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thefan
    EBEL
    • 4. Dezember 2008 um 07:48
    • #77

    sioux falls gewinnt ein torreiches derby gegen sioux city mit 8:6. austro-legionär patrick divjak kann dabei zwei treffer vorbereiten und kann damit sein punktekonto auf 14 (4 tore, 10 assists) erhöhen.

  • n-dee
    EBEL
    • 22. Dezember 2008 um 17:12
    • #78

    U20 Resmuee:

    19 DIVJAK Patrick
    5GP 4G 1A 5P 8PIM +8
    13 Schüsse

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2008 um 23:37
    • #79

    Sehr gute Vorstellung von Patrick bei der WM. Jetzt geht's in der USHL weiter. Laut Aussage seines gerade erst aus Nordamerika zurückgekehrten Vaters wird Patrick bei Sioux Falls den Rest der Saison als Defender eingesetzt. Trainer Hartzell ist soweit sehr zufrieden mit dem jungen Wiener, hat ihn 'unter Beobachtung' zur WM freigegeben und wird mit dem Erfolg seines Schützlings dort ebenfalls zufrieden sein könnnen. Natürlich fehlen Patrick für den Draft derzeit ein wenig die Punkte, dennoch muss man die Chance auf einen zukünftigen Platz in der besten Liga der Welt noch nicht abschreiben, zumal für Verteidiger nicht unbedingt die Scorerpunkte entscheiden.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. Dezember 2008 um 23:52
    • #80
    Zitat von Vienna Peppi

    Natürlich fehlen Patrick für den Draft derzeit ein wenig die Punkte, dennoch muss man die Chance auf einen zukünftigen Platz in der besten Liga der Welt noch nicht abschreiben, zumal für Verteidiger nicht unbedingt die Scorerpunkte entscheiden.

    So gesehen stehen für ihn noch viele Türen offen, Keine Frage. Auch der Weg über das College. Ich wusste nur noch nicht, dass er vom Coach als Verteidiger eingesetzt wird. Die Umstellung dürfte aber mitten in der Saison von Statten gegangen sein oder?

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2008 um 00:46
    • #81
    Zitat von titus flavius - chuckw

    So gesehen stehen für ihn noch viele Türen offen, Keine Frage. Auch der Weg über das College. Ich wusste nur noch nicht, dass er vom Coach als Verteidiger eingesetzt wird. Die Umstellung dürfte aber mitten in der Saison von Statten gegangen sein oder?

    Wenn ich's richtig verstanden habe (werde mich gerne nochmals mit Papa Divjak drüber unterhalten), zeigte Patrick schon längere Zeit ein sehr gutes Abwehrverhalten und agierte möglicherweise zuletzt bereits als Defender. Er hat die Saison aber sicher als Forward begonnen und soll jetzt rein defensiv weitereingesetzt werden. Die wichtigste Meldung ist für mich aber, dass Hartzell zufrieden mit dem Jungen ist - und da bereits Vanek und Nödl von Sioux Falls durchstarten konnten, gibt es auch die entsprechenden Connections bzw. Aufmerksamkeit bezüglich der 'Austrian Boys'. Dennoch ist's natürlich nicht einfach für Patrick und wir werden abwarten müssen, ob er sich tatsächlich durchsetzen wird können.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. Dezember 2008 um 07:53
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat

    Divjak and Team Austria take home Gold Medal

    Patrick Divjak and Team Austria toppled Denmark 8-3 on Sunday to take home the Gold Medal at the IIHF World U20 Championship (Division I-Group B) in Denmark. The win earned Austria the promotion back to the top U20 Level.
    The last time Austria played with the elite nations was in 2004 in Finland when former Stampede star Thomas Vanek was eligible. Since then, the nation finished in second place twice in Division I: Last year behind Germany and the year before after an overtime defeat against Kazakhstan.
    Divjak finished the tournament with five points on four goals and one assist in five games for Austria. Divjak tallied two goals and an assist in a 6-2 win over Ukraine and two goals in a 7-0 win over Norway.
    Divjak will now head back to Austria to be with his family for the holidays before returning to the Stampede for their New Year’s Eve game against the Lincoln Stars on December 31st at the Sioux Falls Arena.


    Quelle: http://www.sfstampede.com/

    Bin jetzt auch ein wenig überrascht zu hören, dass Divjak nun zum Defender umfunktioniert wird. Vielleicht gelingt ja auch ihm der "Pöck-Weg". Wichtig wirds nun mal sein die Saison gut zu Ende zu bringen und sich fürs College zu empfehlen. Die gute WM hat ihm sicher nicht geschadet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2008 um 09:37
    • #83

    Folgendes Statement von Coach Hartzell bestätigt, dass Patrick als Schlüsselspieler der Defense in der zweiten Meisterschaftshälfte gehandelt wird. Man beachte den vorletzten Absatz. Alles Gute Patrick im neuen Jahr!
    Sioux Falls Stampede - Trainer Interview

    Coach Hartzell on the first half of the season

    Coach Hartzell writes about the first half of the season and looks ahead to hockey after the break

    12/22

    We returned late Sunday night after not being able to return to Sioux Falls from Chicago because of the blizzard all over the Midwest. It was a long four days to Indianapolis and Chicago and made even longer by two losses.

    I said at the very beginning of the season that I was sure that at Christmas the USHL would have some very good teams at .500. We are not even at .500, nor is Sioux City or even Fargo, so while I am not surprised, I am disappointed that we are one of those teams.

    Building a team is a process and while I am disappointed with our record of 10-14-2, I also need to honestly evaluate our progress. We are making positive progress. The past five games leading into the break I thought would be an important test for us. Going into these last five games, I thought getting six of 10 points would be acceptable...we got only four.

    We won the first two games against Omaha and Tri-City and then dropped three straight. That being said, we lost two of those three by scores of 2-1 (the last was 3-1 with an empty netter against). We have lost three 2-1 games in the past 7 games which is hard to take, but in all these three losses, we played well. We had good goaltending, played better defense and really in all three, had plenty of opportunities to score our share of goals…they just didn't go in. On Saturday against Chicago, we played well. The first goal of the game came as we were on the power play. A pass headed to a wide open Stampeder at the side of the goal was intercepted and brought up the ice and into our zone by the Steel. They made a nice play that was well defended by the stampede, but the shot deflected off a Stampede stick and took a bounce into the Stampede goal. PUCK LUCK, not in our favor. On the second goal, we made a mistake and could have prevented the goal, but games are not played without mistakes. We played well, we killed penalties like champs, made big saves when needed, scored a power play goal and generated some nice scoring chances all with good intensity, smart hard work...but we lost again.

    In our last five games, we won two, lost two games 2-1 (yes 3-1 with the empty netter) but bottom line, we played four out of the five games very well, just not getting the results.

    The Montreal Canadians have a power play that was number one most of last year, this year they are one spot from the bottom. That doesn't happen in football, a great offense like Payton Manning’s Colts don't go from first to last, maybe first to 8th, but not first to last. In hockey, how do these things happen...I am going to say performance of course, but also PUCK LUCK. The three 2-1 losses we have done everything a coach wants from his team, we just haven't gotten the puck in the net. These things do change and the only way they change is with persistence and hard smart work...we must stick with it!

    In hindsight, we started the year a little too young on defense. Our young D core is corps. improving. Missing our one experienced D-man Max Grover for a month with a young D corp was difficult. The trade we made on defense was emotionally hard for me. I loved the two players we traded, great kids, but our addition of Sean Escobedo has really stabilized our D corp. The return of our best D (Grover) has made us better of course (he should be near 100% upon his return from Christmas break). Our goaltending has been good considering how many high percentage scoring chances we have given up but more importantly, we are seeing that when the team plays good, limits the higher percentage scoring chances, that our goaltending gets at least equally better. Our forwards are generating scoring opportunities and we need to stick with it as pucks will start going in the net as long as we keep generating chances.

    We met with every player on the bus this past trip. We have kids who care and take pride in how they play. If they come back motivated and persistent, we have a chance to be one of the best teams in the league the second half. Our key player the second half might just be Patrick Divjak. Patrick is one our most talented players who if willing to play many selfless roles, including playing defense passionately, we could be very good.

    Merry Christmas to all and thank you for your support.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. Januar 2009 um 11:56
    • #84

    Sioux Falls verliert gegen Green Bay klar mit 2:7. Patrick Divjak kann jedoch bei beiden Stampede-Toren als Vorbereiter glänzen.
    Nach 24 Spielen hält er nun bei 4 Toren und 12 Assists.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. Januar 2009 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    Divjak scheint mit seiner neuen Rolle als Verteidiger bislang recht gut zurecht zu kommen. Bei der 2:3 Niederlage gegen die Cedar Rapids bereitet er die zwischenzeitliche 2:0 Führung im Powerplay vor. Mit 4 Schüssen aufs Tor ist er außerdem der aktivste Spieler der Stampede

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 4. Januar 2009 um 11:32
    • #86

    Nur das mit dem Gewinnen hat sich der Coach wahrscheinlich a bisserl anders vorgestellt ;)
    Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend

  • maverick
    NHL
    • 8. Januar 2009 um 04:27
    • #87

    die sioux falls gewinnen gegen Sioux City Musketeers mit 6:1, divjak erzielt dabei ein tor und einen assist und beendet die partie mit +3! :thumbup:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. Januar 2009 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Weiter in bestechender Form präsentiert sich Patrick Divjak. Seit der U20-WM scheint es wie am Schnürchen zu laufen und so gelingt ihm beim heutigen 3:1 Sieg gegen Fargo der Assist zum letzten Treffer. Da er auch beim einzigen Gegentor auf dem Eis steht, beendet er das Match mit einer ausgeglichenen +/- Statistik.

    Er hält nun nach 27 Saisonspielen bei 5 Toren, 14 Assists und -2 womit er seine Bilanz vom Vorjahr (55 Spiele, 10 Tore, 13 Assists & -5) auf alle Fälle verbessern sollte können. Wenn er weiter so macht, empfiehlt er sich wirklich noch fürs College.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 17. Januar 2009 um 04:37
    • #89

    divjak mit 2 assists und +2 beim 5:1 sieg gegen Lincoln! :thumbup:

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 17. Januar 2009 um 10:49
    • #90

    Angeblich ist Patrick jetzt doch wieder in der Rolle eines Stürmers - also ich kenn mich nimmer aus was der Hartzell mit Divjak vorhat ?(

  • thefan
    EBEL
    • 18. Januar 2009 um 11:57
    • #91

    sioux falls feiert einen klaren 5:1-heimsieg gegen tri-city und patrick divjak kann dazu 3 punkte beisteuern. mit 1 tor und 2 assists wird er außerdem zum 3rd star gewählt. damit hat er nun seine punkteserie auf 6 spiele in folge ausgebaut und hält nun bei 6 toren, 19 assists und +2 aus 29 spielen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 21. Januar 2009 um 21:50
    • #92

    Divjak konnte in den letzten 6 Spielen 9 Punkte (2 Tore, 7 Assists) sammeln und kann indieser Spanne auf eine +/-Bilanz von +8 verweisen. Er hat mit 24 Punkten nach 29 Spielen bereits seine letztjährige Gesamtpunktezahl (23) übertroffen.
    Hier gibt es übrigens jede Menge Fotos von Divjak in Aktion:http://www.gostampede.org/Playerpages/Pl…jak_Patrick.htm

  • maverick
    NHL
    • 22. Januar 2009 um 03:50
    • #93

    divjak nach 2 dritteln wieder mit 2 tore! 8o und nach 3 minuten im letzten drittel legt er noch einen assist drauf und ist schon wieder bei +2! :rolleyes: sioux gewinnt mit 4:3, matchwinner divjak mit 2T und 1 assist sowie +2 und 6 abgefeuerte schüsse! :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von maverick (22. Januar 2009 um 04:32)

  • Sack
    Nationalliga
    • 22. Januar 2009 um 07:30
    • #94

    Sehr gut. Patrick hat es anscheinend geschafft, den Vorschlag seinens Trainers umzusetzen: egoistischer zu sein und die Chancen selbst zu verwerten.
    Freut mich wahnsinnig für ihn. :thumbup:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 22. Januar 2009 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat

    Stampede win streak hits five as Herd tops Des Moines 4-3

    Patrick Divjak scored two goals, and the Stampede extended their winning streak to five games as they beat the Des Moines Buccaneers, three to four.

    “I thought we played with a lot of poise,” Head Coach Kevin Hartzell said. “We were composed when it came down to a one goal game, so overall I’m pretty pleased.”

    After the Stampede went down two to one in the second period Divjak caught on fire, scoring two goals to put Sioux Falls back on top.

    “I said coming out of Christmas that Patrick Divjak was going to be key to our game,” Hartzell said. “When he plays with energy he makes us such a better team, he is just an extremely gifted hockey player.”

    Divjak’s linemate Terry Broadhurst got on the board with a goal of his own in the third period with assists going to Divjak and David Eddy. All in all the Stampede scoring line of Divjak, Broadhurst and Eddy racked up eight points among themselves in an impressive performance.

    “It’s a pretty good line right now,” Hartzell said. “When Divjak decides to shoot and move his legs then good things happen.

    Des Moines didn’t spend a lot of time on the attack, but when they did they caused headaches for the Herd. The Stampede had trouble defending in front of the net and Des Moines kept the game interesting into the third thanks to three goals.

    “We just gotta keep back checking hard,” Eddy said. “Get the puck going the other way and turn it into offense. Then we gotta go hard to the net.”

    The Herd completely dominated when they went on the offensive though, firing a season high 53 shots on net, doubling up the Bucs’ 26.

    “It gives our team a lot of confidence,” Eddy said. “We’re getting pucks to the net, getting pucks in the net and we’re having fun.”

    Sioux Falls went one for three on the man advantage while the Bucs went scoreless on one powerplay attempt. Eric Hartzell made 23 saves for the Herd while Michael Houser stopped 49 shots on the other side of the ice.

    The Herd will now look to make it six wins in a row when they take on the Waterloo Black Hawks in the Arena on Friday night.

    “No changes at all,” Hartzell said. “Just keep playing and try to keep playing well.”

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.sfstampede.com/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 24. Januar 2009 um 08:08
    • #96

    divjak mit einem tor und +2 beim 4:3 sieg gegen Waterloo! :thumbup:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. Januar 2009 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    Eine 3:5 Niederlage setzt es für Stampede. Kleiner Trost für Patrick Divjak. Erträgt sich mit 1 Assist in die Punkteliste ein und hat am Ende eine ausgeglichene +/- Statistik.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. Januar 2009 um 08:10
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Divjak ohne Punkte, aber wenigstens mit +1 bei der 2:4 Niederlage gegen Waterloo.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 9. Februar 2009 um 07:04
    • #99

    nach dem all-star break gab es für sioux falls zwei away games.
    beide gingen verloren, gegen Lincoln 2:1 (-2) und gegen Waterloo 3:2 (-1, 4PIM)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 14. Februar 2009 um 07:35
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    Divjak punktet wieder und auch Stampede gewinnt wieder. Beim 3:2 Shootout-Sieg gegen Fargo leistet Divjak den Assist zum ersten Treffer. Seine +/- Statistik ist am Ende des Tages ausgeglichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™