- Offizieller Beitrag
Zitathockeyfans.at schreibt:
In den letzten Heimspielen kam es zu Vorfällen, die für den EC Pasut VSV leider nicht erfreulich waren. Zum Einen hat durch die Rauchbomben die Gesundheit der Spieler (auch der eigenen) gelitten, die Cracks hatten Probleme beim Atmen. Zum Anderen verzögerte sich wegen der Rauchbomben der Spielbeginn und damit auch die TV-Übertragung. „Über den EC Pasut VSV wurde eine Strafe verhängt, weshalb die Vereinsleitung gezwungen ist, Maßnahmen zu setzen“, so Manager Giuseppe Mion.
Bei den Heimspielen gegen Salzburg müssen Leibesvisitationen durchgeführt werden. Wer Wurfgeschosse jeglicher Art (auch Rauchbomben und Lebensmittel!) bei sich hat, dem wird der Eintritt verwehrt. Es erfolgt auch keine Refundierung der Karten. „Uns ist bewusst, dass in anderen Hallen wie z.B. in Innsbruck Rauchkerzen zulässig sind“, so Mion weiter. „Aber leider lassen es die Gegebenheiten in Villach nicht zu. Die Stadthalle ist dafür zu niedrig.“
In Innsbruck sind zwar beide Hallen mit guten Heizungs-/Lüftungs-Systemen ausgestattet, dass aber "Rauchkerzen" erlaubt seien, ist mir neu: Bis Mitte der Saison waren ja sogar Sternspritzer verboten - da hat's dann aber irgendwann ein klärendes Gespräch gegeben, dass diese wieder erlaubt sind.
Prinzipiell finde ich derartige Verbote dann gut, wenn die verwendeten Artikel wirklich den Spielbetrieb beeinträchtigen.