1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

  • EdiKAC
  • 28. März 2006 um 12:20
  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 14:35
    • #276
    Zitat

    Original von flame
    Interwiev von Sport1 mit Giuseppe Mion:


    Warum der den SR so kritisiert kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Baluska ist mit der beste SR der Liga. Als neutraler Beobachter konnte ich eigentlich keinen Fehler sehen.


    @flame
    Kann mich Deiner Meinung nur anschliessen! Hatte gestern den Eindruck, daß gestern obsolut objektiv gepfiffen wurde und das Spiel so gelaufen ist, wie es dem tatsächlichen Kräfteverhältnis entsprochen hat. Einziger möglicher Kritikpunkt war der Check vom Harand, aber da bin ich auch nach mehreren Wiederholungen nicht sicher gewesen.
    Man darf halt nicht vergessen, daß, wenn Vereinsoffizielle sprechen, auch immer Eigeninteressen im Spiel sind. Vielleicht schlägts ja in diese Kerbe!

  • Christoph_20
    KHL
    • 31. März 2006 um 15:08
    • #277

    ja aber normal ist es nicht oder, wenn man aufeinmal nur mehr villacher rausschickt oder?

    jede halbe minute hatte er eine strafe gegen den vsv angezeigt! einige fouls wie das von kromp z.b. waren ja wirklich nichts!!

  • hockeyfan
    EBEL
    • 31. März 2006 um 15:44
    • #278

    Das Spiel gestern war wirklich das schwächste in der Finalserie!
    Man hat dem VSV angesehen, dass die Spieler müde waren. Sie werden sich jetzt über die Pause freuen! Am Sonntag wird es dann wieder ein Match auf biegen und brechen.
    Der VSV hat gestern genau das Gegenteil vom Di gemacht. Sie haben jede Chance verwertet!
    Die Salzburger ließen sich das Spiel der Villacher aufzwingen, welche es verstanden das Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
    Baluska war mMn korrekt. Beim Check vom Harand wäre aber doch ein 5+ nötig gewesen. War mMn kein normaler open ice hit. Im 3. Drittel hat den Baluska gegen den VSv hart durchgegriffen. Die Adler haben versucht vorm Prohe aufzuräumen. Dabei sind sie vielleicht etwas ungeschickt vorgegangen. Balsuka hat dann aber auch wirklich alles gepfiffen.

    Alles in allem eine starke leistung eines müden VSV und eine enttäuschende Leistung von den Bullen.


    mfg hockeyfan

  • Eiskalt
    NHL
    • 31. März 2006 um 16:34
    • #279

    Baluska hat mMn 1a gepfiffen.
    Auch die Diszis für die Schirikritik waren ok, in anderen Ligen lassen sich die Schiris net dauernd in dem Maße ansudern wie bei uns.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2006 um 16:56
    • #280
    Zitat

    Original von Christoph_20
    ja aber normal ist es nicht oder, wenn man aufeinmal nur mehr villacher rausschickt oder?

    jede halbe minute hatte er eine strafe gegen den vsv angezeigt! einige fouls wie das von kromp z.b. waren ja wirklich nichts!!

    Vielleicht haben sie es auch verdient? Ich würd mal daran denken.

  • Whaler
    EBEL
    • 31. März 2006 um 17:03
    • #281

    War jetzt zum ersten Mal bei einem Spiel der RBs (nicht der Famer gegen Zell ;)) und muss sagen, bin ein wenig enttäuscht.

    Den starken Salzburger Beginn habe ich aufgrund unserer Verspätung verpasst, erst im zweiten Drittel durch einen besseren Platz wirklich etwas gesehen.

    Salzburg komplett ideenlos, im PP immer nur sinnlos draufhauen, null Bewegung, da hätten zwei Villacher auf dem Eis stehen können und es wäre nichts geworden.

    Die Villacher haben mir gut gefallen, sehr kompromißlos in der Abwehr und schnörkellos im Sturm - hochverdienter Sieg!

    Symptomatisch für mich eine Szene direkt nach der kleinen Balgerei. Petrik wird beim Hinausfahren von seinen Mitspielern anerkennend auf die Schulter geklopft, auf Salzburger Siete ist davon beim Hinausfahren Pittls nichts zu merken. Ist das Mannschaftsklima und der Zusammenhalt bei den Villachern besser?

    Das Salzburger Publikum war leider eine Enttäuschung. Der Klub ist zum ersten Mal in seiner Geschichte (als RBS) im Finale der BL und man kommt sich vor wie auf dem Friedhof (überspitzt gesagt). Speziell ab dem 2:4 war von den heimischen Fans nicht mehr viel zu hören, dabei hätte gerade zu diesem Zeitpunkt die Mannschaft die Unterstützung nötig gehabt. Und die "Stirb du Sau"-Rufe beim Hinaustragen von Oraze waren unter jeder Kritik.

    Ob der Check von HArand ein Foul war, habe ich nicht gesehen. Da aber der Schiri ansonsten recht gut gepfiffen hat, denke ich nicht das er in dieser Situation ein so grobes Foul übersehen hat.

  • jamiemasters
    Gast
    • 31. März 2006 um 17:11
    • #282
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Baluska hat mMn 1a gepfiffen.
    Auch die Diszis für die Schirikritik waren ok, in anderen Ligen lassen sich die Schiris net dauernd in dem Maße ansudern wie bei uns.

    Dass die Schiedsrichterleistung 1a war, ist wohl eine leichte Übertreibung. Abgesehen von der strittigen Harand-Oraze Szene hat er bei der Rauferei nicht sehr viel Fingerspitzengefühl gezeigt. Dass in der Szene beide Teams nicht gleich behandelt wurden, sondern Salzburg noch eine -prompt verwertete- Powerplaychance bekommen hat, war nach dieser eher harmlosen Geschichte mMn nicht in Ordnung.

    Wenn du meinst, dass sich Schiris woanders nicht so ansudern lassen wie bei uns, hast du sicher recht. Der größte Jammerer der Liga heißt aber sicher nicht Stewart oder Brown, sondern Kalt.

  • Specialteam
    KHL
    • 31. März 2006 um 17:24
    • #283

    Klar Baluska hat schon mal besser gepfiffen, aber mMn gestern trotzdem eine sehr gute Leistung vom Schiri. Bis auf die Aktion von Harand eh fehlerfrei.

  • Antonio Stradivari
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 19:21
    • #284
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Trotz der etwas deftigen Wortwahl hat HAWK in der Sache recht.man kann Harand wohl nicht unterstellen, dass er Norris und jetzt Oraze verletzen wollte, aber er nimmt solche Verletzungen bei seinen wilden Attacken (gestern offensichtlich mit dem Ellbogen und keineswegs nur "unglücklich") zumindest in Kauf.

    Hier liegt der Kern des Problems: Harand versucht vermutlich mangelnden sportlichen Erfolg mit Überehrgeiz und ohne Risikofolgensbschätzung zu kompensieren. Spätestens nach der Norris-Sache wäre es für ihn an der Zeit gewesen, seinen Mitteleinsatz mal zu überdenken, aber er hat sich wohl selbst mit der Unschuldsvermutung das Gewissen beruhigt. Aus Gründen der Prävention plädiere ich daher für eine Behandlung der Attacke beim MOBA, damit auch andere Wenigmitdenker ein wenig vorsichtiger agieren.

    Zitat

    Original von jamiemasters
    Der größte Jammerer der Liga heißt aber sicher nicht Stewart oder Brown, sondern Kalt.

    Dem ist nichts hinzuzufügen! :D
    A.S.

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio Stradivari (31. März 2006 um 19:31)

  • Bernhard
    EBEL
    • 31. März 2006 um 19:35
    • #285

    Also meiner Meinung nach hat sich Harand nach der Sache mit Norris eher sehr zurückgehalten was seine Checks angeht und hat sich zu einem Spieler entwickelt der kaum auf der Strafbank zu sehen ist !

    Glaube es gibt weit schlimmere auf den Österreichischen Eisflächen !
    (leider)

  • Maru
    NHL
    • 31. März 2006 um 22:53
    • #286
    Zitat

    Meiner meinung nach hat der Patrick nichts aus dem Fall Norris gelernt, aber das predige ich schon seit ewigkeiten!

    @gooseman:

    das harand ständig bei brutalen szenen seinen körper im spiel hat,ist kein zufall mehr!

    patrick harand ist vom "können her" derart begrenzt,das er offensichtlich nur am überlegen ist,wie er gegnerische spieler aus dem verkehr zieht!

    baluska? mMn durchschnitt!warum sich mion derart aufgeblustert hat,ist mir ein rätsel....

    eher schwaches finalspiel beider teams.....

  • waluliso1972
    Gast
    • 31. März 2006 um 23:09
    • #287
    Zitat

    Original von Maru
    patrick harand ist vom "können her" derart begrenzt,das er offensichtlich nur am überlegen ist,wie er gegnerische spieler aus dem verkehr zieht!


    Da tust Du dem "kleinen" Harand mMn unrecht - er hat sich in den letzten Jahren zu einem grundsoliden Defensivstürmer gemausert - seine "psychischen Probleme/Aussetzer" trüben seine meist recht ansprechenden Leistungen aber leider sehr.
    Ob er das jemals ablegen kann ist zu bezweifeln... :rolleyes:
    ... vielleicht hilft ja das Alter und er hat dann nimmer die Kraft & Energie, um dauernd den Schläger oben zu haben. ;)


    lg
    Walu

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. März 2006 um 23:11
    • #288

    mich würd interessieren, welche Strafe nicht zu geben war im 3.Drittel????????
    ...aber wie schon mehrmals vorher geschrieben,selbst wenn Baluska VSV bis zum Schluss nur zu dritt auflaufen hätt lassen, bin ich mir nicht sicher, ob den Bullen gestern noch ein Tor gelungen wär...

    das Gute daran is am Sonntag kanns scho wieda ganz anders ausschauen!!!!!!! ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. April 2006 um 01:23
    • #289

    @Harand: Der hohe Ellbogen ist bei ihm quasi angeboren - wenn der nicht mindestens auf Schulterhöhe des Gegners ist, fühlt sich der Patrick wohl nicht wohl.

    @Baluska: keine Frage, jede Strafe, die er gegeben hat, kann man geben - ob man sie auch geben muss in einer emotionsgeladenen Final-Partie, sei dahingestellt. Als Beispiel nur die Strafe für den "Applaus" von Brown für seine zwei-Minuten-Strafe: Wenn ohnehin schon seit Minuten 3:5 gespielt wird, ist es meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig, hier noch eine Diszi wegen Schiedsrichterkritik auszusprechen - vor allem wenn man bedenkt, dass z.B. ein Elik im Semifinale wiederholt mit dem Stinkefinger in Richtung Schiri straflos davon gekommen ist.

    Irgendwie scheint es so, als ob sich die ausländischen Schiris mit steigender Anzahl ihrer Einsätze in Österreich immer mehr dem Niveau der österreichischen Zebras anpassen würden - sowohl bei Schimm, als auch bei Baluska und Jonak ist ein starker Abwärtstrend zu bemerken.

    Bei Baluska kommt noch hinzu, dass er sich vielleicht langsam eine Sprache aneignen sollte, die in Westeuropa auch verstanden wird - bei ihm fällt mir immer wieder auf, dass er nicht in der Lage ist, die Strafen so bekannt zu geben, dass sie von der Strafbank auch verstanden werden - immer wieder muss er präzisieren, wen er nun tatsächlich ausgeschlossen hat bzw. müssen die Linesmen als Dolmetscher herhalten.

  • Antonio Stradivari
    Hobbyliga
    • 1. April 2006 um 07:31
    • #290
    Zitat

    Original von gm99
    @Harand: Der hohe Ellbogen ist bei ihm quasi angeboren - wenn der nicht mindestens auf Schulterhöhe des Gegners ist, fühlt sich der Patrick wohl nicht wohl.

    Möglicherweise hat Harand ja ein orthopädisches Problem, es soll ja vorkommen, dass v.a. männliche Autofahrer sich den Rücken dauerhaft verkrümmen, weil sie stets nur eine Hand am Lenkrad und die zweite am Ganghebel haben :D

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 1. April 2006 um 11:24
    • #291

    hoffentlich verhält er sich im straßenverkehr disziplinierter... ;)

    aber ok, da muss er ja keine körperliche unterlegenheit kaschieren...

  • Oleg
    _
    • 1. April 2006 um 11:29
    • #292

    Harand fährt die Checks immer so. Den Ellbogen fährt er aus um sich selbst zu schützen, blöderweise kann dies für den Gegner böse enden.

    Trotzdem gefällt mir Harand weit besser wie so mancher Star, Harand gibt immer alles und ist technisch wirklich stark und auch torgefährlich. Würde er nicht Harand heißen, hätte er mehr Sympathien in unseren Lande.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. April 2006 um 16:05
    • #293

    in meinen augen hätte baluska in den letzten zehn minuten weitere hinausstellen müssen. bis dorthin gute leistung

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. April 2006 um 16:09
    • #294

    Wer meine Postings öfter liest, wird wissen, daß die Harand-Krätzn net unbedingt mein Spezi ist, er spielt zweifelsohne a bissl dirty, allerdings bin ich schon der Meinung, daß er zu den größeren Talenten seines Jahrgangs gehört und daß er wie Oleg schon sagte technisch nicht so schlecht ist.
    Bei Spielern die mit ihrem Können begrenzt sind, fallen mir da ganz andere ein.

    @Strafen
    vom TV her ist die Situation bei der kleinen Balgerei net unbedingt genau zu beurteilen, allerdings find ich es ok, daß Peintner auf die Strafbank mußte, denn seine "Kickattacke" an Irbe war sicher net sauber, und ob dann im Getümmel noch was passiert ist, kann i net sagen.
    Genauso können sich die Salzburger über die 2min gegen Arturrson aufregen, denn mMn war es eine Schwalbe von Bousquet.
    Allerdings find ich nicht, daß diese Kleinigkeiten die Schirileistung entscheidend schmälern.
    Hab mir am Tag zuvor Zilina vs Nitra angesehen, da pfiff auch Baluska und er pfiff da noch strenger, auch bez. Diszis bei reklamieren.
    Das mit dem Sprachproblem hab ich eher umgekehrt wahrgenommen, fands peinlich daß die Schreiber scheinbar net gut genug Englisch konnten um den Head zu verstehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™