1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

  • Linch
  • 26. März 2006 um 21:46
  • Geschlossen
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2006 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Schade, da war leider mehr drinnen.Hätte, wenn und aber helfen jetzt auch nicht mehr weiter. Vielleicht geht am Donnerstag doch noch etwas, auch wenn Salzburg im letzten Drittel frischer gewirkt hat.

    Allerdings sehe ich schwarz für den VSV, wenn es weiterhin solche Schiedsrichterleistungen gibt. Herr Schimm hat mit seiner Vorstellung vom Sonntag und vor allem seiner heutigen Leistung maßgeblichen Anteil daran, daß die Serie gekippt ist. Wenn ein Schiedsrichter eine Mannschaft systematisch benachteiligt, wie Schimm es heute getan hat mit völlig unberechtigten Strafen (Bousquet, Brown) und andererseits den Salzburgern fast jedes Haken, Halten oder Schlägerhalten durchgehen läßt, dann sind leider keine fairen Voraussetzungen für eine sportliche Entscheidung gegeben.
    Mir wäre ein auf diese Art und Weise zustandegekommener Sieg eher peinlich, aber ich nehme an, dass dieses Gefühl dem Salzburger Kapitän und Oberjammerlappen völig fremd ist.

    sorry, aber das ist ein blödsinn. der schiri hat auf beiden seiten sachen übersehn und dinge gepiffen die nix waren. also am wenigsten kann der schiri dafür. schimpf lieber auf eure stürmer ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. März 2006 um 22:21
    • #177

    @jamiemasters & schiedsrichterleistungen

    sorry, ich war nur am sonntag vor ort, und da denk ich, dass die schiri-leistung absolut okay war (und sieh mal im thread z spiel1 nach:ich versuche so gut wie es für einen fan möglich ist, objektiv zu bleiben)

    und heute, okay ich kann nur aus dem schließen, was hier und auf dem live ticker geschrieben wurde bzw. im kärtner eishockeymagazin gesagt wurde:
    also da les bzw. hör ich keine benachteiligung raus!!!!
    wie bereits vorher geschrieben: bei der Thoresen-Strafe am schluss, meint sogar der sicherlich parteiische Kärnten-Radio-Sprecher:"Mehr kann man von einem Schiedsrichter nicht verlangen..."

    aber ich lass mich gern korrigieren,wenn ich im unrecht bin...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. März 2006 um 22:26
    • #178
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Schade, da war leider mehr drinnen.Hätte, wenn und aber helfen jetzt auch nicht mehr weiter. Vielleicht geht am Donnerstag doch noch etwas, auch wenn Salzburg im letzten Drittel frischer gewirkt hat.

    Allerdings sehe ich schwarz für den VSV, wenn es weiterhin solche Schiedsrichterleistungen gibt. Herr Schimm hat mit seiner Vorstellung vom Sonntag und vor allem seiner heutigen Leistung maßgeblichen Anteil daran, daß die Serie gekippt ist. Wenn ein Schiedsrichter eine Mannschaft systematisch benachteiligt, wie Schimm es heute getan hat mit völlig unberechtigten Strafen (Bousquet, Brown) und andererseits den Salzburgern fast jedes Haken, Halten oder Schlägerhalten durchgehen läßt, dann sind leider keine fairen Voraussetzungen für eine sportliche Entscheidung gegeben. Mir wäre ein auf diese Art und Weise zustandegekommener Sieg eher peinlich, aber ich nehme an, dass dieses Gefühl dem Salzburger Kapitän und Oberjammerlappen völig fremd ist.

    Wenn das dein Ernst ist, hast du wohl ein anderes Spiel gesehen.

    Zum Pinkelthema, auch wenn dem nicht so ist, aber bei dem was da in der Eishalle abgeht fühle ich mich schwer an den Rapidanhang erinnert.
    Der ist auch laut, schafft es aber leider nicht seine schwarzen Schafe unter Kontrolle zu bringen.
    Möchte nur an eine Szene erinnern, ein Salzburger zieht im Laufduell links ins Angriffsdrittel und just in dem Moment als er die Blaue überquert, fliegt eine Kappe aufs Eis.
    Aber gut, wenn das normal ist, bitte.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. März 2006 um 22:33
    • #179

    wird hier ersthaft erwogen, dass der dieter kalt im interview die geschichte mit dem "urinieren" erfunden hat?

  • Basileios
    Gast
    • 28. März 2006 um 22:33
    • #180

    Der Schiri war nicht gut, aber dass er die Salzburger bevorzugt hätte kann ich nicht behaupten.
    Der hat auch auf Villacher Seite einiges an Fouls nicht gegeben; war eher ausgeglichen.

    Das wars wohl; Salzburg hat die Serie gedreht und so wie das heut gelaufen ist, glaube ich nicht mehr an den Titel.

    Wer dreimal das leere Tor nicht trifft, hats auch nicht besser verdient...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. März 2006 um 22:34
    • #181
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    wird hier ersthaft erwogen, dass der dieter kalt im interview die geschichte mit dem "urinieren" erfunden hat?

    naja es wird hier ja auch ernsthaft erwogen, dass die BLAU-[SIZE=7]weissen[/SIZE] fans auch die besten sind ;)

  • User
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 22:35
    • #182

    Habe bis jetzt deine Beiträge sehr geschätzt.
    Aber das du Fan von den Dosenmillionären bist enttäuscht mich!!!!!
    Bin auch kein Kärntenfan. Aber immer noch besser als die Dosennockerl!
    Die braucht keiner

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. März 2006 um 22:36
    • #183
    Zitat

    Original von Basileios
    Der Schiri war nicht gut, aber dass er die Salzburger bevorzugt hätte kann ich nicht behaupten.
    Der hat auch auf Villacher Seite einiges an Fouls nicht gegeben; war eher ausgeglichen.

    Absolute Zustimmung - weder am Sonntag noch heute wurde das Spiel durch den Schiedsrichter entschieden, sondern meiner Meinung nach in beiden Fällen durch die zahlreichen vergebenen Chancen der Adler.

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. März 2006 um 22:37
    • #184
    Zitat

    Original von User
    Habe bis jetzt deine Beiträge sehr geschätzt.
    Aber das du Fan von den Dosenmillionären bist enttäuscht mich!!!!!
    Bin auch kein Kärntenfan. Aber immer noch besser als die Dosennockerl!
    Die braucht keiner


    Damit werd ich wohl leben müssen... so schwer es mir auch fällt!!! :P ;) :D


    lg
    Walu

  • hockeyfan
    EBEL
    • 28. März 2006 um 22:37
    • #185

    Wenn das heute nicht die Vorentscheidung war!

    Die Salzburger haben sich brutal gesteigert in dieser Serie. Enormes Forchecking und Aggressivität!
    Der VSV schaffte es heute kaum einen geordneten Spielaufbau zusammen zu bringen. Man wirkte etwas müde und kraftlos. Weiters ist man immer wieder an sich selbst oder an Irbe gescheitert.
    Dann hatte man auch noch das Pech, dass Prohaska zwei Eier gelegt hat, wobei der Fehler vor dem Ausgleich wohl wirklich schlimm war!

    Naja!
    Jetzt stehen die Chancen meiner Meinung nach 70:30 für die Bullen. Sie haben das heimrecht wieder zurückgeholt und jetzt muss Holst wohl tief in die psychologische Kiste greifen um seine müden Jungs wieder aufzubauen!


    mfg hockeyfan

  • Thunderwolf
    Nachwuchs
    • 28. März 2006 um 22:40
    • #186
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Schade, da war leider mehr drinnen.Hätte, wenn und aber helfen jetzt auch nicht mehr weiter. Vielleicht geht am Donnerstag doch noch etwas, auch wenn Salzburg im letzten Drittel frischer gewirkt hat.

    Allerdings sehe ich schwarz für den VSV, wenn es weiterhin solche Schiedsrichterleistungen gibt. Herr Schimm hat mit seiner Vorstellung vom Sonntag und vor allem seiner heutigen Leistung maßgeblichen Anteil daran, daß die Serie gekippt ist. Wenn ein Schiedsrichter eine Mannschaft systematisch benachteiligt, wie Schimm es heute getan hat mit völlig unberechtigten Strafen (Bousquet, Brown) und andererseits den Salzburgern fast jedes Haken, Halten oder Schlägerhalten durchgehen läßt, dann sind leider keine fairen Voraussetzungen für eine sportliche Entscheidung gegeben.
    Mir wäre ein auf diese Art und Weise zustandegekommener Sieg eher peinlich, aber ich nehme an, dass dieses Gefühl dem Salzburger Kapitän und Oberjammerlappen völig fremd ist.

    Du hast sicherlich ein anderes Spiel gesehen. Der Schiedsrichter war heute sicherlich nicht gut, aber parteiisch auf keinen Fall.
    Im 1. Drittel war er etwas kleinlich, im 2. einige Sachen übersehen und immer härter spielen lassen und im 3. schwebte er auf irgendeiner Wolke.
    Er war aber immer noch besser als die beiden Schiedsrichter in den ersten beiden Partien, denn die waren wohl so parteiisch wie der "nette" Premiere-Kommentator Auer. Ich dachte mir oft, dass ich jetzt einfach den Ton abschalte!

    Zum Spiel: Sehr spannendes Spiel. Auch durch die unnötigen Strafen, eine davon leicht überzogen, die zum Ausgleich für die Villacher geführt haben, denn ansonten wär es wahrscheinlich eine klare Partie geworden.
    Die Chancenauswertung war auf beiden Seiten mies, wobei Salzburg im 2. und 3. Drittel bis zu vier Mal so viele hatte.
    Schlussendlich aber verdient gewonnen!

  • Oleg
    _
    • 28. März 2006 um 22:42
    • #187

    Das Motto dieses Spiel lautete ganz simple: Vergib du mal deine Chancen und dann schlage ich zu.

    1. Drittel:
    VSV aus der Kabine wie die Feuewehr, Stangenkracher von Stewart, Dauerdruck in den ersten 10 min des VSV inkl. ungenutzter 5:3 PP-Situation für den VSV. Nachdem Banham clever eine Strafe rausholte, die man nicht unbedingt geben muss brechen die Bullen die PP-Unserie der beiden Teams durch Banham. Dann bricht Martin Pewal durch und versucht den Puck Richtung Tor zu bringen was ihm auch gelingt, denn Prohaska schüttet sich an und so steht es auf einmal 0:2. Dann pfiff Schimm auch für den VSV und gab kleinliche Strafen gegen die Bullen. 5:3 PP zum Zweiten und als dann Ulrich den Puck mit dem Schlittschuh ins eigene Tor haut, verschiebt er vorher noch das Tor und somit gibt es kein Tor sondern aufgeschoben 2 min. Nun weiß der VSV wenn man heute was reissen will dann muss es jetzt krachen und es krachte auch als Bousquet nach einen super Pass das 1:2 machte. Dann weiter 5:3 und Lanzinger kracht die Scheibe unter die Latte. Eine unerwartete Aufholjagdt nimmt mit der Pausensirene sein Ende.

    2. Drittel:
    Die Bullen kommen besser ins Match, holen einige Chancen heraus. Beide Teams aber sehr defensiv und warten auf den Fehler des Gegners. Das Match sieht so aus wie nun die Bullen an der Reihe wäre zum scoren, aber ein trockener Hammer von Scoville führt zur etwas überaschenden Führung des VSV. Nun der VSV am Drücker einige Chancen und Brown verhaut die absolute Topchance als er einen Querpass 5 m vor dem Tor drüberhaut. Das wäre der 1. Knock-Out für die Bullen gewesen.

    3. Drittel:
    Beide wieder sehr defensiv, aber der VSV kommt zu Megachancen. Die 2. Knock-Out-Chance vergibt Roy (glaube ich) und kurz danach bekommt Peintner die 3. Knock-Out-Chance. Dann leichter Schuss auf Prohe, der greift unverständlicherweise nicht zu und der Puck prallt durch die VSV Abwehr zurück auf Thoreson der sich nicht zweimal bitten lässt und macht das überraschende Tor zum 3:3. Dann tolle Parade von Prohe, Rebound springt Thoreson aufs Blatt und der macht das 4:3. Der VSV nun nicht mehr in der Lage Druck zu erzeugen, auch fast 4 min PP inkl. 6. Feldspieler bringen nichts und somit stehts in der Serie 2:2

    Sonstiges: Unglaublich aber wahr, Hager, Pinter u. Auer heute mehrmals am Eis, eigentlich dachte ich mir als Auer nach wenigen Sekunden Eiszeit auf die Bank musste, dass man die Jungs nicht mehr sehen wird, aber Nilsson bracht sie immer wieder.

    Fazit: Der VSV hat nun im 4. Spiel in Serie ein Problem - die Chancenverwertung, in den ersten beiden Spielen was es egal, nun rächt sich dieses Defizit - ersten 10 min im Spiel 3 - und heute über 3 Dritteln verteilt. Salzburg hat zwar mehr Chancen und eben einen Thoreson der eiskalt trifft, aber solche Megachancen die der VSV auslässt und dann auch noch in den Spielphasen die ein Spiel entscheiden, kann man sich nicht erlauben, schon gar nicht in einen PO-Finale. Einzige Konstante in diesem Match war wohl, dass zu jeder Zeit die falsche Truppe die Tore machte, wenn die einen am Drücker waren klingelte es auch schon, aber eben gegenüber. Salzburg hat verdient gewonnen, da sie ihre Chancen genutzt haben, hätte der VSV die Chancen ähnlich gut genutzt stünde es 3:1 für den VSV.

    Ausblick: Fast alle haben gesagt, wer dieses Match gewinnt, wird die Serie gewinnen. Bei dieser Meinung bleibe ich. Im Interview von Holst sah man die große Enttäuschung von Holst, der genau wußte, dass sein VSV im 3. Spiel einen Toten reanimiert hat und heute wohl DAS Match trotz Megachancen verloren hat.

    Kalt Interview auf Premiere:
    Warum Kalt in Österreich so beliebt ist liegt wohl an seinen Interviews, das was er heute wieder zum besten gegeben hat war schlichtweg für einen Teamkapitän unwürdig. Vor laufenden Kameras zu behaupten, dass er beim letzten Premiereinterview in Villach mit Batterien, Schrauben, Münzen beworfen wurde und mit Urin übergossen wurde ist ein starkes Stück. Sollte es stimmen frage ich mich warum dies in den letzten 5 Tagen nicht an die Öffentlichkeit kam? Sollte es nicht stimmen was Kalt behauptet hatte, dann wird die Pokalübergabe nach Spiel 6 wohl in der Kabine stattfinden bzw. im Wohnzimmer der Familie Kalt. Das lassen sich die Villacher nicht gefallen. Aber ich bin gespannt was bei dieser Sache rauskommen wird - da ist sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Oleg (28. März 2006 um 23:15)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. März 2006 um 22:43
    • #188
    Zitat

    Original von Thunderwolf
    Er war aber immer noch besser als die beiden Schiedsrichter in den ersten beiden Partien, denn die waren wohl so parteiisch wie der "nette" Premiere-Kommentator Auer. Ich dachte mir oft, dass ich jetzt einfach den Ton abschalte!

    Schalt einfach auf Tonoption2, dann hast die Stimmung ohne Kommentar.
    So hab ich es gemacht. :D

  • Thunderwolf
    Nachwuchs
    • 28. März 2006 um 22:44
    • #189
    Zitat

    Original von sebold

    Schalt einfach auf Tonoption2, dann hast die Stimmung ohne Kommentar.
    So hab ich es gemacht. :D

    wobei mir die villacher Schlachtrufe auch nicht mehr zusagen. ;)

  • sissl
    Nachwuchs
    • 28. März 2006 um 22:51
    • #190

    also ich find alles in allem war das ein supa spannendes spiel. beide mannschaften haben tapfer gekämpft, den sieg hätten mmn beide verdient, die bulls waren eben die glücklicheren.

    aber was mich mörder-ärgert ist das rumgehacke am prohaska. sicher waren da zwei grobe fehler von ihm, aber: punkt eins ist nicht mal ein irbe (sensationell wieder!) vor fehlern gefeit und zweitens waren vorne auch genug schnitzer drin. denn tore werden immer noch vorne geschossen! und alles in allem spielt er heuer a tolle saison. weiters glaub ich auch, dass einem direktem vergleich mit irbe kein österreichischer tormann stand hält. und just 4 info: bin kein bedingungsloser prhaska fan (generell erkenne ich leistungen der gegnerischen spieler genauso an, wie ich fehler der unsrigen kritisiere.)!

    was ich noch anführen möchte: ärgert mich schon von beginn meiner mittlerweile 17- jährigen- fan- karierre an, dass die blau-weißen fans gern schwerst undiszipliniert sind und dazu tendieren, das eis zu verschmutzen. die sinnhaftigkeit dahinter hab ich noch nie verstanden... hab das sonst kaum wo erlebt, aber bitte... den spielern hilfts sicher nicht!!!

    grats an die bullen, @ adler: auf gez buben, weiterkämpfen und den meistertitel holen!!!

    self-fullfilling-prophecy ist das wort

  • NikiPetrikFan
    Nachwuchs
    • 28. März 2006 um 22:52
    • #191

    hatten heute den sieg selbst auf der schaufel.

    wer solche sitzer auslässt, wie brown, lanze, peintner etc. braucht sich nicht aufregen, wenn man dann schlussendlich durch 2 blöde tore das spiel verliert.

    villach hat 2 drittl toll mitgespielt bzw das spiel gemacht. eigentlich hätten wir schon nach dem 1. Drittel klar führen müssen, aber eigenes unvermögen u vieeel pech haben das nicht erlaubt.

    nach dem peintner mitte letztes drittel den matchball zum 4:2 vergab u wir das 3:3 fast im gegenzug kassierten, war der saft draußen.

    danach konnte man aus villacher sicht nur noch hoffen das 3:3 über die zeit zu bringen, doch nach dem (wieder unötigen) 3:4 war das spiel gelaufen.

    ps.: @d. kalt: seit ich den typ kenne ( u das sind mittlerweile doch schon viele jahre) streut der immer nur unötig salz in die suppe u verbreitet in interviews unwahrheiten. ihr glaubt das ja wohl selber nicht, das mit dem urinieren oder?

    pps: am donnerstag schlagen wir zurück u feiern am sonntag daheim den meister!!!!!!!!!!!!!!! *träum*

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. März 2006 um 22:53
    • #192

    Oleg großer eishockeytitan

    heut hast wohl bei den torschützen auch die fastenzeit gebrochen,oder? ;)

  • EdiKAC
    Gast
    • 28. März 2006 um 22:54
    • #193
    Zitat

    Original von avatar


    ne das net, weil tor darf net zählen wenn tor net in verankerung ist, aber dacht da eher an penalty

    EDIT
    welch geiler torjubel vom bousquet - gibt tor selbst :D :D :D

    Sag mir mal, warum wegen Spielverzögerung auf Grund absichtlichem Torverschiebens mitten im Spiel ein Penalty ausgesprochen werden soll???? ?(

    Dies ist nur in den letzten zwei Spielminuten bzw. in der overtime der Fall!!!!

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2006 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #194
    Zitat

    Original von Oleg
    Kalt Interview auf Premiere:
    Warum Kalt in Österreich so beliebt ist liegt wohl an seinen Interviews, das was er heute wieder zum besten gegeben hat war schlichtweg für einen Teamkapitän unwürdig. Vor laufenden Kameras zu behaupten, dass er beim letzten Premiereinterview in Villach mit Batterien, Schrauben, Münzen beworfen wurde und mit Urin übergossen wurde ist ein starkes Stück. Sollte es stimmen frage ich mich warum dies in den letzten 5 Tagen nicht an die Öffentlichkeit kam? Sollte es nicht stimmen was Kalt behauptet hatte, dann wird die Pokalübergabe nach Spiel 6 wohl in der Kabine stattfinden bzw. im Wohnzimmer der Familie Kalt. Das lassen sich die Villacher nicht gefallen. Aber ich bin gespannt was bei dieser Sache rauskommen wird - da ist sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen.

    unglaublich diese aussage. soll er halt nur mehr bei heimspielen spielen. da hat er ruhig dasitzende konsumenten und braucht sich ned belästigt fühlen von emotionen der zuschauer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. März 2006 um 22:55
    • #195
    Zitat

    Original von Oleg
    Vor laufenden Kameras zu behaupten, dass er beim letzten Premiereinterview in Villach mit Batterien, Schrauben, Münzen beworfen wurde und mit Urin übergossen wurde ist ein starkes Stück. Sollte es stimmen frage ich mich warum dies in den letzten 5 Tagen nicht an die Öffentlichkeit kam?

    ein, nein, der grund, mit einer solchen botschaft auf ein live-interview zu warten, ist der umstand, dass die "zensur" dabei keine chance hat.

  • avatar
    NHL
    • 28. März 2006 um 22:59
    • #196
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Sag mir mal, warum wegen Spielverzögerung auf Grund absichtlichem Torverschiebens mitten im Spiel ein Penalty ausgesprochen werden soll???? ?(

    Dies ist nur in den letzten zwei Spielminuten bzw. in der overtime der Fall!!!!

    Großer Meister der Regelkunde - danke für deine äußerst "nette" erklärung...

    Die Arroganz so manches Schiris scheint sich net nur am Eis zu zeigen....

  • EdiKAC
    Gast
    • 28. März 2006 um 23:00
    • #197
    Zitat

    Original von DrunkGoalie


    Nur weil der Herr Kalt das sagt muß es noch lange nicht so sein.
    Würde er sich wärend des Spiels so hervortun wie bei seinen Interviews, Salzburg würde jedes Spiel zweistellig gewinnen.
    Nur meine bescheidene Meinung.

    Absolute Zustimmung! Wo war denn der Kalt heute, ausser hin und wieder beim Deutschen Willi???

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. März 2006 um 23:02
    • #198
    Zitat

    Original von iceman

    unglaublich diese aussage. soll er halt nur mehr bei heimspielen spielen. da hat er ruhig dasitzende konsumenten und braucht sich ned belästigt fühlen von emotionen der zuschauer.

    sorry iceman,
    entweder es stimmt nicht, dann ist die aussage unglaublich,ja,aber da hat dann nix mit den sitzern in sbg zu tun;
    jedoch wenns stimmt, dann kann man das nicht einfach mit einem saloppen: "braucht sich ned belästigt fühlen von emotionen der zuschauer" , abtun,
    weil das hat wohl nix mehr mit emotionen zu tun, sondern ist einfach nur abartig (sorry an alle natursekt-fans:ich weiß ihr seid nicht krank,sondern nur anders...)

    avatar polizist und schiri, einfach eine gelungene kombination ;)

  • Bernhard
    EBEL
    • 28. März 2006 um 23:03
    • #199

    Emotionen gehören zum Eishockey keine Frage, aber muß ich daher Wurfgegenstände auf das Eis werfen ? Denke laut Schreien reicht auch oder :)

  • Oleg
    _
    • 28. März 2006 um 23:12
    • #200
    Zitat

    Original von Bernhard
    Emotionen gehören zum Eishockey keine Frage, aber muß ich daher Wurfgegenstände auf das Eis werfen ? Denke laut Schreien reicht auch oder :)

    Ja leider gibt es in jeder Eishalle Wurfgeschosse bei sehr hitzigen Situationen. Villach ist diesbezüglich leider nicht gerade ein gutes Vorbild, nur flogen in Linz schon Sachen aufs Eis - nicht nur von R. Lukas -, ebenso in Wien, aber auch in Salzburg. Erinnert mich an letzte Saison als gegen die Caps zig Biere aufs Eis flogen u. der Schiri sogar mit der Polizei in Sicherheit gebracht worden musste.

    Ich bin der letzte der etwas gegen Emotion im Eishockey hat, wenn es gar nicht mehr geht und sich einer gar nicht mehr beherrschen kann, dann soll auch mal ein fliegendes Bier gestattet sein, aber was Kalt macht ist gezielte Anstachelung der brenzlichen Situation. Er bringt ganz bewußt Gift in die Sache und wenn die Salzburg am Sonntag Meister werden sollten haben die Salzburg Fans sicherlich nicht das Vergnügen wie wir Linzer die damals mit Villachern u. viel Spaß den Titel feierten. Die Salzburg Fans werden eher sehen müssen das sie unversehrt nach Hause kommen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™