ZitatOriginal von winning eagle
laut Teletext 5000 Zuschauer, für mich ein bisschen wenig
Laut Eishockey.at 5500
Laut Radio Tirol 6000
ZitatOriginal von winning eagle
laut Teletext 5000 Zuschauer, für mich ein bisschen wenig
Laut Eishockey.at 5500
Laut Radio Tirol 6000
ZitatOriginal von VSVundCaps
Laut Eishockey.at 5500
Laut Radio Tirol 6000
Laut Premiere 6000 stimmung war aber so viel wie wen 100 gewesen wären!
Clausi du kannst schauspieler werden schön is er geflogen!
Elik darf hier in der Liga alles!
3Tor hätte man auch abpfeiffen können scheibe war an der maske und bis sie im tor war hat sie prohe sicher einige male berührt also gilt die regel nicht wen sie direkt von der maske ins tor geht!
ZitatOriginal von avalanche
was die tt heute schreibt:
prohe hat ja die ganze zeit schon gewunken, dass da zwei pucks am eis liegen, aber ich muss zugeben, wo das tor für die villacher gefallen ist, wär mir nicht eingefallen, dass das irregulär war. jetzt beim nachlesen halt
aber wurscht - spiel is aus und wir fangen bei 0 wieder an.
av.
Wieder mal kleine Regelkunde:
Wenn zwei Pucks am Eis sind, ist das Spiel bis zur nächsten ordnungsgemäßen Unterbrechung mit dem korrekten Puck ("SPIELSCHEIBE") fortzusetzen. Keinesfalls darf auf Grund einer inkorrekten Scheibe das Spiel unterbrochen werden.
Eigentlich logisch, sonst würd ich mir zu jedem Heimspiel einen Kübel Pucks mitnehmen und bei jeder Chance der Gastmannschaft einen Puck aufs Eis werfen ....
Weiters war das 3:2 ebenfalls korrekt. Ein Maskenschuss bedingt nur dann eine Spielunterbrechung, wenn DANACH ein Spieler der angreifenden Mannschaft an die Scheibe kommt. War nicht der Fall - es kam nur Prohes Schoner an die Scheibe!
ZitatOriginal von Linzer17Laut Premiere 6000 stimmung war aber so viel wie wen 100 gewesen wären!
Offizielle Zuschauerzahl gem. Spielbericht war 5.500. Wie Du auf die schlechte Stimmung kommst weiß ich nicht: Sowohl im Premiere als auch im Radio wurde vom Kommentator die gute Stimmung hervorgehoben: Fast durchgehend hat die ganze Halle geklatscht bzw. gepfiffen; zum Schluss nur mehr geschlossen Standing Ovations.
Wenn Du mit Stimmung die Schreier meinst, die 2 Stunden lang "Villacher Oaschlöcher" brüllen, dann hast Du recht: Die gibts bei uns gottseidank nicht.
ZitatOriginal von Linzer17
Elik darf hier in der Liga alles!
Genau! Deswegen hat er auch schon 166 Strafminuten, obwohl er heuer sicher keinen Gegenspieler nur ansatzweise verletzt hat.
ZitatOriginal von Linzer17
3Tor hätte man auch abpfeiffen können scheibe war an der maske und bis sie im tor war hat sie prohe sicher einige male berührt also gilt die regel nicht wen sie direkt von der maske ins tor geht!
Dein Irrtum wurde eh schon in mehreren Threads aufgeklärt: Abgepfiffen wird nur dann, wenn der Puck von der Maske wieder zum Gegner geht - also ein Nachschuss wäre nicht möglich.
ZitatOriginal von EdiKAC
Wieder mal kleine Regelkunde:
Wenn zwei Pucks am Eis sind, ist das Spiel bis zur nächsten ordnungsgemäßen Unterbrechung mit dem korrekten Puck ("SPIELSCHEIBE") fortzusetzen. Keinesfalls darf auf Grund einer inkorrekten Scheibe das Spiel unterbrochen werden.Eigentlich logisch, sonst würd ich mir zu jedem Heimspiel einen Kübel Pucks mitnehmen und bei jeder Chance der Gastmannschaft einen Puck aufs Eis werfen ....
Weiters war das 3:2 ebenfalls korrekt. Ein Maskenschuss bedingt nur dann eine Spielunterbrechung, wenn DANACH ein Spieler der angreifenden Mannschaft an die Scheibe kommt. War nicht der Fall - es kam nur Prohes Schoner an die Scheibe!
Weinbeisser
Sehr richtig!
Was mich im Forum von manchen usern anzipft ist das, dass manche nur schreiben und nicht lesen! Sonst würden doch nicht alle paar Stunden die gleichen Themen von neuerlichem durchgekaut werden. Stockwurf, Maskenschuss, zweite Scheibe - alles war in diesem Thread schon zumindest einmal da.
Deshalb nochmal als Wiederholung die kleine Regelkunde Eures Edi (sh.oben)
LG
Edi
ZitatOriginal von EdiKAC
Weinbeisser
Sehr richtig!
Was mich im Forum von manchen usern anzipft ist das, dass manche nur schreiben und nicht lesen! Sonst würden doch nicht alle paar Stunden die gleichen Themen von neuerlichem durchgekaut werden. Stockwurf, Maskenschuss, zweite Scheibe - alles war in diesem Thread schon zumindest einmal da.Deshalb nochmal als Wiederholung die kleine Regelkunde Eures Edi (sh.oben)
LG
Edi
Das ist leider ein bestehendes Übel, dass sicher auch aus der Größe bzw. der Nutzerzahl des Forums resultiert: Viele haben einfach nicht die Zeit alles durchzulesen. Dann kommt noch dazu, dass viele sehr oft in mehreren Threads das gleiche bzw. in falschen Threads posten.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Das ist leider ein bestehendes Übel, dass sicher auch aus der Größe bzw. der Nutzerzahl des Forums resultiert: Viele haben einfach nicht die Zeit alles durchzulesen. Dann kommt noch dazu, dass viele sehr oft in mehreren Threads das gleiche bzw. in falschen Threads posten.
Könnte man da irgendwie eine zu jedem Thread gehörende Suchmaschine programmieren, die nach Schlagwörtern (z.B. im Thread "6.HF" den Begriff "Maskenschuss" eingeben) die jeweiligen postings auflistet? Bin kein Computerexperte, aber wäre sowas prinzipiell machbar?
falls das jetzt auf mich abzielt: ich hab mir den thread durchgelesen, habe allerdings nirgends was von der zweiten scheibn unmittelbar vorm 3:2 gelesen. wenn auf wen anderen abzielst dann zitier mich nicht
av.
ZitatOriginal von EdiKAC
Wieder mal kleine Regelkunde:
Wenn zwei Pucks am Eis sind, ist das Spiel bis zur nächsten ordnungsgemäßen Unterbrechung mit dem korrekten Puck ("SPIELSCHEIBE") fortzusetzen. Keinesfalls darf auf Grund einer inkorrekten Scheibe das Spiel unterbrochen werden.Eigentlich logisch, sonst würd ich mir zu jedem Heimspiel einen Kübel Pucks mitnehmen und bei jeder Chance der Gastmannschaft einen Puck aufs Eis werfen ....
Weiters war das 3:2 ebenfalls korrekt. Ein Maskenschuss bedingt nur dann eine Spielunterbrechung, wenn DANACH ein Spieler der angreifenden Mannschaft an die Scheibe kommt. War nicht der Fall - es kam nur Prohes Schoner an die Scheibe!
Nur als Beispiel - nicht persönlich nehmen
zur stimmung! Klatschen schön und gut fangesänge gabs 60min keine!
Zu elik! Er darf alles hat man ja gesehen finger aktion gegen schiri keine strafe??
Zur Regel: Mir is noch nie aufgefallen das ein schiri abwartet ob der puck zum gegner kommt oder nicht sobald er die scheibe auf die maske bekommt pfeiffen die normal ab! Aber ok durch die regel is das tor zu geben!
Und noch was zur unfairen zeitnehmung der Innsbrucker! Frechheit das man die 3mal auffordern muss die uhr um 3sek zurückzustellen weil sie immer mit absicht die zeit weiterlaufen lassen! IST DAS FAIR????
SR.Schimm hat vor dem letzten Bully wieder 3 Sekunden angezeigt, obwohl er das vor dem vorletzten (inkorrekt durchgeführten) Bully auch schon getan hat. MMn dauert aber ein (wenn auch inkorrektes Bully) mit anschliessendem SR-Pfiff mindestens eine Sekunde .... Also da zum Schluss mit der Zeitnehmung hat nicht nur die Innsbrucker Zeitnehmerbank etwas den Heimvorteil strapaziert (passiert aber in jeder Halle), sondern sich der SR. auch nicht mehr richtig ausgekannt...
ZitatOriginal von Weinbeisser
Dein Irrtum wurde eh schon in mehreren Threads aufgeklärt: Abgepfiffen wird nur dann, wenn der Puck von der Maske wieder zum Gegner geht - also ein Nachschuss wäre nicht möglich.
Seit wann hat denn ein Puck Füße, sodass er zum Gegner gehen kann?
Diese Situation hat es in irgendeinem Spiel der EBEL mWn heuer schon einmal gegeben und das daraus resultierende regelkonforme Tor wurde auch gegeben. Was solls! Ist eben so, dass die Haie am Donnerstag die Glücklicheren waren.
Ein Foto in der heutigen Kleinen Zeitung zeigt sogar, dass der Puck an die Maske von Prohaska geschossen wurde. Durch so einen Rumser ist sicher jeder Goalie etwas irritiert und das die Scheibe dann auch noch so unglücklich fällt ist eben Pech. Fakt ist, dass man Prohe an diesem vermeintlichen "Eiertor" keine Schuld geben kann. Ist ungefähr gleich wie der Ausflug von Dalpiaz beim 1:4 im Jänner 06, als der Puck durch eine Unebenheit an der unteren Band genau Bousquet auf das Blatt sprang.
ZitatOriginal von HAWK
Ein Foto in der heutigen Kleinen Zeitung zeigt sogar, dass der Puck an die Maske von Prohaska geschossen wurde. Durch so einen Rumser ist sicher jeder Goalie etwas irritiert und das die Scheibe dann auch noch so unglücklich fällt ist eben Pech. Fakt ist, dass man Prohe an diesem vermeintlichen "Eiertor" keine Schuld geben kann.
Geb dir recht man kann ihm keine schuld geben das einzige was er falsch gemacht hat er hätte sofort anzeigen müssen das er den puck auf die maske bekommen hat! Aber naja tor is tor und morgen gewinnt eh Villach!
Als Zuschauer in der Halle hat man es gar nicht gesehen, dass der Puck zuerst auf die Maske geknallt ist. Schade für den VSV. Sie haben aber zu viele Chancen ausgelassen und Dalpiaz hat, muss ich leider zugeben, sehr gut gehalten. Man muss den Hut ziehen vor dem HCI. Immer nur mit 2 Linien und sporadisch mit der dritten Linie und ihnen geht die Luft nicht aus. Eigentlich ein Wahnsinn: sie leben von den Genieblitzen eines Elik, dem Antritt von Desmaires und den Knallern von der blauen Linie eines Unterluggauer.
Naja hoff aber auf einen Aufstieg des VSV und werde morgen gespannt vor dem Fernseher sitzen.
Bzgl Heimvorteil:
Kann mich noch gut an die Finalserie in den 90ern zw. VEU und KAC erinnern.
Im KEM hat der Gustav Rainer damals so über die VEU Zeitnehmung und Hallenmannschaft geschimpft.
Der KAC war zurück und bei jeder Unterbrechung wurde seiner Aussage nach 1 Sekunde länger die Uhr laufen gelassen.
Weiters wurde das Tor für die Eismaschine im Verteidigugsdrittel des KAC nicht ganz perfekt zugemacht, sodass der Puck von der band im rechten Winkel zum Tor hin abprallte, wenn der der Band entlang hineingeschossen wurde.
War damals echt lustig zum anhören!
mfg hockeyfan
ZitatOriginal von Weinbeisser
Offizielle Zuschauerzahl gem. Spielbericht war 5.500. Wie Du auf die schlechte Stimmung kommst weiß ich nicht: Sowohl im Premiere als auch im Radio wurde vom Kommentator die gute Stimmung hervorgehoben: Fast durchgehend hat die ganze Halle geklatscht bzw. gepfiffen; zum Schluss nur mehr geschlossen Standing Ovations.
...
Der Bericht in der Tiroler Tageszeitung gibt aber sehr deutlich wieder, wie groß der "Run auf dieses Spiel" war und wie "toll die Stimmung" in der Olympiahalle gewesen sein muss:
19.05 Uhr, zehn Minuten vor Spielbeginn: Die Olympiahalle halb leer und eine Stimmung wie auf einem Wissenschafter-Kongress. Wo waren die Fans, die play-off-übliche Gänsehaut-Atmosphäre, wie sie zum Beispiel in Villach herrscht? Der Besuch blieb auch mit dem Eröffnungsbully eine einzige Enttäuschung. Eine kräftige Watschen für die HCI-Cracks.
ZitatOriginal von EdiKAC
Himmel Oasch und Zwirn! Ein Spiel ist nur dann zu unterbrechen, wenn nach dem Schuss an die Maske der Puck zum Gegenspieler kommt. Kommt mir jetzt nicht mit "Maskenschuss" und irregulärem Tor, wie es in der KÄRNTNER KRONE steht .... Nachdem sich der Prohe den Schuss mir dem Schoner selbst ins Tor geschupft hat (sport1.at OEL Video) darf man sehr wohl von einem Eiertor sprechen. Und abgepfiffen hat es auch nicht werden müssen, da kein Gegner mehr die Scheibe berührte. Dem Prohe wi´d´s mehr egal sein als den eigenen Fans, er kann sich an der Torhüterstatistik wieder aufrichten. Ich glaube, er braucht keine Pflichtverteidiger .....
kum amol runter, er hat ja nur gesagt, dass der prohe vom maskenschuss irritiert war, und nit dass das tor irregulär wor
mein gott, nit amol im urlaub san die kac´la ruhig
ZitatOriginal von Senior-Crack
Der Bericht in der Tiroler Tageszeitung gibt aber sehr deutlich wieder, wie groß der "Run auf dieses Spiel" war und wie "toll die Stimmung" in der Olympiahalle gewesen sein muss:
19.05 Uhr, zehn Minuten vor Spielbeginn: Die Olympiahalle halb leer und eine Stimmung wie auf einem Wissenschafter-Kongress. Wo waren die Fans, die play-off-übliche Gänsehaut-Atmosphäre, wie sie zum Beispiel in Villach herrscht? Der Besuch blieb auch mit dem Eröffnungsbully eine einzige Enttäuschung. Eine kräftige Watschen für die HCI-Cracks.
Ich gebe zu, dass es am Anfang wirklich nicht sehr gut war.
Andererseits würde die TT auch die Stimmung an der Anfield Road schlecht machen: Tramposch, der für die TT schreibt, wollte selbst beim HCI als Spieler sein Glück versuchen, war aber viel zu schwach: Seitdem versucht er sich via Kolumnen am HCI zu rächen.