Dienstag 11.4. 19:30
EV Zeltweg - EHC Lustenau
Auch die 99ers-Fans werden wieder in Zeltweg vertreten sein...
Infos zur Fanfahrt
Dienstag 11.4. 19:30
EV Zeltweg - EHC Lustenau
Auch die 99ers-Fans werden wieder in Zeltweg vertreten sein...
Infos zur Fanfahrt
EHC HP:
Den ersten Matchball des EV Zeltweg hat der EHC Oberscheider am vergangenen Samstag auf heimischen Eis souverän abgewehrt. Nun müssen Haberl & Co am Dienstag, 11.04.06 auch in der Aichfeldhalle in Zeltweg Nerven beweisen.
Bereits am Montag Abend brechen die Lustenauer in Richtung Steiermark auf, um ideal vorbereitet in dieses wichtige Spiel zu gehen. Vor allem mental werden die Lustenauer Stärke zeigen müssen, um im Hexenkessel der Aichfeldhalle bestehen zu können. Trainer Mark Nussbaumer weiß was seine Spieler erwarten wird: "Die Halle wird brodeln, schon beim ersten Spiel herrschte ein unwahrscheinlicher Lärmpegel. Zuschauer sowie Spieler zeigen viel Emotionen, aber darauf müssen wir vorbereitet sein."
Das Spiel wollen die Lustenauer natürlich ähnlich anlegen wie beim Sieg am Samstag. "Wir müssen die beiden Schweden der Zeltweger unter Kontrolle halten und dürfen ihnen keinen Platz lassen. Auch Torhüter Slavik müssen wir ständig unter Druck setzen und mit Schüssen bearbeiten. Dann können und werden wir auch in der Höhle des Löwen gewinnen!", schaut Coach Nussbaumer zuversichtlich in die Zukunft.
Die Spieler des EHC Oberscheider haben also noch einmal Kraft geschöpft und wollen nun unbedingt ein fünftes Spiel in der Rheinhalle erzwingen. Mit viel Druck und einem aggressiven Forechecking soll dies auch in der sicher ausverkauften Aichfeldhalle in Zeltweg gelingen.
so,zeltweg sollte sich auf ein eventuell fünftes finalspiel nicht einlassen,daher muß der sack morgen zugemacht werden!
laut besetzungsliste wird carlsson der headschiri sein!ein abschiedsgeschenk für ihn,denn angeblich hört er zum pfeifen auf....
ich hoffe auf ein 5. spiel - weil dann wäre ich endlich wieder mal in lustenau - wir werden sehen - ich denke das es ein klares ergebnis geben wird - traue mir aber nicht zu sagen für welche mannschaft
Denke die Löwen werden den Sack zu Hause zumachen und den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte feiern.
Der EHC gewinnt das 4te Spiel in Zeltweg nach 2:4 Rückstand noch mit 5:4 in der Verlängerung.
Somit Showdown am Samstag in Lustenau.
Hätte nicht gedacht das sie nach dem 0:2 in der Serie noch einmal zurückkommen.
Seit Nussbaumer wieder spielt scheint das Team völlig anders aufzutreten.
ZitatOriginal von EKZ Much
Der EHC gewinnt das 4te Spiel in Zeltweg nach 2:4 Rückstand noch mit 5:4 in der Verlängerung.
Somit Showdown am Samstag in Lustenau.
Hätte nicht gedacht das sie nach dem 0:2 in der Serie noch einmal zurückkommen.
Seit Nussbaumer wieder spielt scheint das Team völlig anders aufzutreten.
naja,nach 49 minuten novh 4:2 geführt....volle hosen,wie auch immer,das dürfte es jetzt gewesen sein!fritz ganster hatte mit seiner vorahnung recht!
ZitatOriginal von Maru
naja,nach 49 minuten novh 4:2 geführt....volle hosen,wie auch immer,das dürfte es jetzt gewesen sein!fritz ganster hatte mit seiner vorahnung recht!
Auf alle Fälle freue ich mich, dass Zeltweg eine so erfolgreiche Saison hat. In Sachen Eishockey wird diese Begeisterung gut tun. Traditionell ist die Steiermark ohnehin TOP. Nach langer Durststrecke kommt der Erfolg zurück. Wird auch Kapfenberg gut tun.
Zitatnaja,nach 49 minuten novh 4:2 geführt....volle hosen,wie auch immer,das dürfte es jetzt gewesen sein!fritz ganster hatte mit seiner vorahnung recht!
Auf alle Fälle freue ich mich, dass Zeltweg eine so erfolgreiche Saison hat. In Sachen Eishockey wird diese Begeisterung gut tun. Traditionell ist die Steiermark ohnehin TOP. Nach langer Durststrecke kommt der Erfolg zurück. Wird auch Kapfenberg gut tun.
Vielleicht kann sich ja noch wer erinnern: SEC vs. Lustenau im Nationalliga Finale 1984 und die berühmeten 13 Sekunden zum Aufstieg. Ach was hab ich mích da über Lustenau geärgert!
Kopf Hoch Zeltweg Ihr macht es diesmal besser!!!!
Die "Kleine Zeitung" (Graz) schreibt heute:
2390 lange Gesichter
Zeltweg verliert gegen Lustenau nach Verlängerung 4:5. Damit steigt am Samstag in Vorarlberg das fünfte und alles entscheidende Finalspiel.
Das darf doch nicht wahr sein: Zeltweg hat auch den zweiten "Matchball" um den Titel in der Eishockey-Nationalliga vergeben. Die Aichfelder mussten sich im vierten Spiel der Best-of-Five-Finalserie gegen Lustenau nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Nach einer 2:0-Führung nach Siegen heißt es jetzt nur noch 2:2. Damit kommt es am Samstag in Vorarlberg zu einer alles entscheidenden fünften Finalpartie.
Götschl als Fan.
Kein Wunder, dass die 2390 Fans (Rekordbesuch!) in der Aichfeldhalle ein langes Gesicht gemacht haben. Alle hatte sich auf eine Meisterfeier eingestellt. Auch Schistar Renate Götschl und Eishockey-Präsident Dieter Kalt waren da. Der Mann, der aber alles zunichte gemacht hat, war Lustenau-Legionär Myrrä. Er traf insgesamt drei Mal und besorgte nach nur 70 Sekunden der Verlängerung den alles entscheidenden Treffer. Zu diesem Zeitpunkt saß Kainz in der "Kühlbox". Der Zeltweg-Verteidiger hatte in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit noch eine Zwei-Minuten-Strafe ausgefasst.
Karjalainen out.
Schon zu Beginn des zweiten Drittels traf Zeltweg ein "Hammer". Top-Legionär Karjalainen zog sich einen Nasenbeinbruch zu und musste vom Eis. Zeltweg führte nach 49 Minuten dennoch 4:2. Es sollte aber zu wenig sein.
Eishockey-Nationalliga-Finale (Best-of-Five), 4. Spiel:
Zeltweg - Lustenau 4:5 n.V. (1:1, 1:1, 2:2 - 0:1);
Tore: Winzig (17./pp, 41./pp), Pölzl (30.), Stefan Geier (49.) bzw. Hofer (6.), Myrrä (31., 57., 62./pp), Paappanen (50./pp). - Stand-Serie: 2:2. - 5. Spiel: Samstag in Lustenau
Das dürfte ja eine hammermäßig spannende Partie gewesen sein - leider mit einem nicht so erfreulichen Ausgang für die Heimischen.
Jetzt ist wohl zu befürchten, dass sich Luschtnau auch im letzten Spiel durchsetzen wird.
war wirklich eine lässige partie. am anfang ein bisschen abtasten auf beiden seiten, dann tolle szenen und schöne tore, vor allem von zeltweg (geier, winzig). schiechl hat mir auch gut gefallen, sehr schwungvoll, technisch gut und holt provokant viele strafen raus...
mitentscheidend war für mich, dass karjalainen rau musste, so war zeltweg ein bisschen leichter auszurechnen...
grundsätzlich kam mir lustenau abgeklärter und routinierter vor, zeltweg war nervöser, hat mehr fürs spiel getan und hatte nach dem großartigen shorthander von s. geier wohl angst vorm großen erfolg bzw. auch pech mit einigen lattentreffern, guten chancen und eigenartigen strafen von carlsson (die gegen krainz erstens kein foul und selbst wenn es ein leichtes gewesen wäre hat hier carlsson null fingerspitzengefühl gezeigt).
carlsson hat wieder ausgeglichen gepfiffen, in dem sinne, dass er auf beiden seiten offensichtliche strafen ignorierte und eigenartige aussprach...
naja war auf jeden fall eine gute playoffpartie mit toller stimmung, war von meinem ersten nationalligaspiel recht begeistert...
als winzig-fan war ich natürlich auch ein wenig enttäuscht, jetzt wirds samstag sehr schwer...
War ein nettes NL Spiel gestern Abend - wir sind extra 200 km angereist - und das obwohl wir keine Fans von einem der beiden Teams sind. Was man nicht alles macht, um potentielle Meisterfotos zu bekommen (na ja Pech gehabt *ggg**)
Ich habe jetzt ziemlich lange keine NL Partie gesehen (heuer ein Mal SBG gg BGW) und grundsätzlich habe ich das gesehen, was ich erwartet habe. Für jeden, der immer eine Annäherung/Zusammenführung der beiden Ligen befürwortet wäre so ein Finale mit Sicherheit ernüchternd. Der Unterschied ist schon gewaltig. Was nicht heißen soll, dass kein mitreißendes Eishockey geboten wurde. Spannend war es ja allemal.
Was mich aber nervt ist, dass ich schon wieder in diversen Foren und Medien lesen muss, man habe gegen den Schiedsrichter gespielt bla bla bla. Also Carlsson war mit Sicherheit gestern sehr, sehr schlecht. Viel zu hart spielen lassen, meiner Meinung nach. Aber auf beiden Seiten. Normaler Weise hätte es ständig Strafen geben müssen, wenn man wirklich konsequent durchpfeift. Benachteiligt oder bevorteilt wurde meiner Meinung nach niemand. Das hat sich übers Spiel gesehen die Waage gehalten.
Interessant war auch zu sehen, wie sich so mancher Ex-Bundesligaspieler in der NL schlägt (erschütternd kann ich da nur sagen, was so manch einer zeigt). Und was die Youngsters drauf haben. Mir gefällt halt, dass in Zeltweg einige wirklich junge Spieler Fixgrößen im Team sind und das auch bestätigen.
Unverständlich ist für mich, dass sich um den Schiechl noch kein Bundesligist bemüht. Der hat meiner Meinung nach großes Potential und war für mich der auffälligste Spieler gestern. Vielleicht kann mir irgendwer was Positives zu D. Winzig sagen, denn das was ich gestern gesehen habe, war nicht gerade berauschend. 2 Tore gemacht, aber halt Abstauber (ja, man muss dort auch mal stehen). Der muss in Linz um mindestens 2 Gänge hochschalten, sonst wird er noch vor dem ersten Spiel ausgemustert - so zumindest mein Eindruck gestern. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag.
Bei Lustenau ist mir Haberl negativ aufgefallen. Ständig am Stänkern, immer den Torhüter angegangen usw. Dafür haben die auch ein paar Junge, die mir gut gefallen haben.
Alles in allem ein netter Eishockeyabend mit guter Stimmung in einer Halle, in der man mit Sicherheit bei ständigem Eishockeykonsum an Lungenkrebs stirbt
Bleibt zu hoffen, dass der Erfolg des EVZ die Leute in der Region wieder verstärkt zum Eishockey bringt. Dann wäre es egal, ob man das 5. Spiel verliert oder nicht. Potential wäre dort ja genug vorhanden.
Gratulation dem EHC! Wird sicher ne Mords Partie (Party) am Samstag!
War eigentlich jemand von der kleinen Zeitung in Zeltweg? Myrrä 3 Tore??? Das spart er sich fürn Samstag auf!!!
ZitatOriginal von Da Strosswoichna
naja,nach 49 minuten novh 4:2 geführt....volle hosen,wie auch immer,das dürfte es jetzt gewesen sein!fritz ganster hatte mit seiner vorahnung recht!
Auf alle Fälle freue ich mich, dass Zeltweg eine so erfolgreiche Saison hat. In Sachen Eishockey wird diese Begeisterung gut tun. Traditionell ist die Steiermark ohnehin TOP. Nach langer Durststrecke kommt der Erfolg zurück. Wird auch Kapfenberg gut tun.[/quote]
Vielleicht kann sich ja noch wer erinnern: SEC vs. Lustenau im Nationalliga Finale 1984 und die berühmeten 13 Sekunden zum Aufstieg. Ach was hab ich mích da über Lustenau geärgert!
Kopf Hoch Zeltweg Ihr macht es diesmal besser!!!![/quote]
Ah.Dann warst du auf der anderen Seite! Zu dieser Zeit war ich noch ein fanatischer EHC Lustenau Fan und hab mir auch manche Auswärtsspiele angeschaut. So auch dieses legendäre Spiel in Salzburg als Mark Backor eben 13Sekunden vor Schluß das 4:3 schoß und Lusteanu damit zum ersten Mal aufstieg. :] Aber glaube mir, dieser Aufstieg hat sich die nächste Saison nicht bewährt.
ZitatOriginal von Burnaby Joe
[quote]Original von Webmaster
Ich habe jetzt ziemlich lange keine NL Partie gesehen (heuer ein Mal SBG gg BGW) und grundsätzlich habe ich das gesehen, was ich erwartet habe. Für jeden, der immer eine Annäherung/Zusammenführung der beiden Ligen befürwortet wäre so ein Finale mit Sicherheit ernüchternd.Vielleicht kann mir irgendwer was Positives zu D. Winzig sagen, denn das was ich gestern gesehen habe, war nicht gerade berauschend. 2 Tore gemacht, aber halt Abstauber (ja, man muss dort auch mal stehen). Der muss in Linz um mindestens 2 Gänge hochschalten, sonst wird er noch vor dem ersten Spiel ausgemustert - so zumindest mein Eindruck gestern. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag.
quote]
so, jetz zitier i mi selbst, weil ich mich vorher verdrückt hab... dass das level stark unter der bundesliga liegt ist für mich klar und für mich ist die nationalliga eine gute schmiede für youngsters zusammen mit alten routiniers, die erfahrung weitergeben... die vereine sind engagiert und können sichtlich auch viel publikum in die hallen bringen...
d. winzig hab ich gestern ganz gut gefunden, bei beiden toren hat er die aktionen gestartet, einmal mit schönem move das powerplay aufgestellt und nach schönem pass verwertet, beim zweiten einen onetimer aufgelegt und mit ein wenig glück den abpraller aus spitzem winkel verwertet... leider hat er in der folge noch ein paar möglichkeiten ausgelassen (wie auch einige andere), sonst wär die entscheidung sicher gefallen...
trotz allem hatte er sicher keinen idealen tag und musste durch den ausfall von karjalainen in versch. linien spielen.
für mich ist lustenau samstag 70:30 favorit...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Webmaster
War ein nettes NL Spiel gestern Abend - wir sind extra 200 km angereist - und das obwohl wir keine Fans von einem der beiden Teams sind. Was man nicht alles macht, um potentielle Meisterfotos zu bekommen (na ja Pech gehabt *ggg**)Ich habe jetzt ziemlich lange keine NL Partie gesehen (heuer ein Mal SBG gg BGW) und grundsätzlich habe ich das gesehen, was ich erwartet habe. Für jeden, der immer eine Annäherung/Zusammenführung der beiden Ligen befürwortet wäre so ein Finale mit Sicherheit ernüchternd. Der Unterschied ist schon gewaltig. Was nicht heißen soll, dass kein mitreißendes Eishockey geboten wurde. Spannend war es ja allemal.
Was mich aber nervt ist, dass ich schon wieder in diversen Foren und Medien lesen muss, man habe gegen den Schiedsrichter gespielt bla bla bla. Also Carlsson war mit Sicherheit gestern sehr, sehr schlecht. Viel zu hart spielen lassen, meiner Meinung nach. Aber auf beiden Seiten. Normaler Weise hätte es ständig Strafen geben müssen, wenn man wirklich konsequent durchpfeift. Benachteiligt oder bevorteilt wurde meiner Meinung nach niemand. Das hat sich übers Spiel gesehen die Waage gehalten.
Interessant war auch zu sehen, wie sich so mancher Ex-Bundesligaspieler in der NL schlägt (erschütternd kann ich da nur sagen, was so manch einer zeigt). Und was die Youngsters drauf haben. Mir gefällt halt, dass in Zeltweg einige wirklich junge Spieler Fixgrößen im Team sind und das auch bestätigen.
Unverständlich ist für mich, dass sich um den Schiechl noch kein Bundesligist bemüht. Der hat meiner Meinung nach großes Potential und war für mich der auffälligste Spieler gestern. Vielleicht kann mir irgendwer was Positives zu D. Winzig sagen, denn das was ich gestern gesehen habe, war nicht gerade berauschend. 2 Tore gemacht, aber halt Abstauber (ja, man muss dort auch mal stehen). Der muss in Linz um mindestens 2 Gänge hochschalten, sonst wird er noch vor dem ersten Spiel ausgemustert - so zumindest mein Eindruck gestern. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag.
Bei Lustenau ist mir Haberl negativ aufgefallen. Ständig am Stänkern, immer den Torhüter angegangen usw. Dafür haben die auch ein paar Junge, die mir gut gefallen haben.
Alles in allem ein netter Eishockeyabend mit guter Stimmung in einer Halle, in der man mit Sicherheit bei ständigem Eishockeykonsum an Lungenkrebs stirbt
Bleibt zu hoffen, dass der Erfolg des EVZ die Leute in der Region wieder verstärkt zum Eishockey bringt. Dann wäre es egal, ob man das 5. Spiel verliert oder nicht. Potential wäre dort ja genug vorhanden.
Der Niveauunterschied ist auf jeden Fall optisch erkennbar. Eine NL-Mannschaft würde in der BL dementsprechend durchgereicht werden. Bin mir aber nicht sicher ob bei einem Cupspiel nicht die eine oder andere Überraschung Nationalligist gegen Bundesligist drin wäre. Darum wenn's eine Verbindung der beiden Ligen geben soll: Cup einführen!
ZitatOriginal von Webmaster
Der Unterschied ist schon gewaltig.
Das überrascht dich jetzt aber nicht wirklich, oder? Es ist ja nicht nur so dahingesagt, wenn man auf die dauernden Gerüchte immer wieder sagen muss, dass ein Schritt von der NL in die BL im mom. einfach zu groß wäre.
Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass man im Eishockey mit sehr viel Geld schon sehr viel machen kann. Ich darf da nur mal an Salzburg erinnern, die auch fast ne ganze Mannschaft zusammen gekauft haben und es bis ins Finale gebracht haben. Das wär die einzige Möglichkeit für eine Vorarlberger Mannschaft in die erste Liga zu kommen. Aber das ist im mom. mehr als illusorisch.
Zitat[i]Original von Webmaster
Unverständlich ist für mich, dass sich um den Schiechl noch kein Bundesligist bemüht. Der hat meiner Meinung nach großes Potential und war für mich der auffälligste Spieler gestern. Vielleicht kann mir irgendwer was Positives zu D. Winzig sagen, denn das was ich gestern gesehen habe, war nicht gerade berauschend. 2 Tore gemacht, aber halt Abstauber (ja, man muss dort auch mal stehen). Der muss in Linz um mindestens 2 Gänge hochschalten, sonst wird er noch vor dem ersten Spiel ausgemustert - so zumindest mein Eindruck gestern. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag.
Habe heuer jedes Heimspiel des EVZ gesehen und bin auch der Meinung, das nach Kösty Karalainen der Michi Schiechl der auffälligste Spieler war. Gegen Zell hat er nicht nur Tore geschossen, sondern genau diese wichtigen Tore im entscheidenden Moment. Doch für mich als Ex- Eishackler ist seine Arbeit ohne Scheibe für das Team noch wertvoller als seine Tore. Kompromislos und konsequente spielweise, egal ob gegen Dano Haberl oder Myrrä.
Für die BL fehlt meiner Meinung nach die richtige Lobby,
den würde er nicht Schiechl sonder Kalt, Holst oder Harand heissen, hätte er schon ein Leiberl. Glaube aber totzdem, dass der Junge seinen Weg machen wird.
Ich kann mich noch gut an Nationalliga-Zeiten erinnern als man froh war über Spieler zu verfügen, die nicht nur die Stöcke in anderen Gesichter unterbrachten sondern Spieler, die ordentlich eislaufen konnten. Oder das Torhüterproblem war in vielen Teams eklatant. Heute kann man sagen, dass so gut wie alle NL-Teams über mehr oder weniger gute Torhüter verfügen.
Heute ist die Dichte an verhältnismässig guten Spieler größer geworden. Wir sollten froh sein. Es ist naheliegend, dass Teams aus einer BL besser sind als aus einer Tweiten Liga. Das ist auch gut so.
Aber fans von NL-Vereinen dürfen sich freuen weil diese Spiele auch attraktiv sind anzuschauen.
Nicht umsonst waren beim Derby Feldkirch:Lustenau wieder einmal 5000Zuschauer und das in der Zweiten Liga.
Oder ausverkaufte Häuser im play off.
Das feedback aus Zeltweg ist auch großartig, weil nach deren Aussage große Begeisterung über die Finalspiele herrschte.
Gerade in dieser Region könnte ich mir vorstellen, dass sich im Eishockey wieder was bewegt mit der Dichte an Eishockeyvereinen dort.