1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wer wird neuer Backup? Michael Mayer!

  • Specialteam
  • 6. April 2006 um 17:27
1. offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 6. April 2006 um 17:27
    • #1

    Nachdem vorraussichtlich Penker und auch Bartholomäus die Caps verlassen werden stellt sich natürlich die Frage, wer hinter Fankhouser die Nr.2 ist. Eine Möglichkeit wäre Zeugswetter, aber ich hoffe auf Starkbaum.

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. April 2006 um 17:40
    • #2
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Nachdem vorraussichtlich Penker und auch Bartholomäus die Caps verlassen werden stellt sich natürlich die Frage, wer hinter Fankhouser die Nr.2 ist. Eine Möglichkeit wäre Zeugswetter, aber ich hoffe auf Starkbaum.


    Starkbaum soll gefälligst beim WEV bleiben - das ist nicht der "Selbstbedienungsladen" der Caps (auch wenn´s manchmal so aussieht). :evil: ?(

    Vielleicht kommt ja "Doppel-C" wieder?! :P ;) :D


    Walu

  • Specialteam
    KHL
    • 6. April 2006 um 17:52
    • #3

    Soll er in der Nationalliga versauern? :rolleyes: Schließlich hätter er es verdient in der Bundesliga (zumindest als Backup) zu spielen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. April 2006 um 17:58
    • #4
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Soll er in der Nationalliga versauern? :rolleyes: Schließlich hätter er es verdient in der Bundesliga (zumindest als Backup) zu spielen.


    Wart mal ab wie der WEV in 2 Jahren spielt... 8)

  • byebyeforum
    Gast
    • 6. April 2006 um 18:16
    • #5
    Zitat

    Original von waluliso1972

    Vielleicht kommt ja "Doppel-C" wieder?! :P ;) :D


    Walu

    hör bloß auf - mal nicht den teufel an die wand :D

    lg, der websepp

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 6. April 2006 um 18:23
    • #6
    Zitat

    Original von waluliso1972

    Starkbaum soll gefälligst beim WEV bleiben.....

    Walu

    Jetzt ist er 20 Jahre jung,Bundesligaluft würde ihm nicht schaden.
    Aber mal abwarten,er muß ja nicht zwingend nach Wien wechseln,sollte er wirklich so gut sein.Früher oder später werden auch andere Vereine auf ihn aufmerksam werden.

  • Online
    Thor
    KHL
    • 6. April 2006 um 18:56
    • #7

    Michael Mayer von den Black Wings!!! :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. April 2006 um 19:05
    • #8
    Zitat

    Original von capitals
    Michael Mayer von den Black Wings!!! :D


    Du lachst, aber ist das wirklich sooo abwegig (vor allem wenn man sich die Alternativen überlegt)???


    lg
    Walu

  • Specialteam
    KHL
    • 6. April 2006 um 19:15
    • #9
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Du lachst, aber ist das wirklich sooo abwegig (vor allem wenn man sich die Alternativen überlegt)???


    lg
    Walu


    Das hoffe ich nicht. Mit Bock wär ich zufrieden, der hat mich heuer echt überrascht. Gottardis wär auch nicht schlecht, aber Mayer?

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. April 2006 um 19:16
    • #10
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Das hoffe ich nicht. Mit Bock wär ich zufrieden, der hat mich heuer echt überrascht. Gottardis wär auch nicht schlecht, aber Mayer?


    Wie oft hast Du Mayer heuer spielen sehen?
    SEI EHRLICH (bin gespannt)...


    lg
    Walu

  • Specialteam
    KHL
    • 6. April 2006 um 19:19
    • #11
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Wie oft hast Du Mayer heuer spielen sehen?
    SEI EHRLICH (bin gespannt)...


    lg
    Walu


    Weiß ned, aber wenn er nie zum Einsatz kommt, wird er nicht so gut sein. Gottardis spielte ja auch ein paar Mal, obwohl Dalpiaz nicht verletzt war. Das ist ein Unterschied.


    P.S. Ich rechne aber mit Mayer als Backup, find es nur keine allzu gute Lösung.

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. April 2006 um 19:24
    • #12
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Weiß ned, aber wenn er nie zum Einsatz kommt, wird er nicht so gut sein. Gottardis spielte ja auch ein paar Mal, obwohl Dalpiaz nicht verletzt war. Das ist ein Unterschied.


    P.S. Ich rechne aber mit Mayer als Backup, find es nur keine allzu gute Lösung.


    Jemanden zu beurteilen, den man NIE (das wage ich zu behaupten, denn in Wien hat IMMER Nestak gespielt) gesehen hat zu beurteilen ist mMn nicht fair, aber bitte... ?( :rolleyes:

    Nestak war in Linz ein Denkmal und hat deshalb fast immer gespielt... Dalpiaz hatte aufgrund massiver Aussetzer und anderer Probleme öfter mal ne Pause erhalten.


    Walu

  • Specialteam
    KHL
    • 6. April 2006 um 19:27
    • #13
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Jemanden zu beurteilen, den man NIE (das wage ich zu behaupten, denn in Wien hat IMMER Nestak gespielt) gesehen hat zu beurteilen ist mMn nicht fair, aber bitte... ?( :rolleyes:

    Nestak war in Linz ein Denkmal und hat deshalb fast immer gespielt... Dalpiaz hatte aufgrund massiver Aussetzer und anderer Probleme öfter mal ne Pause erhalten.


    Walu


    In Wien nie, aber im Fernsehen. Außerdem hatte Nestak genau so seine Aussetzer, wie Dalpiaz. Ich find letzteren sogar schon ein bisschen besser (hätt nie gedacht, dass ich das einmal sagen werd). Aber jeder hat halt seine eigene Meinung (is eh gut so).

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 6. April 2006 um 21:15
    • #14

    Wem haben die Caps das letzte Mal aus dem Hut gezaubert als ihnen der Back Up abhanden gekommen war.

    CHRISTIAN CSEH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hoffentlich haben sie heuer einen besseren Griff

    LG

    BRian Flanagan

  • Specialteam
    KHL
    • 6. April 2006 um 22:08
    • #15
    Zitat

    Original von Flanagan
    Wem haben die Caps das letzte Mal aus dem Hut gezaubert als ihnen der Back Up abhanden gekommen war.

    CHRISTIAN CSEH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hoffentlich haben sie heuer einen besseren Griff

    LG

    BRian Flanagan

    So schlecht war Cseh auch wieder nicht. Klar, unter einem guten Backup versteht man was anderes, aber ich denk eh nicht, dass ihn die Caps zurückholen. Rechne wie gesagt mit Mayer.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 6. April 2006 um 22:50
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Nun mal langsam .... bis jetzt ist ja bartholo nicht weg .... wo sollte den der eurer meinung nach sein das er hier so eigentlich überhaupt nicht zur Diskussion steht ?

    mfg markus

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 7. April 2006 um 13:55
    • #17

    Keine Ahnung, wo der Walter hin ist oder sein soll, aber wenn du sein Interview (war ja kein Interview, sondern nur ein paar Säte von ihm) in der Krone gelesen hast, dann weißt, daß ihn nicht mehr viel bzw. garnichts in Wien hält und er sehr enttäuscht vom Verein ist

    Gruß Jägermeister

  • User
    Nationalliga
    • 7. April 2006 um 14:10
    • #18
    Zitat

    Original von marksoft
    Nun mal langsam .... bis jetzt ist ja bartholo nicht weg .... wo sollte den der eurer meinung nach sein das er hier so eigentlich überhaupt nicht zur Diskussion steht ?

    mfg markus

    Lt.
    eurohockey.net schon!!


    Posted 5/4/2006: Walter Bartholomäus (G)
    From Vienna Capitals to Unknown
    Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed

  • Specialteam
    KHL
    • 7. April 2006 um 14:18
    • #19
    Zitat

    Original von marksoft
    Nun mal langsam .... bis jetzt ist ja bartholo nicht weg .... wo sollte den der eurer meinung nach sein das er hier so eigentlich überhaupt nicht zur Diskussion steht ?

    mfg markus


    Klar ist er noch nicht 100% fix weg, aber ziemlich sicher. Sollte sich Graz aber wirklich Trefilov holen überlegt er es sich vielleicht noch einmal.

  • Maru
    NHL
    • 7. April 2006 um 23:55
    • #20
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Klar ist er noch nicht 100% fix weg, aber ziemlich sicher. Sollte sich Graz aber wirklich Trefilov holen überlegt er es sich vielleicht noch einmal.

    bartholomäus kann vermutlich wählen,ob er bei graz,villach oder den caps,das bankerl wärmen will....

    nr.1 wirds wohl niergenst spielen!

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 8. April 2006 um 01:53
    • #21
    Zitat

    Original von Flanagan
    Wem haben die Caps das letzte Mal aus dem Hut gezaubert als ihnen der Back Up abhanden gekommen war.

    CHRISTIAN CSEH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hoffentlich haben sie heuer einen besseren Griff

    LG

    BRian Flanagan

    Naja, immerhin haben die Caps das letzte Mal, als sie CC als Back-Up geholt haben, auch gleich den Titel geholt.
    Es ist halt die Frage, wie man die Rolle des Back-Up sieht: Soll er bloß ein "Notnagel" sein, wenn der 1er-Goalie kurzfristig verletzt ist oder ihm eine Pause gegönnt wird (wie es Cseh in der Saison 2004/05 in Wien war, oder heuer Gottardis beim HCI oder Mayer bei Linz), oder ein quasi gleichwertiger Ersatz (wie Machreich in Villach oder die Penker/Bartholomäus-Kombination in Wien). Soweit ich weiss, hat ja Fankhouser heuer für Graz alle Spiele bestritten und ich sehe keinen Grund, warum er das nächstes Jahr in Wien nicht auch tun sollte.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. April 2006 um 09:39
    • #22

    nirgendwo in einer ersten eishockey-liga kann ein 22-jähriger den anspruch erheben nr.1 im tor zu sein, bzw. daß der verein als nr.1 mit ihm plant. überall muß man sich diesen einser-status und das starter-leiberl hart erkämpfen und auch immer wieder rückschläge einstecken können!

    walter barthalomäus sollte in wien bleiben und dem teamchef bzw. vereinstrainer boni durch harte arbeit an sich selbst beweisen, daß er

    1.) der starter-goalie der vic ist!
    2.) zurecht ins nationalteam berufen worden ist!

    walter barthalomäus hat für mich sehr gute anlagen (reaktion & fanghand), aber auch noch einige schwächen, an denen er hart arbeiten sollte (stickhandling und stockhandseite). er hatte heuer das glück durch die einkaufspolitik der vic für sein alter zu sehr vielen erstligapartien zu kommen. boni ist bekannt dafür, daß er bei gleichwertigen goalies zu rotationen neigt, um immer wieder für pausen und regeneration zu sorgen. ich bin daher überzeugt, daß walter wieder zu genügend einsätzen kommen würde. was mich aber etwas an ihm irritiert, ist seine fehlende kämpfermentalität. wenn er sich nicht traut einen kampf mit fankhouser aufzunehmen, der ihm eigentlich hauptsächlich erfahrung voraus hat, aber sicher kein übermensch ist, dann wird er sich nie irgendwo durchsetzen. denn der konkurrenzkampf in unserer heimischen liga ist vergleichweise gering, verglichen mit dem, was sich in wirklich starken ligen abspielt. jetzt hat barthalomäus die chance sich schon in diesem alter für diesen permanenten vergleichskampf um die starter-position sportlich und mental zu stählen!

    barthalomäus kommt jetzt in das alter, wo erstens die schonfrist aufgrund seiner jugend zu ende geht und er zweitens er den kampf (mit wem auch immer!) sportlich aufnehmen muß. mich hat in diesem zusammenhang immer der spruch von gerry venner fasziniert:

    "the bigger they are, the harder they fall!"

    ... also lieber walter, nimm den kampf auf und sch.... dich nicht an!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (8. April 2006 um 09:42)

  • Specialteam
    KHL
    • 8. April 2006 um 10:01
    • #23
    Zitat

    Original von donald
    nirgendwo in einer ersten eishockey-liga kann ein 22-jähriger den anspruch erheben nr.1 im tor zu sein, bzw. daß der verein als nr.1 mit ihm plant. überall muß man sich diesen einser-status und das starter-leiberl hart erkämpfen und auch immer wieder rückschläge einstecken können!

    walter barthalomäus sollte in wien bleiben und dem teamchef bzw. vereinstrainer boni durch harte arbeit an sich selbst beweisen, daß er

    1.) der starter-goalie der vic ist!
    2.) zurecht ins nationalteam berufen worden ist!

    walter barthalomäus hat für mich sehr gute anlagen (reaktion & fanghand), aber auch noch einige schwächen, an denen er hart arbeiten sollte (stickhandling und stockhandseite). er hatte heuer das glück durch die einkaufspolitik der vic für sein alter zu sehr vielen erstligapartien zu kommen. boni ist bekannt dafür, daß er bei gleichwertigen goalies zu rotationen neigt, um immer wieder für pausen und regeneration zu sorgen. ich bin daher überzeugt, daß walter wieder zu genügend einsätzen kommen würde. was mich aber etwas an ihm irritiert, ist seine fehlende kämpfermentalität. wenn er sich nicht traut einen kampf mit fankhouser aufzunehmen, der ihm eigentlich hauptsächlich erfahrung voraus hat, aber sicher kein übermensch ist, dann wird er sich nie irgendwo durchsetzen. denn der konkurrenzkampf in unserer heimischen liga ist vergleichweise gering, verglichen mit dem, was sich in wirklich starken ligen abspielt. jetzt hat barthalomäus die chance sich schon in diesem alter für diesen permanenten vergleichskampf um die starter-position sportlich und mental zu stählen!

    barthalomäus kommt jetzt in das alter, wo erstens die schonfrist aufgrund seiner jugend zu ende geht und er zweitens er den kampf (mit wem auch immer!) sportlich aufnehmen muß. mich hat in diesem zusammenhang immer der spruch von gerry venner fasziniert:

    "the bigger they are, the harder they fall!"

    ... also lieber walter, nimm den kampf auf und sch.... dich nicht an!

    Alles anzeigen


    Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum er den Kampf nicht aufnimmt. Schließlich hat er letzte Saison einen Maund mehr oder weniger ausgespielt.

  • Alex Wien
    NHL
    • 8. April 2006 um 11:15
    • #24

    vom gefühl her, schätze ich mal das die caps niemanden wirklich neuen als back - up goalie verpflichten.....fankhouser ist die nummer eins und wird sie auch bleiben und den back - up wird der florian zeugswetter übernehmen!!!

  • Specialteam
    KHL
    • 8. April 2006 um 12:32
    • #25

    Wär mir auch recht. Wenn schon einen jungen Backup, dann einen aus dem eigenen Nachwuchs.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™