1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Strafe für den VSV: keine Rauchbomben!

  • Weinbeisser
  • 22. März 2006 um 08:39
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. März 2006 um 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    hockeyfans.at schreibt:

    In den letzten Heimspielen kam es zu Vorfällen, die für den EC Pasut VSV leider nicht erfreulich waren. Zum Einen hat durch die Rauchbomben die Gesundheit der Spieler (auch der eigenen) gelitten, die Cracks hatten Probleme beim Atmen. Zum Anderen verzögerte sich wegen der Rauchbomben der Spielbeginn und damit auch die TV-Übertragung. „Über den EC Pasut VSV wurde eine Strafe verhängt, weshalb die Vereinsleitung gezwungen ist, Maßnahmen zu setzen“, so Manager Giuseppe Mion.

    Bei den Heimspielen gegen Salzburg müssen Leibesvisitationen durchgeführt werden. Wer Wurfgeschosse jeglicher Art (auch Rauchbomben und Lebensmittel!) bei sich hat, dem wird der Eintritt verwehrt. Es erfolgt auch keine Refundierung der Karten. „Uns ist bewusst, dass in anderen Hallen wie z.B. in Innsbruck Rauchkerzen zulässig sind“, so Mion weiter. „Aber leider lassen es die Gegebenheiten in Villach nicht zu. Die Stadthalle ist dafür zu niedrig.“

    In Innsbruck sind zwar beide Hallen mit guten Heizungs-/Lüftungs-Systemen ausgestattet, dass aber "Rauchkerzen" erlaubt seien, ist mir neu: Bis Mitte der Saison waren ja sogar Sternspritzer verboten - da hat's dann aber irgendwann ein klärendes Gespräch gegeben, dass diese wieder erlaubt sind.

    Prinzipiell finde ich derartige Verbote dann gut, wenn die verwendeten Artikel wirklich den Spielbetrieb beeinträchtigen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 22. März 2006 um 08:49
    • #2

    Ja komplett richtig diese Reaktion. Rauchbomben bringen in einer Eishalle absolut nichts außer das die Lunge der Spieler traktiert wird. Selbiges gilt für Sterndlspritzer (wie schreibt man das wirklich?) die auch eine enorme Rauchentwicklung mit sich bringen. Ich war vor X Jahren in Rosenheim und das sah war zwar absolut super aus, da fast jeder so einen Sterndlspritzer hatte aber die Luft in der Halle war dan eine Katastrophe für die Zuschauer und bei so einer Luft Hochleistungssport zu betreiben ist ein Wahnsinn.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (22. März 2006 um 08:51)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. März 2006 um 09:14
    • #3
    Zitat

    Bei den Heimspielen gegen Salzburg müssen Leibesvisitationen durchgeführt werden.

    Ich wette 10 Euro das die Group 4 die ersten 50 kontrollieren wird und dann eh alle durchlassen wird weil das Gedränge zu groß wird bzw. man sonst die Leute nicht zu Spielbeginn in die Halle kommen würden..war auch schon im ersten Saisonheimspiel der Fall...und das die Zuschaueranzahl + das Gedränge noch größer wird ist eh klar, noch dazu wird man wohl wieder nur eine Tür aufmachen..

  • Rigo
    Hobbyliga
    • 22. März 2006 um 09:27
    • #4

    Also, hier werden wieder mal drakonische Strafen gegen den VSV ausgesprochen: Man muss sich das vorstellen, jeder Zuschauer wird durchsucht!!alle 4.500!!!Stellt euch das mal vor, die würden das in der Serie A oder in Spanien bei 100.000 Zuschauer auch so machen! Ups, die tun das ja sogar.

    ich mein, jetzt im Ernst: Was solln da so schlimm dran sein? In Linz ist das ja auch gang und gebe, dass man kontrolliert wird. Das mit der Jausenabnahme find ich aber mehr als lächerlich, kauf ich mir mein "Wurfgeschoss" halt drinnen am imbiss (neben der Schraubenausgabe*g*)

  • villacher14
    Hobbyliga
    • 22. März 2006 um 09:28
    • #5

    irgendwie schade, weil es echt super wirkt, aber auch verständlich, da die luft wirklich net optimal ist, wenn man sport betreibt, aber dem vsv gleich eine strafe zu geben, find i a bissl hart, a verwahrnung o.ä. häts auch getan

    auch egal, stimmung wird trotzdem super am donnerstag

  • Thomas D
    EBEL
    • 22. März 2006 um 09:39
    • #6
    Zitat

    Original von Rigo
    Man muss sich das vorstellen, jeder Zuschauer wird durchsucht!!alle 4.500!!!Stellt euch das mal vor, die würden das in der Serie A oder in Spanien bei 100.000 Zuschauer auch so machen! Ups, die tun das ja sogar.

    Als ich das erste mal Eishockey zuschauen war, habe ich mich auch total gewundert, dass es keinerlei Kontrollen gegeben hat - nicht einmal Alibi-Stichprobenkontrollen. Vom Fußball war ich da ganz was anderes gewöhnt :D

    Bin mir auch ziemlich sicher, dass das in Villach nicht so gehandhabt werden wird, wie sich das der EBL-Vorstand vorstellt :rolleyes: ...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. März 2006 um 09:56
    • #7
    Zitat

    Original von villacher14
    irgendwie schade, weil es echt super wirkt, aber auch verständlich, da die luft wirklich net optimal ist, wenn man sport betreibt, aber dem vsv gleich eine strafe zu geben, find i a bissl hart, a verwahrnung o.ä. häts auch getan

    auch egal, stimmung wird trotzdem super am donnerstag

    Ich habe nichts von einer Strafe in € gelesen! Scheinbar ist diese Strafe nur eine Sanktion, mit der eine effektivere Kontrolle bei den Eingängen verlangt wird. Doch so lange die Kontrolle nicht so umfangreich wie in Salzburg gemacht wird, habe ich an der Sinnhaftigkeit der "Strafe" meine Zweifel. Und auch die beste Kontrolle ist keine Garantie! Ich erinnere dabei nur an einen Flaschenwurf im Gästesektor bei einem Spiel der Bullen gegen die Wings...

    Sternspritzer und Rauchbomben haben in einer Sporthalle absolut nichts verloren! Mir ist schon klar, dass mit beiden gewaltige Effekte erzielt werden können. Aber für höchste sportliche Leistungen ist halt eine reine Luft absolute Bedingung - und nur darum geht es, auch wenn es manchmal für die Zuschauer nicht nur angenehm ist...

    Aber es gibt halt leider genug Fans, die das auch nicht verstehen wollen - genau so, wie manche das Rauchverbot immer wieder negieren werden.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 22. März 2006 um 11:26
    • #8

    bin mir sicher die fans lassen sich andere tolle sachen einfallen, und von den rauchbomben hängt die Stimmung sicher nicht ab!
    vielleicht gibts von der kleinen zeitung wieder etwas...

  • mawolus
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 11:37
    • #9

    ich finde es nicht in ordnung, wenn sternspritzer, bananen, münzen usw. auf das eis geworfen werden und der odnerdienst in der villacher halle ist schlicht und einfach eine katastrophe.

  • r.kaspitz
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 11:53
    • #10

    Normal gehört es einfach zum Eishockey dazu aber vielleicht haben sich ja die eigenen Spieler aufgeregt. Dann werden wir halt solche Sachen weglassen und noch mehr Stimmung machen.

    Freu mich schon auf Morgen und hoffe wir können auf 2:0 stellen. Wir werden bestimmt wieder der 7.Mann sein.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. März 2006 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von J.Krog
    Normal gehört es einfach zum Eishockey dazu ...

    In der NHL würden Dich dafür die eigenen Fans aus der Halle prügeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 22. März 2006 um 12:00
    • #12
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    In der NHL würden Dich dafür die eigenen Fans aus der Halle prügeln.

    In der NHL gibts Fans?

  • r.kaspitz
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 12:07
    • #13
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    In der NHL würden Dich dafür die eigenen Fans aus der Halle prügeln.

    Wir sind halt nicht in der NHL.

  • avalanche
    EBEL
    • 22. März 2006 um 12:34
    • #14
    Zitat

    Original von J.Krog
    Normal gehört es einfach zum Eishockey dazu

    witz oder? sowas gehört zum fussball, da ist das stadion offen und der rauch verzieht schneller. wobei auch hier ist das nicht so toll!

    es hat super ausgschaut in villach - keine frage, aber verloren hat sowas in einer halle nichts.

    dass in innsbruck rauchkerzen zulässig sind ist mir was neues, was sind überhaupt rauchkerzen, meint der sternspritzer? zwischen sternspritzer (die - wenn überhaupt in innsbruck vereinzelt verwendet werden) und bengalen/rauchbomben ist mMn ein haushoher unterschied.

    @j.krog
    vorschlag: stell dich nach ein paar rauchbomben mal aufs eis und gib 100% - viel spass dabei.

    av.

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 19:33
    • #15

    Finde die Entscheidung seitens Mion sehr gerechtfertigt. Rauchbomben sind einfach umsonst und verbessern auch nicht die Stimmung in der Halle. Gut, vielleicht siehts für ein Foto schön aus, aber dennoch komplett unsinnig wie ich finde. Da wäre es doch besser, wenn man diese lauten Hupen (mit Gas gefüllt) mit verbieten würde. Es sind nämlich einige Zuschauer in der Halle die eine solche Hupe benutzen, jedoch sagt kein Ordner, Polizist etc. etwas dagegen obwohl sie laut "Sport Thomasser" bereits verboten wurden.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. März 2006 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von Mr. White
    Finde die Entscheidung seitens Mion sehr gerechtfertigt. Rauchbomben sind einfach umsonst und verbessern auch nicht die Stimmung in der Halle. Gut, vielleicht siehts für ein Foto schön aus, aber dennoch komplett unsinnig wie ich finde. Da wäre es doch besser, wenn man diese lauten Hupen (mit Gas gefüllt) mit verbieten würde. Es sind nämlich einige Zuschauer in der Halle die eine solche Hupe benutzen, jedoch sagt kein Ordner, Polizist etc. etwas dagegen obwohl sie laut "Sport Thomasser" bereits verboten wurden.

    Gashupen sind an und für sich gem. IIHF-Regelbuch sowieso verboten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr. White
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 19:54
    • #17
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Gashupen sind an und für sich gem. IIHF-Regelbuch sowieso verboten!


    Dennoch haben weiterhin einige Fans diese mit in der Halle. Ich find sie gar nicht mal so schlecht!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. März 2006 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von Mr. White
    Da wäre es doch besser, wenn man diese lauten Hupen (mit Gas gefüllt) mit verbieten würde.

    Zitat

    Original von Mr. White
    Dennoch haben weiterhin einige Fans diese mit in der Halle. Ich find sie gar nicht mal so schlecht!

    ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EdiKAC
    Gast
    • 22. März 2006 um 20:04
    • #19
    Zitat

    Original von Oleg
    Ja komplett richtig diese Reaktion. Rauchbomben bringen in einer Eishalle absolut nichts außer das die Lunge der Spieler traktiert wird. Selbiges gilt für Sterndlspritzer (wie schreibt man das wirklich?) die auch eine enorme Rauchentwicklung mit sich bringen. Ich war vor X Jahren in Rosenheim und das sah war zwar absolut super aus, da fast jeder so einen Sterndlspritzer hatte aber die Luft in der Halle war dan eine Katastrophe für die Zuschauer und bei so einer Luft Hochleistungssport zu betreiben ist ein Wahnsinn.

    Habe bei einem Spiel in der Völkermarkter U20 im letzten Herbst das miterlebt. Da waren rund 20 Jugendliche mit Rauchkerzen in der Halle. Die Halle hat überhaupt keine Lüftung und mir ist in den ersten zehn Minuten beim Pfeifen richtiggehend schlecht geworden. Frage nicht, was das erst für eine gesundheitliche Beeinträchtigung sein müsste, wenn das ein paar Dutzend Rauchkerzen oder -bomben, oder sogar an die Hundert sind, wenn die Halle keine ordentliche Lüftung hat. Wer das einmal am Eis miterlebt hat weiss, wovon ich spreche - wobei aber der Head sicherlich nicht so tief atmet wie die Spieler. Für die muss das noch unerträglicher sein. Deshalb finde ich es gut, dass es in der Villacher Stadthalle ab sofort verboten ist. Aber warum, bitte, gibt es dann eine Strafe? Wenn was bis jetzt nicht verboten war, kann man doch dafür nicht bestraft werden. Ich werde mich aber genau erkundigen, wie das international gehandhabt wird.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. März 2006 um 20:30
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von EdiKAC
    Die Halle hat überhaupt keine Lüftung und mir ist in den ersten zehn Minuten beim Pfeifen richtiggehend schlecht geworden.

    Jetzt siehst Du, wie's den Spielern immer geht, wenn Du pfeiffst. ;) ;)

    Zitat

    Original von EdiKAC
    Aber warum, bitte, gibt es dann eine Strafe? Wenn was bis jetzt nicht verboten war, kann man doch dafür nicht bestraft werden. Ich werde mich aber genau erkundigen, wie das international gehandhabt wird.

    So wie ich das verstanden habe, ist es auch keine Geldstrafe, sondern die Strafe ist die, dass Villach ab sofort beim Einlass kontrollieren MUSS.

    Demnach wäre wohl "Ermahnung" der bessere Ausdruck.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EdiKAC
    Gast
    • 22. März 2006 um 20:34
    • #21
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Jetzt siehst Du, wie's den Spielern immer geht, wenn Du pfeiffst. ;) ;)


    So wie ich das verstanden habe, ist es auch keine Geldstrafe, sondern die Strafe ist die, dass Villach ab sofort beim Einlass kontrollieren MUSS.

    Demnach wäre wohl "Ermahnung" der bessere Ausdruck.

    Also das versteh ich dann - eine Ermahnung.

    Ist wohl eher ein Bau- und/oder ein feuerpolizeiliches Problem und hat weniger mit der Durchführung eines Spiels von Seiten des Spielträgers zu tun. In der Durchführungsverordnung und im IIHF-Regelwerk gibt es meines Wissens nach keine dahingehende Regelung. (hab jetzt beim Überfliegen auch keine gefunden).
    Wenngleich ich beim Zuschauen in der Klagenfurter Stadthalle schon öfters vor allem nach Spielende durch "Nebel" behindert war, während mein Nachbar freie Sicht hatte.... :D :D :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. März 2006 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Original von EdiKAC
    In der Durchführungsverordnung und im IIHF-Regelwerk gibt es meines Wissens nach keine dahingehende Regelung. (hab jetzt beim Überfliegen auch keine gefunden).

    Könnte man die IIHF-Regel 171 nicht dahingehend interpretieren?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EdiKAC
    Gast
    • 22. März 2006 um 20:51
    • #23
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Könnte man die IIHF-Regel 171 nicht dahingehend interpretieren?

    Stimmt! Wäre eine schlüssige Interpretation!

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 22. März 2006 um 21:01
    • #24

    Bei Rauchbomben in der Halle sehe ich es ja ein, dass hat in einer halle nichts verloren...aber fanfaren und sternspritzer? wieso das?

  • EdiKAC
    Gast
    • 22. März 2006 um 21:06
    • #25
    Zitat

    Original von UltrasBorg
    Bei Rauchbomben in der Halle sehe ich es ja ein, dass hat in einer halle nichts verloren...aber fanfaren und sternspritzer? wieso das?

    Sternspritzer entwickeln am Kernpunkt eine Temperatur von bis zu 500 Grad Celsius. Wenn soeiner einem Fan von der Stehplatztribüne herunter ins Genick fällt - kein sehr orgastisches Erlebnis. Fanfaren? Ich mein da sind diese Treibgaströten gemeint. Explosionsgefahr.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™