1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Steffen Hofmann zurück zu Rapid.....

  • Linzer88
  • 20. März 2006 um 07:57
1. offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 20. März 2006 um 07:57
    • #1

    Wie der Kurier berichtet, hat 1860 München die zweite Rate (300.000 Euro) für den Hofmann-Transfer überwiesen. Rapid-Präsident Rudolf Edlinger hat ja schon anklingen lassen, dass er Interesse an einer Rückkehr des Spielmachers hätte. Für 600.000 Euro könnte Steffen Hofmann wieder nach Hütteldorf übersiedeln.

    Das wär das beste für Rapid und auch für Steffen und 600.000 Euro sollten ja kein problem sein nach dem Andi für ca. 4.000.000 zu salzburg gewechselt ist!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. März 2006 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat

    Original von Linzer17
    Wie der Kurier berichtet, hat 1860 München die zweite Rate (300.000 Euro) für den Hofmann-Transfer überwiesen. Rapid-Präsident Rudolf Edlinger hat ja schon anklingen lassen, dass er Interesse an einer Rückkehr des Spielmachers hätte. Für 600.000 Euro könnte Steffen Hofmann wieder nach Hütteldorf übersiedeln.

    Das wär das beste für Rapid und auch für Steffen und 600.000 Euro sollten ja kein problem sein nach dem Andi für ca. 4.000.000 zu salzburg gewechselt ist!

    Sind die 4 Mios bestätigte Zahlen ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 20. März 2006 um 14:09
    • #3
    Zitat

    Original von marksoft

    Sind die 4 Mios bestätigte Zahlen ?

    wurden in allen Zeitungen herumgereicht!

    es wurde auch geschrieben, das von diesen 4 millionen knappe 2millionen schon wieder weg sind (auf Grund irgendwelcher Vertragsklauseln)

    LG

    Goose

  • Oleg
    _
    • 20. März 2006 um 14:35
    • #4

    Über 4 Mio Euro dürften es schon gewesen sein, zumindest behauptet niemand das es weniger war.

    Die 2 Mio. Euro "nahm vorsorglicherweise" die BA-CA an sich um Kredite noch in guten Zeiten zu tilgen. Seit die BA nicht mehr unter Kontrolle des jetzigen Rapid-Präsidenten u. Wiener Bürgermeisters ist dürfte man wirklich seriös arbeiten wollen :)

    Aber anhand von Hoffmann u. Ivanschitz kann man genau die Wertigkeit des österreichischen Fussballs ablesen. Beide bei Rapid "gleich stark" - der eine geht in die 2. dt. Bundesliga zu einen Verein bei dem es niemand als Neuer leicht hat und scheitert gnadenlos, der andere schwimmt bei den anderen Stars mit und ist der gefeierte Nachwuchsstar. Ivanschitz ist für mich aber ein sehr kluger Spieler & Mensch der genau weiß was er kann und was er nicht kann und hat mit diesem Vertrag wohl ausgesorgt - außer er zertrümmert wie John McEnroe täglich sein Klavier :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. März 2006 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    da es ohnehin mMn von anfang an nicht unbedingt die beste idee war, zu 1860 zu gehen würde ich den transfer schon verstehen und würde ihn auch beglückwünschen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2006 um 06:55
    • #6
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    da es ohnehin mmn von anfang an nicht unbedingt die beste idee war, zu 1860 zu gehen würde ich den transfer schon verstehen und würde ihn auch beglückwünschen!


    naja jeder hat damit gerechnet das 1860 aufsteigt und dan würd er nächste saison 1.Liga spielen aber da haben sich alle gewundert das 1860 in so ein tief gefallen ist!

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Juli 2006 um 23:18
    • #7

    Jetzt ist er wieder da! Freu mich das Steffen wieder zurück gefunden hat! Er gehört eben zu Rapid! Er ist der spieler den rapid jetzt braucht!
    Am sonntag darf er aber noch nicht spielen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. Juli 2006 um 01:24
    • #8

    Oleg
    du hast es vollkommen richtig analysiert,
    nur wird nach dieser saison leider (???) niemand mehr von Ivanschitz sprechen, bei diesem kader, wird sich ein Ivan nicht durchsetzen, obwohl international ist das dann auch okay, wenn er in zweiter reihe steht...!!!


    Trauriges Fußball-Österreich:
    ein spieler like Hoffmann wird forciert, dass er eingebürgert wird, und es klappt halt nicht,
    aber sehen wir uns bitte andere Länder an, da sind keine 2.Liga spieler die "stars"!!!!!!!!


    ich bin lang kein fußball.freund mehr, aber kann mir jemand mal schlüssig erklären, warum unser nationalteam sooo schwach ist??

  • Oleg
    _
    • 22. Juli 2006 um 09:33
    • #9
    Zitat

    Original von Powerhockey
    nur wird nach dieser saison leider (???) niemand mehr von Ivanschitz sprechen, bei diesem kader, wird sich ein Ivan nicht durchsetzen, obwohl international ist das dann auch okay, wenn er in zweiter reihe steht...!!!

    ich bin lang kein fußball.freund mehr, aber kann mir jemand mal schlüssig erklären, warum unser nationalteam sooo schwach ist??

    7 Monate nach den 4-Mio-Transfer dürfte wohl auch der eine oder andere in Salzburg nachdenklich werden ob man von Rapid, Ivanschitz, Stangassinger nicht massiv über den Tisch gezogen wurde.

    Aber Ivanschitz hat sich in Salzburg in einen Punkt weiterentwickelt und von Manninger gelernt: Jedesmal wenn die Ersatzbank/Tribüne droht dann meldet man sich verletzt damit das ganze nicht so blöd aussieht.

    Warum geht es mit dem österr. Fussball bergab? Eine einzigartige Funktionärskrise. Wenn man sieht welche Leute beim ÖFB und den Landesverbänden das Sagen haben dann fragt man sich wirklich was das ganze soll. Die BNZ´s sind der Sargnagel für den österr. Nachwuchs der in den BNZ´s dazu verdammt ist bis zum 18. Lebensjahr gegen Gleichaltrige zu spielen - so spielt man zwar halbwegs gut bei einer U19-EM aber die gleichaltrigen Polen, Deutschen, Kroaten .... schnuppern seit Jahren schon im Kader der Ersten Profiluft. Wir Österreicher bilden den Nachwuchs dafür aus sich im Jugendfussball zu beweisen, der Rest der Welt bildet den Nachwuchs aus im Erwachsenenfussball erfolgreich zu werden und lernen tut man nur was von den Alten und nicht von den Gleichaltrigen.

    PS: Größter BNZ-Fan ist übrigends ein gewisser Heinz Hochhauser, der die positiven Entwicklungen von Pfeiffenberger & Aigner abrupt stoppte und wieder alles auf BNZ-Schiene bringt.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (22. Juli 2006 um 09:35)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™