1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kader

    • B-WM 2006 Tallinn
  • weile19
  • 19. März 2006 um 22:55
  • Geroldov
    Gast
    • 25. April 2006 um 17:20
    • #126
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das ist wohl eine Grundsatzfrage, ob die Einbürgerungen dem österreichischen Eishockey was bringen oder nicht!

    Ich behaupte nach wie vor, dass die Einbürgerungen hautpsächlich aufgrund von Clubinteressen durchgeführt werden. Andererseits jammert man über eine Erhöhung der Tranferkartenzahl, da dies den einheimischen Nachwuchs benachteiligt.

    Ob der Selmser ein, kein oder zehn Tore in einem Spiel schießt, hat mit dieser Grundsatzfrage überhaupt nichts zu tun!

    tja wipe:
    wir haben schon genug gesudert über die einbürgerungen. ich ändere meine meinung nicht und mache die beiden jetzt zu helden, weil sie uns zum sieg geschossen haben.
    ich sehe es wie weinbeisser, nur glaube ich sehr wohl dass sich auch der verband seine vorteile sieht.

  • jamiemasters
    Gast
    • 25. April 2006 um 17:30
    • #127

    Kann man die Einbürgerungsfrage vielleicht etwas differenzierter betrachten als in den letzten Meldungen. Das liest sich ja schon ein wenig chauvinistisch, wenn allen Ernstes verlangt wird, dass nur hier geborene Spieler in der Nationalmannschaft spielen dürfen. Zwischen solchen Ansichten und einer völlig gedankenlosen Einbürgerungspolitik im Interesse bestimmter Vereine wird es wohl noch einen vernünftigen Mittelweg geben. Es hat in den letzten Jahren sicher Austros gegeben, denen die Nationalmannschaft völlig egal war, aber viele (zB Holst, Cunningham, Stankiewicz, Greenbank, Nasheim oder in jüngerer Zeit auch ein Stewart und einige andere) haben für die Nationalmannschaft sicher mehr geleistet als einige hochgerühmte gebürtige Österreicher (zB der aktuelle Kapitän der Nationalmannschaft) und verdienen daher auch etwas Respekt für ihre Leistungen.

  • Mortar
    Nationalliga
    • 25. April 2006 um 19:40
    • #128

    ich finde einbürgerungen generell auch nur in ausnahmefällen positiv. sicher nicht positiv finde ich es wenn nur ein club dahinter steht damit er sich transferkarten spart bzw. auch nicht wenn das verlangen danach nur vom verband kommt.
    ich finde es nur dann korrekt wenn der spieler persönliche, familiäre oder sonstige, ähnliche interessen hat in österreich zu leben und zu spielen, also zu diesem land irgendeine persönliche beziehung (aufgebaut) hat. auch wenn er von mir aus nicht da geboren ist oder verwandte hat.
    alles andere kann vielleicht auch vorteile haben für das nationalteam oder für bestimmte clubs, oder die liga usw. korrekt find ich es dann aber trotzdem nicht.

    ich glaub das ganze gehört schon ein wenig überdacht

  • Geroldov
    Gast
    • 25. April 2006 um 20:00
    • #129
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Kann man die Einbürgerungsfrage vielleicht etwas differenzierter betrachten als in den letzten Meldungen. Das liest sich ja schon ein wenig chauvinistisch, wenn allen Ernstes verlangt wird, dass nur hier geborene Spieler in der Nationalmannschaft spielen dürfen. Zwischen solchen Ansichten und einer völlig gedankenlosen Einbürgerungspolitik im Interesse bestimmter Vereine wird es wohl noch einen vernünftigen Mittelweg geben. Es hat in den letzten Jahren sicher Austros gegeben, denen die Nationalmannschaft völlig egal war, aber viele (zB Holst, Cunningham, Stankiewicz, Greenbank, Nasheim oder in jüngerer Zeit auch ein Stewart und einige andere) haben für die Nationalmannschaft sicher mehr geleistet als einige hochgerühmte gebürtige Österreicher (zB der aktuelle Kapitän der Nationalmannschaft) und verdienen daher auch etwas Respekt für ihre Leistungen.

    ich möchte für meine person keinesfalls die leistungen der spieler in frage stellen. ohne hutz cunningham und co würden wir noch immer in der c gruppe spielen, den sie haben für duie wiederauferstehung des österreichischen hockeys gesorgt. mittlerweile sollten wir aber ohne einbürgerungen auskommen.

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 26. April 2006 um 11:14
    • #130
    Zitat

    Original von Christoph_20
    ja wir könnten auch das kanadische nationalteam einbürgern und so bei der nächsten olympiade um den titel mitspielen!

    wäre doch auch was!

    Und die spielen dann alle in der NHL und nicht für Österreich :rolleyes:

  • Christoph_20
    KHL
    • 26. April 2006 um 11:15
    • #131

    manche spielen nhl play-offs, aber nicht alle :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2006 um 14:34
    • #132
    Zitat

    Original von kinderwahn

    Und die spielen dann alle in der NHL und nicht für Österreich :rolleyes:

    Bei Olympia wird die NHL ja unterbrochen. Das wäre unsere Chance :D :D

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 09:35
    • #133

    4 Jahre haben wir also noch Zeit, das wir dann die letzte Olympia sein, wo die NHL unterbrochen wird ;)

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™