1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

lt Kalt 6 Legios für 2006/07

  • marksoft
  • 28. März 2006 um 20:10
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. März 2006 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    wie gerade im interview gesagt gibts anscheinend eine bestrebung "nur" 6 Legios zu haben .....

    42 Transferkarten + 2 für schwächere Teams

    ..... der Vorschlag wurde mit der Liga gemeinsam erarbeitet diese muss den Vorschlag aber den Vereinen noch "reindrücken"

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2006 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    danke an "copy/paste" :D

    VSV ==> 6
    Bulls ==> 6
    Caps ==> 6
    HCI ==> 6
    KAC ==> 6
    BWL ==> 6
    Graz ==> 8

    am besten wäre es aber so wie mir der herr avatar grade im icq geschrieben hat:

    meister ==> 5
    2-5 ==> 6
    6. ==> 7
    7. ==> 8

    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 28. März 2006 um 20:18
    • #3

    Also acht Legionäre für Graz :D
    Andere "schwächere" Teams fallen mir im Moment nicht ein...

  • ettan
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 20:20
    • #4

    und weil graz so schwach war und wir so arm sind, bekommens beide legioplätze für die 2 "schwächeren" teams. ;)

  • J.Jagr
    Hobbyliga
    • 28. März 2006 um 20:31
    • #5
    Zitat

    Original von nature boy
    und weil graz so schwach war und wir so arm sind, bekommens beide legioplätze für die 2 "schwächeren" teams. ;)

    nein aus mitlieid! :D :D :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von J.Jagr (28. März 2006 um 20:33)

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. März 2006 um 20:48
    • #6
    Zitat

    Original von iceman
    am besten wäre es aber so wie mir der herr avatar grade im icq geschrieben hat:

    meister ==> 5
    2-5 ==> 6
    6. ==> 7
    7. ==> 8

    :D


    Am besten für WEN??? :D :D :D


    lg
    Walu

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2006 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Am besten für WEN??? :D :D :D


    lg
    Walu

    kein kommentar :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 28. März 2006 um 20:52
    • #8
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Am besten für WEN??? :D :D :D


    lg
    Walu

    Graz natürlich - ganz klar mit 8 legios :D

  • Oleg
    _
    • 28. März 2006 um 22:59
    • #9

    Also was macht man um eine zerstrittene Liga noch zerstrittener zu werden. Man wirft 44 Transferkarten in den Ring und jeder will sich soviel holen wie möglich.

    Einzige Möglichkeit 6 x 6 u. Graz 8. einzige sinnvolle Lösung. Mal gucken was kommt.

  • Miro
    EBEL
    • 28. März 2006 um 23:01
    • #10
    Zitat

    Original von iceman
    am besten wäre es aber so wie mir der herr avatar grade im icq geschrieben hat:

    meister ==> 5
    2-5 ==> 6
    6. ==> 7
    7. ==> 8 D

    Oder:
    1.+2. => 5
    3.+4. => 6
    5.+6. => 7
    7. => 8

    Doch bei so einer Regelung, sollte man da dann die Grunddurchgangs-Platzierungen hernehmen oder "Meister / Vizemeister"???

    Des es kann ja auch passieren dass im Finale der 3. und/oder 4. des GD's steht...
    I würd einfach die Platzierungen nach der Reg.Season hernehmen!

  • RexKramer
    NHL
    • 28. März 2006 um 23:07
    • #11

    Das geht endlich ein bisschen in die Richtung, die ich echt für richtig halte..

    ABER es wäre nicht Österreich, wenn's nicht irgendwie wieder schlecht geregelt wird. Wer wie viele Transferkarten kriegt muss fix von allen legitimiert werden (der Vorschlag 5-5-6-6-7-8 ist sehr gut) und zwar VOR der laufenden Saison (ein Jahr vorher!!) und nicht in der heißen Phase des Transferpokers, wo sowieso alle aufeinander einhacken!!
    So was deppertes...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. März 2006 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von RexKramer
    Das geht endlich ein bisschen in die Richtung, die ich echt für richtig halte..

    ABER es wäre nicht Österreich, wenn's nicht irgendwie wieder schlecht geregelt wird. Wer wie viele Transferkarten kriegt muss fix von allen legitimiert werden (der Vorschlag 5-5-6-6-7-8 ist sehr gut) und zwar VOR der laufenden Saison (ein Jahr vorher!!) und nicht in der heißen Phase des Transferpokers, wo sowieso alle aufeinander einhacken!!
    So was deppertes...

    Da gebe ich Dir vollkommen recht - jetzt das aufzuteilen kann nur in einer riesigen Streiterei enden.

    Z.B. alles redet von Graz - dem HCI fehlen mind. 5 Spieler für einen geordneten Spielbetrieb; mit 7 Legios wäre zumindest ein Notbetrieb (noch dünner besetzt wie heuer) als Prügelknabe möglich. Mit 6 nicht einmal das.

    Wer soll hier eine Einigung erzielen ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. März 2006 um 04:38
    • #13
    Zitat

    Original von RexKramer
    Das geht endlich ein bisschen in die Richtung, die ich echt für richtig halte..

    ABER es wäre nicht Österreich, wenn's nicht irgendwie wieder schlecht geregelt wird. Wer wie viele Transferkarten kriegt muss fix von allen legitimiert werden (der Vorschlag 5-5-6-6-7-8 ist sehr gut) und zwar VOR der laufenden Saison (ein Jahr vorher!!) und nicht in der heißen Phase des Transferpokers, wo sowieso alle aufeinander einhacken!!
    So was deppertes...

    Aber wenn schon, dann so: 5-5-6-6-7-7-8!

    ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. März 2006 um 07:02
    • #14

    Wieso dürfen die Grazer mehr Legios haben als die anderen Clubs.
    Hat bei euch nicht jeder gleichviele Ausländer?

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. März 2006 um 07:33
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Wieso dürfen die Grazer mehr Legios haben als die anderen Clubs.
    Hat bei euch nicht jeder gleichviele Ausländer?

    man will graz mehr legios geben, da sie heuer doch eher mit abstand letzter waren! außerdem hat man ihnen jetzt schon einige gute österreicher abgeworben!
    ich find die regelung halbwegs vernünftig! alle bis auf graz mit 6 legios und graz bekommt 8!

    die formulierung auf hf.at find ich lustig:

    Zitat


    ...Beim aggressiven Auftritt der Stahlstädter am Transfermarkt ist kaum davon auszugehen, dass die Linzer diesen zusätzlichen Legionär zugesprochen bekämen.

    nur weil man relativ früh seine mannschaft für die nächste saison zusammenstellt hat man gleich den ruf des "aggressiven auftritts". :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. März 2006 um 08:19
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Die Abhängigkeit der Legioanzahl von der Vorjahresplatzierung finde ich relativ naiv: Bestes Beispiel Salzburg, die im letzten Jahr Letzter waren und heuer mit einem Spitzenbudget auftraten. Oder heuer Linz, die nur 6. waren, aber jetzt ihr Budget - bzw. zumindest die Ausgaben - kräftig aufgestockt haben. Da ist es wohl nicht zielführend, im Sinne einer Ausgeglichenheit der Liga diesen Vereinen mehr Legio zu geben.

    Wesentlich zielführender - aber im Detail natürlich sehr, sehr schwer umzusetzen - war da der ursprüngliche Vorschlag, alle Österreicher eines Teams unabhängig scoren zu lassen und je nach Scoring mehr oder weniger Transferkarten zuteilen zu lassen. Mir ist schon klar, dass es sehr schwierig bis fast unmöglich sein wird, diesbezüglich eine Einigung zu erzielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 29. März 2006 um 09:03
    • #17
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Wieso dürfen die Grazer mehr Legios haben als die anderen Clubs.
    Hat bei euch nicht jeder gleichviele Ausländer?

    1. weil wir Österreicher sind
    2. weil wir keine intakte Liga haben
    3. ist das alles noch nicht fix und es kann ohnehin ganz anders kommen als es jetzt am Tisch liegt

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. März 2006 um 09:18
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von Oleg
    3. ist das alles noch nicht fix und es kann ohnehin ganz anders kommen als es jetzt am Tisch liegt

    Das ist richtig: So wie ich das Kalt-Interview interpretiert habe, waren diese 44 Transferkarten nur ein Vorschlag des ÖEHV, den die Liga zur Kenntnis genommen hat.

    Die Liga muss jetzt intern diesen Vorschlag diskutieren.

    Nachdem die Liga ursprünglich 49 Karten haben wollte und der ÖEHV nur 42 ausstellen wollte, werden es im Endeffekt wohl 45 1/2 werden (typisch österreichischer Kompromiss).

    Der 1/2 könnte dann ob seiner Größe der Irbe sein. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 29. März 2006 um 11:02
    • #19

    Also ich halte überhaupt nichts von dem Vorschlag, dass die besser plazierten Teams weniger Legionäre haben sollten als die schlechter plazierten - ein typisch österreichischer Gedanke: "Erfolg gehört bestraft". Warum soll z.B. die schlechte Einkaufspolitik eines Vereines mit einem extra-Legionärsplatz in der nächsten Saison belohnt werden? Umgekehrt ist auch der in einer Saison errungene Meistertitel in der nächsten nicht unbedingt ein Garant für Erfolge - wieviele Titel wurden denn in den letzten Jahren erfolgreich verteidigt?

    Außerdem würde es in den letzten Runden wohl ein "Wettbremsen" derjenigen Vereine, für die die Playoffs bereits außer Reichweite sind, geben, um möglichst weit in der Tabelle abzurutschen und so noch ein oder zwei zusätzliche Legionäre zu bekommen. (es wird ja nicht immer so sein wie heuer, wo bis zum letzten Spieltag sechs von sieben Vereinen Chancen auf die POs haben)

    Ich bin daher für eine gleich große Anzahl an Transferkarten für jedes Team (idealerweise fünf, notfalls halt sechs, aber keinesfalls mehr) - die einzige Ausnahme könnte ich mir für ein aufsteigendes NL-Team in seiner ersten Saison (und nur in dieser!) vorstellen, um diesem den doch deutlichen Umstieg von NL auf EBEL-Niveau zu erleichtern.

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (29. März 2006 um 11:15)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. März 2006 um 11:05
    • #20

    Naja,gut ihr habt natürlich ein anderes System als wir,obwohl ich manchmal das Gefühl habe,unsre Liga sei auch nicht ganz intakt.

  • Goose
    NHL
    • 29. März 2006 um 11:06
    • #21
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das ist richtig: So wie ich das Kalt-Interview interpretiert habe, waren diese 44 Transferkarten nur ein Vorschlag des ÖEHV, den die Liga zur Kenntnis genommen hat.

    Also so wie ich es verstanden hat, hat der verband diesen Vorschlag unterbreitet, die liga diesen Vorschlag mal angehört, und jetzt muss die liga zustimmen!

    Großer offener Punkt ist ja einfach, was mit den zwei zusätzlichen Legios passiert!

    Also fix is nix :D

    LG

    Goose

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. März 2006 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Original von Gooseman

    Also so wie ich es verstanden hat, hat der verband diesen Vorschlag unterbreitet, die liga diesen Vorschlag mal angehört, und jetzt muss die liga zustimmen!

    Großer offener Punkt ist ja einfach, was mit den zwei zusätzlichen Legios passiert!

    Also fix is nix :D

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Hättest eine Zeile mehr von mir zitiert, wär genau das gestanden:

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Die Liga muss jetzt intern diesen Vorschlag diskutieren.

    Zur Klarstellung: Mit "zur Kenntnis genommen" habe ich nicht "akzeptiert" gemeint, sondern eben das gleiche wie Du: "angehört"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. März 2006 um 11:13
    • #23
    Zitat

    Original von Gooseman


    Großer offener Punkt ist ja einfach, was mit den zwei zusätzlichen Legios passiert!

    Damits hierbei keine Probleme gibt gehen die beiden zusätzlichen Legios einfach an die Mannschaften die am kürzesten in unserer Liga dabei sind ;)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. März 2006 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    ich finde folgende aufteilung würde auch sinn machen:
    alle --> 6 legios
    graz --> 7 legios
    eventueller aufsteiger --> ebenfalls 7!

    wobei sich wahrscheinlich ein aufsteiger nicht so viele legios leisten kann!
    irgendwie alles ein wenig ein kas! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xyz
    Nationalliga
    • 29. März 2006 um 11:15
    • #25

    also ich sehe das wie eine einigung.es ist mittlerweile schon bald april und die vereine brauchen doch auch ein wenig planungssicherheit.wollten die vereine nun doch sieben legios für nächstes jahr,müßten sie sich wohl vom verband abkapseln und das wird nicht geschehen,denn auch die herren präsidenten wissen,dass es ohne eine macht über ihnen nur schwer interessensausgleiche geben wird.die zeit hier eine neue obrigkeit zu installieren scheint mir zu kurz.
    fazit:nächste saison alle teams 6 legios,graz erhält acht und dann mal weitersehen....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™