1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Sind Fanfreundschaften erwünscht???

  • Miro99-
  • 11. Dezember 2002 um 23:28
1. offizieller Beitrag
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2002 um 23:28
    • #1
    Gebt euch mal folgenden GB-Eintrag von Grazer Elefants ONLINE:
    Zur Erklärung: 5 Minuten vor Ende der Partie 99ers vs. Black Wings schauten wir Grazer Fans, dass noch a bissl a Stimmung in die Halle kommt. Die Linzer Fans sind dann zu unseren Gesängen als Schlange durch die nur mit 900 Besuchern "gefüllte" Halle gezogen und dabei auch durch den Elefants-Sektor durch. Da wir uns besonders mit den Leutln von bully:absolut recht gut verstehen, gibt's da natürlich kein Problem.

    [QUOTE]Zitat
    so lange wir so an Fan Club haben die andere Fan clubs durch den eigenen sektor ziehen lassen und nur blöd schaun werden immer weniger leute kommen gestern war es wieder mal so weit und die fans waren begeistert werden die naechsten spiele sicher nicht mehr kommen und ich bin auch beim ueberlegen ob ich mir sowas noch mal gib.weil unser fanclub ja soooo toll is. die sind so gut das sogar noch die restlichen fans vertreiben sie habens bald geschaft gott sei dank[/QUOTE]

    Find ich toll, dass man als Fanclub von den eigenen Fans "kritisiert" wird, wenn man sich mit dem gegnerischen Fanclub nicht schlägert!

    In Vorarlberg gibt's Ausschreitungen zwischen den Fans und in Graz wird man von einigen sog. Fans als Scheiß-Fanclub abgestempelt, wenn's nicht so abläuft!!!
  • Minidisk
    EBEL
    • 12. Dezember 2002 um 00:28
    • #2
    bei solchen aussagen wie der von dir zitierten stellts mir die haare auf...

    was bitte soll denn daran falsch sein, die gegnerischen fans durch den sektor gehen zu lassen? sind das vielleicht feinde in einem krieg, menschen zweiter klasse oder aussätzige???
    mein gott, walter...

    seien wir doch bitte froh, dass unter eishockeyfans zu 99% sportliche kollegialität herrscht, dass wir uns untereinander verstehen obwohl wir verschiedenen teams anfeuern, und das wir auch solche aktionen bedenkenlos durchführen können oder zb nach/vor/während dem spiel entspann ein gemeinsames bier schlürfen können!!!

    was kanns denn besseres geben? das macht den besuch des spiels doch erst richtig interessant.

    es scheint aber immer noch leute zu geben, ich erlebs leider auch öfter mal in auswärtigen hallen, die sich lieber auf das fussball-niveau begeben wollen (sorry an die richtigen, die coolen fussballfans) die gegenische fans schon aus prinzip als agressionspunkt betrachten und verklopfen wollen *kopfschüttel*

    wir gehen doch in die halle, um uns am geilsten sport der welt zu erfreuen, und immerhin sind die fans der anderen mannschaft aus demselben grund dabei oder nicht?
    als vernünftiger und denkender mensch sollte man doch fähig sein, die emotionen die man für sein team auslebt nicht zu agression gegen gegenerische fans werden zu lassen...

    hey, miro, lass dich von solchen einträgen nit ärgern.. die echten, entspannten und deswegen nicht weniger enthusiastischen fans werden überleben, die spezies der gehirntoten agressiven schläger stirbt ohnehin über kurz oder lang aus *G*
  • aku
    KHL
    • 12. Dezember 2002 um 14:51
    • #3
    Kann mich minidisk nur anschließen. Einfach ignorieren und am besten gar nicht ernst nehmen. Idioten gib's überall, zum Glück sind sie in den Eishallen in der Regel in Unterzahl gegenüber den "echten" Hockeyfans.
  • ekzfan
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2002 um 21:39
    • #4
    wurde eigentlich schon alles erwähnt,

    dass ist ja das nette wenn man nach dem spiel noch mit den gegnerischen fanclub auf ein bier gehen kann und sich in den pausen gut unterhält,

    Eishockey fans sind faire Fans

    lasst euch von idioten (bzw. frustrierten fans) nicht unterkriegen, daran erkennt man halt richtige Fans und den Rest, richtige Fans haben mit gegnerischen Fanclubs ebenfalls freundschaften...
  • Crisp
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2002 um 07:17
    • #5
    ??????????
    Also ich persönlich halte eher weniger von Fanfreundschaften weils halt wer vorgibt, sondern wenn es sich so ergibt warum nicht?
    Die Sache mit unserer Polonaise (oder wie man das schreibt) war einfach eine Spontanaktion, die nix mit einer Fanfreundschaft zu tun hatte. Was soll dran so furchtbar sein, EINMAL weils halt lustig ist auch bei den Gazer Fans durchzugehen, zumal sogar uns der Schiri mit seiner Linzlastigkeit auf die Nerven gegangen ist und wir ihn ausgepfiffen haben?!?
  • nocn ´n linzer
    Nachwuchs
    • 13. Dezember 2002 um 09:07
    • #6
    grundsätzlich bin ich gegen globale fanfreund schaften.

    es sind in linz, graz und wien nicht alle leute gleich.

    warum soll ich mit graz eine fanfreundschaft haben?
    ich kann jederzeit mit leuten auf ein bier gehen und mit denen über eishockey reden und mich beim näachsten spiel wieder treffen.

    aber wie gasagt, ich werde desswegen nicht gleich ein freund von allen grazern, den grundsätzlich gibt es nur einen verein und dass ist für mich linz( und auch da verstehe ich mich nicht mit jeden)

    und noch was, dass wir sind alle faire fans kann ich auch nicht mehr hören.
    es passiert zwar weniger als beim fußball, aber lauter engel sind auch nicht beim eishockey.
  • kac glen
    Moderator
    • 13. Dezember 2002 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    schon klar dass man nicht alle fans gleich gern hat. aber eine fanfreundschaft ist absolut etwas tolles. wenn ein fanclub den anderen unterstützt und man auch sich privat noch gut versteht.

    wenn man einmal länger im eishockesport unterwegs ist, lernt man mehr fans kennen und sieht sich auch öfters. dadurch ergeben sich nun einmal gemeinsamkeiten. seis die gegraphische nähe oder veranstaltungen die man gemeinsam besucht.

    ich finde es wirklich toll wie sich die klagenfurter fanclubs mit den grazer fanclubs verstehen. betonung liegt auf fanclubs. natürlich wird man auch in graz angepöbelt. aber "fans" die sich kennen, respektieren sich vor, während und nach dem spiel.

    ein schönes beispiel an fanfreundschaft war, dass die tölzer uns beim auswärtsspiel in ibk mit 30 mann unterstützt haben.

    und nie zu vergessen ist die unterstützung der grazer fans im halbfinale gegen kapfenberg oder in diversen finali gegen villach.

    sg

    kg
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC29
    EBEL
    • 13. Dezember 2002 um 13:47
    • #8
    Ich persönlich bin auch für Fan-Freundschaften.

    Es macht immer wieder Spaß wenn man bei den Auswärtsspielen bekannte Leute trifft und mit denen feiert.

    Ich kann nur sagen das es vorallem in Rosenheim bei die Länderspiele Österreich - Deutschland immer lustig war mit den Rosenheimer Fans gemeinsam zu feiern und sich nicht zu prügeln.Wenn man bedenkt welche Rivalität zwischen diesen beiden Ländern herscht.

    Ich finds total wichtig das diese Tradition Fanfreundschaft aufrecht erhalten bleibt.

    Lg KAC29!!
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Dezember 2002 um 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    weiß ned obs richtig zum thema paßt, aber wir fahren heute von linz runter nach graz, zur weihachtsfeier der elefants. :colgate:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ekzfan
    Nachwuchs
    • 14. Dezember 2002 um 16:24
    • #10
    [QUOTE]Zitat (nocn ´n linzer @ Dez. 13 2002,09:07)
    und noch was, dass wir sind alle faire fans kann ich auch nicht mehr hören.
    es passiert zwar weniger als beim fußball, aber lauter engel sind auch nicht beim eishockey.[/QUOTE]
    WAHRE eishockeyfans sind faire fans, solche "fans" wie in vorarlberg die beim derby schlägern müssen zählen für mich nicht als wahre fans!
  • jakob
    Nachwuchs
    • 14. Dezember 2002 um 17:02
    • #11
    fan freundschaften hin oder her.... ich finde es fehlt in den hallen ein bißchen die härte, ich meine damit nicht körperliche sondern verbale.... manche regen sich ja schon auf wenn man "scheiss linzer" oder ähnliches schreit........ des gehört meiner meinung nach schon dazu, dadurch wird die stimmung besser....... wenn man sich die stimmung im westsektor des hannapi stadions anschaut, da können die hockeyfans noch was lernen (natürlich gibts dort auch rießen idioten, die alles übertreiben)

    mfg jakob
  • nocn ´n linzer
    Nachwuchs
    • 14. Dezember 2002 um 18:38
    • #12
    ganz im gegenteil jakob.
    ich bin gegenkraft aufdrücke im stadion und werde auch nie schwule sau, arschloch schir etc. in der halle herumschreien.

    allein schon deswegen, weil mein sohn mit in der halle ist freue ich mich wenn er solche sachen nicht zu hören bekommt.

    schöne grüße
  • Crisp
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2002 um 20:12
    • #13
    Die West im Hanappi als Vorbild?   ???  ???

    no thanks
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Dezember 2002 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Ins Fanclub Koordinationsforum verschoben.

    Und, die West von Rapid als Vorbild nehmen?? ist das echt Dein Ernst ?? Das ist wohl der Schrez des Jahres.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 24. Dezember 2002 um 13:51
    • #15
    Ich meine mit Fanfreundschaften ja gar nicht, dass man nur mehr gemeinsam und nix mehr gegeneinander schreit. Finde auch, dass das dazugehört und dadurch die Stimmung besser wird etc.

    Ich verstehe da drunter, dass man bei Aktionen wie zB. 99ers vs. BlackWings auch mal gemeinsam feiern kann - unabhängig vom Spielstand, ohne dass man den gegnerischen Fanclub gleich provozieren muss!

    Aber in diesem Forum bin ich mit diesem Thema sowieso falsch am Platz, denn hier denken ohnehin die meisten gleich! Diejenigen, die ich hier kritisieren will sind ohnehin nicht in diesem Forum zu finden!

    WÜNSCH EUCH ALLEN FROHE UND FRIEDLICHE WEIHNACHTEN!!!
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 9. Januar 2003 um 10:22
    • #16
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Dez. 13 2002,09:22)
    ein schönes beispiel an fanfreundschaft war, dass die tölzer uns beim auswärtsspiel in ibk mit 30 mann unterstützt haben.[/QUOTE]
    Soviel mit bekannt ist, sind die Tölzer aufgrund der Fanfreundschaft mit der Stiege 19 zum Spiel nach Innsbruck gekommen. Freundschaft über Grenzen hinweg.
  • Fiakerwösi
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2005 um 00:54
    • #17

    Auch wir Fiaker haben es lieber wenn die Gäste zu uns auf ein Bier kommen. Ich bin immer noch der Meinung,das die Spieler fürs raufen bezahlt werden,und nicht wir.

  • Nate
    Nationalliga
    • 27. Januar 2005 um 01:53
    • #18
    Zitat

    Original von Fiakerwösi
    Auch wir Fiaker haben es lieber wenn die Gäste zu uns auf ein Bier kommen. Ich bin immer noch der Meinung,das die Spieler fürs raufen bezahlt werden,und nicht wir.

    Respekt, freue mich schon auf den 3 Feber.... :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Januar 2005 um 02:04
    • #19
    Zitat

    Original von jakob
    fan freundschaften hin oder her.... ich finde es fehlt in den hallen ein bißchen die härte, ich meine damit nicht körperliche sondern verbale.... manche regen sich ja schon auf wenn man "scheiss linzer" oder ähnliches schreit........ des gehört meiner meinung nach schon dazu, dadurch wird die stimmung besser....... wenn man sich die stimmung im westsektor des hannapi stadions anschaut, da können die hockeyfans noch was lernen (natürlich gibts dort auch rießen idioten, die alles übertreiben)<br><br>mfg jakob

    Bin zwar Rapid symphatisant, aber jedes mal wenn ich zuschauen war (3mal) hab ich mir gedacht NEIN danke, und inzwischen tu ich mir das auch nemma an. Diese "Fans" will ich in der Menge sicher net im Hockeystadium sehen, -und man kann auch ohne beleidigend zu werden super Stimmung machen, man nehme die wackere Studenten- und Exilkärntnerschar der ASH als Bsp..

    Härte will ich persönlich am Eis sehen, abseits davon aber Stimmung ;)


    PS.: Hach was bin ich doch auch für ein Gutmensch... :P

  • Grenier 11
    KHL
    • 27. Januar 2005 um 09:27
    • #20
    Zitat

    Original von ekzfan
    WAHRE eishockeyfans sind faire fans, &nbsp;solche "fans" wie in vorarlberg die beim derby schlägern müssen zählen für mich nicht als wahre fans!

    mich würd wirklich interessieren wer für solch gerüchte verantwortlich ist ??

    diese saison gabs bisher 18 derbys in v, mir sind keine ausschreitungen bekannt ... es hat zwar vor drei jahren zwischen feldkirch und lustenau etwas „deftiger“ geknallt und einige unnötige aktionen gegeben – aber seither ist es mehr oder weniger ruhig.

    ansonsten wurde eh alles gesagt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. Januar 2005 um 11:39
    • #21
    Zitat

    die ich hier kritisieren will sind ohnehin nicht in diesem Forum zu finden!


    befürchte, das solchen menschen die existenz div. foren auf ewig verborgen bleiben wird :(


    @ grenier 11

    von wem ist dieses tor 8o soweit ich erkennen kann, ein can's spieler?! kann es mir gar nicht oft genug ansehen :D

  • PIDDY
    NHL
    • 27. Januar 2005 um 12:21
    • #22
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year


    befürchte, das solchen menschen die existenz div. foren auf ewig verborgen bleiben wird :(


    @ grenier 11

    von wem ist dieses tor 8o soweit ich erkennen kann, ein can's spieler?! kann es mir gar nicht oft genug ansehen :D

    Alles anzeigen


    das tät mich auch interessieren, bin voll fasziniert von den Goal!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. Januar 2005 um 13:00
    • #23

    ist das nicht ein schwede????

    glaub mich irgendwie an dieses kleine detail (und mehr auch nicht) zu erinnern.....

    grenier!!! lös es auf!!!! ;)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 27. Januar 2005 um 13:11
    • #24
    Zitat

    Original von gertl2
    ist das nicht ein schwede????


    Natürlich, was sonst? :D

    Alexander Steen (Jahrgang 84) von MoDo. Das Tor stammt aber noch aus seiner Zeit bei Frölunda.

  • Grenier 11
    KHL
    • 27. Januar 2005 um 13:28
    • #25
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Alexander Steen (Jahrgang 84) von MoDo. Das Tor stammt aber noch aus seiner Zeit bei Frölunda.

    so ist es !!!

    @all
    alexander steen

  • marksoft 9. November 2018 um 15:10

    Hat das Thema aus dem Forum Fanclub - Koordinationsforum nach Off Topic verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™