1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Black Wings Linz - Kader 2006/07

  • MrHyde
  • 19. Mai 2006 um 11:37
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 19. Mai 2006 um 11:37
    • #1

    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=18138

    Der Kader in Linz ist komplett:

    Kader Black Wings Linz Saison 2006/07

    Tor:
    Patrick Machreich (VSV)
    Jürgen Penker (Vienna Capitals)
    Viktor Kargl (Black Wings Linz)

    Verteidigung:
    Ben Storey (Graz 99ers)
    Victors Ignatjevs (Black Wings Linz)
    Francois Groleau (Duisburg/DEL)
    Olegs Sorokins (Black Wings Linz)
    Philipp Wieltsch (Black Wings Linz)
    Michael Mayr (Black Wings Linz)
    Gerd Gruber (Vienna Capitals)
    Youssef Riener (Red Bulls Salzburg II)
    Jürgen Diewald (Black Wings Linz)
    Gerald Penker (Try Out)

    Angriff:
    Rob Shearer (Black Wings Linz)
    Christian Perthaler (Black Wings Linz)
    Kent Salfi (Black Wings Linz)
    Dave Chyzowski (Black Wings Linz)
    Philipp Lukas (Black Wings Linz)
    Mark Szücs (Black Wings Linz)
    Winfried Rac (Black Wings Linz)
    Philipp Winzig (Black Wings Linz)
    Georg Obermayr (Black Wings Linz)
    Martin Hohenberger (Innsbruck)
    Raimund Divis (Innsbruck)
    Gregor Baumgartner (Vienna Capitals)
    Diethard Winzig (Zeltweg)

    Trainer: Bill Stewart (Graz 99ers)
    Co-Trainer: Gert Kompain

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Mai 2006 um 11:48
    • #2

    mit groleau hat man die bessere variante gezogen

  • marksoft
    hockeyfan
    • 19. Mai 2006 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    also ich denke das die Abstimmung Tormann/Verteidigung schief gegangen ist

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Mai 2006 um 13:56
    • #4

    Ob mit Francois Groleau die Abwehrlöcher beseitigt sind, das ist halt die Frage...

    Im Sturm sind wir ja sicher gut aufgestellt, aber die Verteidigung will mich einfach nicht so richtig überzeugen.

    Aber solange unsere Stürmer immer ein Tor mehr schießen, als unsere Verteidiger zulassen, wird es sicher keine Probleme geben...

    :D

  • jayjay
    EBEL
    • 19. Mai 2006 um 14:02
    • #5

    hier sind die stats vom neuzugang Francois Groleau:

    Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
    1989-90 Shawinigan Cataractes QMJHL 66 11 54 65 80 6 0 1 1 12
    1990-91 Shawinigan Cataractes QMJHL 70 9 60 69 70 6 0 3 3 2
    1991-92 Shawinigan Cataractes QMJHL 65 8 70 78 74
    1992-93 Shawinigan Cataractes QMJHL 33 4 24 28 50
    1992-93 St.-Jean Lynx QMJHL 15 3 14 17 16
    1993-94 Saint John Flames AHL 73 8 14 22 49 7 0 1 1 2
    1994-95 Saint John Flames AHL 65 6 34 40 28 -- -- -- -- --
    1994-95 Cornwall Aces AHL 8 1 2 3 7 14 2 7 9 16
    1995-96 San Francisco Spiders IHL 63 6 26 32 60 -- -- -- -- --
    1995-96 Fredericton Canadiens AHL 12 3 5 8 10 10 1 6 7 14
    1995-96 Montreal Canadiens NHL 2 0 1 1 2 -- -- -- -- --
    1996-97 Montreal Canadiens NHL 5 0 0 0 4 -- -- -- -- --
    1996-97 Fredericton Canadiens AHL 47 8 24 32 43 -- -- -- -- --
    1997-98 Fredericton Canadiens AHL 63 14 26 40 70 4 0 2 2 4
    1997-98 Montreal Canadiens NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
    1998-99 Augsburg Panthers DEL 52 9 21 30 67
    1999-00 Quebec Citadelles AHL 63 7 24 31 48 3 0 2 2 0
    2000-01 Mannheim Eagles DEL 59 2 16 18 52 4 0 0 0 2
    2001-02 Mannheim Eagles DEL 60 2 7 9 72 12 1 1 2 10
    2002-03 Mannheim Eagles DEL 43 2 8 10 56 8 0 2 2 6
    2003-04 Mannheim Eagles DEL 52 2 20 22 58 6 1 0 1 4
    2004-05 Mannheim Eagles DEL 40 1 6 7 42 14 0 1 1 32
    2005-06 Duisburg Foxes DEL 32 1 14 15 34
    NHL Totals 8 0 1 1 6

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…?pid%5B%5D=2044

  • Geroldov
    Gast
    • 19. Mai 2006 um 14:03
    • #6
    Zitat

    Original von marksoft
    also ich denke das die Abstimmung Tormann/Verteidigung schief gegangen ist

    naja, 4 ausländer und 3 ösis, davon 2 linzer unter den top 7 ist ok.
    die ausländer auf die 3 linien verteilen und im powerplay und unterzahl nur die 4 legios auf das eis.

    @ senior:
    du hast den spieler auch noch nie gesehen, oder?

  • HAWK
    Gast
    • 19. Mai 2006 um 14:35
    • #7
    Zitat

    Original von Geroldov

    naja, 4 ausländer und 3 ösis, davon 2 linzer unter den top 7 ist ok.
    die ausländer auf die 3 linien verteilen und im powerplay und unterzahl nur die 4 legios auf das eis.

    So unrecht hat marksoft auch wieder nicht! ;)

    Wer von den 2 übrigen fixen Ösi-Verteidigerkaderplätzen (sechs Ö-Verteidiger stehen zur Verfügung - davon 2 Linzer :D) spielt im Nationalteam oder kann internationale Erfahrung aufweisen?

    Ich denke, dass man in Linz zwischen den zwei Pfosten zwei gleich starke Torhüter stehen hat, aber deren Skills den Goalies der anderen Teams inkl. Jesenice etwas nachhinken. Da muss sich die Verteidigung der Black Wings gewaltig anstrengen.

    Der Angriff der BW Linz ist wie schon voriges Jahr bärenstark und wird neben der Kontergefährlichkeit auch einiges an Spielstärke bei 5 gg. 5 zulegen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 19. Mai 2006 um 14:41
    • #8
    Zitat

    Original von eisbaerli
    mit groleau hat man die bessere variante gezogen

    Gegenüber wem?

    @Kader der Linzer:
    Tor:
    geht so, mal schauen, ob es mit dem Torhütergespann zum Meister reicht.
    Abwehr:
    Mit 4 Legios sollte man hier ganz gut besetzt sein. Dazu eine akzeptable 3. Linie.
    Sturm:
    Nur 2 Legios, dafür aber den Hohenberger dazu. Beim Divis muss man schauen, wie es ihm gesundheitlich geht.
    Dürften wohl 3 sehr starke Angriffslinien werden.

    Linz ist im nächsten Jahr sicher ein ganz heißer Kanditat auf die Playoffs. Für den Meister wird es nicht reichen, dafür ist das Torhütergespann mMn zu schwach.

    Alex

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Mai 2006 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    im großen und ganzen kann man zufrieden sein!
    man muss einfach abwarten und schaun wie sich die torleute tun! wie senior-crack richtig sagt: wenn unser (bärenstarker) sturm immer ein tor mehr schießt als wir bekommen, dann passt eh alles! :D

    endlich sind die zeiten eines 1:0 sieges vorbei! :rolleyes: :D

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (19. Mai 2006 um 15:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ice-hockey
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2006 um 15:18
    • #10

    hmmm... zum Sturm gibts nimmer viel zu sagen - siche einer der stärkeren in Ö!
    Defense - wenn der neue Legio einschlägt sicher auch net so schlecht - und was mich besonders freut - 2 Linzer in den Top 7!

    Goalies... die große Frage! Vorteil is sicher, dass man 2 halbwegs gleich starke hat, aber ob sei die nötige spielstärke haben um spiele auch mal alleine entscheiden zu können wrd sich noch herausstellen! Potenzial hätten sie auf alle Fälle!

    Einmal editiert, zuletzt von ice-hockey (19. Mai 2006 um 15:19)

  • Oleg
    _
    • 19. Mai 2006 um 15:19
    • #11

    Da hoffentlich Stewart ihn ausgesucht hat bin ich da recht zuversichtlich.

    Mayr u. Gruber in der 3. Linie ist auch OK, wäre R. Lukas noch da wäre es fast schon ein wenig zuviel des guten.

    Sturm - 3 Superlinien und eine herzeigbare 4. Linie

    Goalies: Potential auf alle Fälle - wenn Konstanz auch noch geboten wird dann ist man ganz vorne mit dabei.


    Wenn man mit dieser Truppe - vorallem mit Blickrichtung auf die Kader von HCI, Graz - nicht in die PO´s kommt dann kann man sich den Titel "Deppen der Nation" umhängen, außer das Verletzungspech sucht uns wieder heim.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Mai 2006 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von Oleg
    Wenn man mit dieser Truppe - vorallem mit Blickrichtung auf die Kader von HCI, Graz - nicht in die PO´s kommt dann kann man sich den Titel "Deppen der Nation" umhängen, außer das Verletzungspech sucht uns wieder heim.

    Ganz so voreilig wäre ich nicht: Wir haben jetzt 8 Mannschaften und da muss man neben dem HCI und Graz noch 2 Gegner übertrumpfen.

    Als ganz vorsichtige Prognose würde ich mal Salzburg und VSV wieder im PO sehen. D.h. das voraussichtlich 4 Teams (KAC, Vienna, Linz und Jesenice als große Unbekannte) und evtl. Graz als Außenseiter um die verbleibenden 2 PO-Plätze ringen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 19. Mai 2006 um 16:08
    • #13
    Zitat

    Original von HAWK

    So unrecht hat marksoft auch wieder nicht! ;)

    Wer von den 2 übrigen fixen Ösi-Verteidigerkaderplätzen (sechs Ö-Verteidiger stehen zur Verfügung - davon 2 Linzer :D) spielt im Nationalteam oder kann internationale Erfahrung aufweisen?

    .

    bitte beachten wie andere mannschaften hinten auf den plätzen 5-8 besetzt sind.

    internationale erfahrung in der 3ten abwehr linie kann nicht wirklich deine forderung sein. das geht mweist nur 1 jahr gut und dann......

  • alex_tiroler
    KHL
    • 19. Mai 2006 um 16:19
    • #14
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Als ganz vorsichtige Prognose würde ich mal Salzburg und VSV wieder im PO sehen. D.h. das voraussichtlich 4 Teams (KAC, Vienna, Linz und Jesenice als große Unbekannte) und evtl. Graz als Außenseiter um die verbleibenden 2 PO-Plätze ringen werden.

    Ich würde den HCI nicht abschreiben im Kampf um die Playoffs. Eine richtige Einschätzung kann man erst machen, wenn die Kader fix sind. Bis jetzt hat ja nur Linz den Kader fixiert.

    Alex

  • Meandor
    NHL
    • 19. Mai 2006 um 17:54
    • #15
    Zitat

    Original von HAWK
    Wer von den 2 übrigen fixen Ösi-Verteidigerkaderplätzen (sechs Ö-Verteidiger stehen zur Verfügung - davon 2 Linzer :D) spielt im Nationalteam oder kann internationale Erfahrung aufweisen?

    Ich sehe das ganz genau so. 4 Top-Verteidiger, aber Gruber und Mayr (so sie denn spielen) reißen da ein Loch rein. Mal angenommen, 1-2 der Legios verletzen sich... Der wichtigste Mannschaftsteil im Hockey ist die Verteidigung - als Bindeglied zwischen Tormann und Sturm.

    Der Sturm ist top - war aber in Linz fast immer so. "Top" heisst aber noch nicht, dass sie auch treffen - auch das war in Linz schon oft so.

    Ich freue mich für Machreich, dass er seine Chance bekommt. Ich habe ihn immer für einen sehr guten Goalie gehalten, vielleicht bestätigt sich das heuer.

  • Specialteam
    KHL
    • 19. Mai 2006 um 18:59
    • #16

    Tor: Machreich und Penker werden leider von vielen schlecht geredet, dabei sind sie mMn nicht schlechter als Nestak. Penker hat in Wien stark gespielt, wie viel Machreich das Jahr als Backup geschadet hat kann man noch nicht sagen.

    Verteidigung: Ganz gut besetzt, aber es fehlt die notwendige Tiefe (siehe Caps letzte Saison).

    Sturm: Sicher die Stärke der Mannschaft. Wird der Defensive der anderen Vereine Kopfzerbrechen bereiten.


    Als Ziel muss man sich für die nächste Saison einfach den Finaleinzug setzen. Klar, dass man nicht mit den Bullen wird mithalten können, aber die etwas ältere VSV-Mannschaft kann man schon schlagen. Ich schätz die Wings so auf Platz 2 oder 3 nach dem Grunddurchgang ein. Im Playoff ist sowieso alles möglich.

  • #16
    Nationalliga
    • 19. Mai 2006 um 22:02
    • #17

    naja .... betrachte den kader eher mit gemischten gefühlen!! der sturm ist, wie auch schon dem ein oder anderen aufgefallen ist, von den namen her wirklich alles andere als übel ... jetz müssens halt nur mehr treffen!! ein starker sturm hilft halt auch nur dann, wenn der puck im netz ist!! und die chancenauswertung ... leichtes zittern und eher düstere erinnerungen überkommen mich bei diesem gedanken!!

    bei der verteidigung wird viel auf die individuelle form der spieler ankommen!!
    im besten fall schlägt unser neuer ein, sorokins spielt die ganze saison so seine ersten 3 spiele, ignatjevs übernimmt die führung und die jungen wachsen über sich hinaus ... dann wirds lässig!! da das leben aber kein wunschkonzert ist, befürcht ich, dass unsere abwehr unsere größe schwäche werden wird. Vor allem am anfang der saison!! aber wir werden sehen ..

    kennt eigentlich wer den Francois Groleau nicht nur von den stats, also hat ihn schon mal wer spielen sehen??

    mfg

  • Specialteam
    KHL
    • 19. Mai 2006 um 22:09
    • #18
    Zitat

    Original von ForzaLinzaaaaaa
    naja .... betrachte den kader eher mit gemischten gefühlen!! der sturm ist, wie auch schon dem ein oder anderen aufgefallen ist, von den namen her wirklich alles andere als übel ... jetz müssens halt nur mehr treffen!! ein starker sturm hilft halt auch nur dann, wenn der puck im netz ist!! und die chancenauswertung ... leichtes zittern und eher düstere erinnerungen überkommen mich bei diesem gedanken!!


    Außerdem: Ein guter Sturm gewinnt Spiele, eine gute Defensive eine Meisterschaft. Ich weiß, uralter Spruch, aber er passt hier.

  • Maru
    NHL
    • 19. Mai 2006 um 22:33
    • #19

    tor:

    man hat sich für 2 österreicher entschieden.. mal sehen

    abwehr:

    4 legionäre mMn ok,der rest aber nicht berauschend.. für ein team,das um den titel mitspielen will,möglicherweise zuwenig....

    sturm:

    ist sehr gut(von den namen her).....

  • Oleg
    _
    • 19. Mai 2006 um 23:57
    • #20

    Wäre dieser Kader 2003/04 in eine Saison gestartet wäre man der Meisterfavorit hoch 10. Ok - nun gibt es einen Kader in Salzburg und das realtiviert machens.

    MMn der beste Kader der jemals auf Linzer Eis stand.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Mai 2006 um 06:46
    • #21
    Zitat

    also ich denke das die Abstimmung Tormann/Verteidigung schief gegangen ist

    sei mir bitte nicht bös aber wenn ein trainer 4 defenselego sich einbildet un du sagst dann die abstimmung mit tormann verteidigung ist deiner meinung nac hschief gegangen dann musst wohl auch ärgste bedenken bezüglich des trainers haben oder?

  • eisi
    EBEL
    • 20. Mai 2006 um 08:21
    • #22

    Welche Verletzung(en) hatte Francois Groleau eigentlich da er letzte Saison nur rund 30 Spiele für Duisburg machte?

  • MrHyde
    NHL
    • 20. Mai 2006 um 08:30
    • #23

    Meines Wissens nach hatte er zuerst einen gebrochenen Zeh und dann relativ lange Probleme mit der Leiste.

    sg
    Klaus

  • Specialteam
    KHL
    • 20. Mai 2006 um 11:32
    • #24
    Zitat

    Original von Maru
    abwehr:

    4 legionäre mMn ok,der rest aber nicht berauschend.. für ein team,das um den titel mitspielen will,möglicherweise zuwenig....


    Vorallem ist die Defensive sehr dünn besetzt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Mai 2006 um 12:32
    • #25
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Vorallem ist die Defensive sehr dünn besetzt.

    Die sollen "sehr dünn" sein?

    Ben Storey, Victors Ignatjevs, Francois Groleau, Olegs Sorokins

    ?(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™