ZitatOriginal von dürringer
die waren einfach zu breit um gewalttätig zu sein
ja, ja, diese hippie-zeiten, das waren zeiten. schrecklich, ich sage euch, echt schrecklich.
mein verein hat damals massive nachwuchsprobleme gehabt: kein junger mann wollte mehr leistung bringen. und absolute ablehnung von wettbewerb, gleichmacherei ohne ende - es war damals ethisch nicht vertretbar, gegen ein anderes team zu siegen, niemand wollte sich auf kosten eines anderen profilieren.
statt dessen: immer nur herumhängen, ein bisschen auf der klampfen herumzupfen, "we shall overcome" singen, jack kerouac ("on the road") und hermann hesse bücher ("siddhartha") lesen, mit den mädchen fangen spielen ("hasch mich, ich bin der frühling!") und macho-sprüche klopfen ("wer zwei mal mit derselben pennt, gehört schon zum establishment"). und kiffen, ja, kiffen, dass es die schädeldecken abgehoben hat.
fürchterlich, echt, fürchterlich.
aber ganz gewaltfrei waren die hippies trotz der sedierenden wirkung von canabis auch wieder nicht. das ist ein weit verbreiteter irrtum, der mich zu diesem posting veranlasst hat. lautete ein spruch der hippies doch auch: "im bette zart, zu bullen hart". also wenn man das richtige "feindbild" aufgebaut hatte, dann waren da schon noch reste von aggressionen abrufbar, selbst wenn das thc aus den ohren herausgeronnen ist. das hat sich der trainer unseres teams zunutze gemacht und vor wettkämpfen immer die parole ausgegeben: "ihr tretet gegen ´bullen´ an!" (hippie-ausdruck für kapplständer). und dann haben wir sie herausgeholt aus dem wasser mit unseren fischstechern, die thunfische, einen nach dem anderen.
apropos kac-senior: "Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sin in jedem Land der Welt einzuhalten. Auch schützt die Unkenntnis von Gesetzen nicht vor Gesetzesanwendung." edi, du solltest dringend einen auffrischungskurs bei der nächst gelegenen polizeischule buchen.