ZitatAlles anzeigenRegensburg und Schwenningen melden sich zurück
Nach Siegen gegen Straubing und Bietigheim keimt Hoffnung
Dramatik pur auch in Dresden! Im vierten Spiel der Serie schien es lange so, als sollten die Landshuter durch ihren dritten Sieg den Matchball für die Sonntagspartie vorbereiten zu wollen. Belanger hatte die Niederbayern vor 2700 Zuschauern an der Pieschener Allee im Mittelabschnitt in Führung gebracht. Bis zur 50. Minute waren die Eislöwen fast „tot“. Dann aber drehten die Sachsen in vier unvergesslichen Minuten durch Linke, Schertz, Schmidt und Nemirovsky die Partie und konnten somit am Ende der Partie die Serie ausgleichen.
5000 enthusiastische Fans am Straubinger Pulverturm durften gestern zunächst feiern, nachdem Aaron Fox die Hausherren mit 1:0 in Front gebracht hatte. Doch die Eisbären aus Regensburg meldeten sich eindrucksvoll zurück. In einer kämpferisch sehr starken Partie, in der Hauptschiedsrichter F.J. Trainer nicht unumstritten war, schafften es die Oberpfälzer durch Woolf, Schneider und Ström das Spiel noch einmal zu drehen. Daran änderte auch Fox Anschlusstreffer im Schlussabschnitt nichts mehr. Bitter für die Gäubodenstädter die Tatsache, dass Stefan Mann nach Spielende noch mit einer Spieldauerstrafe bestraft wurde, nachdem er einen Regensburger Spieler angeblich die Faust ins Gesicht geschlagen hatte.
Dramatik pur erneut im Schwenninger Bauchenberg. 3600 Fans durften miterleben, wie die Hausherren 18 Sekunden vor Ende der Partie durch Hay in Überzahl den Siegtreffer markieren konnten. Davor hatten die Steelers drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit durch Nicki Smith das 5:5 erzielt und schienen das psychologisch besser gerüstete Team zu sein. Smith, der mit seinem dritten Treffer zum Spieler des Abends wurde, war nach der Partie um so enttäuschter. Die weiteren Tore für Schwenningen erzielten Moger, Frosch, Hynes und zweimal Junker, neben den drei Smith-Toren waren für die Steelers Bjornlie und Jacques erfolgreich. Bietigheims Schneider erhielt im zweiten Drittel eine Spieldauerstrafe uns ist somit für die nächste Partie gesperrt.
Quelle: http://www.revbremerhaven.de
Die Frage ist ob es genügt für die zwei Mannschaften. Ich glaube es allerdings nicht das es Regensburg schafft. Man darf gespannt sein.