Die Saison ist jetzt offiziell vorbei. Nochmal gratulation an die Adler zum Titel. Jeder der nach Ende der Saison oben steht hat es verdient Meister zu werden. Ende der Saison ist immer der Zeitpunkt um mal Bilanz zu ziehen. Bilanz über die letzte Saison und einen kleinen Ausblick zu waagen. Also möchte ich damit mal beginnen.
Siegestrunken waren wir alle nach dem überfälligen Gewinn der Meisterschaft und den Eindrücken von Spiel 7 in der ASH gegen den KAC. Viele, gute Spieler hatten uns verlassen und einige waren gekommen. Leider und den Vorwurf kann ich der sportlichen Leitung nicht ersparen wurden im Bereich Kaderplanung einige schwere Fehler gemacht aber alles der Reihe nach. Zu Meisterschaftsbeginn war unsere Defense ein Tollhaus. Ich kam mir in vielen Spielen vor wie in einem Selbstbedingungsladen. In dieser Phase konnten wir uns bei der "Kampflocke" Jeff Maund (#1 wurde später "abgemeldet") bedanken der in einigen Spielen überragend hielt. Doch die Mannschaft fand sich zeigte in vielen Spielen offensiv gutes Hockey und war bis zur Resse Verletzung wirklich das Eintrittsgeld wert. In der Phase wo Resse gefehlt hat (nicht nur er aber sein Fehlen war besonders schlimm!) hat gar nichts funktioniert. Wir haben einfache Fehler gemacht und konnten kein Spiel gewinnen. Nach seinen Comeback kam dann die überwältigende Aufholjagd gekrönt durch die Play Off Teilnahme an die keiner der geschätzen Webcomunity wirklich glauben wollte.
Kurzfazit vorab: Ein Wechselbad der Gefühle. Von 0 auf 100 wieder zurück auf 0 und dann wieder rauf auf 110. Mit diesem Kader war das Semifinale das Maximum der Gefühle und das haben wir erreicht. Die Art und Weise aber zeigte das in der Truppe ein sehr guter Kern, ein toller Charakter drinnen war. Ja ich war stolz denn die Mannschaft hat mir zwar Nerven gekostet aber immerhin sie hat guten ehrlichen Kampf abgeliefert. (okay bis auf 1,2 Ausnahmen aber die kehre ich mal galant unter den Tisch Wink )
Meine Jahreskritik im Detail:
#1 Jeff Maund: Unsere Kampflocke. Auch wenn ihm die Defense im Stich gelassen hat ihm sind nie graue Haare gewachsen Wink Sorry aber diese Wortwitze waren aufgelegt. Die wahren Gründe für seinen Abgang werden wir wohl nie offiziell erfahren. Aber ich bin der Meinung er war kein schlechter. So wie ihm die Defense im Stich gelassen hat da konnte er leider nie wirklich glänzen. Ich hab ihm gerne gesehen weil er "im mitspielen" ein guter, aktiver, ruhiger war und seine ruhige abgeklärte Art mir gefallen hat. Schade um ihm aber vielleicht gelingts ihm ja wirklich in der DEL Fuß zu fassen. Das Zeug dazu hat er vergönnen würde ichs ihm. Schulnote: schwer aber 3 glatt
#25 Walter Bartholomäus: Einiges an Licht, leider aber sehr viele dunkle Schatten. Eher ein "unterdurchschnittliches Jahr" mMn. Auf der Fanghand einige von ihm ungewohnte Abpraller die sich eingeschlichen haben und über seine Ausflüge brauchen wir nicht diskutieren. Mir kams so vor als wäre er in einigen Situaitonen nicht mehr auf das wesentliche (=das Spiel) konzentriert war und ist. Niemand kann hinter die Fassade eines Menschen schauen aber ich hoffe persönlich für ihm das es ihm gelingt im nächsten Jahr wieder an seine "alte Leistungsstärke" wieder anschliessen kann. Denn diese hat er heuer nur in wenigen Spielen gezeigt. Schulnote: 4+
#33 Jürgen Penker: Ihm zu bewerten ist undankbar. Kam im Laufe der Saison. Hatte 0 Spielpraxis und ihm fehlte ganz einfach Vorbereitungszeit. Unter diesen Voraussetzungen behaupte ich mal das "seine Saison" nicht schlecht war. Hatte einige Highlights aber auch einige "Eier" die er sich eingefangen hat. Ich glaube das er mit einer "normalen Vorbereitung" wieder an seine alte Qualitäten anschließen kann. Für die alte Saison aber trotzdem vorsichtig Daumen hoch und ich glaube den wahren Penker werden wir erst nächstes Jahr wieder sehen. Schulnote: 3-
#16 Florian Zeugswetter: Sportlich nicht zu bewerten. Weil 0 Eiszeit. Vom Typ her will ich ihm auf eine Schnitzelsemmel einladen. So nach dem Motto. Lieber "Knuddelgnom" iß was wennst erwachsen bist dann wirst mal ein richtiger Goalie Wink. Hoffentlich bleibt er und er kann nächstes Jahr in der NL sich entwickeln.
Defense:
#2 Kevin Mitchell: Der Name allein reicht schon beim physical für ein Magengeschwür Wink Sorry Junge das mußte sein. Bei ihm war Genie und Wahnsinn ganz nahe beisammen. Aber leider blitzte das Genie zu selten auf und der Wahnsinn war an der Tagesordnung. Sein "waffenscheinpflichtiger Hammer" zeigte er zu selten und seine rechte Gerade damit verwöhnte er uns auch zu selten. Nahm einige saudumme Strafen die auch Spiele entschieden haben. Auf der anderen Seite zeigte er doch auf immer wieder geniale Pässe. An ihm schieden sich die Geister und auch bei seinen nächsten Vereinen wird sich das nicht ändern. Ihm nüchtern zu beurteilen fällt schwer. Ich würde es mit im schulnoten System mit einer 4+ versuchen. Ich weiß für einige war er besser für einige war eine "glatte Vorgabe" aber wie gesagt ma muß auch sehen das er immer für einen Geniestreich (der kam zu selten ich weiß!) gut war.
#4 Phil Lakos: Unser Faustkampfgott. Hatte seinen großen Auftritt gegen Innsbruck. Über die Höhe der Sperre schüttelt er glaub ich bis heute noch den Kopf. Eine solide Saison. Das große Scorerpotential/scoringgefahr wird von ihm nie ausgestrahlt werden aber er hat andere Qualitäten. Wenn er noch lernen würde (Bsp. von seinen "großen Bruder") wie ma von der Blauen abzieht dann wäre er auch offensiv eine gute Waffe. Hinten wie gesagt solide und er strahlt noch immer die "Schmerzen" aus die ma von ihm "erwartet". Nimmt leider immerwieder in black-outs saudumme Strafen. Aber auch die Heads drücken ihm Strafen aufs Auge die schmerzen. Schulnote: eine glatte 3
#24 Darcy Werenka: Unser Kapitän Sir Darcy Werenka. In der Meistersaison hat er uns mit gigantischen Leistungen verwöhnt, schon alleine deßhalb wars brutal schwer dieses Niveau zu halten. Besonders nur bei 6 Verteidiger über die ganze Saison wars (leider) klar das er mehr "hinten" spielen muß und weniger Zeit und Kraft für seine gefürchteten Offensivvorstöße haben wird. In dieser Saison gabs aber auch von ihm defensiv einige nicht gewohnte Schwächen. Wie für so viele dieses Jahr gilt viel Licht aber auch sehr viel Schatten. War für viele schöne Punkte verantwortlich aber bei den engen Kader war wahrscheinlich nicht mehr drinnen. Schulnote: mit C Bonus 3+
#27 Gerd Gruber: War lange verletzt. Spielte aber meist einen 4. Stürmer und war viel zu offensiv. Nach der Verletzung gefiel er mir deutlich besser. Über die Saison gesehen war seine Leistung mMn maximal durchschnittlich. Gegen Ende der Saison steigerte er sich aber mMn deutlich und das macht Mut für die nächste Saison. Nachdem er nach der Verletzung zurückkam machte er den Eindruck auf mich als wäre er nicht 100%ig in Besitz seiner körperlichen Fitness und hätte noch immer Schmerzen bzw. Probleme.Schulnotentechnisch: 3-
#41 Mario Altmann: Der Junge gefällt mir. Geb ich offen zu. Er entwickelt sich immer weiter. Er ist mMn die Zukunftsaktie der Caps in der Verteidigung. Wenn der Junge am Boden bleibt hat er alle Möglichkeiten. Er hat tolle Qualitäten und reift an der Seite von Darcy. Seine Aktionen haben schon jetzt Hand und Fuß. Spielt sein Spiel macht das was er kann spielt keine Experimente macht seinen Job und das gefällt mir. Wenn er weiter an seinen "Schwachpunkten" arbeitet ists mMn nur eine Frage der Zeit bis er eine feste größe im Nationalteam wird. Schulnotentechnisch gibts bei ihm von mir keine Beurteilung. Nicht weil er so schlecht war sondern weil ich bei ihm voreingenommen bin und ich ihm nicht zu sehr loben will.
#96 Peter Kasper: Für mich einer der Spieler der Saison. Mit dem A auf der Brust ist er offensiver an bestimmte Dinge rangegangen. Seine Art mit dem Schiri zu reden war wirklich sehr gut und ganz ehrlich gesagt um einiges besser als die des C aus unserer Meistersaison. Am Eis hat er seine Aufgaben sehr gut gelöst. Mit guter Intensität vorangegangen und auch offensiv immer versucht die Scheiben nicht nur blind "tief" zu spielen. Hatte zwar auch einige Schatten aber mMn über die ganze Saison eine der postiven Erscheinungen. Schulnote: 2+. Bei ihm hoffe ich noch immer das wir ihm nächstes Jahr auch im Caps-Shirt sehen werden. Bitte Peter! ONE MORE YEAR!