würde sich dort sicher besser weiternetwicklen in schweden oder?
Markus Schlacher wechselt zu Skellefteå Aik
-
eisbaerli -
31. Mai 2006 um 22:12
-
-
für ihn und fürs österreichische eishockey eigentlich das beste was passieren konnte.
für den vsv der nächste schmerzhafte abgang nach michael grabner.
-
Zitat
für ihn und fürs österreichische eishockey eigentlich das beste was passieren konnte.
Naja ich finde nicht, dass es so schmerzhaft ist. Immerhin hat er in 52 Spielen nur 2 Tore und einen Assist gemacht. Er hat aber auch nicht viel Eiszeit bekommen. Außerdem konnte man mit Edgerton und Kühn sicher eine Verbesserung des Kaders ermöglichen. Die Abgänge von Judex, Herzog und Schlacher können sicher verkraftet werden.
-
Zitat
Original von Schörgi
Immerhin hat er in 52 Spielen nur 2 Tore und einen Assist gemacht. Er hat aber auch nicht viel Eiszeit bekommen.falls es dir nicht auffällt - du widersprichst dich.
ZitatOriginal von Schörgi
Außerdem konnte man mit Edgerton und Kühn sicher eine Verbesserung des Kaders ermöglichen. Die Abgänge von Judex, Herzog und Schlacher können sicher verkraftet werden.Es geht nicht darum wer ihn ersetzen wird, sondern dass er dem VSV in der Zukunft abgehen wird. Er ist erst 18 und sollte er sich in Schweden durchsetzen können, wird er bestimmt nicht so schnell wieder zurückkehren.
Aber egal - die Jungen soll man ziehen lassen, wenn sie die Chance bekommen.
-
jetzt scheint es fix zu sein: markus schlacher wechselt nach schweden! hockeymagasinet.com meldet schlacher als fix-zugang beim welser-club skellefteå. damit wird der u20 teamstürmer in der nächsten saison in der j20 superelit norra spielen und vielleicht auch auf einsätze in der elitserien kommen.
die skellefteå-u-20 wurde in der vergangenen saison nur 9ter und somit vorletzer. aber gemeinsam mit den nationalteam-stürmern schlacher und thomas larsson, skellefteå-hoffnung im diesjährigen nhl-draft, soll es wieder bergauf gehen.
zu einem österreicher-duell wird es wohl bei den spielen gegen leksand kommen, wo michael schiechl in der kommenden saison sicherlich auch regelmäßig in der u20 zum einsatz kommen wird.
-