1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Hans Zach Nationalteamtrainer???

  • feuerkaempfer
  • 28. März 2006 um 07:49
1. offizieller Beitrag
  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 07:49
    • #1

    von sport1.at

    Alpenvulkan" Zach als Nationaltrainer im Gespräch


    Die Zeit für Hans Zach ist gekommen, der Trainer hört mit Saisonende bei den Kölner Haien auf
    WERBUNG
    Köln - Nach vier Jahren verlässt der frühere deutsche Eishockey-Nationaltrainer Hans Zach die Kölner Haie.

    "Ich will mich mit dem Titel aus Köln verabschieden", sagte der Bayer der "Bild" und bestätigte damit erstmals, was im Umfeld des achtmaligen Meisters schon seit Monaten kolportiert wird.

    "Es reicht für mich. Ein Jahr in Köln ist wie drei Jahre bei einem anderen Klub", so Zach weiter. Bereits im vergangenen November soll er Geschäftsführer Thomas Eichin seinen Abgang zum Saisonende angekündigt haben.

    Gleich im ersten Jahr ins Finale

    Mit den Haien erreichte der "Alpenvulkan" in seinem ersten Jahr 2003 das Finale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), danach scheiterte er zweimal im Viertelfinale. Jetzt steht er mit dem Traditionsklub im Halbfinale.

    Seine Zukunft lässt der 56-Jährige noch offen: "Was ich nach Köln mache, weiß ich noch nicht, vielleicht einfach mal Pause bis zum Winter." Im Gespräch ist Zach unter anderem bei den Hannover Scorpions, aber auch als Nationaltrainer in Österreich.

    Zach war immer ein eigenwilliger Typ. Mit den Schiedsrichtern legte er sich oft an. Einmal soll er den Referees in Berlin vor Wut vor die Kabinentür gespuckt haben.

    1985 mit Rosenheim Deutscher Meister

    Bei seiner ersten Trainerstation holte Zach 1985 mit dem SB Rosenheim als Assistenz-Coach die Deutsche Meisterschaft. Drei Jahre in der 2. Liga beim EC Ratingen und dem SV Bayreuth folgte der Titel-Hattrick mit der Düsseldorfer EG (1991-93).

    Nach dem Wechsel zu den Kassel Huskies 1995 folgte ein erneutes Engagement bei der DEG. 1997 arbeitete Hans Zach als Trainer im Ausland. 1998 heuerte Zach erneut in Kassel an, wo er mit den Huskies in vier Spielzeiten drei Mal das Playoff-Halbfinale erreichte.

    In seiner ersten Saison mit den Kölner Haien schaffte er gleich den Einzug ins Finale. 2004 holte er mit den Haien den Pokal. Das deutsche Nationalteam führte er ab 1999 aus der B-Gruppe zu drei WM-Viertelfinalteilnahmen - in Deutschland, Schweden und Finnland.

    Bei Olympia 2002 in Salt Lake City wurde Deutschland unter Hans Zach Fünfter. 2004 beendete Zach seine Karriere als Bundestrainer.

    Wolfgang Kleine

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. März 2006 um 18:38
    • #2

    Glaub kaum, das AUT jetzt Zach holt. Es sei den wir steigen nicht auf. Boni leistet gute Arbeit.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. März 2006 um 19:19
    • #3
    Zitat

    Original von flame
    Glaub kaum, das AUT jetzt Zach holt. Es sei den wir steigen nicht auf. Boni leistet gute Arbeit.


    wäre interessant woher die Quelle dieser Behauptung kommt, sollte es tatsächlich vom Verband solche Kontakte geben, ist das ein sehr schlechtes Signal Richtung Team u. Boni :evil:
    Abgesehen davon gefällt mir der Stil von Zach nicht, ich möchte nicht ein AUT-Team, dass mit Mann und Maus nur zerstört (Spiel des Gegners), und genau dass ist die Philosophie, die der Alpenvulkan im DE-Team zelebriert hat. Nein Danke!

  • Rainer72
    Nachwuchs
    • 21. April 2006 um 11:17
    • #4
    Zitat

    Original von flame
    Glaub kaum, das AUT jetzt Zach holt. Es sei den wir steigen nicht auf. Boni leistet gute Arbeit.

    Hallo aus Straubing!
    Jim Boni wird bei uns in Fankreisen auch als Trainer für die Saison 06/07
    gehandelt!weiss jemand wie lange er noch Vertrag beim Team Austria hat oder kann er nach der B-WM aussteigen?
    Schöne Grüße aus Straubing :D

    ___________________________________

    Straubing Tigers die Macht an der Donau
    DEL wir kommen!!!

  • jayjay
    EBEL
    • 21. April 2006 um 11:45
    • #5

    boni hat einen vertrag beim team austria und bei den vienna capitals, wo er auch nächste saison trainer ist!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 21. April 2006 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Also es ist so das es eine option gibt sollte man die A-WM Quali schaffen. Bei den Vienna Capitals lauft anscheinend noch ein Vertrag für eine Saison.

    Es wäre daher eher nicht möglich beides zu kombinieren (Termin kollisionen) ... Klubcoach in Österreich und Nationalteam in Deutschland ...

    aber mals sehen was passiert ...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. April 2006 um 11:46
    • #7
    Zitat

    Original von Rainer72

    Hallo aus Straubing!
    Jim Boni wird bei uns in Fankreisen auch als Trainer für die Saison 06/07
    gehandelt!weiss jemand wie lange er noch Vertrag beim Team Austria hat oder kann er nach der B-WM aussteigen?
    Schöne Grüße aus Straubing :D

    ___________________________________

    Straubing Tigers die Macht an der Donau
    DEL wir kommen!!!

    Boni hat als Trainer bei den Vienna Capitals noch einen Vertrag für 06/07. Da er in der Kaderplanung bisher sehr aktiv war, denke ich nicht, daß er aussteigt. Das würde auch nicht zu seinem Stil passen.

    Team Austria ist nur ein Zweitjob von Boni, da sich Österreich für die paar Wochen WM im Jahr inkl. der dafür nötigen Vorbereitung keinen exklusiven eigenen Trainer leisten will.

  • Rainer72
    Nachwuchs
    • 21. April 2006 um 12:03
    • #8
    Zitat

    Original von marksoft
    Also es ist so das es eine option gibt sollte man die A-WM Quali schaffen. Bei den Vienna Capitals lauft anscheinend noch ein Vertrag für eine Saison.

    Es wäre daher eher nicht möglich beides zu kombinieren (Termin kollisionen) ... Klubcoach in Österreich und Nationalteam in Deutschland ...

    aber mals sehen was passiert ...

    Nei nicht als Nationalcoach in Deutschlland sondern als Clubtrainer bei den Straubing Tigers!
    Aber da er noch einen Vertrag besitzt hat sich dass ja wahrscheinlich erledigt!
    Danke für die Infos!

    _________________________________________

    Straubing Tigers die Macht an der Donau
    DEL wir kommen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Rainer72 (21. April 2006 um 12:08)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™