1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Nicht ersetzte Leistungsträger des HCI

  • toddy
  • 7. April 2006 um 21:26
  • toddy
    Nachwuchs
    • 11. April 2006 um 19:23
    • #26

    Diese Spieler haben zum Teil schon bei andern Clubs unterschrieben
    und zweitens erst Wahl sind sie auch nicht der Vorstand hätte schon
    viel früher handeln müssen wo noch Top Spieler frei wahren oder die
    beiden Führungsspieler Hohenberger und Divis behalten.Aber das
    wollte man anscheinend nicht.Ein Norris oder Schuller, Rebeck, Götfried
    Latusa, R.Lukas nur einige Beispiele wären frei gewesen das sind Spieler
    die mant kennt.Aber der größte Fehler wahr es die Mannschaft ständig
    schlecht reden vom Vorstand sie müssen sich beweisen ob wohl wir
    22 Runden die Führung in der Tabelle hatten.Weil eines müssen sich
    die Herren auch überlegen wenn man vor Weihnachten Verträge macht
    mit nur einem Spieler das kann nicht gut gehen innerhalb der Mannschaft oder die Nicht Nachbesetztung von Divis und Hansen nach
    deren Verletzung.Oder der Vetrag vom Trainer wo mann nach zwei
    Wochen die Meinung ändert dass er doch nicht der richtige mann
    Mann ist denn er versteht es mit den Spielern nicht.Aber bevor mir
    die Spieler davon Laufen muss sich dier Vorstand die Trainerfrage
    stellen.

  • Защитник
    EBEL
    • 11. April 2006 um 19:33
    • #27

    ein harand würde mir schon gefallen obwohl er mir unsympatisch ist. der lindner wär verlockend wenn auch ein risiko, man muss vorallem bedenken dass der nicht alleine säuft sondern die anderen mitzieht.

    wenn ich wir das jetzt durchlese muss ich mir eingestehen das ich auch schon zu verzweifeln scheine. ich hoffe nur das ich nie das niveau eines "toddy" erreichen wede. ;)

  • Specialteam
    KHL
    • 11. April 2006 um 19:35
    • #28
    Zitat

    Original von kenner
    ein harand würde mir schon gefallen obwohl er mir unsympatisch ist. der lindner wär verlockend wenn auch ein risiko, man muss vorallem bedenken dass der nicht alleine säuft sondern die anderen mitzieht.


    Lindner wäre aber noch unsympatischer. ;)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. April 2006 um 08:03
    • #29

    toddy: Mir taugen diese Nörgler wie du überhaupt nicht. Solche wie dich gibt es eh mehrere (muss sich nur im HCI-Forum ein bissl umschauen). Die ganze Zeit wird in Innsbruck nur gejammert. Das ist viel schlimmer als wie bei den anderen Vereinen. Wahnsinn.

    Da scheitert man gegen den späteren Meister, den VSV, im siebten Spiel und alles wird wieder in Frage gestellt. Zuerst ist der Dalpiaz schuld, dann der Trainer, ....

    Hanschitz hatte schon recht, wie er gesagt hat, dass das die erfolgreichste Saison des HCI war.

    Jetzt ist noch nicht mal richtig die alte Saison aus, schon verlangen einige, dass der Kader für die neue Saison schon stehen soll.

    Alex

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. April 2006 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat

    Original von kenner
    ein harand würde mir schon gefallen obwohl er mir unsympatisch ist. der lindner wär verlockend wenn auch ein risiko, man muss vorallem bedenken dass der nicht alleine säuft sondern die anderen mitzieht.

    wenn ich wir das jetzt durchlese muss ich mir eingestehen das ich auch schon zu verzweifeln scheine. ich hoffe nur das ich nie das niveau eines "toddy" erreichen wede. ;)

    welchen harand meinst denn da? (chris, patrick oder gar kurti :D)

    patrick: kann ich nachvollziehen! solch einen spieler hätt jeder gerne im team.
    chris: kann ich nicht wirklich empfehlen. hat heuer sehr abgebaut und sehr wenig zusammengebracht

    kurti: no commend! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 12. April 2006 um 10:43
    • #31
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Lindner wäre aber noch unsympatischer. ;)

    ah, ge wenn er nüchtern ist is er ja ganz nett...

  • Specialteam
    KHL
    • 12. April 2006 um 10:49
    • #32
    Zitat

    Original von Burnaby Joe

    ah, ge wenn er nüchtern ist is er ja ganz nett...


    Is halt nur nicht so oft :D ;)

  • Meandor
    NHL
    • 12. April 2006 um 11:10
    • #33
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    patrick: kann ich nachvollziehen! solch einen spieler hätt jeder gerne im team.

    Es gibt gewisse Spieler, die ich nie in "meinem" Team sehen möchte. Dazu gehört neben einem Kalt, Lindner oder Chyzowski auch Patrick Harand. Der im VSV-Dress - das ist für mich undenkbar!

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. April 2006 um 11:13
    • #34

    Scherz beiseite, wenn man ihn bändigen könnte, dann ist er schon ein guter Spieler. Nur leider wird man ihn halt nicht bändigen können, sind ja noch andere trinkfeste Spieler in Innsbruck.

    Ich kann mich nur zurückerinnern an die Zeit, wo er in Innsbruck gespielt hat, da hat er mir sehr gut gefallen. Zusammen in einer Linie mit dem Hohenberger und dem Molin glaube ich. Da war er einer der besten Österreicher in der Liga.

    Wenn er sein Potential nur halbwegs abrufen kann, dann ist er einer der besseren Österreicher in der EBL.

    Aber ich glaube auch nicht wirklich daran, dass man ihn noch ändern kann.

    Alex

  • phille
    Hobbyliga
    • 12. April 2006 um 11:26
    • #35

    Jetz irrst Du Dich Die Linie war Molin - Pusnik - Hohenberger, Linder spielte mit Strobel und Turner später Regan.
    Heimo Lindner in Innsbruck muß nicht unbedingt sein. Ich glaube aber auch, dass wir nicht in der Lage sind uns das auszusuchen, weil viele Österreicher sind nicht mehr am Markt.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. April 2006 um 11:27
    • #36

    Aha, kann sein, dass ich mich irre. So genau weiss ich es nicht mehr. Aber schlecht war er zu der Zeit nicht.

    Alex

  • phille
    Hobbyliga
    • 12. April 2006 um 11:30
    • #37

    Ich glaube auch wenn er richtig eingesetzt wird ist er immer noch gut. Sein Problem ist halt, dass er sich nicht anpassen kann und ist er koditionell so gut, dass er mit der Liga mithalten kann, dazu muß er halt im Sommer ordentlich trainieren. Was sicher ist er hat einen der besten und härtesten Schüsse der Liga.

  • avalanche
    EBEL
    • 12. April 2006 um 11:38
    • #38
    Zitat

    Original von alex20ander
    toddy: Mir taugen diese Nörgler wie du überhaupt nicht. Solche wie dich gibt es eh mehrere (muss sich nur im HCI-Forum ein bissl umschauen). Die ganze Zeit wird in Innsbruck nur gejammert. Das ist viel schlimmer als wie bei den anderen Vereinen. Wahnsinn.

    Da scheitert man gegen den späteren Meister, den VSV, im siebten Spiel und alles wird wieder in Frage gestellt. Zuerst ist der Dalpiaz schuld, dann der Trainer, ....

    Hanschitz hatte schon recht, wie er gesagt hat, dass das die erfolgreichste Saison des HCI war.

    Jetzt ist noch nicht mal richtig die alte Saison aus, schon verlangen einige, dass der Kader für die neue Saison schon stehen soll.

    Alex

    naja, i glaub nit, dass innsbrucker mehr jammern als andere ;)

    ja, es war vielleicht die erfolgreichste saison des HCI, das ist aber nicht gleichzusetzen mit dem, dass alles richtig gemacht wurde.

    viele sachen, die im hintergrund laufen wissen die meisten nicht und da man vom verein auch nur spärlich informiert wird scheint es eben so, wie wenn gar nix weiterginge.

    ich bin ganz einfach der überzeugung, dass es mit einem professionellen umfeld (vorstand, medienpräsenz, sportlicher leiter) weit besser ginge. ich zieh ja meinen hut vor hanschitz & co, dass sie das neben ihrem eigentlichen fulltimejob ehrenamtlich machen - aber können sie so wirklich 100% geben? da bist ja auch ziemlich begrenzt, wenn alles unter einen hut bringen möchtest.

    so wie´s derzeit ausschaut kann ich noch nicht in euphorie ausbrechen. weinbeissers teamplan hilft mir das ganze zumindest etwas optimistischer zu sehen, wobei mir bei innsbruck immer noch die kadertiefe fehlt. ich finde, wir bauen zu sehr auf die legionäre und wie letzte saison dann nur mit 2 - max. 3 linien zu spielen wirds auf die dauer nit geben können, da andere teams mal sicher 3 gute linien haben, die unsere 3. "einstecken". so wars nämlich in dieser saison oft, die 3. hat meist entweder den puck an den gegner verloren oder ein tor bekommen.

    ui, da gäbs noch so viel zu sagen, aber das alles ist schon geschrieben worden und i möcht hier keinen langweilen ;)

    abwarten und tee trinken - zwischendrin darfs dann auch mal ein beruhigendes schnapsl sein :D

    av.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2006 um 11:46
    • #39

    den einzigen schnellen handlungsbedarf sehe ich in der verpflichtung zweier einheimischer stürmer. hier wirds langsam eng. es gibt gespräche und gerüchte mitdrei vier spieler aber hier sollte langsam was passieren.

    zu den legos stellt sic hdie frage ob es anstelle der sechs (wobei dann bei diesem budget eh nur 2 gute drinnen sind) es nicht besser wäre vorerst mit vier zu beginnen und dafür gscheide zu holen

  • avalanche
    EBEL
    • 12. April 2006 um 12:07
    • #40
    Zitat

    Original von eisbaerli
    zu den legos stellt sic hdie frage ob es anstelle der sechs (wobei dann bei diesem budget eh nur 2 gute drinnen sind) es nicht besser wäre vorerst mit vier zu beginnen und dafür gscheide zu holen

    mWn wird die gehaltsobergrenze pro spieler vorgegeben, sobald einer etwas teurer ist wird der einfach nicht genommen obwohl man dann viell. beim nächsten etwas einsparen könnte.

    mit deinem vorschlag hast sicher recht.

    av.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. April 2006 um 12:49
    • #41
    Zitat

    Original von avalanche
    ich bin ganz einfach der überzeugung, dass es mit einem professionellen umfeld (vorstand, medienpräsenz, sportlicher leiter) weit besser ginge. ich zieh ja meinen hut vor hanschitz & co, dass sie das neben ihrem eigentlichen fulltimejob ehrenamtlich machen - aber können sie so wirklich 100% geben? da bist ja auch ziemlich begrenzt, wenn alles unter einen hut bringen möchtest.

    Ja, da gebe ich dir hundertprozentig recht. So ein hauptberuflicher Sportdirektor wäre schon ein Hit.
    So was würde eigentlich schon seit Jahren installiert gehören.

    @eisbaerli:
    4 Legios ist gar ein bissl wenig oder? Angenommen es kommen 2 Österreicher, dann 3 Legios (Elik + 2 andere) für den Sturm und noch 1 Legio für die Abwehr. Bringen wir dann dann überhaupt 2 Linien zusammen?

    Alex

  • phille
    Hobbyliga
    • 12. April 2006 um 14:26
    • #42

    Das was dem HCI wirklich fehlt sind einheimische Stürmer, ohne die wird es nicht gehen. Verteidiger hätten wir wenn alle bleiben ohne Legios mit den jungen 6 Stück.

  • Dany15
    EBEL
    • 12. April 2006 um 14:28
    • #43

    Ich finde auch, dass man sich mit der Verpflichtung 2er einheimischer beeilen sollte und ich hoffe wirklich nicht, dass der HCI sich zu sehr auf die Legionäre konzentriert.
    Mehr brauch ich eh nit schreiben, weil das alles sowieso schon 1 bis 2 Mal geschrieben wurde.

    So und jetzt befolg ich den Ratschlag von Avalanche und geh einen Tee trinken, mit viel viel Rum. ;) "Hmmmmmmmmmmmm".

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2006 um 17:02
    • #44
    Zitat

    Bringen wir dann dann überhaupt 2 Linien zusammen?

    dann kommen endlich die jungen zum zug

    und wenn man es neutral betrachtet kamen von der dritten linie nie spielerische akzente,also warum nit junge (damit mein ich wirklich junge und nit 28 jährige nachwuchshoffnungen)

  • Защитник
    EBEL
    • 12. April 2006 um 17:11
    • #45
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und wenn man es neutral betrachtet kamen von der dritten linie nie spielerische akzente,also warum nit junge (damit mein ich wirklich junge und nit 28 jährige nachwuchshoffnungen)

    wo willst die hernehmen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2006 um 17:19
    • #46

    aus der spg werden sich wohl zwei drei finden die unfallfrei from coast du coast fahren können und erfahrungen sammeln somit.

    bevor ich drei jacobs sehe lieber so.

    ausserdem gibs auhc nóch leihvertärge wenn ich da so zu anderen bl vereinen schaue in bezug auf junge

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (12. April 2006 um 17:21)

  • Защитник
    EBEL
    • 12. April 2006 um 17:35
    • #47

    die gibts schon. aber ich sehe da eigentlich keinen mit potential.

  • phille
    Hobbyliga
    • 12. April 2006 um 18:05
    • #48

    In der SPG gibt es eh schon Wechselspieler, die mit der Bundesliga trainieren und auch Landesliga spielen, keiner hat es wirklich geschafft konstant in der 1. Mannschaft zu spielen. Ehrlich haben sie auch wirklich nicht die Chance bekommen, muß man auch fairerweise sagen.

  • toddy
    Nachwuchs
    • 12. April 2006 um 19:09
    • #49

    Ich glaube du hast immer noch nicht mitbekommen was ich meine!
    Ich gebe ja der Mannschaft nicht die Schuld sondern dem Vorstand
    die haben ja die Mannschaft schlecht geredet das Halbfinale erreichen
    wahr ja die Vorgabe vom Vorstand und ich kann dir auch sagen
    warum wir keine Spieler holen denn es ist keine Geld mehr Vorhanden
    für Neuverpflichtungen.Höre dich mal um ein Greg Holst würde nie
    unter diesem Vorstand Trainer sein.Und Zweitens sprechen wir ja
    von der neuen Saison und jetzt sag mir mal wo du uns einschätzt.
    Vergleiche die anderen Vereine mit uns?

  • Specialteam
    KHL
    • 12. April 2006 um 19:12
    • #50
    Zitat

    Original von toddy
    Höre dich mal um ein Greg Holst würde nie
    unter diesem Vorstand Trainer sein.

    Holst hätte ja auch keinen Grund Villach zu verlassen (zu keinem der anderen Vereine).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™