1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

6.Spieltag,Mi 10.5./SVK-RUS/KAZ-BLR/ITA-UKR/SWE-SUI

    • A-WM 2006 Riga (LAT)
  • Maru
  • 10. Mai 2006 um 00:55
  • Maru
    NHL
    • 10. Mai 2006 um 00:55
    • #1

    als zum 6.Spieltag..

    hier rein :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2006 um 11:48
    • #2

    Der ORF überträgt anscheinend das erste Mal live aus Riga, Italien vs. Ukraine.

  • jayjay
    EBEL
    • 10. Mai 2006 um 12:42
    • #3

    ja, und am abend wird dann das spiel russland-slowakei komplett gezeigt.

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2006 um 13:01
    • #4

    gott sei dank gibts ja noch das DSF!

    noch die Wettquoten
    Sieg Slovakei 4.70
    X 4.50
    Sieg Russland 1.55

    Einmal editiert, zuletzt von wofr01 (10. Mai 2006 um 13:03)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2006 um 13:12
    • #5
    Zitat

    Original von jayjay
    ja, und am abend wird dann das spiel russland-slowakei komplett gezeigt.

    Das ist ja wieder nur eine Aufzeichnung.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2006 um 13:52
    • #6

    Das Tessiner Fernsehen TSI2 soll statt Fussball das Spiel Schweden-Schweiz übertragen.Mal sehen,wenn's um Fussball geht,hat dies ja eh wieder den Vorrang.

  • jayjay
    EBEL
    • 10. Mai 2006 um 14:58
    • #7
    Zitat

    Original von flame

    Das ist ja wieder nur eine Aufzeichnung.

    weiß ich, aber nachdem ich nachmittags nicht schauen kann. ist mir das auch recht ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2006 um 15:45
    • #8

    Heute haben wir wieder einen Kommentator auf ORF Sport Plus!! Der ist ja von Klasse kaum zu überbieten, da ist ja der alte Weiss besser. Anscheinend ist der heutige vom Fieldreporter zum Kommentator aufgesteigen.

  • PhIst
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2006 um 15:53
    • #9

    also der kommentator vom orf heute ist ja eine frechheit. als ich von dsf auf orf sport plus umgeschaltet habe, dachte ich zuerst, den Kommentator hört man nicht, dabei macht der kommentator nur immer wieder 20 sekunden pause bis er wieder redet auf eine aktion eingeht und dass bei einem so schnellen sport wie eishockey. :(

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2006 um 17:07
    • #10
    Zitat

    Original von PhIst
    also der kommentator vom orf heute ist ja eine frechheit. als ich von dsf auf orf sport plus umgeschaltet habe, dachte ich zuerst, den Kommentator hört man nicht, dabei macht der kommentator nur immer wieder 20 sekunden pause bis er wieder redet auf eine aktion eingeht und dass bei einem so schnellen sport wie eishockey. :(

    Es passen sich eigentlich heuer alle Übertragungen (DSF, ORF) neidlos dem Nievau der gesamten WM an. Vom DSF bin ich auch enttäuscht, die Konferenz ist ein kompletter Reinfall und der Kommentator neben Marc Hindelang ist eine komplette Pfeife. Der könnte mit dem heutigen vom ORF ein Duo bilden.

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Mai 2006 um 17:48
    • #11

    Anstatt dass man sich freut, dass man so viel Eishockey zu sehen bekommt wird hier nur gejammert - na Eure Probleme möcht ich derzeit echt haben - dreht halt den Ton ab!!! :evil: ?( 8o X(

    ...dieses Forum verkommt leider immer mehr... mir ist die Lust schon gründlich vergangen... leider! :(


    have a nice summer
    Pens-Walu

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2006 um 18:12
    • #12

    Also heute habe ich den ersten spannenden Hockeymatch und einigermassen etwas wie Stimmung gesehen und gehört an dieser WM.Russland - Slowakei.Und unser Schiri Reiber hat nicht mal schlecht gepfiffen,hoffentlich dann auch, wenn im Spätsommer die Meisterschaft wieder beginnt.

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2006 um 18:29
    • #13

    jawohl 3-4 für Russland!

    War eine wirklich spannende Partie! Semin und Malkin waren meiner Meinung nach die besten Spieler am Eis!

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Mai 2006 um 22:07
    • #14

    Weiß jemand, was beim Schweiz-Schweden Spiel los ist/war? Laut IIHF-Ticker hat gerade erst das letzte Drittel begonnen, obwohl es schon um 19:15 (unserer Zeit) zeitgleich mit der Partie Weißrussland-Kassachstan, die schon seit einer halben Stunde aus ist, angefangen hat?

    EDIT: Antwort bereits gefunden - auf orf.at, wo ich sie gar nicht vermutet hätte ;): "Wegen Eisproblemen war die Partie im zweiten Drittel für rund 70 Minuten unterbrochen"

    Scheint ja fast noch schlimmer zu sein als letztes Jahr in Wien - wir mussten zwar ein Vorbereitungsspiel nach einem Drittel absagen, aber ein WM-Spiel längere Zeit zu unterbrechen war nicht notwendig.

    Zur Partie: drei Tore innerhalb von 51 Sekunden - nicht schlecht: Zuerst ein schwedischer Doppelpack zum 3:1, dann verkürzten die Eidgenossen auf 3:2.

    2 Mal editiert, zuletzt von gm99 (10. Mai 2006 um 22:18)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2006 um 22:33
    • #15

    Mitlerweile stehts 4:3 für Schweden.

    Unser alter Freud "GRABOVSKY" hat die Kasachen quasi allein in die Relegation geschossen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Mai 2006 um 22:40
    • #16

    Und Ausgleich für die Schweiz durch Sannitz in Minute 56!

    Die Eidgenossen schaffen tatsächlich noch ein Unentschieden gegen den Olympiasieger! Respekt, Respekt!

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (10. Mai 2006 um 22:46)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2006 um 23:17
    • #17
    Zitat

    Original von gm99
    Und Ausgleich für die Schweiz durch Sannitz in Minute 56!

    Die Eidgenossen schaffen tatsächlich noch ein Unentschieden gegen den Olympiasieger! Respekt, Respekt!

    Und endlich mal Stimmung in den Hallen :D
    Aber jetzt wirds dann schwer.Alles Oststaaten.Mal schauen wie's weitergeht.
    Schönen Abend noch aus der Schweiz. :)

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2006 um 07:28
    • #18
    Zitat

    Weiß jemand, was beim Schweiz-Schweden Spiel los ist/war? Laut IIHF-Ticker hat gerade erst das letzte Drittel begonnen, obwohl es schon um 19:15 (unserer Zeit) zeitgleich mit der Partie Weißrussland-Kassachstan, die schon seit einer halben Stunde aus ist, angefangen hat?

    Es war ein großes Stück der Eisfläche vor dem schwedischen Bank herausgebrochen!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2006 um 18:30
    • #19

    Tony Iobs Sperre ist sogar ESPN ein Bericht mitten zwischen den Playoffergebnissen der NHL wert. Beachtlich!

    Zitat

    RIGA, Latvia -- Italy's Tony Iob was suspended from the world ice hockey championships on Thursday for his part in a fight near the end of a preliminary round game against Ukraine.

    The International Ice Hockey Federation hit Iob with a three-game ban, effectively ending his world championships, for attacking Ukraine's Sergi Klymenitiev in the corridor of Skonto Arena after they were ejected from Wednesday's game.

    Klymentiev has been handed a two-game ban but the Ukrainian federation has already lodged an appeal against the punishment.

    "I was told that we have appealed the suspension," defenseman Klymentiev, who plays for Russian Superleague champions AK Bars Kazan, told reporters before sitting out Thursday's game against Russia.

    "I still don't understand why they have suspended me," he said. "The guy [Iob] hit me from behind and I didn't even get a chance to hit back as police and off-ice officials jumped in and pulled him back."

    The IIHF said Iob faces possible further sanctions.

    The Italian was suspended from the 2002 world championships in Sweden for elbowing a Swiss player in the head, knocking him unconscious, and was later banned from the 2003 worlds.

    Canadian-born Iob, a ninth round Buffalo Sabres draft pick in 1991, has been involved in a long list of disturbing episodes throughout a career spent primarily in European leagues.

    The most bizarre incident occurred in the 1994 Italian league season when Iob picked up a lighter from the debris thrown on the ice during a bench clearing brawl and grabbed an opponent's jersey before attempting to set him on fire.

    During his junior hockey career, Iob was charged for assault with a weapon after a fan was hit with a stick near the penalty box during a game.

    "We suspended him in 2002 and it carried over to 2003," said IIHF spokesman Szymon Szemberg. "Here he is suspended for the rest of the tournament and this could be brought up again at the IIHF council meeting at the end of the championships.

    "The suspensions were decided late last night and he is finished here. You can't take a decision [on] a player's future career quickly and everyone agreed."

    Iob has spent the last three seasons with Klagenfurter AC and is among the Austrian league's top scorers. He played for Italy at the Torino Olympics getting two goals and two assists.

    The IIHF also said Russia's Kirill Koltsov would receive a one-game suspension for making physical contact with a referee in Wednesday's game against Slovakia while Belarus's Uladzimir Denisov got a one-game ban for a dangerous hit from behind.

    Alles anzeigen

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • M. Grabner Saison 2016/17

    • Malone
    • 1. Juli 2016 um 14:39
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™