Was ist denn eigentlich mit dem Latusa?

1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)
-
- B-WM 2006 Tallinn
-
Maru -
22. April 2006 um 01:02
-
-
Zitat
Original von stef
bist du dir sicher, dass ph. lukas 5 spiele in einer woche bereits wieder durchsteht?
mössmer braucht viel raum, den hat er bei der spielweise der meisten gegner auf diesem niveau nicht - und seine übersicht.....
selmser ist durch seine einbürgerung eben leicht anzugreifen - mehr objektivität bei deinen "echten" österreichern wäre angebracht, denn auch unter denen gab es im ersten spiel nicht nur glanzlichter.
horsky, schuller, selmser werden uns bei dieser b-wm noch gute dienste verrichten - dann nämlich wenn es gilt die 1er reihe des gegners zu stoppen.
Ja,wenn mit 4 Linien gespielt wird sehe ich kein Problem ,daß Ph. Lukas es nicht durchstehen würde.
Es stimmt schon,daß Selmser nicht der Einzige war der schlecht gespielt hat,siehe Kalt und auch die anderen Legionäre.
Mir wäre es halt lieber man würde Spieler wie Mössmer,Ratz,Latusa,Grabher-Meier,Oraze usw. mitnehmen damit sie auf internationaler Ebene Erfahrung sammeln und sich dementsprechend weiterentwickeln könnten,anstatt wieder eine undurchschaubare Einbürgerungswelle zu initieren.
Nichts gegen die Legionäre,aber ich finde es nicht richtig ,daß Leute wie Selmser für Österreich spielen dürfen.
Für die Liga können sie von mir aus den Transferkartenspielerstatus verlieren und Österreichern gleichgestellt sein ,wenn sie z.B. 5 Jahre durchgehend hier spielen,allerdings haben sie mMn im Nationalteam nichts verloren.Natürlich kann man durch die Ausfälle von Luggi und Pöck das Loch in der Verteidigung nicht adequat füllen aber ich finde der Wiederaufstieg sollte doch auch mit unseren eigenen Spielern möglich sein.
Wenn nicht dann halt nächstes Jahr wieder probieren !!!
-
Zitat
Original von ToniMathis
Ja,wenn mit 4 Linien gespielt wird sehe ich kein Problem ,daß Ph. Lukas es nicht durchstehen würde.Es stimmt schon,daß Selmser nicht der Einzige war der schlecht gespielt hat,siehe Kalt und auch die anderen Legionäre.
Mir wäre es halt lieber man würde Spieler wie Mössmer,Ratz,Latusa,Grabher-Meier,Oraze usw. mitnehmen damit sie auf internationaler Ebene Erfahrung sammeln und sich dementsprechend weiterentwickeln könnten,anstatt wieder eine undurchschaubare Einbürgerungswelle zu initieren.
Nichts gegen die Legionäre,aber ich finde es nicht richtig ,daß Leute wie Selmser für Österreich spielen dürfen.
Für die Liga können sie von mir aus den Transferkartenspielerstatus verlieren und Österreichern gleichgestellt sein ,wenn sie z.B. 5 Jahre durchgehend hier spielen,allerdings haben sie mMn haben sie im Nationalteam nichts verloren.Natürlich kann man durch die Ausfälle von Luggi und Pöck das Loch in der Verteidigung nicht adequat füllen aber ich finde der Wiederaufstieg sollte doch auch mit unseren eigenen Spielern möglich sein.
Ratz
-