1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

5.Halbfinale: Feldkirch - Lustenau

    • VEU Feldkirch
  • EdiKAC
  • 27. März 2006 um 11:40
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 27. März 2006 um 23:11
    • #26

    wolfi

    sorry aber was sind 12k? 12000 euro? das wär viel gewesen für einen monat!

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 02:39
    • #27
    Zitat

    Original von einfan

    Du interpretierst das falsch, leider verlässt uns einer der besten Nachwuchscracks, Patrick Maier temporär ins Nationalteam, da brauchts einfach Ersatz...

    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/200/278_0001.png]

    Ein Nachwuchsstürmer/Center wird mit nem Verteidiger ersetzt? Soso.

    Ich interpretier das so. Dem Nachwuchs wird nach dem Ausfall von Lampert nicht zugetraut Verantwortung für den Spielaufbau zu übernehmen, also muss ein Ausländer her.
    Ob jetzt deswegen einer sitzten muss oder nicht, ist dabei sekundär.

    Ob Feldkirch den Ausländer zahlen kann, nachdem schon Iob nicht im Budget gewesen wäre, ist mir auch ziemlich schnurz.

  • Veu21
    EBEL
    • 28. März 2006 um 03:53
    • #28

    nun wolfgang wir haben aber mit lampert nur sechs verteidiger! nummer sieben david hois ist nach seinem schienbeinbruch noch immer nicht voll fit!

    also bleiben noch fünf und auch ich denke wir brauchen sechs! ob nun ein neuer kommt oder ein stürmer nach hinten geht? beide varianten sind möglich!

    aber eine wird kommen! zusätzlich fraglich: usubelli (bundesheer) und colleoni (gesellenprüfung in innsbruck)

    da wär unserer kader sehr dünn!

    und außerdem: ich möchte wissen was los wäre wenn sich zb ein jouko myyrä verletzen würde!

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 07:59
    • #29

    erfolg um jeden preis

    Da auch Marc Colleoni wegen seiner Gesellenprüfung fraglich ist, überlegen die Feldkircher für heute sogar noch einen Legionärstausch – Hobday müsste dem schwedischen Verteidiger Torbjörn Johansson (im Vorjahr bei Innsbruck, heuer bei Bozen) weichen.

    ist das notwendig - leider alles regelkonform

  • wolfi
    EBEL
    • 28. März 2006 um 08:06
    • #30
    Zitat

    Original von michi75
    wolfi

    sorry aber was sind 12k? 12000 euro? das wär viel gewesen für einen monat!

    12k = 12000 € bzw 18000 SFR die er bei kloten bekommt, ja eben für fk waren es zu viel

    falls der schwede kommt kann er nicht mehr als 2000 bis 2500 pro spiel bekommen, nie und nimmer ... und das sind in etwa 300 zuschauer..

    wollte damit nur aufzeigen das dies kein risiko sein kann

  • Capitano
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 08:57
    • #31

    Wolfgang:

    Wie würde der EHC reagieren wenn sich Paapanen oder Myrrä am Sa. verletzt hätten oder gesperrt wären?

    Sie würden auf Ingemar Mayer oder Benjamin Staudach setzen, ja klar natürlich :D :D


    knabernossi:

    Wie würde Zell reagieren wenn sich Miner am Sa. verletzt hätte ?

    Vielleicht hätten sie einen Ersatzlegionär geholt? X(


    Also bitte sachlich bleiben und ich kann euch beruhigen: wenn eure Vereinsfunktionäre in der gleichen Situation wie jene in FK wären, würden sie genau gleich reagieren ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. März 2006 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat

    Original von Capitano
    Wolfgang:

    Wie würde der EHC reagieren wenn sich Paapanen oder Myrrä am Sa. verletzt hätten oder gesperrt wären?

    Sie würden auf Ingemar Mayer oder Benjamin Staudach setzen, ja klar natürlich :D :D


    knabernossi:

    Wie würde Zell reagieren wenn sich Miner am Sa. verletzt hätte ?

    Vielleicht hätten sie einen Ersatzlegionär geholt? X(


    Also bitte sachlich bleiben und ich kann euch beruhigen: wenn eure Vereinsfunktionäre in der gleichen Situation wie jene in FK wären, würden sie genau gleich reagieren ;)

    Alles anzeigen

    allein das die Regeln es zulassen einen gesperrten Transferkartenspieler zu ersetzen ist schon Diskussionwürdig mMn.

    Bei Verletzungen find ichs ja ok aber bei sperren halte ich es für nicht ok

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mile
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 09:42
    • #33

    Hobday ist nicht gesperrt -> Lampert ist gesperrt. Hobday wird ausgetauscht..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. März 2006 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat

    Original von mile
    Hobday ist nicht gesperrt -> Lampert ist gesperrt. Hobday wird ausgetauscht..

    ist mir schon klar ging nur ums Prinzip - Diskussion gabs im Bundesligaforum auch schon wie Mitchell gesperrt war und diskutiert wurde ihn wegen der Sperre zu ersetzen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • knabernossi
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 10:07
    • #35

    Capitano

    in welcher situation ist euer verein? unbedingt meister zu werden - ich finde diese regelung einfach nur dumm - schade fürs eishockey - so können wir uns den grunddruchgang sparen und fangen einfach beim playoff im märz an - es sollen auch verletzungen kein grund sein - weil wenn sich ein österreicher verletzt darf der auch nicht durch einen österreicher ersetzt werden

    es hat sich kapfenberg schon einmal den titel gekauft - jetzt ist es halt der nächste versuch - also lustenau antwortet sportlich

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 10:24
    • #36

    ich versteh das ganze nit wirklich... die ganze zeit wird immer wieder erwähnt, dass feldkirch die erfolgreiche saison mit den jungen zu ende bringen wird, weil die was lernen sollen. mit den beiden legionären ist man zufrieden - finanziell ist nicht mehr machbar. Ok, soweit so gut. aber dann in den play-offs 2 neue legionäre herzaubern, dadurch macht sich der vorstand unglaubwürdig. die philosophie, die so konsquent verfolgt wurde (und die feldkirch sehr hoch angerechnet hab!), wird jetzt auf einmal komplett aufgegeben - erfolg muss her.

    Offiziell werden die verpflichtungen mit außernatürlichen sponsorengeldern argumentiert, aber ein komischer nachgeschmack bleibt dabei. Außerdem frag ich mich, woher jetzt auf einmal die ganzen sponsoren kommen, wieso sind die nicht von anfang an dabei? oder sind es sponsoren, die jetzt noch einmal zusätzlich was drauf legen? Oder wird der kauf von Johansson mit den erhofften zuschauereinahmen begründet? wenn ja - fahrlässig. ist womöglich das letztes spiel heute für feldkirch.

    im übrigen schließ ich mich knabernossi an, ist aber leider nicht nur in der nationalliga so. in der schweiz oder deutschland gehts nicht anders zu - da wird aufgerüstet was das zeug hält für die play-offs. Man sollte einfach eine deadline einführen und ab da, darf eine mannschaft nicht mehr verändert werden. Für Verletzungen eines Legionärs würd ich ausnahmen zulassen - wenn noch transferkarten übrig sind. ansonsten sollen die mannschaften in den play-offs so spielen, wie im grunddurchgang!

    und alle feldkircher die hier den transfer verteidigen (nona), ein ausfall von maier (nationalteam) und lampert (sperre von 1 Spiel (!!!)) sind für mich kein grund einen neuen legionär zu holen. außerdem versteh ich nicht warum maier fürs nationalteam abgestellt werden muss - bei zeltweg dürfen schiechl und die beiden geier brüder auch spielen!

    2 Mal editiert, zuletzt von moscht_ekz (28. März 2006 um 10:27)

  • mile
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 10:55
    • #37

    Maier spielt nur wenn wir heute ausscheiden Nationalteam.

    Lampert spielt heute nicht.
    Fraglich sind Usubelli & Colleoni

    Es geht einfach um zu viel als das man hier nicht reagieren sollte. Es schaut jetzt halt so aus, dass auch wir einmal 3 gute Legionäre haben. Zell kann ja auch noch tauschen aber es wird nix bringen, weilihr die ganze Saison schon mit 3 Top Legionären spielts..

    Ich finde die Transferregelung ebenfalls unsinnig, allerdings ist es legitim innerhalb der Regeln auf gewisse Sachen zu reagieren.

    Weiters darf nicht vergessen werden, dass wir mit im Schnitt 1,8 Legios (davon einer der absolut nicht überzeugte) Grunddurchgangssieger wurden. Es wird überhaupt nichts verzerrt, sollten wir heute ins Finale einziehen -> wir gehören da hin!

    Legiovergleich:

    VEU: Iob, Johansson, Kinney
    EKZ: Miner, Dano, Melong
    EHC: Myrrä, Saarinen, Paappanen
    ECD: Kiviaho, Raiczak, Vanhannen

    Einmal editiert, zuletzt von mile (28. März 2006 um 10:56)

  • Grenier 11
    KHL
    • 28. März 2006 um 11:01
    • #38

    fakt ist, das ganze ist regelkonform – feldkirch macht nichts anderes als sich an die bestimmungen der nl zu halten welche meines wissens von den vereinen beschlossen wurde.

    beispielsweise hat auch lustenau einen legionär aufgrund mässiger leistungen getauscht, feldkirch hat sich schon zu beginn klar dazu geäussert – sprich es wird im play off ein dritter legio verpflichtet...zudem ist es legitim dass man sich bestmöglich verstärkt.

    zur finanziellen geschichte, iob wird von drei zusatzsponsoren bezahlt – beim angeblich neuen legio weiß ich es nicht – nur in anbetracht von über !!! 10000 !! zuschauern alleine im halbfinale (dies bei erhöhten eintrittspreisen) ist auch dieser finanzierbar.

  • Whaler
    EBEL
    • 28. März 2006 um 12:14
    • #39

    Das Regelwerk an scih muss geändert werden. Feldkirch macht nichts unerlaubtes, die Verpflichtung von Iob war ja sowieso von jedem interessierten NL-Hockeyfan zu erwarten.

    Die Verpflichutng des Schweden kann ich auch nachvollziehen: So knapp vor dem Finale (das wohl erhebliche Mehreinnahmen bringt) muss man alles versuchen um dies sicherzustellen. Und wenn mit Lampert und Colleoni zwei der drei wichtigsten Verteidiger ausfallen besteht Handelbedarf. Und das Hobday eine grobe Vorgabe und für diese Liga schlichtweg zu schwach ist, war auch jedem klar.

    Etwas ungut ist natürlich der Zeitpunkt der Verpflichtung, aber alles andere ist legitim.

    Man sollte das Ganze gelassener sehen und demsentsprechend für die nächste Saison das Regelwerk in einigen Punkten ändern. Mich persönlich ärgert nähmlich die Rückholung Schiechls (die ebenso fragwürdig ist) mehr als der Schweden-Import der Feldkircher. OK, ja no na! :D

  • Grenier 11
    KHL
    • 28. März 2006 um 12:29
    • #40

    noch was, im lustenauer forum war unlängst davon zu lesen dass vereine der zweiten liga gefälligst nur legionäre verpflichten sollen welche der nl entsprechen. :D

    nun ja, myrrä war torschützenkönig in der bundesliga, saarinen sowie paapanen kommen aus der ersten finnischen liga.

    sonst noch fragen ?!? :D

    Whaler

    übers regelwerk lässt es sich bekanntlich diskutieren, nur wie du ja erwähnst - feldkirch macht nichts unerlaubtes.

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 12:43
    • #41
    Zitat

    Original von Grenier 11
    noch was, im lustenauer forum war unlängst davon zu lesen dass vereine der zweiten liga gefälligst nur legionäre verpflichten sollen welche der nl entsprechen. :D

    nun ja, myrrä war torschützenkönig in der bundesliga, saarinen sowie paapanen kommen aus der ersten finnischen liga.

    sonst noch fragen ?!? :D

    Whaler

    übers regelwerk lässt es sich bekanntlich diskutieren, nur wie du ja erwähnst - feldkirch macht nichts unerlaubtes.

    Sorry aber man kann alles so drehen wie mans will. Das der Beitragschreiber da wohl eher aktuelle Verhältnisse gemeint hat ist wohl jedem klar außer Dir vielleicht.

    Myrrä seit 4 Jahren NL
    Pappaanen ein halbes bzw. 3/4 Jahr ohne Spiel, da verletzt
    Saarinen hey du hast tatsächlich mal was wahres geschrieben.

    Strauss, Lampert = Euroligasieger, wenn wir schon bei Qualitätsspielern sind.

    Zitat

    Original von Capitano
    Wolfgang:

    Wie würde der EHC reagieren wenn sich Paapanen oder Myrrä am Sa. verletzt hätten oder gesperrt wären?

    Sie würden auf Ingemar Mayer oder Benjamin Staudach setzen, ja klar natürlich

    ups haben die Lustenauer Jammerer etwas vergessen. Ingemar Mayer ist verletzt schon ziemlich lange sogar.
    Marc Hofer war 2 Spiele lang verletzt, spielt unter Schmerzen.
    Sigi Haberl wirds heute trotz Handverletzung versuchen
    Lt. VN ist Topscorer Nr. 4 Timo Nussbaumer verletzt und wird nicht ersetzt.

    @ Knabbernossi und restl. Zeller.

    Danke das nicht nur wir Lustenauer die Meinung vertreten. Schön zu sehen, dass auch andere die Sinnhaftigkeit der Feldkircher Aussagen etwas bezweifeln.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang (28. März 2006 um 12:47)

  • mile
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 12:54
    • #42
    Zitat

    Original von Wolfgang
    Strauss, Lampert = Euroligasieger, wenn wir schon bei Qualitätsspielern sind.

    wird einem jetzt schon das Hervorbringen guter Spieler vorgeworfen?
    Sorry Lustenau, wir werden trotzdem weiterhin gute Nachwuchsarbeit machen..

    Whaler

    Danke, du bist einer der die sache richtig sieht -> Respekt

    2 Mal editiert, zuletzt von mile (28. März 2006 um 12:58)

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 13:07
    • #43

    dass das verhalten von feldkirch legitim ist und durch die regeln gedeckt ist ja ganz klar - für mich bleibt aber trotzdem ein unangenehmer beigeschmack. die ganze saison wird immer wieder betont wie wichtig der weg ist mit jungen spieler zu arbeiten, und dass dieser weg auch so weitergeführt ist. und es wird auch immer wieder betont wie stolz man auf diesen eingeschlagenen weg ist. ich hab mich schon die ganze saison gewundert, was man mit hobday und kinney will - aber im feldkirch forum war man zufrieden mit den beiden. hab ehrlich gesagt wirklich geglaubt dass man in feldkirch kein geld hat, die verpflichtung von angelidis bestätigte meine theorie - mehr ist nicht drinnen dacht ich mir. aber jetzt in den play-offs zeigt feldkirch ein anderes gesicht: dass man mit iob einen zusätzlichen legionär holt und damit mit 3 legionären spielen will ist nachvollziehbar.

    aber mit der jetzigen verpflichtung von johansson wird feldkirch für mich unglaubwürdig. und als begründung die sperre von lampert und den ausfall von maier (in den finalspielen) ist für mich eine ausrede - bin mir sicher dass feldkirch sich der schwäche von hobday bewusst war und schon länger hinter den kulissen nach einem ersatz gesucht hat. jetzt wurde man fündig, und die jetzigen ausfälle machen ein argumentieren "pro neuem legionär" natürlich leichter.

    zell musste in der finalserie vor einigen jahren auf eine komplette sturmlinie verzichten, da die alle zum nationalteam mussten - hier wird leider die gute nachwuchsarbeit bestraft.

    also fakt ist, dass das ganze einwandfrei und regelkonform ist. hoffentlich wird diesbezüglich reagiert, und die regeln so verändert wie schon in meinem letzten beitrag beschrieben! niemand unterstellt hier feldkirch regelwidrieges verhalten, oder ähnliches - aber ich versteh den plötzlichen sinneswandel nicht ganz bzw ich finds schade dass man sich für diesen weg entschlossen hat, den es zu respektieren gilt. hab feldkirch immer für diese einstellung bewundert, und auch wie konsequent dieses ziel verfolgt wurde, aber das is jetzt vorbei. egal feldkirch ist wegen dem noch lange nicht meister - wird noch spannend werden! im prinzip hat feldkirch nur das gemacht (bzw. wird machen), was lustenau und zell seit saisonbeginn machen - mit 3 starken legionären spielen!

    aber zuerst gilt es heute zeltweg zu schlagen, und dann schauen wir nach vorarlberg, was sich da getan hat ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von moscht_ekz (28. März 2006 um 15:15)

  • mile
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 13:13
    • #44
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    aber mit der jetzigen verpflichtung von johansson wird feldkirch für mich unglaubwürdig. und als begründung die sperre von lampert und den ausfall von maier (in den finalspielen) ist für mich eine ausrede

    du weisst eh dass der Transfer noch nicht fix ist und keinerlei Meldung seitens des EHC 2000s vorliegt? Wie kannst du da schon von ".....Unglaubwürdig, da die Begründung...." schreiben?
    Und nenne mir bitte die Jungen die jetzt nicht mehr zum Zug kommen

    Einmal editiert, zuletzt von mile (28. März 2006 um 13:13)

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 13:19
    • #45

    mile

    hab mich dabei auf ein posting von knabernossi bezogen (aus dem ekz forum):

    Zitat

    steht heute schon in den xiberger nachrichten - er ist gestern in feldkirch eingetroffen - es muß nur mehr der übliche schriftverkehr erledigt werden - gestern hat es auch tommy cijan bestätigt - da kommt jetzt das richtige gesicht von feldkirch hervor -

    kenne nicht den genauen roster von feldkirch, aber irgendwo wurde hier erwähnt feldkirch hätte 6 verteidiger, ohne lampert 5 - d.h. gehts ins finale hätte feldkirch 7 verteidiger (falls johansson verpflichtet wird ;)) - folglich muss einer auf der bank platz nehmen - keine ahnung obs einen jungen trifft

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (28. März 2006 um 13:20)

  • Veu21
    EBEL
    • 28. März 2006 um 15:34
    • #46

    Feldkirch verpflichtet Torbjörn Johansson

    Der EHC Feldkirch 2000 hat für die verbleibenden Playoff-Spiele den schwedischen Verteidiger Torbjörn Johansson vom HC Bozen verpflichtet. Der Schwede erzielte in der abgelaufenen Saison der italienischen Serie A 34 Punkte (11 Tore, 23 Assists) und war damit als Verteidiger Topscorer seines Teams. Johansson, der in der Saison 2004/05 bei Innsbruck in der österreichischen Bundesliga spielte, ist 32 Jahre alt, 1,86 m groß und 94 kg schwer und wird den Legionärsplatz von Brent Hobday einnehmen.

    Die Verpflichtung von Johansson, die ausschließlich durch die Zusatzsponsoren Samina, Linie-C, F.B.I. Immobilien und Alutop finanziert wird, erfolgte nach reiflichen Überlegungen der sportlichen Leitung. Letztlich waren es die folgenden beiden Gründe, die für die Verpflichtung ausschlaggebend waren:

    Erstens muß der EHC Feldkirch 2000 im entscheidenden Halbfinalspiel gegen den EHC Lustenau auf den gesperrten Michael Lampert verzichten, zudem ist der Einsatz von Marc Colleoni aufgrund beruflicher Verpflichtungen (Lehrabschlußprüfung in Innsbruck) fraglich. Colleoni wäre überdies, sollte Feldkirch den Finaleinzug schaffen, in den nächsten Wochen aufgrund weiterer Teile der Lehrabschlußprüfung und der Einberufung zum Bundesheer nur eingeschränkt verfügbar.

    Zweitens möchte der EHC Feldkirch 2000 alles unternehmen, um Mannschaft, Fans und Sponsoren einen sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Saisonabschluß zu bieten. Daher hat man sich entschieden, Brent Hobday durch den offensivstarken Verteidiger Torbjörn Johansson zu ersetzen, da der Kanadier immer noch durch die Nachwirkungen seiner schweren Knieverletzung gehandicapt ist.

    Michael Lampert, sportlicher Leiter des EHC Feldkirch 2000, dazu: "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und sehr genau überlegt. Aus den genannten Gründen bin ich mir sicher, daß es richtig war, Johansson zu holen. Ganz wichtig ist mir, daß Brent Hobday selbstverständlich bis zum Ende der Saison ein Teil unserer Mannschaft bleibt. Er ist ein wirklich toller Teamplayer, der sich immer hundertprozentig für die Mannschaft eingesetzt und bis zum Schluß alles gegeben hat. Leider ist er durch seine Knieverletzung immer noch gehandicapt."

  • BlackWhiteRed
    Hobbyliga
    • 28. März 2006 um 15:35
    • #47

    Der EHC Feldkirch 2000 hat für die verbleibenden Playoff-Spiele den schwedischen Verteidiger Torbjörn Johansson vom HC Bozen verpflichtet. Der Schwede erzielte in der abgelaufenen Saison der italienischen Serie A 34 Punkte (11 Tore, 23 Assists) und war damit als Verteidiger Topscorer seines Teams. Johansson, der in der Saison 2004/05 bei Innsbruck in der österreichischen Bundesliga spielte, ist 32 Jahre alt, 1,86 m groß und 94 kg schwer und wird den Legionärsplatz von Brent Hobday einnehmen.

    Die Verpflichtung von Johansson, die ausschließlich durch die Zusatzsponsoren Samina, Linie-C, F.B.I. Immobilien und Alutop finanziert wird, erfolgte nach reiflichen Überlegungen der sportlichen Leitung. Letztlich waren es die folgenden beiden Gründe, die für die Verpflichtung ausschlaggebend waren:

    Erstens muß der EHC Feldkirch 2000 im entscheidenden Halbfinalspiel gegen den EHC Lustenau auf den gesperrten Michael Lampert verzichten, zudem ist der Einsatz von Marc Colleoni aufgrund beruflicher Verpflichtungen (Lehrabschlußprüfung in Innsbruck) fraglich. Colleoni wäre überdies, sollte Feldkirch den Finaleinzug schaffen, in den nächsten Wochen aufgrund weiterer Teile der Lehrabschlußprüfung und der Einberufung zu Bundesheer nur eingeschränkt verfügbar.

    Zweitens möchte der EHC Feldkirch 2000 alles unternehmen, um Mannschaft, Fans und Sponsoren einen sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Saisonabschluß zu bieten. Daher hat man sich entschieden, Brent Hobday durch den offensivstarken Verteidiger Torbjörn Johansson zu ersetzen, da der Kanadier immer noch durch die Nachwirkungen seiner schweren Knieverletzung gehandicapt ist.

    Michael Lampert, sportlicher Leiter des EHC Feldkirch 2000, dazu: "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und sehr genau überlegt. Aus den genannten Gründen bin ich mir sicher, daß es richtig war, Johansson zu holen. Ganz wichtig ist mir, daß Brent Hobday selbstverständlich bis zum Ende der Saison ein Teil unserer Mannschaft bleibt. Er ist ein wirklich toller Teamplayer, der sich immer hundertprozentig für die Mannschaft eingesetzt und bis zum Schluß alles gegeben hat. Leider ist er durch seine Knieverletzung immer noch gehandicapt."

  • Kosi
    Hobbyliga
    • 28. März 2006 um 16:11
    • #48
    Zitat

    Original von Whaler
    Das Regelwerk an scih muss geändert werden. Feldkirch macht nichts unerlaubtes, die Verpflichtung von Iob war ja sowieso von jedem interessierten NL-Hockeyfan zu erwarten.

    Die Verpflichutng des Schweden kann ich auch nachvollziehen: So knapp vor dem Finale (das wohl erhebliche Mehreinnahmen bringt) muss man alles versuchen um dies sicherzustellen. Und wenn mit Lampert und Colleoni zwei der drei wichtigsten Verteidiger ausfallen besteht Handelbedarf. Und das Hobday eine grobe Vorgabe und für diese Liga schlichtweg zu schwach ist, war auch jedem klar.

    Etwas ungut ist natürlich der Zeitpunkt der Verpflichtung, aber alles andere ist legitim.

    Man sollte das Ganze gelassener sehen und demsentsprechend für die nächste Saison das Regelwerk in einigen Punkten ändern. Mich persönlich ärgert nähmlich die Rückholung Schiechls (die ebenso fragwürdig ist) mehr als der Schweden-Import der Feldkircher. OK, ja no na! :D


    Also ich persönlich finde es normal das jeder Club das Regelwerk soweit ausnützt wie es geht. Ich bin froh das das auch andere Fans so sehen die nicht gerade davon profitieren. ich kann aber auch alle anderen verstehen die jetzt sich aufregen aber sie sollen sich nicht über Feldkirch aufregen sondern bitte übers Regelwerk und hoffen das es aufs nächste Jahr geändert wird. zum Thema Nachwuchsarbeit kann ich nur sagen dass die jugendarbeit Feldkirch dort hn gebracht hat wo sie jetzt sind.. nämlich nihct nur das es gerade die Jungen waren die uns ins Play Off und Halbfinale gebracht haben sondern auch die Sponsoren begeistert haben die jetzt diese Tranfers möglich machen. Nichts desto trotz natürlich kann man sehen das IOB derzeit viel Eiszeit bekommt die auch ein jüngere haben könnte, allerdings ist das wie schon oft gesagt eigentlich nur der 3te legio. Zu Johanson kann man hier eigentlich nur soviel sagen das er heute sicher nicht mehr Eiszeit bekommen wird als Lamper haben würde, also hier wird kein Junger weniger Eiszeit bekommen.. und wenn Colleoni auch noch fehlen wird ..jetzt und / oder in zukünftigen Spielen ist hier auch keine Gefahr! Also da kriegt kein Junger weniger Zeit wegen dem Tausch. Sicher könnte man einen neuen jungen oder einem mit weniger eiszeit mehr geben, (müsste man auch wenn man nicht solche Sponsoren an land ziehen hätte können), aber ich weiss nicht welcher Verien der nihct muss dies genau in den PlayOffs bereits im Halbfinale machen würde...

    Also optik ist sicher nicht optimal .. das Regelwerk ist hier sicherlich zu diskutieren .. aber Feldkirch und den feldkircher Fans ist nicht wirklich ein grosser vorwurf zu machen...

  • Grenier 11
    KHL
    • 28. März 2006 um 16:33
    • #49
    Zitat

    Original von Wolfgang
    Sorry aber man kann alles so drehen wie mans will. Das der Beitragschreiber da wohl eher aktuelle Verhältnisse gemeint hat ist wohl jedem klar außer Dir vielleicht.

    Myrrä seit 4 Jahren NL
    Pappaanen ein halbes bzw. 3/4 Jahr ohne Spiel, da verletzt
    Saarinen hey du hast tatsächlich mal was wahres geschrieben.

    Strauss, Lampert = Euroligasieger, wenn wir schon bei Qualitätsspielern sind.

    bzgl. der wahrheit - lies meinen beitrag nochmals durch!!

    myrrä war torschützenkönig in der bundesliga - dies ist fakt.

    pappanen wurde wenn ich mich nicht irre als neuzugang aus der ersten finnischen liga präsentiert.

  • geri
    EBEL
    • 28. März 2006 um 17:41
    • #50
    Zitat

    Original von Grenier 11

    bzgl. der wahrheit - lies meinen beitrag nochmals durch!!

    myrrä war torschützenkönig in der bundesliga - dies ist fakt.

    pappanen wurde wenn ich mich nicht irre als neuzugang aus der ersten finnischen liga präsentiert.

    :] Das kann ich zu 100% bestätigen, dass Myrrä Torschützenkönig in der Bundesliga war. Mit Lustenau!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™