von sport1.at
Alpenvulkan" Zach als Nationaltrainer im Gespräch
Die Zeit für Hans Zach ist gekommen, der Trainer hört mit Saisonende bei den Kölner Haien auf
WERBUNG
Köln - Nach vier Jahren verlässt der frühere deutsche Eishockey-Nationaltrainer Hans Zach die Kölner Haie.
"Ich will mich mit dem Titel aus Köln verabschieden", sagte der Bayer der "Bild" und bestätigte damit erstmals, was im Umfeld des achtmaligen Meisters schon seit Monaten kolportiert wird.
"Es reicht für mich. Ein Jahr in Köln ist wie drei Jahre bei einem anderen Klub", so Zach weiter. Bereits im vergangenen November soll er Geschäftsführer Thomas Eichin seinen Abgang zum Saisonende angekündigt haben.
Gleich im ersten Jahr ins Finale
Mit den Haien erreichte der "Alpenvulkan" in seinem ersten Jahr 2003 das Finale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), danach scheiterte er zweimal im Viertelfinale. Jetzt steht er mit dem Traditionsklub im Halbfinale.
Seine Zukunft lässt der 56-Jährige noch offen: "Was ich nach Köln mache, weiß ich noch nicht, vielleicht einfach mal Pause bis zum Winter." Im Gespräch ist Zach unter anderem bei den Hannover Scorpions, aber auch als Nationaltrainer in Österreich.
Zach war immer ein eigenwilliger Typ. Mit den Schiedsrichtern legte er sich oft an. Einmal soll er den Referees in Berlin vor Wut vor die Kabinentür gespuckt haben.
1985 mit Rosenheim Deutscher Meister
Bei seiner ersten Trainerstation holte Zach 1985 mit dem SB Rosenheim als Assistenz-Coach die Deutsche Meisterschaft. Drei Jahre in der 2. Liga beim EC Ratingen und dem SV Bayreuth folgte der Titel-Hattrick mit der Düsseldorfer EG (1991-93).
Nach dem Wechsel zu den Kassel Huskies 1995 folgte ein erneutes Engagement bei der DEG. 1997 arbeitete Hans Zach als Trainer im Ausland. 1998 heuerte Zach erneut in Kassel an, wo er mit den Huskies in vier Spielzeiten drei Mal das Playoff-Halbfinale erreichte.
In seiner ersten Saison mit den Kölner Haien schaffte er gleich den Einzug ins Finale. 2004 holte er mit den Haien den Pokal. Das deutsche Nationalteam führte er ab 1999 aus der B-Gruppe zu drei WM-Viertelfinalteilnahmen - in Deutschland, Schweden und Finnland.
Bei Olympia 2002 in Salt Lake City wurde Deutschland unter Hans Zach Fünfter. 2004 beendete Zach seine Karriere als Bundestrainer.
Wolfgang Kleine