1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

  • EdiKAC
  • 28. März 2006 um 12:20
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 30. März 2006 um 22:19
    • #226

    So, zurück. Was war das? ?(
    In den ersten 15 M inuten hatte ich den Eindruck, daß heute nichts und niemand unsere Bulls stoppen kann. Die Adler waren einfach nicht vorhanden.
    Dann der glückliche Ausgleich und die Bullen verloren ihr Konzept.
    Bezeichnend das erste PP2, keine Kombinationen, nichts. Nur blödsinniges Geböller aus unmöglichsten Situationen.
    Banham hat gerackert wie ein Vieh, aber ihm sollte man wieder einmal sagen, daß er auch Nebenspieler hätte. MMn kam Thoresen dadurch auch überhaupt nicht ins Spiel.
    Übrigens eine Frage, wann kommt Kalt aus dem Urlaub zurück?
    Fazit: Verdienter VSV-Sieg. Hoffe, daß in diesem Spiel alles Unvermögen der Bulls ausgespielt wurde und am So in Villach sieht die Sache wieder anders aus.

    Gute Besserung an Oraze.

  • Bernhard
    EBEL
    • 30. März 2006 um 22:30
    • #227

    Na das war ein Spiel ! Gratulation nach Villach !

    Salzburg spielt in den ersten 10 Minuten den VSV an die Wand. Zwei Stangenschüße, aber leider nur ein Tor. Dann der billige Ausgleichstreffer den sich Irbe anheften muß. Wieder ein Konter der Villacher und der Spielverlauf wird völlig auf den Kopf gestellt.

    Die Bullen sichtlich ein wenig geschockt verlieren den Spielfluß. Im Powerplay dann das 3:1. Gleich darauf noch einmal Hoffnung für Salzburg. Nach einer Schlägerei (Petrik und Pittl können Duschen gehen) macht Marco Pewal das 2:3. Leider gleich darauf wieder ein Fehler von Irbe und das war dann auch schon die Vorentscheidung.

    Im Schlußdrittel bemühen sich die Bullen zwar, aber es läuft nicht mehr so richtig. Das Powerplay sehr schwach. Villach spielt Defensiv sehr stark und macht im Konter noch 2 Tore zum verdienten 6:2.

    Fazit: Salzburg begann Bärenstark und verlor nach dem 1:1 völlig die Linie. Irbe hatte nicht seinen besten Tag. Scheint so als hätte die Torhüter goßren Einfluß auf diese Serie. Glaube aber nicht das wir am Sonntag das letzte Spiel sehen werden !

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 22:32
    • #228

    10€ dass da Holst am Sonntag den Ullrich auf Harand ansetzt :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. März 2006 um 22:35
    • #229
    Zitat

    Original von mr.floppy
    10€ dass da Holst am Sonntag den Ullrich auf Harand ansetzt :D

    Heute bereits die ersten 15 Sekunden Eiszeit in der Serie fürn Paul , damit er ein wenig Spielpraxis hat, am Sonntag gehts dann rund :D ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. März 2006 um 22:40
    • #230
    Zitat

    Original von flame

    LOL, nein 10€!


    Dann hast eh nur € 10,- gewonnen! :P


    lg
    Walu

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 30. März 2006 um 22:40
    • #231

    Ein unglaubliches Spiel der Adler - vor allem das Penalty-Killing im Schlussdrittel war einfach grandios!

    Nach dem schwachen Start ins erste Drittel habe ich ja (wie wohl einige VSV-Fans) mit dem Schlimmsten gerechnet, aber was dann kam, war ja nur noch f***ing genial!

    Prohe hat im heutigen Spiel wohl all seine Patzer der letzten fünf Jahre wettgemacht und gezeigt, dass er sich an einem guten Tag vor niemandem verstecken muss - auch nicht vor Irbe, der heute eher durch kleinere ungeahndete Attacken gegen die blau-weißen Stürmer aufgefallen ist als durch Sicherheit im Tor. Warum Irbe aus Sicht der Schiris der Kaste der "untouchables" zugeordnet bleibt, ist für mich nach wie vor ein Rätsel, ist letztlich aber an einem solchen Tag auch egal.

    Und die nur noch 57 VSV-Fans waren noch immer phasenweise lauter als die Salzburger...

    Ich war noch selten so stolz wie heute, ein Fan des VSV zu sein!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. März 2006 um 22:45
    • #232
    Zitat

    Original von bernardo99
    Mein gott, wir haben einen toten zum leben erweckt.

    Traurig aber wahr.

    Wer war tot? hattet ihr einen unfall? hmmmm? ?(


    Nun zum Spiel, jetzt habe ich es mir glaube ich hundert mal angeschaut und wenn der harand typ solche fouls öfters macht und keiner einschreitet wird er wirklich mal jemanden töten, wenn es hart auf hart geht zieht die schwuchtel eh den schwanz ein, habe heut mit 3 wienern und 2 steirern das spiel angesehen die waren alle für die bulls, bis zur harand aktion, wenn er keine sperre bekommt ist das eine sauerei!

    gute besserung martin, sollte der vsv meister werden ist es auch ein großer verdienst von dir!

    bousquet(eishockeygott) und brown(super assist) riechen sich auf dem eis, die müssen nicht schaun wo der andere steht, pfeffer super partie, elick top(traum assist), stewart traumtor, petrik gegen pittl = david gegen golem ;), prohe hat sich super gefangen, lanze..... 8o obergeiles tor, auch das zweite, alle waren super, einfach geil!

    und noch was: ihr könnt unsre jungs auf die strafbank schicken bis sie sich gegenseitig auf die schulter nehmen müssen wegen platzmangel,

    Salzburg wird Meister 2022 vielleicht,

    VSV 2006,

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. März 2006 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #233

    Gratulation nach Villach - Nilsson hat jetzt jede Menge Arbeit, seinen Jungs bis Sonntag wieder Selbstvertrauen einzuimpfen: Das war heute nämlich relativ schnell weg.

    Schwach war das relativ einfallslose Powerplay: Immer wieder auf Banham an die Blueline zu passen, war zu durchschaubar.

    Enttäuschend, dass in einem Finale so früh (m.E. schon nach dem 2:4) aufgesteckt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rai8at
    Nachwuchs
    • 30. März 2006 um 22:54
    • #234

    Danke an den gesamten VSV für diesen genialen Abend! Meine Mitarbeiter erleben mich Morgen und am Samstag wieder super gelaunt und ich freue mich auf den 6. Titel für unsere Blau Weißen. Wenn nicht am Sonntag dann am Dienstag.

    Danke vor allem an Greg Holst für diese Defense...

    @ Bullen! Am Sonntag erwartet euch wieder der gewohnte Hexenkessel! Cool fand ich heute ein Zitat in der Tiroler Krone: " Angeblich wurde nach einem früheren VSV Heimspiel gar einmal aufs Dach der Bulls-Spieler-Bank gepinkelt." Dass muss sich nicht unbedingt wiederholen aber eine geile Stimmung wirds wohl wieder sein.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. März 2006 um 22:58
    • #235
    Zitat

    Original von rai8at
    Danke an den gesamten VSV für diesen genialen Abend! Meine Mitarbeiter erleben mich Morgen und am Samstag wieder super gelaunt und ich freue mich auf den 6. Titel für unsere Blau Weißen. Wenn nicht am Sonntag dann am Dienstag.

    Danke vor allem an Greg Holst für diese Defense...

    @ Bullen! Am Sonntag erwartet euch wieder der gewohnte Hexenkessel! Cool fand ich heute ein Zitat in der Tiroler Krone: " Angeblich wurde nach einem früheren VSV Heimspiel gar einmal aufs Dach der Bulls-Spieler-Bank gepinkelt." Dass muss sich nicht unbedingt wiederholen aber eine geile Stimmung wirds wohl wieder sein.

    Wenn weiterhin solche Fouls passieren, werde ich dem harand burli anpinkeln, ich verurteile solche fans, aber was solche fouls für einen sinn haben, das war absicht, da kann mir jeder erzählen was er will, der junge weiß nicht was er tut, aber wenn ihn keiner bestraft wird die strafe am eis erfolgen, das hat dann aber auch keinen sinn!

    da muss mal durchgeriffen werden!!!!

  • peace78
    Hobbyliga
    • 30. März 2006 um 22:59
    • #236

    puh, das wird ein hartes stück arbeite am sonntag, aber die chancen sind da...

    es gab 2 "genickbrüche" - das dumme 1:1 (irbe quasi in prohe manier) und das 2:4...

    und noch dazu bin ich beim puckrace letzter geworden - wenigstens freut sich jetzt ein kleiner junge über eine haube!

    nichts destro trotz: freue mich schon auf sonnntag in villach...

  • jamiemasters
    Gast
    • 30. März 2006 um 22:59
    • #237

    Mir geht es wie gm99. Obwohl ich seit 1978 in der Villacher Halle und auswärts jede Menge großartiger Partien des VSV gesehen habe, so genial wie heute abend war es selten. Mann spürt, dass da eine echte Mannschaft bereit ist, alles für den Sieg zu leisten und alle Rückschläge wegzustecken. Gauthier hat auf der Bank ja genau so fertig gewirkt wie die Spieler am Eis. Nach so einer Leistung über die ganze Saison kommt es gar nicht einmal mehr so sehr darauf an, ob es mit dem Titel klappt, obwohl ich ihn mir wünsche und auch meine, dass der VSV ihn verdienen würde. Herby wäre sicherlich der würdigere Kapitän einer Meistermannschaft als dieses blutarme Geschöpf, von dem heute ja wieder recht wenig zu sehen war. Für heute gebührt der Mannschaft des VSV ein großes Pauschallob, besonders dem Topgoalie der EBEL Gerd Prohaska, den erbarmungslosen Defendern und "Ronaldinho" Lanzinger.

    Danke; VSV und good luck am Sonntag!

  • Stahldorn
    EBEL
    • 30. März 2006 um 23:24
    • #238

    Mit dem VSV hat heute (leider imho) die bessere Mannschaft total verdient gewonnen. Mit so wenigen Verteidigern praktisch 6 oder 7 min in Unterzahl zu sein und kein Tor zu bekommen, aber dann gleich noch eins draufzusetzen... tolle Leistung. Und schöne Tore dazu. Während Salzburg im Powerplay nichts besseres einfiel als aus blödem Winkel und weit entfernt draufzuknallen. Immer wieder.

    Ansonsten bin ich mit den Meinungen einiger Leute hier absolut nicht einverstanden:

    1. Die Schirileistung war hervorragend! Ein zwei Dinge hätt ich etwas anders gesehen, aber nix tragisches. Ansonsten sehr konsequent und korrekt. Besonders auch die Diszis gegen die Villacher am Ende. Nur dass Irbe sich etwas zu viel erlauben darf, das sehe ich auch so.
    2. Die Szene mit Oraze sehe ich genauso wie die Premiere-Kommentatoren. Das war nie und nimmer Absicht. Genauso wenig wie damals der Check gegen Norris irgendwie mit Verletzungsabsicht oder besonders brutal gewesen wäre. Nur wars diesmal gar kein Check, das war ein ZUSAMMENSTOSS. Harand is irgendwie noch gesprungen um vorbeizukommen weil er sich wohl noch eine Chance ausgerechnet hatte, an den Puck zu kommen.
    Schade nur um Oraze, er ist ein Spieler der mir sehr taugt, ich hoffe es ist ihm nichts Schlimmes passiert.

  • Meandor
    NHL
    • 30. März 2006 um 23:36
    • #239
    Zitat

    Original von Stahldorn
    Die Schirileistung war hervorragend! Ein zwei Dinge hätt ich etwas anders gesehen, aber nix tragisches. Ansonsten sehr konsequent und korrekt.

    Mal abgesehen von den Strafen (das kennen wir ja jetzt zu Genüge - bei der kleinsten Berührung gibt es Strafe) finde ich, dass Abseits und Icing einfach ignoriert wird. Da sind Spieler 1-2m im Abseits und es kommt kein Pfiff. Es gibt Befreiungsschläge und Fehlpasses und auch das Icing bleibt aus. Besonders schlimm wars in der letzten Partie in Villach.

    Sehe nur ich das so??

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. März 2006 um 23:53
    • #240

    hmmmm heut hab ich während, der ersten 10 min. gedacht na wumm, die Burschen fahren aber die Villacher nieder,
    Salzburg da auch kämpferisch stärker, spielerisch sowieso, und dann fällt das 1:1 und plötzlich werden die Bullen nervös und fehleranfällig, die Defensive übersieht immer wieder ein,zwei Adler...
    das 2:1 für Villach dann wirklich nett gemacht!
    Ja und dann der erste Knackpunkt im 2.Drittel: Die 2minütige 5:3 Situation ohne Tor, da schwante mir schon Übles...

    naja und so gings dann weiter Salzburg bemühte sich halbherzig und VSV schoß die Tore, sehr schönes Tor vom Lanze...
    Den Harand-Check hab ich leider nicht genau gesehen, da der Puck schon woanders war,es sah nach einem Allerwelts-Zusammenstoß aus; wenn er wirklich wieder mit dem Ellbogen vorausgegangen ist, ist es wirklich sch***sse!!!
    Gute Besserung Martin Oraze!

    Ja und das 3.Drittel, bitte analysieren und dann Schwamm drüber!
    Die Villacher ohnehin undiszipliniert und die Bullen können kein Kapital daraus schlagen, einfach nur schwach!!!!!!!!!
    Mich würds interessieren, was die TV-Konsumenten sagen, mir schien es nämlich so, dass die Strafen allesamt korrekt waren, kanns aber natürlich nicht sicher sagen...
    Kalt war heut wirklich schwach, aber auch Artursson, Henry, Thoresen, Lind, Harand, Pinter und natürlich Irbe!!!

    So jetzt hat halt VSV 2 Matchpoints und Salzburg im günstigen Fall 1!!! ;)

    P.S.: ja das seh ich genauso, dass Abseits oft übersehen wird...

    2 Mal editiert, zuletzt von Powerhockey (30. März 2006 um 23:55)

  • Oleg
    _
    • 31. März 2006 um 00:53
    • #241

    Ich sah mir heute das komplette Aufwärmprogramm des VSV an. Als ich die Jungs vor Prohe so sah dachte ich, dass der VSV gut bedient ist wenn man mit -3 aus diesem Match geht. Die Ausstrahlung die die Villacher in dieser Serie hatten war wie weggeblasen. Man sah in leere Gesicherter.

    Als ich dann die ersten 3 min sah, dachte ich wenn der VSV mit -5 heute hier rausgeht dann können sie auch damit gut leben. Jedenfalls war ich 1000%ig davon überzeugt, dass der VSV nicht den Funken einer Chance heute haben wird bzw. die Titelchancen des VSV waren mMn bei 0,0001 %. Der VSV langsam, unkonzentriert, ohne Selbstvertrauen, keine Agressivität, Prohaska war nervös und ließ alles prallen. Nach 10 min wollte ich mein Beileidsschreiben verfassen und nach Villach abschicken.

    Was ich bis jetzt nicht verstehe ist, warum Salzburg den Druck nach dem 1:0 runtergefahren hat. Man spielte nach dem Motto, das 2:0 wird schon kommen, notfalls haut der Herby den Prohe einen rein. Kein Wille das 2:0 zu erzwingen mir unerklärlich wie man in so einer Phase wo der Gegner am Boden lag und tod war, warum man da nicht konzentriert weitergespiel hat weiß ich nicht und werde ich auch nie verstehen.

    Nach 12 min ein eher harmloser Schuss von Pfeffer Irbe lässt abprallen und Lanzinger macht einen Backhander zum 1:1. Aber naja geht das Match halt nicht 5:0 für Salzburg aus sondern nur 5:1. Ulrich mit katastrophalen Fehler an der Blauen und dann nimmt Peintner sich den Puck und erwischt Irbe am falschen Fuss und es steht 2:1 für den VSV.

    Naja 2:1 für Villach, die für mich heute um Klassen schlechter waren als in den vergangenen Spielen. Das 2. Drittel begann mit den PP des VSV das so etwas von schlecht war, dass ich fix davon überzeugt war, dass die heute sicher kein Tor mehr machen würden. Villach im 2. Drittel nicht gut, nur damit beschäftigt die Scheibe aus ihren Drittel zu bringen, Salzburg ebenso schwach und bringt auch nichts zusammen. Bei einen PP des VSV macht Bousquet das 3:1 nach Traumpass von Brown. Aber naja 2 Tore kann man schon aufholen - vorallem Salzburg. Als Marco Pewal mit einer schönen Antritt im PP zum 2:3 abschließt war es für mich nur eine Frage der Zeit bis die Bullen ausgleichen, obwohl sie immer noch nichts zusammenbringen. Und schon wieder kommt es anders als man denkt, Irbe im Unglück u. Roy staubt zum 4:2 ab.

    Eigentlich rechnete ich mit einen Sturmlauf der Bullen, aber nichts dergleichen kam. Stockfehler der Topstars wie Kalt, nichts lief zusammen, der Schiri konnte noch soviele VSVler auf die Bank schicken, nichts zählbares kam für die Bullen raus. Der VSV zwar immer noch nicht in Topform aber im PP haut Stewart den Puck von der Blauen zum 5:2 ins Tor. Nachdem das Ergebnis den VSV klar vorne sah kam eine 2-min Strafe nach der anderen für den VSV. Scoville mit einen absolut sinnlosen Foul für 4 min, Elick 2 min, Stewart Diszi. Brown 2+10 Jeder Verteidiger des VSV war bei Schiri schon ein potentieller Strafbankkandiat. Die 5:3 Überzahl der Bullen (angeblich über 7 min) nutzte niemand, obwohl beim VSV nach dem Oraze-Out nur noch Herby, Pfeffer und Hobbyverteidiger Kromp für den VSV am Eis standen. Hätte sich Prohe beim 5:3 PP der Bullen in ein Fussballtor gestellt wäre er immer noch mit 0 rausgegangen. Zum Schluß macht Lanzinger nach Traumpass von Elick noch das 6:2 perfekt - ein Kantersieg mit dem niemand gerechnet hätte - nicht einmal Holst und seine Spieler.

    Fazit: Salzburg hatte es mit einen scheintoten VSV zu tun. Hätten sie den Druck nach dem 1:0 beibehalten wäre der Titel sicher in Salzburg. Irbe rüttelte den VSV mit seinen Fehler beim 1:1 auf, Ulrich belebte mit seinen Fehler den VSV und irgendwann einmal glaubte der VSV wieder an sich und kämpfte und spielte im 3. Drittel wirklich gut. Vorallem das Penaltykilling funktioniert, wobei Salzburg daran auch einen ordentlichen Anteil hatte. Fest steht auch das dies mit riesen Abstand das qualitativ schlechteste Match dieser Serie war.

    Ich glaube ich habe in meinen Leben sehr viele Eishockeyspiele gesehen, aber so ein komisches Match sah ich noch nie. Mein Tipp für diese Serie: Linz wird sicher nicht Meister, KAC wohl auch nicht und sonst ist alles möglich.

    Gute Besserung an Oraze den wir wohl erst im Herbst wieder am Eis sehen werden.

    PS: Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Bierbechern werfen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 31. März 2006 um 00:55
    • #242

    Negativ in diesem Spielen waren vor allem die krassen Ordner in der Salzburg-Arena. Die waren IMO überhart! Haben halt leider noch keine große Erfahrung mit Hockeyfans. Absolut deppert auch die Salzburger Halbstarken, die nach dem Spiel mit den Villacher Fans fighten wollten und die ganze Zeit provozierten. Die Blauen haben ihnen die richtige Antwort gegeben: Einfach weiter "VSV ollé!" und diese vom Fußballplatz verirrten Halbstarken komplett ignorieren :thumbup: . Solche Leute brauchen wir wirklich nicht in der Halle - und erst recht nicht solche, die in der Pause am gegnerischen Fansektor vorbei gehen und Leute mit Bier vollschütten, gleich aber wieder abhauen. Nur weil man hinten ist - das kann's doch wirklich nicht sein, oder :evil: !?! Bis auf einen Fan, der rechts im Sektor stand, haben sich alle blau-weißen sehr gesittet verhalten und einfach ihre Mannschaft angefeuert. Dickes Lob, so gehört sich das :]!

    *********************************************************

    Sitze gerade an einem PC in Salzburg und habe nur kurz Zeit, weshalb ich mich kurz fassen möchte:

    Top-Spiel der Adler mit für einen Hallenzuschauer etwas fragwürdigen Schiri-Entscheidungen. Möchte mich diesbzgl. jedoch nicht aufregen, da ich das Spiel noch nicht genauer im TV gesehen habe.

    Gute Stimmung im spärlich besetzten VSV-Sektor - vor mir war fast eine ganze Reihe frei. Das kommt halt leider von den fehlenden Stehplätzen, da ein paar Fans ja auch direkt bei der Bande stehen. Ansonsten war's wieder 60 Minuten Vollgas für die Adler :D

    BTW: Auch in Salzburg fliegen Bierbecher aufs Eis ;) - ist auch gut so. Gehört ja irgendwie dazu :D ...

    EDIT: Zuerst traute ich es mir noch nicht sagen, da ich das Spiel ja nur in der Halle gesehen habe. Da Oleg es erwähnt hat, möchte ich ihm allerdings beipflichten, dass der Prohaska (vor allem im 1. Drittel) alles andere als bombensicher war (ließ einiges prallen - diesmal aber wenigstens nicht direkt zum Gegner ;) ) - entgegen der Behauptungen so mancher User hier. Sei's drum, mit Spieldauer wurde er besser und zeigte summa summarum eine gute Leistung :)

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (31. März 2006 um 01:18)

  • Christoph_20
    KHL
    • 31. März 2006 um 06:58
    • #243

    Oleg

    von welchen scheintoten vsv redest du überhaupt? man mussta ja damit rechnen, dass salzburg die ersten minuten voll rauskommen wird. vsv wollte sich da eigentlich nur über die zeit retten und dann etwas selbst für die offensive tun!

    die spieler des vsv tragen einfach mit stolz das dress des ec pasut vsv, dass ist meiner meinung nach das um und auf! denn wer so viele 5:3 situationen in salzburg übersteht, der hat was drauf!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 31. März 2006 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #244

    Nun aus neutraler TV-Konsumenten-Sicht ist vorab zu erwähnen, dass das ganze Spiel eigentlich nicht besonders gut war - eigentlich eines Finales nicht ganz würdig: Man hatte den Eindruck als hätten beide Teams Konzentrationsprobleme. Dass die Villacher in ihrer Euphorie das anders sehen, ist mir klar. Dennoch hat der VSV - auch in dieser Höhe - verdient gewonnen. (Vielleicht konnte aber auch kein Spiel, ob der vielen Strafen aufkommen.)

    Der Schiedsrichter relativ gut - die Strafen größtenteis in Ordnung. Vielleicht hätte Harand noch eine gut getan: Mag sein, dass der Check/Zusammenstoß nicht geplant oder Absicht war, wie er dann aber hingeht, da nimmt er bewusst eine Verletzung des Gegners in Kauf.

    Irbe nach 2 starken Partien wieder da wo er vorher war: Gut, aber fehleranfällig!

    Das Salzburger Powerplay der Knackpunkt: Einfach einfallslos - permanent an die blaue Linie zu spielen und abzuziehen. Auch die Moral oder das Selbstvertrauen der Bullen sind zu kritisieren: Offenbar hat man nach 2:4 innerlich schon aufgesteckt.

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (31. März 2006 um 08:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hotshot
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 08:32
    • #245
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich sah mir heute das komplette Aufwärmprogramm des VSV an. Als ich die Jungs vor Prohe so sah dachte ich, dass der VSV gut bedient ist wenn man mit -3 aus diesem Match geht. Die Ausstrahlung die die Villacher in dieser Serie hatten war wie weggeblasen. Man sah in leere Gesicherter.

    Als ich dann die ersten 3 min sah, dachte ich wenn der VSV mit -5 heute hier rausgeht dann können sie auch damit gut leben. Jedenfalls war ich 1000%ig davon überzeugt, dass der VSV nicht den Funken einer Chance heute haben wird bzw. die Titelchancen des VSV waren mMn bei 0,0001 %. Der VSV langsam, unkonzentriert, ohne Selbstvertrauen, keine Agressivität, Prohaska war nervös und ließ alles prallen. Nach 10 min wollte ich mein Beileidsschreiben verfassen und nach Villach abschicken.

    Was ich bis jetzt nicht verstehe ist, warum Salzburg den Druck nach dem 1:0 runtergefahren hat. Man spielte nach dem Motto, das 2:0 wird schon kommen, notfalls haut der Herby den Prohe einen rein. Kein Wille das 2:0 zu erzwingen mir unerklärlich wie man in so einer Phase wo der Gegner am Boden lag und tod war, warum man da nicht konzentriert weitergespiel hat weiß ich nicht und werde ich auch nie verstehen.

    Nach 12 min ein eher harmloser Schuss von Pfeffer Irbe lässt abprallen und Lanzinger macht einen Backhander zum 1:1. Aber naja geht das Match halt nicht 5:0 für Salzburg aus sondern nur 5:1. Ulrich mit katastrophalen Fehler an der Blauen und dann nimmt Peintner sich den Puck und erwischt Irbe am falschen Fuss und es steht 2:1 für den VSV.

    Naja 2:1 für Villach, die für mich heute um Klassen schlechter waren als in den vergangenen Spielen. Das 2. Drittel begann mit den PP des VSV das so etwas von schlecht war, dass ich fix davon überzeugt war, dass die heute sicher kein Tor mehr machen würden. Villach im 2. Drittel nicht gut, nur damit beschäftigt die Scheibe aus ihren Drittel zu bringen, Salzburg ebenso schwach und bringt auch nichts zusammen. Bei einen PP des VSV macht Bousquet das 3:1 nach Traumpass von Brown. Aber naja 2 Tore kann man schon aufholen - vorallem Salzburg. Als Marco Pewal mit einer schönen Antritt im PP zum 2:3 abschließt war es für mich nur eine Frage der Zeit bis die Bullen ausgleichen, obwohl sie immer noch nichts zusammenbringen. Und schon wieder kommt es anders als man denkt, Irbe im Unglück u. Roy staubt zum 4:2 ab.

    Eigentlich rechnete ich mit einen Sturmlauf der Bullen, aber nichts dergleichen kam. Stockfehler der Topstars wie Kalt, nichts lief zusammen, der Schiri konnte noch soviele VSVler auf die Bank schicken, nichts zählbares kam für die Bullen raus. Der VSV zwar immer noch nicht in Topform aber im PP haut Stewart den Puck von der Blauen zum 5:2 ins Tor. Nachdem das Ergebnis den VSV klar vorne sah kam eine 2-min Strafe nach der anderen für den VSV. Scoville mit einen absolut sinnlosen Foul für 4 min, Elick 2 min, Stewart Diszi. Brown 2+10 Jeder Verteidiger des VSV war bei Schiri schon ein potentieller Strafbankkandiat. Die 5:3 Überzahl der Bullen (angeblich über 7 min) nutzte niemand, obwohl beim VSV nach dem Oraze-Out nur noch Herby, Pfeffer und Hobbyverteidiger Kromp für den VSV am Eis standen. Hätte sich Prohe beim 5:3 PP der Bullen in ein Fussballtor gestellt wäre er immer noch mit 0 rausgegangen. Zum Schluß macht Lanzinger nach Traumpass von Elick noch das 6:2 perfekt - ein Kantersieg mit dem niemand gerechnet hätte - nicht einmal Holst und seine Spieler.

    Fazit: Salzburg hatte es mit einen scheintoten VSV zu tun. Hätten sie den Druck nach dem 1:0 beibehalten wäre der Titel sicher in Salzburg. Irbe rüttelte den VSV mit seinen Fehler beim 1:1 auf, Ulrich belebte mit seinen Fehler den VSV und irgendwann einmal glaubte der VSV wieder an sich und kämpfte und spielte im 3. Drittel wirklich gut. Vorallem das Penaltykilling funktioniert, wobei Salzburg daran auch einen ordentlichen Anteil hatte. Fest steht auch das dies mit riesen Abstand das qualitativ schlechteste Match dieser Serie war.

    Ich glaube ich habe in meinen Leben sehr viele Eishockeyspiele gesehen, aber so ein komisches Match sah ich noch nie. Mein Tipp für diese Serie: Linz wird sicher nicht Meister, KAC wohl auch nicht und sonst ist alles möglich.

    Gute Besserung an Oraze den wir wohl erst im Herbst wieder am Eis sehen werden.

    PS: Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Bierbechern werfen.

    Alles anzeigen


    Naja, man(RBS) kann halt immer nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt. Es war in dieser Saison (fast) immer die Stärke des VSV geduldig auf Chancen zu warten.Das haben sie auch diesmal - perfekt- durchgezogen. kompliment noch an Trainer Hardy Nilsson, wiklich ein fairer Gegner.
    VSV-Forever

  • rhodos
    Nachwuchs
    • 31. März 2006 um 08:34
    • #246

    Das mit den leeren Gesichtern der VSV Spieler kann ich nur zustimmen. Der Peintner hat beim Premiere Intervier (in der Drittel-Pause) wirklich ausgeschaut, als ober er nicht mehr lange stehen kann. Aber anscheinend haben sie sich die Kraft fürs Spiel aufgehoben.

    Viele Reden hier, dass Sbg in den ersten 10 Minuten so überlegen war, da darf man aber nicht vergessen, dass wir das Spiel mit einer Unterzahl begonnen haben (nach genau 1 sec Spielzeit laut Premiere Uhr). Gleich darauf folgt das nächste Powerplay. Da dauert es eben eine Zeit, bis man im Spiel ist.

    Zur Schirileistung nochmal, ich finde die war echt schlecht. Abgesehen einmal von den ersten zwei Strafen, die sehr merkwürdig waren, der Strafenverteilung nach dem Fight aber auch einigen Strafen gegen SBG (die sehr sehr kleinlich waren). Der Schiri wusste ja zum Teil nicht mal wen er überhaupt die Strafe gibt (Ansagen der falschen Nummern bei der Zeitnehmung - Sprachprobleme). Also wie gesagt, ich bin der Meinung, dass man da wohl auch auf einheimische Schiris bauen kann.

    Zum Harand (Nicht-)Foul. Meiner Meinung nach war da sehr wohl der Ellebogen der ausschlaggebende Grund für die Verletzung von Oraze. Und der Harand gehört auf alle Fälle gesperrt, obwohl ich auch glaube, dass es ihm wirklich leid tut, wie man beim Interview gesehen hat.

  • Joe Sakic
    Nachwuchs
    • 31. März 2006 um 08:52
    • #247

    Gratulation an die Burschen. Der VSV ist wieder auferstanden, oder auch aufgeweckt worden. Hätte mir nie und nimmer gedacht, dass sich die Adler heute den Matchpuck holen. Zum Spiel will und kann ich nichts sagen, da ich nur das letzte Drittel gesehen habe.

    Ist es nur mir so vorgekommen, oder hat Nilsson bei seinem Interview etwas ratlos gewirkt? Gibt es vielleicht Unstimmigkeiten mit seinen "Stars"? Aber ein fairer Sportsmann ist er allemal, da kann ich hotshot nur zustimmen.

    Hoffentlich kann der VSV am Sonntag den Sack zumachen. Sie hätten es sich verdient!

    PS: Gute Besserung an Oraze!

  • HAWK
    Gast
    • 31. März 2006 um 08:54
    • #248
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Der Schiedsrichter relativ gut - die Strafen größtenteis in Ordnung. Vielleicht hätte Harand noch eine gut getan: Mag sein, dass der Check/Zusammenstoß nicht geplant oder Absicht war, wie er dann aber hingeht, da nimmt er bewusst eine Verletzung des Gegners in Kauf.

    Vorab:
    Ich will dieses Foul von P.Harand sicher nicht noch mehr emotionalisieren. Nach solch einer Aktion sollte man ruhig bleiben und in sich gehen.

    Aber trotzdem:
    P.Harand kann ich nach seinem Herbstaussetzer bei Norris und auch nach seiner gestrigen Heldentat (Ellebogencheck ins Gesicht) an Oz schlicht und einfach nur als

    VERBRECHER


    bezeichnen. Das war eine eindeutige Körperverletzung, wenn auch nicht vorsätzlich, so geschah diese fahrlässig. All seine Unschuldsbeteuerungen im Fernsehinterview sind umsonst - eine Sperre von mehr als 10 Spielen wäre gerechtfertigt, nachdem er ja auch Warren Norris auf seinem Gewissen hat..

    Obwohl Baluska gestern eine sehr gute Schirileistung bot; bei diesem Foul mit Verletzungsfolge stand der komplett daneben. Er hätte sich diese Aktion zumindest im Videobeweis nachhaltig anschauen müssen, um zumindest dann eine Strafe an Harand aussprechen zu können wenn er schon nicht auf selber Höhe war.

    Ob es Harand nun Leid tut oder nicht - er muss verstehen lernen, dass hinter jedem Gegner ein Mensch steht und man sich nicht immer mit einer Entschuldigung von jedweder Verantwortung reinwaschen kann. Negative Beispiele hat es in der Geschichte des österreichischen Eishockey leider schon genug gegeben, die den jungen Herrn Harand ein wenig zum Nachdenken bewegen sollten.

    In Anbetracht solcher Unsportlichkeiten von Harand, war das (schwache) Spiel, in dem der VSV nicht so schwach war wie die Bulls, nur Nebensache.

    Hoffentlich geht es Oz bald wieder besser.

  • MrHyde
    NHL
    • 31. März 2006 um 09:06
    • #249

    Also ich kann es echt nicht mehr hören, dass ständig der Schiedsrichter angegangen wird. Wenn es gerechtfertigt wird, ok. Aber gestern hat er eindeutig korrekt gepfiffen. Beim Harand Foul hätte sicher was folgen müssen (wird es meiner Meinung nach durch die MOBA, wird wohl im Normalfall heuer kein Spiel mehr machen, wenn der VSV eine Anzeige macht) - aber ansonst war er wirklich gut.

    Und wisst Ihr eigentlich, warum bevorzugt Ausländer im Finale genommen werden? Nicht, weil der und der verletzt ist bla bla bla, sondern weil es dann nicht heißt "eh klar, der ist XY lastig usw.". Grundsätzlich finde ich das auch ok. Und bis jetzt ist mir persönlich in keinem Finale aufgefallen, dass der Schiri das Match beeinflusst hätte.

    Das was im letzten Drittel gestern vom VSV gemacht wurde war einfach Dummheit. Das muss man so sagen. Wenn man merkt, dass alles gepfiffen wird, dann muss man reagieren. Das ging aber nicht, weil sie eben allesamt am Eis schon platt sind und dann kommen diese Fouls eben von selbst, wenn man einen Schritte weg ist vom Gegner.

    Insgesamt ein Spiel, das ich auch unter die Rubrik "komisch" einordnen würde. Es war schon schwer beeindruckend, wie der VSV urplötzlich da war, nachdem man relativ schwach und mit Strafen begonnen hat. Aber es war auch das klar schlechteste Finale der Serie. Man merkt halt auch, dass bei vielen der Akku auf ultrarot läuft und da geht man nicht jede Partie mit dieser Geschwindigkeit.

    Und gestern haben es die Villacher verstanden, was Irbe aus der Fassung bringt. Das war schon die ganze Saison so: hin zum Körper des Goalies, ihn spüren lassen, dass man da ist. Das verträgt er meiner Meinung nicht.

    Trotzdem ist er für mich ein Torhütergott, auch wenn er natürlich seinen Zenit schon überschritten hat. Er kann es für unsere Liga noch immer (Reflexe hat er extrem geniale und sein Stellungsspiel ist Welt, dafür seine offensive Spielweise einfach nicht möglich in dieser Liga - da muss der eigene Verteidiger ja mitdenken *gg*)

    Ich hätte gestern alles verwettet, dass die Salzburger die Sache in 6 machen. Jetzt würde ich mir als völlig unbeteiligter und neutraler Zuschauer sogar 7 Spiele wünschen. Ich will einfach ein alles entscheidendes Spiel zwischen diesen Teams sehen. Das hätte schon was.

    sg
    Klaus

  • jamiemasters
    Gast
    • 31. März 2006 um 09:11
    • #250
    Zitat

    Original von HAWK

    Vorab:
    Ich will dieses Foul von P.Harand sicher nicht noch mehr emotionalisieren. Nach solch einer Aktion sollte man ruhig bleiben und in sich gehen.

    Aber trotzdem:
    P.Harand kann ich nach seinem Herbstaussetzer bei Norris und auch nach seiner gestrigen Heldentat (Ellebogencheck ins Gesicht) an Oz schlicht und einfach nur als

    VERBRECHER


    bezeichnen. Das war eine eindeutige Körperverletzung, wenn auch nicht vorsätzlich, so geschah diese fahrlässig. All seine Unschuldsbeteuerungen im Fernsehinterview sind umsonst - eine Sperre von mehr als 10 Spielen wäre gerechtfertigt, nachdem er ja auch Warren Norris auf seinem Gewissen hat..

    Obwohl Baluska gestern eine sehr gute Schirileistung bot; bei diesem Foul mit Verletzungsfolge stand der komplett daneben. Er hätte sich diese Aktion zumindest im Videobeweis nachhaltig anschauen müssen, um zumindest dann eine Strafe an Harand aussprechen zu können wenn er schon nicht auf selber Höhe war.

    Ob es Harand nun Leid tut oder nicht - er muss verstehen lernen, dass hinter jedem Gegner ein Mensch steht und man sich nicht immer mit einer Entschuldigung von jedweder Verantwortung reinwaschen kann. Negative Beispiele hat es in der Geschichte des österreichischen Eishockey leider schon genug gegeben, die den jungen Herrn Harand ein wenig zum Nachdenken bewegen sollten.

    In Anbetracht solcher Unsportlichkeiten von Harand, war das (schwache) Spiel, in dem der VSV nicht so schwach war wie die Bulls, nur Nebensache.

    Hoffentlich geht es Oz bald wieder besser.

    Alles anzeigen

    Trotz der etwas deftigen Wortwahl hat HAWK in der Sache recht.man kann Harand wohl nicht unterstellen, dass er Norris und jetzt Oraze verletzen wollte, aber er nimmt solche Verletzungen bei seinen wilden Attacken (gestern offensichtlich mit dem Ellbogen und keineswegs nur "unglücklich") zumindest in Kauf.
    Nachher zu verkünden, dass es ihm eh leid tut, kann da wohl wirklich nicht alles sein. Eigentlich müßte es für ihn als Wiederholungstäter jetzt eine lange Sperre geben, auch wenn diese für das nächste Spiel wahrscheinlich bei einem Protest nicht einmal zum Tragen käme.

    Gauthier hat noch bei Feldkirch in einem ähnlichen Fall einmal eine sehr lange Strafe bekommen; da besteht bei dem Wiederholungstäter Harand wohl kein Anlaß zu einem Gnadenakt.

    PS:
    Natürlich Alles Gute an Martin Oraze!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™