1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Red Bull auf Einkaufstour

  • kac glen
  • 8. März 2006 um 12:35
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 8. März 2006 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Zeitung: Red Bull kauft N.Y. MetroStars

    Der Salzburger Getränkeproduzent Red Bull setzt seine weltweite Einkaufstour in verschiedenen Sportarten fort. Einem US-Zeitungsbericht zufolge kauft das Unternehmen den US-amerikanischen Profi-Fußballklub New York MetroStars für 30 Millionen US-Dollar (25 Mio. Euro).

    Der bisherige Eigentümer, die Anschutz Entertainment Group, habe der Transaktion bereits zugestimmt, berichtet die Zeitung "New York Daily News" (Dienstags-Ausgabe). Der Gesamtumfang des Geschäfts könnte 50 Millionen US-Dollar betragen, wenn nämlich Red Bull auch noch das Recht erwirbt, dem neuen Stadion der MetroStars seinen Namen zu geben.

    Red Bull gehören u. a. bereits zwei Rennställe in der Formel 1 sowie die heimischen Fußball- und Eishockey-Erstligisten in Salzburg.

    quelle: orf.at

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 8. März 2006 um 12:53
    • #2
    Zitat

    Original von kac glen
    Zeitung: Red Bull kauft N.Y. MetroStars

    Der Salzburger Getränkeproduzent Red Bull setzt seine weltweite Einkaufstour in verschiedenen Sportarten fort. Einem US-Zeitungsbericht zufolge kauft das Unternehmen den US-amerikanischen Profi-Fußballklub New York MetroStars für 30 Millionen US-Dollar (25 Mio. Euro).

    Der bisherige Eigentümer, die Anschutz Entertainment Group, habe der Transaktion bereits zugestimmt, berichtet die Zeitung "New York Daily News" (Dienstags-Ausgabe). Der Gesamtumfang des Geschäfts könnte 50 Millionen US-Dollar betragen, wenn nämlich Red Bull auch noch das Recht erwirbt, dem neuen Stadion der MetroStars seinen Namen zu geben.

    Red Bull gehören u. a. bereits zwei Rennställe in der Formel 1 sowie die heimischen Fußball- und Eishockey-Erstligisten in Salzburg.

    quelle: orf.at

    Die metro-stars als das farm-team der red bulls :D :D

  • Oleg
    _
    • 8. März 2006 um 12:56
    • #3

    Einen Fussballclub in Amerika zu kaufen hat auf alle mehr Sinn als einen in österreich zu kaufen.

    Allerdings hätte ich mir etwas anderes aus dem AEG Portfolie rausgenommen :

    http://www.aegworldwide.com/02_sports/sports.html

  • Goose
    NHL
    • 8. März 2006 um 12:56
    • #4

    naja neben dem Einstieg in die NASCAR Serie ein weiterer wichtiger Schritt den amerikanischen Markt zu erobern

    LG

    Goose

  • Oleg
    _
    • 8. März 2006 um 12:58
    • #5

    Farmteam der Red Bulls :) - wie hat Österreich nochmals gegen Kanada gespielt? Wer ist bei der WM? Österreich oder USA?

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (8. März 2006 um 12:59)

  • bernardo99
    EBEL
    • 8. März 2006 um 13:08
    • #6
    Zitat

    Original von Oleg
    Farmteam der Red Bulls :) - wie hat Österreich nochmals gegen Kanada gespielt? Wer ist bei der WM? Österreich oder USA?

    Oleg, das sollte ein witz von mir sein

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. März 2006 um 13:40
    • #7
    Zitat

    Original von Oleg
    Allerdings hätte ich mir etwas anderes aus dem AEG Portfolie rausgenommen

    ich auch... :D

  • Oleg
    _
    • 8. März 2006 um 14:13
    • #8
    Zitat

    Original von bernardo99

    Oleg, das sollte ein witz von mir sein

    Ja du machst einen Witz, Leute die wohl das Xfache von dir auf dem Gehaltszettel stehen haben glauben das im Ernst. KEIN SPASS.

  • Daywalker50
    Gast
    • 8. März 2006 um 14:37
    • #9

    Da kommt ja schön langsam ein kleines Sportteam zusammen:

    Eishockey in Salzburg
    Fußball in Salzburg
    2x Formel 1 Team
    1 Team bei der Rally
    1 Team bei der NASCAR Serie
    .
    .
    .
    diverse Einzelsportler (z.B. Ralves, Morgenstern, Baumgartner ..usw:)

    und jetzt auch noch so ein nettes kleines Fußballteam in New York :D

  • Oleg
    _
    • 8. März 2006 um 14:41
    • #10

    DTM-Team
    KTM-Motorrad WM
    Ralleyteam mit Skoda
    Paris-Dakar
    RB-Junior Team Formel3
    und vieles vieles mehr.......

    letztes Jahr wurden 2,5 Mrd Euro umgesetzt und aus diesen Umsatz müssen die Sponsoringaktivitäten finanziert werden. Wenn die Sponsoringaktivitäten nicht mehr aus dem Umsatz finanziert werden können muss man die Reissleine ziehen, aber das Einsparpotential ist ja enorm.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (8. März 2006 um 14:43)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. März 2006 um 19:17
    • #11

    Mir wär lieber gewesen, wenn DM die NY Rangers oder Islanders gekauft hätte!!! :D :D

  • Maru
    NHL
    • 8. März 2006 um 23:42
    • #12
    Zitat

    Original von flame
    Mir wär lieber gewesen, wenn DM die NY Rangers oder Islanders gekauft hätte!!! :D :D

    freilich,weil die eh schon drauf warten..... X(

    mehr will dazu aber nimmer sagen....

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 9. März 2006 um 21:20
    • #13
    Zitat

    Original von Maru

    freilich,weil die eh schon drauf warten..... X(

    mehr will dazu aber nimmer sagen....

    Das war ja nur ein Scherz, hättest du etwa was dagegen, wenn ein Österreicher Besitzer von einem NHL Team wird?

  • Maru
    NHL
    • 9. März 2006 um 22:49
    • #14
    Zitat

    Original von flame

    Das war ja nur ein Scherz, hättest du etwa was dagegen, wenn ein Österreicher Besitzer von einem NHL Team wird?

    wäre mir egal...

    fakt ist:

    mateschitz glaubt,er muß überall seine finger im spiel haben..

  • NHL99
    EBEL
    • 9. März 2006 um 23:48
    • #15

    schauts doch mal was so weltweit punkto einkauftour abgeht....meine jetzt nicht red bull; sondern andere konzerne.
    zb. "nestle" was dem alles gehört... oder "bosch"= blaupunkt,junkers,messerschmid,rexroth...ect.ect... die liste liesse sich ewig fortsetzten.
    was ich einfach sagen will damit ist das er,der didi, einfach sein prod. an den mann zu bringen versucht- was ihm ja auch gelingt.
    wenn du ein solches getränk fast selber aufgebaut hast und es so weit gebracht hast-also ich würd auch so handen(obwohl ich von dieser seite nix am hut habe :( )
    vielleicht MUSS er es tun zwecks steuern ? Muss er so investieren das ihm der karl heinz grasser nicht ins wadl beisst? wer weiss.

  • thefan
    EBEL
    • 10. März 2006 um 01:13
    • #16

    auf alle fälle hat red bull das sehr, sehr schnell abgewickelt. seit heute mittag gibts die website: metrostars.com nicht mehr.

    stattdessen gibts:

    https://www.eishockeyforum.at/www.newyorkredbulls.com

    alles bereits im neuen (rb salzburg-)design.

    und für die (verärgerten) fans gibs eine nettes welcome-video mit us-alt-star alexi lalas.

    lalas speaks

    und zum schluss ein köstliches red bull... :D

  • Leiti
    Nationalliga
    • 10. März 2006 um 07:20
    • #17
    Zitat

    Original von Maru

    wäre mir egal...

    fakt ist:

    mateschitz glaubt,er muß überall seine finger im spiel haben..

    falsch: fakt ist

    Red Bull möchte nach dem europäischen Markt auch den Amerikanischen Markt vermehrt bearbeiten und dort den Marktanteil steigern.

    Daher auch der Einstieg in die Nascar Serie (wen in den USA interessiert die Formel 1) und jetzt auch Fussball!

  • Daywalker50
    Gast
    • 10. März 2006 um 08:06
    • #18

    Also ich weiß nicht mir kommt das neue Vereinslogo von den " Red Bulls New York" ja ziemlich bekannt vor ich glaub ich hab das schon mal gesehen !! :D :D

    Mir persönlich ist es eigentlich egal ob Red Bull bei der Formel 1, NASCAR, Rally WM, Fußball... usw. die Finger im Spiel hat.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. März 2006 um 08:45
    • #19
    Zitat

    Original von Maru

    wäre mir egal...

    fakt ist:

    mateschitz glaubt,er muß überall seine finger im spiel haben..

    Nein, das nennt man Marketing.

    Glaube übrigens nicht , daß es sich hierbei um ein Farmteam handelt, sondern eher um eine Zusammenarbeit.
    Sprich Trainingslageraustausch, hin und wieder werden wohl Spieler hin und hergetradet usw.
    Alles andere läuft eher wieder unter medialem Wunschdenken ab, denn die sind noch immer die einzigen die glauben, daß Fußball-Österreich irgendjemand ausser eben das Inland interessiert.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (10. März 2006 um 08:49)

  • Veu21
    EBEL
    • 11. März 2006 um 01:16
    • #20

    ha der lalas schaut aus, als ob er sich gleich anspeibt, nachdem er die gummibärle getrunken hat... :D :D :D

    ein begeistertes gesicht schaut anders aus...

  • kac glen
    Moderator
    • 11. März 2006 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    tolles video. es strotzt vor lauter professionalität. entspricht gar nicht red bull.

    der name "red bull new york" hat aber was.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 11. März 2006 um 22:38
    • #22

    D.M. geht weiter auf Einkaufstour. Diesmal ists wiedereinmal ein Fußballklub. Wiedereinmal sind die Fans nicht wirklich begeistert. Hoffentlich hat D.M. und sein Beraterstab aus den "Vorkommnissen rund um Austria Salzburg" gelernt. Es fehlt mir aber der Glaube daran.

    Das R.B. in die MLS einsteigt war mMn nur eine Frage der Zeit und keine Überraschung. Nicht nur aus Marketinggründen macht es bezahlt in die MLS zu investieren. Ich glaube auch nicht das die "neueste Errungenschaft" von R.B. die letzte war. Ich glaube das sich sehrwohl das sich sowohl im Fußball aber auch im Eishockeybereich noch was tun wird.

    R.B. als Sponsor ist Traum aber auch Fluch. Brutal ausgesprochen bist du zum Erfolg verdammt, koste es was es wolle. Nur Erfolg ist im Profisport nicht kaufbar (siehe Fußball in Salzburg). Und das D.M. im Mißerfolg härter als ein Frank Stronach ist hat er auch schon bewiesen. Nur verkauft er seine "Personalrochaden" besser als der reiche Onkel aus Kanada.

    Wir als kleines Land sollten glücklich sein einen "global-player" ala Red Bull zu "haben". Nur der Ton macht die Musik und da Red Bull in letzter Zeit einige die "falsche Tonlage" angestimmt. Das Getränk ist nicht meins, über Geschmäcke kann ma diskutieren. Red Bull wirds auch geben wenn ich's nicht trinke. Persönlich wünsche ich D.M. und seinen Beraterstab das es ihnen gelingt in der Zukunft einen besseren Ton zu treffen und auch das es ihnen gelingt zukünftlich auch auf Menschen zuzugehen und nicht drüberzubetonieren.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. März 2006 um 23:16
    • #23
    Zitat

    Original von #66 4ever
    D.M. geht weiter auf Einkaufstour. Diesmal ists wiedereinmal ein Fußballklub. Wiedereinmal sind die Fans nicht wirklich begeistert. Hoffentlich hat D.M. und sein Beraterstab aus den "Vorkommnissen rund um Austria Salzburg" gelernt. Es fehlt mir aber der Glaube daran.

    Das R.B. in die MLS einsteigt war mMn nur eine Frage der Zeit und keine Überraschung. Nicht nur aus Marketinggründen macht es bezahlt in die MLS zu investieren. Ich glaube auch nicht das die "neueste Errungenschaft" von R.B. die letzte war. Ich glaube das sich sehrwohl das sich sowohl im Fußball aber auch im Eishockeybereich noch was tun wird.

    R.B. als Sponsor ist Traum aber auch Fluch. Brutal ausgesprochen bist du zum Erfolg verdammt, koste es was es wolle. Nur Erfolg ist im Profisport nicht kaufbar (siehe Fußball in Salzburg). Und das D.M. im Mißerfolg härter als ein Frank Stronach ist hat er auch schon bewiesen. Nur verkauft er seine "Personalrochaden" besser als der reiche Onkel aus Kanada.

    Wir als kleines Land sollten glücklich sein einen "global-player" ala Red Bull zu "haben". Nur der Ton macht die Musik und da Red Bull in letzter Zeit einige die "falsche Tonlage" angestimmt. Das Getränk ist nicht meins, über Geschmäcke kann ma diskutieren. Red Bull wirds auch geben wenn ich's nicht trinke. Persönlich wünsche ich D.M. und seinen Beraterstab das es ihnen gelingt in der Zukunft einen besseren Ton zu treffen und auch das es ihnen gelingt zukünftlich auch auf Menschen zuzugehen und nicht drüberzubetonieren.

    Glaube nicht, daß DM der ist der die falschen Töne angeschlagen hat. Diese Problematik entstand eher um Wiebach und Co.
    Ob es in NY wirklich Probleme gibt wird sich weisen, es handelt sich hierbei ja nicht um die erste Übernahme.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™