1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vorbereitungsprogramm Vienna Capitals

  • marksoft
  • 20. Mai 2006 um 12:14
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 12:58
    • #26

    Das weiß ich nicht, ich weiß nur, dass das Try Out für ihn zu Ende ist, da habe ich wohl die falschen Worte gefunden dafür um das Auszudrücken

  • Specialteam
    KHL
    • 29. August 2006 um 20:47
    • #27

    Die Caps feiern einen Kantersieg gegen Havirov.


    Zitat

    Die Vienna Capitals feierten am Dienstag-Abend im dritten Testspiel den ersten Sieg. Dabei wurde der HC Havirov mit 6:1 aus der Buly Arena geschossen.

    Die Caps zeigten gleich zu Beginn große Ambitionen auf den Sieg, schon in der fünften Minute hätte David Schuller die Wiener im Breakaway nach einem Bilderbuch-Zuspiel von Darcy Werenka über mehr als 35 Meter in Führung bringen müssen. Das Versäumte holte aber wenig später Marc Tropper nach. Der Austro-Kanadier lenkte in der siebten Minute im Power-Play einen Blueliner von Darcy Werenka ins Tor der Tschechen. Da sich die Cracks des HC Havirov auch in der Folge nur mit Fouls gegen die überlegenen Wiener helfen konnten, fanden sich die Caps bald wieder im Überzahlspiel, in dem Werenka und Wren die Führung auf 3:0 ausbauten.

    Gleich nach Beginn des zweiten Abschnitts schlug es wieder hinter dem tschechischen Goalie ein. David Schuller erkämpfte mit einem starken Forechecking die Scheibe, legte auf für Mike Craig der nur noch leichtes Spiel hatte und die Scheibe in die Maschen knallte. Die Caps kontrollierten diese Begegnung und ließen sich auch nicht durch das 1:4 in der 25. Minute beeindrucken. Gavin Morgan stellte nach Zuspiel von Werenka wieder den Vorsprung von vier Toren her (40./PP).

    Im Schlussdrittel spielten die Caps ihren Vorsprung souverän nach Hause, Jeff MacMillan erhöhte sogar noch auf 6:1. Der mögliche Treffer zum 7:1 durch Tryout-Spieler Philipp Ullrich nach einer Großchance kurz vor Schluss blieb den Wienern aber verwehrt.


    vienna-capitals.at

    Alles anzeigen
  • Goose
    NHL
    • 30. August 2006 um 09:14
    • #28

    War wohl eine Galavorstellung von Darcy Werenka :rolleyes:

  • Oleg
    _
    • 30. August 2006 um 11:25
    • #29

    PP dürfte schon passen :)

  • Kostolany79
    Hobbyliga
    • 30. August 2006 um 11:37
    • #30

    Weiss irgendjemand vielleicht die Line-ups?

    Wäre interessant zu wisssen ,wer mit wem zusammengespielt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Kostolany79 (30. August 2006 um 11:38)

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 30. August 2006 um 13:13
    • #31

    wie sieht es mit den try-out spielern aus? wie war ihre vorstellung in dein beiden spielen?
    wird einer die caps verstärken in der nächsten saison?

  • hom
    Nachwuchs
    • 30. August 2006 um 14:20
    • #32

    Soweit ich weiß war Florian Fuchs nicht beim Try Out du meinst wohl den Fürst und es stimmt das für ihn das Try Out vorbei ist

    Einmal editiert, zuletzt von hom (30. August 2006 um 14:22)

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 30. August 2006 um 14:42
    • #33

    was ist mit den spielern vom vsv und linz?

  • Andreas Salat
    Hobbyliga
    • 30. August 2006 um 16:12
    • #34
    Zitat

    Original von Kostolany79
    Weiss irgendjemand vielleicht die Line-ups?

    Wäre interessant zu wisssen ,wer mit wem zusammengespielt hat.


    Hier erfährst Du ne Menge - zumindest wie die Lineups in den Trainingssessions waren:
    http://www.mindmaker.at/dk-portfolio/e…topic.php?t=620


    A.S.

  • Kostolany79
    Hobbyliga
    • 30. August 2006 um 16:23
    • #35
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Hier erfährst Du ne Menge - zumindest wie die Lineups in den Trainingssessions waren:
    http://www.mindmaker.at/dk-portfolio/e…topic.php?t=620


    A.S.

    cooler link, danke nocheinmal.

    P.S.

    Bobo Wieselthaler wirds in die Mannschaft schafen. Bin mir ganz sicher. ;)

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 30. August 2006 um 19:33
    • #36
    Zitat

    Original von hom
    Soweit ich weiß war Florian Fuchs nicht beim Try Out du meinst wohl den Fürst und es stimmt das für ihn das Try Out vorbei ist

    Ja, ich meinte Fürst, Verzeihung. Hab ich in der Schnelligkeit wohl verwechselt.

  • Specialteam
    KHL
    • 1. September 2006 um 11:38
    • #37

    Morgen ist es soweit. Das erste Test-Heimspiel der Caps und dazu noch freier Eintritt. Hoffentlich lassen sich das nicht so viele entgehen.


    Zitat

    Nach der Rückkehr vom Trainingslager in der Tschechischen Republik in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und zwei Regenerationstagen in Wien haben die Vienna Capitals am Freitag-Vormittag wieder das Eistraining aufgenommen. Am Samstag präsentiert sich die neue Truppe von Coach Jim Boni erstmals vor eigenem Publikum.

    „Es werden mehr Tore fallen, als beim letzten Wiener Fußball-Derby“, verspricht Stürmer Oliver Setzinger gleich vorweg mit einem Lächeln im Gesicht. Der Caps-Topscorer der letzten Saison ist besonders „heiß“ auf seinen ersten Volltreffer, der ihm trotz starker Leistungen in den ersten drei Partien gegen Skalica, Ostrava und Havirov noch verwehrt blieb. Gegen den WE-V gilt es für Caps wieder, das Zusammenspiel und die Kreativgeister hervorzurufen.

    EV Vienna Capitals vs. WE-V
    Samstag, 2. September 2006, 19:30 Uhr
    Albert Schultz-Eishalle


    Da steht, dass das Spiel um 19:30 Uhr beginnt. Auf der Homepage des WEV steht 19:00. *sichnichtmehrauskenn*

  • Goose
    NHL
    • 1. September 2006 um 12:20
    • #38

    also im moment kann man davon ausgehen das paul und Phillip Ullrich, Wiedmaier und Pierron bei den Caps landen werden!

    ist die momentane Tendenz!

    Es ist bezüglich Samstag übrigens bis auf die WEV Site überall von 19:30 die rede!

    LG

    Goose

  • Specialteam
    KHL
    • 1. September 2006 um 12:29
    • #39
    Zitat

    Original von Gooseman
    Es ist bezüglich Samstag übrigens bis auf die WEV Site überall von 19:30 die rede!


    http://www.wiener-eisloewen.at/

    Da steht: Vorbereitung
    Vienna Capitals vs. WE-V
    02.09.2006 - 19:00

  • Goose
    NHL
    • 1. September 2006 um 12:47
    • #40
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    http://www.wiener-eisloewen.at/

    Da steht: Vorbereitung
    Vienna Capitals vs. WE-V
    02.09.2006 - 19:00

    Bitte lies dir meinen satz nochmal durch :rolleyes:

  • Specialteam
    KHL
    • 1. September 2006 um 12:54
    • #41
    Zitat

    Original von Gooseman

    Bitte lies dir meinen satz nochmal durch :rolleyes:


    Sorry, aber das passiert leider ab und zu, wenn man gleichzeitig telefoniert und das Forum liest. ;)
    Tut mir Leid, mein Fehler.

  • Goose
    NHL
    • 1. September 2006 um 13:38
    • #42
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Sorry, aber das passiert leider ab und zu, wenn man gleichzeitig telefoniert und das Forum liest. ;)
    Tut mir Leid, mein Fehler.

    Null Problemo!

    ich persönlich geh übrigens von 19:30 aus, da es bei den Wiener Linien und in diversen Zeitungen so kommuniziert wurde!

    Aber lassen wir uns überraschen :)

    LG

    Goose

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. September 2006 um 03:49
    • #43

    Liebe Leute!

    Für alle die´s interessiert ist der aktuelle Hallenreport soeben auf https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com online gegangen.


    lg
    Walu

  • Specialteam
    KHL
    • 3. September 2006 um 21:50
    • #44

    Die Caps gewannen gegen den WEV mit 4:1.


    Der WEV spielte defensiv ganz gut, brachte aber bis auf in Powerplays wenig konstruktive Offensivaktionen zustande. Die Caps wirkten vorm Tor etwas überheblich (man spielte einfach viel zu umständlich, anstatt, wenn man frei vorm Tor steht einfach draufzuhauen).
    Toll, dass trotz der U-Bahn Eröffnung ca. 3000 Leute gekommen sind. Die Stimmung war für ein Testspiel auch ganz gut.


    Mayer hat brav gespielt, beim Tor konnte er überhaupt nichts machen und bis auf einen Schuss, der ihm durchgerutscht ist (gottseidank neben das Tor) wirkte er sehr sicher.

    Bob Wren war für mich der mit Abstand beste Mann am Platz. Der ist schon so richtig in Spiellaune, hoffentlich hält sein Knie.

    Marc Tropper hat mir ebenfalls sehr gut gefallen (hat gekämpft, wie ein Löwe). Er stand beim vierten Tor der Caps direkt vor Marlin (der eine sehr starke Leistung geboten hat) und fälschte den Schuss von Bob Wren auch noch ab. Dieses Tor war eigentlich die einzige Aktion, in der Marlin sich nicht ganz so geschickt verhalten hat (da musst du gleich niedergehen, bevor der Schuss kommt, da Wren eh keine Abspielmöglichkeit hatte).

    Schuller war kämpferisch top, stocktechnisch erwarte ich mir aber noch etwas mehr von ihm, aber er muss sich ja erst einmal mit seinen neuen Mitspielern einspielen.

    Morgan hat mich überzeugt, der ist schnell, technisch stark und trotz seiner geringen Größe körperlich sehr stark. Ich denke, mit dem werden wir noch viel Freude haben.

    Jeff MacMillan ist der einzige Neuzugang, der mich noch nicht restlos überzeugt hat. An der blauen Linie steht er sehr sicher (lässt keine Scheibe und schon gar keinen Gegner vorbei), allerdings hatte er öfters Probleme die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu spielen. Aber seine Verpflichtung dürfte auch ok sein, denn welches Team hat schon sechs Toplegios.


    Von den Try-out Spielern hat mir Pierron sehr sehr gut gefallen, auch zu Philipp Ullrich würd ich sagen:" Try-out betanden". Paul Ullrich stand hingegen fast nie auf dem Eis, aber meine Meinung zu ihm hab ich eh schon vor ein paar Tagen kundgetan. Bei Wiedmaier bin ich mir auch relativ sicher, dass er es geschafft hat (aber nicht ganz, da er nicht so gut war, wie Pierron oder Ph. Ullrich).


    Die Linienzusammenstellung im Sturm find ich optimal, während ich ein Verteidigerpaar Altmann-Mellitzer für nicht so klug halte.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 4. September 2006 um 10:46
    • #45
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Die Caps gewannen gegen den WEV mit 4:1.


    ....Jeff MacMillan ist der einzige Neuzugang.....Aber seine Verpflichtung dürfte auch ok sein, denn welches Team hat schon sechs Toplegios....

    EC Pasut VSV der regierende Meister natürlich. Edgerton sollte noch in Fahrt kommen. Wenn der nur halb so einschlägt wie Dany Bousquet dann können sich alle Verteidigungen der Liga auf etwas gefasst machen.

    Bin gespannt auf nächsten Sa, Caps gegen EHC München, der 1. wirkliche Test auf eigenem Eis. Werd mir das Match mal anschaun. Der Kader hat sich ziemlich stark verändert mal schaun, wies läuft bei den Caps, weil am 1. Spieltag kommen gleich die Rotjacken zu Besuch.

  • Specialteam
    KHL
    • 4. September 2006 um 11:29
    • #46
    Zitat

    Original von LeoSivec

    EC Pasut VSV der regierende Meister natürlich.


    Na ja ich seh Scoville nicht unbedingt als Toplegio. Solche sind in der Verteidigung z.B. ein Werenka, oder ein Elick. Scoville kann da mMn nicht ganz mithalten.

  • Thor
    KHL
    • 6. September 2006 um 21:40
    • #47

    Die Vienna Capitals kommen mit einer 2:3-(0:1,1:0,1:2)-Niederlage im Gepäck vom Testspiel gegen Slovan Bratislava retour.

    Die Slowaken gehen mit ihrer ersten echten Chance in Führung (17.). Kurz nach Wiederbeginn stellt Philippe Lakos den verdienten Ausgleich her (24.). Im zweiten Drittel vergibt noch Neuzugang Gavon Morgan eine große Möglichkeit.

    Zwei Tore in vier Minuten (41., 45.) bringen die Caps auf die Verlierstraße. Oliver Setzinger gelingt nur mehr der Anschlusstreffer (51.).

    quelle.https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at

  • Specialteam
    KHL
    • 6. September 2006 um 22:52
    • #48
    Zitat

    Trotz einer starken Kollektivleistung unterlagen die Vienna Capitals am Mittwoch-Abend beim slowakischen Spitzenklub Slovan Bratislava knapp mit 2:3, obwohl Ressmann und Co. in diesem Spiel eigentlich mehr zu bieten hatten, als der Gegner.

    Das erste Drittel gehörte eigentlich den Caps. Die Boni-Truppe hätte nach Chancen von Latusa, Selmser, Altmann und Tropper in Führung gehen müssen. Aber auch trotz Dauerbelagerung des Angriffsdrittels in der 12. und 13. Minute konnte der sehr starke Keeper der Slowaken seinen Kasten rein halten. Besser machten es in dieser Phase die Gastgeber, die mit ihrer ersten Torchance in der 17. Minute auf 1:0 stellten.

    Der verdiente Ausgleich ließ aber nicht allzu lange auf sich warten. Verteidiger Philippe Lakos verwertete den Abpraller nach einer Chance von Gavin Morgan zu Beginn des Mittelabschnitts zum 1:1. Der Rest des zweiten Drittels verlief ausgeglichen, wobei abermals Morgan eine Großchance ausließ (40.).

    Stattdessen schlug es zum Leid von Jim Boni gleich 22 Sekunden nach Wiederbeginn im Tor von Scott Fankhouser ein. Vier Minuten später erhöhte Slovan im Power-Play auf 3:1. Die Caps steckten aber nicht auf. Oliver Setzinger knallte die Scheibe in der 51. Minute mit voller Wucht zum 3:2 ins Kreuzeck, Bobby Wren vergab wenige Spielsekunden später eine große Ausgleichschance. Trotz weiterer Chancen in den Schlussminuten konnten die Caps den ersehnten Ausgleich nicht mehr erzielen.

    HC Slovan Bratislava vs. EV Vienna Capitals 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)

    Torfolge: 1:0 (17.), 1:1 Lakos (24.), 2:1 (41.), 3:1 (45./PP), 3:2 Setzinger (51.).


    vienna-capitals.at

    Alles anzeigen
  • Specialteam
    KHL
    • 7. September 2006 um 14:26
    • #49

    Hier gibts Fotos vom Spiel gegen Slovan:

    http://gallery.slizik.com/view/sports/slovan-capitals/

  • hom
    Nachwuchs
    • 7. September 2006 um 15:59
    • #50

    Danke für den link - sind wirklich tolle fotos !!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™