1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kader Canada

    • A-WM 2006 Riga (LAT)
  • eisbaerli
  • 1. Mai 2006 um 22:05
  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Mai 2006 um 22:05
    • #1

    CONFIRMED NHL PLAYERS TO REPRESENT CANADA AT 2006 MEN'S WORLDS:
    Player S/C Ht. Wt. Born Hometown NHL Team
    Joueur L/C T. P. Né Ville d'origine Équipe LNH
    Goaltenders/Gardiens de but
    Auld, Alex L/G 6'4" 200 01/07/81 Thunder Bay, ON Vancouver Canucks
    Denis, Marc L/G 6'1" 193 08/01/77 Montreal, QC Columbus Blue Jackets

    Defence/Défense
    Schultz, Nick L/G 6'0" 187 08/25/82 Strasbourg, SK Minnesota Wild
    Stuart, Brad L/G 6'2" 215 11/06/79 Rocky Mtn House, AB Boston Bruins

    Forwards/Avants
    Bergeron, Patrice R/D 6'0" 186 07/24/85 Ancienne-Lorette, QC Boston Bruins
    Boyes, Brad R/D 6'1" 195 04/17/83 Mississauga, ON Boston Bruins
    Calder, Kyle L/G 5'11" 176 01/05/79 Mannville, AB Chicago Blackhawks
    Comrie, Mike L/G 5'10" 185 09/11/80 Edmonton, AB Phoenix Coyotes
    Crosby, Sidney L/G 5'11" 193 08/07/87 Cole Harbour, NS Pittsburgh Penguins

    National Men's Team Players participating in Training Camp in Minsk, Belarus

    Joueurs de l'équipe nationale masculine qui participeront au camp d'entraînement de l'équipe mondiale canadienne à Minsk, en Biélorussie
    Player S/C Ht. Wt. Born Hometown NHL Team
    Joueur L/C T. P. Né Ville d'origine Équipe LNH
    Defence/Défense
    Dupont, Micki R/D 5'10" 176 04/15/80 Calgary, AB Berlin (DEL)
    Walser, Derrick L/G 5'10" 195 05/12/78 New Glasgow, NS Berlin (DEL)
    Forwards/Avants
    Metropolit, Glen R/D 6'0" 190 06/25/74 Toronto, ON Jokerit (FIN)
    Roest, Stacey R/D 5'10" 190 03/15/74 Lethbridge, AB Rapperswill-Jona (SUI)

    2006 National Junior Team members participating in Training Camp in Minsk, Belarus

    Joueurs de l'équipe nationale junior 2006 qui participeront au camp d'entraînement de l'équipe mondiale canadienne à Minsk, en Biélorussie
    Player S/C Ht. Wt. Born Hometown NHL Team
    Joueur L/C T. P. Né Ville d'origine Équipe LNH
    Goaltenders/Gardiens de but
    Pogge, Justin L/G 6'3" 185 04/22/86 Penticton, BC Calgary (WHL)
    Defence/Défense
    Letang, Kris R/D 5'11" 190 04/24/87 Laval, QC Val D'Or (LHJMQ)
    Forwards/Avants
    Blunden, Michael R/D 6'3" 213 12/15/86 Gloucester, ON Erie (OHL)
    Chipchura, Kyle L/G 6'1" 209 02/19/86 Vimy, AB Prince Albert (WHL)
    Latendresse, Guillaume L/G 6'2" 222 05/24/87 Ste-Catherine, QC Drummondville (LHJMQ)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. Mai 2006 um 22:10
    • #2
    Zitat

    Original von eisbaerli
    Metropolit, Glen R/D 6'0" 190 06/25/74 Toronto, ON Jokerit (FIN)

    Kam der auf deine Empfehlung hin in den Kader? :D

    Wo geht er denn hin? Weiss man schon was?

    Alex

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Mai 2006 um 22:29
    • #3

    Spielt Kanada nicht einmal mit einem reinen NHL Team? Wenn ja, wundert mich das schon ein wenig.
    Wenn ich das mit dem Team vergleiche, das ich voriges Jahr bei der WM einmal bewundern durfte, kommt mir das lachen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Mai 2006 um 22:30
    • #4

    geduld geduld und genaus lesen was immer drüber steht

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. Mai 2006 um 22:34
    • #5

    Ja, fix im Kader sind noch nicht viele Leute, das habe ich gesehen.

    Bin schon mal auf den fixen Kader der Kanadier gespannt, so schlecht sollte der nicht sein.

    Alex

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Mai 2006 um 22:41
    • #6

    Ich verstehe nicht, warum überhaupt europäische Spieler eingeladen werden. Das Reservoir aus der NHL an Kanadiern ist sowieso unerschöpflich.

  • stringer
    Nationalliga
    • 4. Mai 2006 um 10:25
    • #7

    CONFIRMED NHL PLAYERS TO REPRESENT CANADA AT 2006 MEN'S WORLDS:

    # Player S/C Ht. Wt. Born Hometown NHL Team
    No. Joueur L/C T. P. Né Ville d'origine Équipe LNH
    Goaltenders/Gardiens de but
    35 Auld, Alex L/G 6'4" 200 01/07/81 Thunder Bay, ON Vancouver Canucks
    30 Denis, Marc L/G 6'1" 193 08/01/77 Montreal, QC Columbus Blue Jackets

    Defence/Défense
    2 Hamhuis, Dan L/G 6'0" 195 12/13/82 Smithers, BC Nashville Predators
    3 Robidas, Stephane R/D 5'11" 195 03/03/77 Sherbrooke, QC Dallas Stars
    55 Schultz, Nick L/G 6'0" 187 08/25/82 Strasbourg, SK Minnesota Wild
    6 Stuart, Brad L/G 6'2" 215 11/06/79 Rocky Mtn House, AB Boston Bruins

    Forwards/Avants
    37 Bergeron, Patrice R/D 6'0" 186 07/24/85 Ancienne-Lorette, QC Boston Bruins
    26 Boyes, Brad R/D 6'1" 195 04/17/82 Mississauga, ON Boston Bruins
    19 Calder, Kyle L/G 5'11" 176 01/05/79 Mannville, AB Chicago Blackhawks
    89 Comrie, Mike L/G 5'10" 185 09/11/80 Edmonton, AB Phoenix Coyotes
    87 Crosby, Sidney L/G 5'11" 193 08/07/87 Cole Harbour, NS Pittsburgh Penguins
    17 Hartnell, Scott R/D 6'2" 192 04/18/82 Lloydminster, AB Nashville Predators

    sind ja z.Z. noch ein eher kläglicher Haufen, aber ich hoffe doch, das da noch eineige tolle Namen folgen werden .... z.B. Iginla, ...

    Einmal editiert, zuletzt von stringer (4. Mai 2006 um 10:26)

  • jamiemasters
    Gast
    • 4. Mai 2006 um 10:26
    • #8

    Es wundert mich etwas, wieviele Leute ein dermaßen unerschütterliches Vertrauen in das "unerschöpfliche Reservoir der NHL" bei den Kanadiern haben. Bei den olympischen Spielen haben es die besten Kanadier aus der NHL in mehreren Spielen gegen vermeintlich schlechtere Gegner nicht geschafft, auch nur ein Tor zu erzielen und haben sich sang- und klanglos verabschiedet. Ich sehe deshalb eine nominell qualitativ schlechtere kanadische Mannschaft, der alle Topleute von den Teams fehlen, die noch in den Play-offs spielen, auch gegen nominell weniger stark besetzte Teams bei der WM nicht als den großen Favoriten.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 4. Mai 2006 um 10:43
    • #9

    Da werden schon noch einige kommen. Bis jetzt sind nicht viele ganz bekannte Namen dabei, das muss aber auch nichts schlechtes heißen.

    Freu mich schon auf Crosby.

    Alex

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 4. Mai 2006 um 10:45
    • #10
    Zitat

    Original von alex20ander
    Da werden schon noch einige kommen. Bis jetzt sind nicht viele ganz bekannte Namen dabei, das muss aber auch nichts schlechtes heißen.

    Freu mich schon auf Crosby.

    Alex

    stimmt, muss nichts heißen... denke, dass sie mit weniger großen namen und weniger druck bei der wm mehr reißen werden als bei olympia! freu mich auch schon auf crosby...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2006 um 12:17
    • #11
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Es wundert mich etwas, wieviele Leute ein dermaßen unerschütterliches Vertrauen in das "unerschöpfliche Reservoir der NHL" bei den Kanadiern haben. Bei den olympischen Spielen haben es die besten Kanadier aus der NHL in mehreren Spielen gegen vermeintlich schlechtere Gegner nicht geschafft, auch nur ein Tor zu erzielen und haben sich sang- und klanglos verabschiedet. Ich sehe deshalb eine nominell qualitativ schlechtere kanadische Mannschaft, der alle Topleute von den Teams fehlen, die noch in den Play-offs spielen, auch gegen nominell weniger stark besetzte Teams bei der WM nicht als den großen Favoriten.

    Ich würde nicht behaupten, das bei Olympia die besten Kanadier gespielt haben. Spezza, Heatley, fehlten. Leithammeln wie Niedermayer, Yzerman waren auch nicht dabei.

    Morgen beginnt die WM und der Kader ist nichtmal schon vollständig.

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 4. Mai 2006 um 12:26
    • #12
    Zitat

    Original von flame
    Ich würde nicht behaupten, das bei Olympia die besten Kanadier gespielt haben. Spezza, Heatley, fehlten.


    Heatley war doch dabei. Oder täusche ich mich da?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2006 um 12:35
    • #13
    Zitat

    Original von Ovechkin


    Heatley war doch dabei. Oder täusche ich mich da?

    Sorry mein Fehler. Ich hab eigentlich an Crosby und Savard gedacht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Mai 2006 um 12:35
    • #14
    Zitat

    Original von Ovechkin


    Heatley war doch dabei. Oder täusche ich mich da?

    Heatley war dabei!

  • Fex
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2006 um 13:43
    • #15

    Wenn ich hier manche Beiträge lese, dann fühle ich mich an kanadische Eishockeyforen erinnert, in denen nach jeder Niederlage von Team Canada (wie zB bei Olympia) irgendwelche fadenscheinigen Ausreden und Entschuldigungen (zB "Die Spieler X, Y und Z waren nicht dabei", "die Zeitverschiebung" blabla...) bemüht werden, nur um sich die Illusion zu erhalten, man sei immer noch "definitely the Nr. 1 in the world".
    Die Kanadier stellen immer noch mehr als 50 % aller Spieler in der NHL, und in Turin war der kanadische Kadier bis in die vierte Linie mit Stars gefüllt, ergo der nominell beste. Zwar waren wohl manche vordere Linien anderer Nationalmannschaften nominell noch stärker, aber in der Kadertiefe waren und sind die Kanadier, vielleicht mit Ausnahme der damaligen UdSSR-Nationalmannschaft, allen anderen Mannschaften haushoch überlegen. Problem dabei: Die simple kanadische Logik, wonach die 22 besten Spieler automatisch die beste Mannschaft ergeben, funktioniert, wie man in Turin gesehen hat, eben nicht: Besser 1 Mannschaft als 22 Einzelspieler! Es war ja immerhin ganz nett anzusehen, wie jeder der kanadischen Stars noch egoistischer gespielt hat und nur darauf bedacht war, selbst ein Tor zu schießen, allerdings haben die Kanadier so zu Recht gegen Mannschaften verloren, bei denen zwar kein Einzelspieler auch nur annähernd an einen Viertlinienspieler der Kanadier heranreicht, die aber wunderbar zusammengespielt und vor allem gekämpft haben bis zum Umfallen.

    Wenn die Kanadier bei dieser WM genausowenig Mannschaftssport spielen wie seinerzeit in Turin, werden sie sicher wieder nichts reißen. Die Mannschaften, die das beste Mannschaftseishockey des Olympischen Turniers gespielt haben, haben schlußendlich auch das Finale bestritten!

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 4. Mai 2006 um 16:51
    • #16

    Am meisten freue ich mich für Sid Crosby dass er nun endlich im kanadischen Nationalteam spielt.

    Ansonsten passt der Kader eh, denn mit einem reinen NHL-Team wäre Kanada wieder so gut wie Weltmeister.

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 11. Mai 2006 um 13:47
    • #17

    wahnsinn, sidney crosby führt die WM mit den meisten scorerpunkten an! dabei ist er erst 18 jahre jung. sollte er bis zum ende der WM topscorer bleiben, bricht er somit den weltrekord von wayne gretzky, dem das mit 21 jahren gelang. damit könnte es einen "zweiten gretzky" geben.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2006 um 14:30
    • #18

    Wurde Gretzky eigentlich Weltmeister mit Kanada? Wieviele Punkte hatte er damals als WM Topscorer?
    Olympia hat er aber nie gewonnen, sonst wär er ja theoretisch Mitglied im Triple Gold Cup.

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Mai 2006 um 19:20
    • #19

    gretzky spielte eine wm 1982 in helsinki
    eagleson brachte in zur wm wo er mit mit 6 toren und 8 assists scorerbester wurde

    es gab bronze

    olympiasieger wurde er nru als gm

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (11. Mai 2006 um 19:21)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2006 um 19:39
    • #20

    Yzerman war bei der WM 90 Topscorer mit 10 Toren und 10 Asissts. Da war er aber schon 25.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Mai 2006 um 08:50
    • #21

    Kanada gefällt mir bis jetzt sehr gut. Die haben eine ganz gute Mannschaft, auch wenn die großen Namen fehlen.

    Sind ja schon mal im Viertelfinale.

    Alex

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2006 um 15:54
    • #22

    Auf https://www.eishockeyforum.at/www.ihwc.net konnte man Sideny Crosby Fragen stellen und die besten wurden unter diesem Link gepostet http://live82.ihwc.net/english/article/news/index.ihwc?&artId=2353 . Er scheint wirklich ein sehr freundlicher Zeitgenosse zu sein, wenn man so seine Antworten liest.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™