Welcher Fanclub ist der beste? Wer sind die "Ultras" im Eishockey? Wo kommen die meisten Auswärtsfans?
Alles über Auswärtsfans hier herein.

Wer sind die "Ultras" im österreichischem Eishockey?
-
-
ich glaube, und ich möchte hier jetzt nicht hören, ja du bist grazer da ist klar dass du das sagst, aber in Graz gibt es einfach die besten fans!
In keinem anderen Bundeslang Österreich, geschweige denn bei einem anderen Eishockeyverein würde es trotz schlechten abschneidens und auch nicht zu niederen Eintrittspreisen und dem letzten Tabellenplatz, würden auch nur annähernd soviele Fans in die Halle pilgern.
Beispielsweise salzburg hatte als Tabellenführer kaum einen höheren Schnitt als die Grazer. Auswärts ganz zu schweigen: 300 Fans in Klagenfurt!!!!!
Und die Stimmung ist besonders aufgrund der Aufteilung im Grazer Eisbunker so und so nicht zu schlagen!! Das ist so! In salzburg oder innsbruck oder linz kann man ja fast eine Stecknadel fallen hören!
GRÜSSe
-
bitte keine Ultras mehr im Österreichischen Eishockey. Die letzten, die es gab, waren schon schlimm genug.
-
Das willst du ja bestimmt nicht hören, aber ich sags trotzdem ( wiedermal ) auch wenn ich wahrscheinlich alleine mit der Meinung bin:
Es gibt einen Unterschied zwischen den BESTEN und den LAUTESTEN Fans. Die Grazer sind für mich zweiteres, dass hat nicht zuletzt mit dem Niveau der Fangeschreie zu tun, die mich jedesmal aufs neue anwiedern wenn ich in den Bunker gehe, 90% des Spiels gegen die andere Mannschaft zu schreien anstatt die eigene zu unterstützen, hat für mich nichts mit den BESTEN Fans zu tun.
Ich sage sicher nichts gegen eine gesunde Rivalität zwischen den Clubs, aber in Graz läuft das leider einfach auf nem äusserst niedrigen Niveau ab.LG,
KAC-Dragon20 -
naja spricht da nicht eher der verzweifelte kärntner aus dir? keine play offs und letztens haben in klagenfurt die grazer mehr stimmung gemacht als die kärntna!!!!
naja und wir beschimpfen sicher nicht 80 % die gegner!! Jeder der in graz war und genau zugehört hat, weiß das!!!
-
-
schwierige frage... natürlich behauptet jeder verein die besten fans in österreich zu haben, und jede fan-gruppe glaubt die beste zu sein!
das ganze nur an der zahl der auswärtsfans zu messen is vl. ein bissal übertrieben!! allein schon weil der "aufwand" unterschiedlich is!!ich glaub dass der thread keine lösung finden wird wer wirklich die besten fans sind!
lg, cinderella
-
Auch wenn ich den Eindruck habe, daß meine Vorposter etwas am Thema vorbeischreiben (es ging eigentlich um die Auswärtsfans), möchte ich mich an dieser Diskussion beteiligen.
Mein Ranking:
1. Die Linzer, was die für einen Höllenlärm veranstalten ist wirklich stark.
2. Wien, hut ab vor diesem Mannschaftssupport.
3. KAC und Graz, die sind immer sehr zahlreich vertreten.
4. Innsbruck, die haben auch immer wieder einen starken Auswärtssupport, wobei hier negativ anzurechnen ist, daß mMn die Regelmäßigkeit fehlt.
5. Der VSV, obwohl immer zahlreich vertreten, sind sie leider von ein paar Idioten unterwandert, die nur Stunk machen. Diese Tatsache wirft sie in meiner persönlichen Wertschätzung etwas zurück.
Zu Salzburg sag ich nichts, da ich selber nicht genug die Auswärtsunterstützung tue. -
ZUM TOPIC "AUSWÄRTSFANS":
Würde ich sagen
1) Linz + Wien
3) Graz+KACZUM OFFTOPIC "BESTE FAN":
Die gute alte Frage. Und noch immer gibt es keine Definition von "Beste Fans". Sind die lautesten die besten? Sind die niveauvollsten die besten? Sind die zahlreichsten die besten? Sind die fachkundigsten die besten? Oder wie definieren wir das???
Graz ist mit Sicherheit ein sehr euphorisches Publikum - sollte es aber gar nicht laufen, auch schnell wieder weg! Die letzte Phase der heurigen Meisterschaft mal abgesehen, denn dass trotz abgeschlagenem letzten Platz, viele Leute gekommen sind, lag zum einen wohl daran, dass bis zuletzt gefightet wurde und auch dass bis zuletzt gefeiert wurde.
-
Zitat
Original von cinderella
...
ich glaub dass der thread keine lösung finden wird wer wirklich die besten fans sind!lg, cinderella
Dieser Meinung muss ich mich anschließen. Es ist wahrscheinlich wirklich nicht sehr sinnvoll darüber zu diskutieren, welcher Fanclub der Beste ist bzw. welche Mannschaft die besten Fans hat.
Kleiner Kompromißvorschlag:
Die Fans der Mannschaften, die noch die Meisterschaft ausspielen, geben bis zum letzten Spiel Vollgas.
Die Fans aller BL-Mannschaften zusammen steigern sich dann in der neuen Saison um mindestens 10 %.
Und in ca. 1 Jahr können wir dann ja wieder die Frage stellen: Wer sind die Besten?
So wird dieses Thema zu einer Art "Perpetuum mobile"... -
Für mich sind die Grazer, Linzer und Wiener die besten Fans. Die Klagenfurter sind auch nicht schlecht, aber dort gibts halt sehr viele Idioten (es soll sich jetzt niemand angesprochen fühlen).
-
-
Glaube auch das man hier keine Lösung findet,jedoch muß ich schon sagen,das
sich z.b. in Villach die Fans in letzter Zeit sehr gesteigert haben.
Viele Leute haben sich die Mühe gemacht neue Fahnen zu machen,im Gegensatz zum letzten Jahr,da war wohl sehr wenig los in Villach.
Auch die Klagenfurter Fans haben eine tolle Choreographie,die haben wohl die meisten Doppelhalter von allen,was auch super ausschaut.
In Graz sieht das ganze auch toll aus,wobei man aber sagen muß das ein großteil eben nur auf eine Tribüne steht.Glaub so an die 3-4 tausend.Vor allem der blaue Rauch,den es in Villach regelmäßig im Playoff gibt sieht schon im Tv sehr toll aus,auch die eine blinkende Fahne ist wohl im Österreichischen Eishockey einzigartig.
Da ich morgen geschäftlich in Klagenfurt unterwegs bin,schau ich mir am Abend die Partie in Villach an und bin gespannt wie das ganze "live" aussieht.
-
Zitat
Original von samsimillian
naja spricht da nicht eher der verzweifelte kärntner aus dir? keine play offs und letztens haben in klagenfurt die grazer mehr stimmung gemacht als die kärntna!!!!naja und wir beschimpfen sicher nicht 80 % die gegner!! Jeder der in graz war und genau zugehört hat, weiß das!!!
Auch wenn ich sonst nicht gerne vom ursprünglichen Topic abweiche, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Als Student in Graz war ich schon des öfteren in Liebenau zu Gast, und gerade in den Spielen wo der KAC zu Gast ist sind die 80% noch eher schwach bemessen, was die Anti-Kärnten/KAC- Parolen angeht. Wobei ich hierbei weniger den Fanclubs die "Schuld" gebe, als dem "normalen" Publikum die scheinbar leichter zu animieren sind "Kärntner Mafia" zu skandieren als ein einfaches "Grazer" mitzubrüllen.
Was das Thema Auswärtsfans angeht stimme ich ziemlich mit Miro99 überein, würde nur WIen in die 2te Gruppe "zurückstufen".
-
Zitat
Original von KAC-Dragon20
Als Student in Graz war ich schon des öfteren in Liebenau zu Gast, und gerade in den Spielen wo der KAC zu Gast ist sind die 80% noch eher schwach bemessen, was die Anti-Kärnten/KAC- Parolen angeht.
mich irritiert bei den Grazern besonders die ewgen "hier regiert der ATSE" :Di Tradition mag ja was schönes sein, aber das verstehe ich einfach nicht! -
Zitat
Original von ViecFan
mich irritiert bei den Grazern besonders die ewgen "hier regiert der ATSE" :Di Tradition mag ja was schönes sein, aber das verstehe ich einfach nicht!
Naja mit Tradition hat dein Verein ja relativ wenig am Hut, ergo is es auch net allzu überraschend das du sowas nicht verstehst
@ Thread : UR super..
-
Zitat
Original von Schörgi
Welcher Fanclub ist der beste? Wer sind die "Ultras" im Eishockey? Wo kommen die meisten Auswärtsfans?
Alles über Auswärtsfans hier herein.Es ist doch schön zu hören, das man mit dem Wort "Ultras" an die besten Fans denkt. Die lautesten auf jeden Fall nur die Nebenwirkungen sind eine katastrophe. Natürlich gibt es viele ultrasgruppierungen die laut und friedlich sind, aber leider auch zu viele, denen es nicht um den sport geht. siehe ultras-rapid. da ich mich für diesen fanklub interessiere und auch einiges darüber bescheid weiss, kann ich sagen, dass der vorstand keine hooligans in den reihen haben will. hooligans werden sofort aus dem verein ausgeschlossen und leider werden dann neue gegründet. auch in wien gibt es 2 fanclubs die nur auf gewalt basieren und ex-mitglieder der ultras waren. solange nur der hass als schlachtruf und und als banner usw. ausgedrückt wird, ist es ja kein problem und wenn mal gegenstände auf das spielfeld geworfen werden. das sind fans und ist halt so. deswegen wird man sicher nicht aus dem ultrasrapid verein verwiesen. ausnahme war die aktion mit dem torhüter didulica. nur kennen die wenigsten den wahren hintergrund warum so ein hass entsteht.
nur so viel zum thema"bitte keine ultras im eishockey". gegen "ruhige" ultras im eishockey hätten nur die wenigstens etwas, aber die fankultur hat sich im letzten jahr sehr gut entwickelt und geht in richtung laute friedliche ultras. nur weiter so.
mfg
-
-
Zitat
Original von mephisto
bitte keine Ultras mehr im Österreichischen Eishockey. Die letzten, die es gab, waren schon schlimm genug.Wann hat es in der österreichischen Eishockeyszene Ultras gegeben?
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von H.T.
Wann hat es in der österreichischen Eishockeyszene Ultras gegeben?
hats nicht in feldkirch so eine gruppierung gegeben? ich glaub zu zeiten des wiedereinstiegs in der bundesliga als ec feldkirch.
kac glen
-
Zitat
Original von kac glen
hats nicht in feldkirch so eine gruppierung gegeben? ich glaub zu zeiten des wiedereinstiegs in der bundesliga als ec feldkirch.
kac glen
nur sowas war nur hirnrissig und sonst nichts. hatte mit "ultras" wenig zu tun.
mfg ultrasborg
-
Zitat
Original von seanton
Naja mit Tradition hat dein Verein ja relativ wenig am Hut, ergo is es auch net allzu überraschend das du sowas nicht verstehst
hihi ... hätt von mir sein können
@ultras
also den begriff 'ultras' wie im eingangspost gleich mit den 'besten fanklubs' gleichzusetzen, ist schon bissl sehr subjektiv, wo man scho' unterscheiden sollt, wer jetzt am besten sich selber und wer jetzt am besten das team und va das spiel supported
aber soweit ichs mitbekommen hab', gibts sowas wie ultras ja eh noch nit wirklich in der liga (kommt aber sich auch noch mal)
bzgl auswärtsfans würd ich jetzt aus steirisch-wienerischer-tivi betrachtungsweise die linzer horden nach vorn reihen, und dann dahinter je nach stimmungslage und reiselust grazer, klagenfurter, wiener und villacher ca gleichauf (was dann eh schon fast die ganze liga ist und eben fingerzeig dafür, daß das mit den besten fans eine nie zu beantwortende frage sein wird
)
-
Zitat
Original von nordiques!
hihi ... hätt von mir sein können
war mir schon klar, solche Anworten herauszufordern, ist auch ok
Auch wenns eigentlich damit nix zu tun hat
Selbst wenns die Caps in 50 Jahren noch geben sollte, Tradition wird/darf/soll es am "Wasserkopf" nicht geben, es sei denn, der W-EV nennt sich wieder WEV und wir nach 86 Jahren wieder Meister in der höchsten Spielklasse, aber das ist ja mangels Nachwuchsarbeit nur mit einer zusammengekauften Plastiktruppe möglich, also auch wieder nix
Macht mir nix aus, solange ich als "bester" Fan noch viele Eishockegames live in irgendeiner Halle miterleben darf -
-
Als "externer" einen schönen Gruß an die Ultras aus Feldkirch. Sind vor 4-5 Jahren sogar zu 30-40 hier nach Mailand gereist
-
Zitat
Original von andipag88
Als "externer" einen schönen Gruß an die Ultras aus Feldkirch. Sind vor 4-5 Jahren sogar zu 30-40 hier nach Mailand gereistin feldkirch gibt`s seit jahren keine ultras mehr, zumindest nicht als fanclub...dieser wurde aufgelöst. (ist auch gut so)
hin und wieder erscheinen ultras aus bregenz, welche vom fussball kommen (sw bregenz) jedoch nur negativ auffallen und von denen sich der verein sowie die aktuelle fangruppe distanziert.
es waren aber damals einige vom südchaos dabei. https://www.eishockeyforum.at/www.suechaos.at
fotos aus mailand sind unter https://www.eishockeyforum.at/www.verrucktes-eck.info zu sehn.
(bilder/saison 03/04) -
Zitat
Original von KAC-Dragon20
Als Student in Graz war ich schon des öfteren in Liebenau zu Gast, und gerade in den Spielen wo der KAC zu Gast ist sind die 80% noch eher schwach bemessen, was die Anti-Kärnten/KAC- Parolen angeht.
Muss dir hierbei durchaus Recht geben. Auf der einen Seite irgendwie schade - auf der anderen Seite aber auch scheißegal! Hauptsache laut! Ob die eigenen Mannschaft positiv oder der Gegner negativ besungen wird, wird den Spielern herzlich wurscht sein, Hauptsache Support!ZitatOriginal von ViecFan
mich irritiert bei den Grazern besonders die ewgen "hier regiert der ATSE" :Di Tradition mag ja was schönes sein, aber das verstehe ich einfach nicht!
Die 99ers-Führung "irritiert" das hin und wieder auch ziemlich! *gg* Zum einen sind's einfach ATSE-Lieder, die's schon seit 'Ewigkeiten' gibt. Weiters lässt sich "A-T-SE" besser skandieren, als "Nine-ty-nine-ers". Und grad nach einem erzielten Tor wird seit Urzeiten "Hier regiert der ATSE" skandiert, gefolgt vom Triumphmarsch aus Aida. Und dieser Ruf funktioniert mit "99ers" halt überhaupt nicht - und wenn bis zu 4000 Leute gleichzeitig lauthals "Hier regiert der ATSE" plärren, noch dazu mit der Akustik des Betonbunkers kombiniert, klingt des halt einfach urgeil! *gg* -
Zitat
Original von Miro99
Muss dir hierbei durchaus Recht geben. Auf der einen Seite irgendwie schade - auf der anderen Seite aber auch scheißegal! Hauptsache laut! Ob die eigenen Mannschaft positiv oder der Gegner negativ besungen wird, wird den Spielern herzlich wurscht sein, Hauptsache Support!
Die 99ers-Führung "irritiert" das hin und wieder auch ziemlich! *gg* Zum einen sind's einfach ATSE-Lieder, die's schon seit 'Ewigkeiten' gibt. Weiters lässt sich "A-T-SE" besser skandieren, als "Nine-ty-nine-ers". Und grad nach einem erzielten Tor wird seit Urzeiten "Hier regiert der ATSE" skandiert, gefolgt vom Triumphmarsch aus Aida. Und dieser Ruf funktioniert mit "99ers" halt überhaupt nicht - und wenn bis zu 4000 Leute gleichzeitig lauthals "Hier regiert der ATSE" plärren, noch dazu mit der Akustik des Betonbunkers kombiniert, klingt des halt einfach urgeil! *gg*Eben da werden wir nie auf einen Grünen Zweig kommen, aber ich finds halt sehr wohl einen gewichtigen Unterschied.
Gegen die ATSE-Songs hab ich nix da die eben wenigstens positiver Support sind.
Im allgemeinen find ich die Fragestellung des Threads so oder so ziemlich sinnlos da man hier nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.
-
Zitat
Original von kac glen
hats nicht in feldkirch so eine gruppierung gegeben? ich glaub zu zeiten des wiedereinstiegs in der bundesliga als ec feldkirch.
kac glen
genau. gab mal ziemlichen stress in innsbruck, worauf sie vom klub augeschlossen wurden.
einige sind wohl von den bregenzer Ultras gekommen und sind noch mitglied beim aktuellen fanclub (name?)Edit: ups, erst ganzen thread lesen, dann posten.
ist ja schon alles gesagt...ganz allgemein halte ich Ultras für völlig arrogante, von sich selbst viel zu überzeugte wichtigtuer, die sich selbst für wichtiger nehmen als den klub und bei denen immer ein paar gestalten das ganze spiel hindurch mit dem rücken zum feld stehen und in ein megaphon schreien.
dazu noch grundsätzlich negative spruchbänder.ich glaube nicht, dass man ultras mit "besten fans" gleichsetzen kann. eher im gegenteil.
-
-