1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

  • Daywalker50
  • 8. März 2006 um 08:24
  • waluliso1972
    Gast
    • 9. März 2006 um 19:49
    • #51
    Zitat

    Original von JimPanse86

    ja kann sich sehen lassen: 1 tor 1 assist...große anpassungschwierigkeiten dürfte er nit haben...


    Wobei´s mit Trattnig und Kalt als Nebenleuten nicht ganz so schwer ist - trotzdem RESPEKT!


    lg
    Walu

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. März 2006 um 20:37
    • #52

    Respekt Caps! :D

    nach dem schnellen 0:2 hab ich schon Schlimmstes befürchtet!
    Weiter so, vielleicht geht ja noch was......

    go Caps go

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. März 2006 um 20:45
    • #53

    Der Phillippe hat heute wohl konditionelle Probleme - warum sonst hat er sich jetzt schon 8 Minuten Kühlboxpause gegönnt? :rolleyes: ;)


    lg
    Walu

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. März 2006 um 21:33
    • #54

    ;(wär ja fast was geworden.......

    Damit ist die Serie wohl entschieden, wäre noch ein versöhnlicher Abschluss mit einem Sieg am Sonntag angesagt (ist den Dosen vielleicht sogar auch recht ;))

    War aber trotz allem Optimismus abzusehen, dass man mit dem dünnen Kader keine Serie mit 4 Siegen schaffen konnte. Mit 5 Verteidiger eine ganze Saison zu spielen, ist nicht wirklich durchführbar.

    Grats für den Sieg an SBG, vorallem aber auch Grats an unsere Caps für die sicher tolle Leistung heute. Ich freu mich schon auf Sonntag.....

    go Caps go

    PS: 3:6 ist zu hoch, na ja, is a wurscht :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (9. März 2006 um 21:36)

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. März 2006 um 21:37
    • #55
    Zitat

    Original von ViecFan

    Damit ist die Serie wohl entschieden, ...


    Das darf nicht sein - hab den Salzburger Fans meinen Gegenbesuch zum 7. Spiel versprochen bzw. angedroht! ;) :D 8)


    lg
    Walu

    PS.: Grat´s nach Salzburg - aber immerhin war´s sehr lange sehr eng!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. März 2006 um 21:40
    • #56
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Das darf nicht sein - hab den Salzburger Fans meinen Gegenbesuch zum 7. Spiel versprochen bzw. angedroht! ;) :D 8)


    lg
    Walu

    PS.: Grat´s nach Salzburg - aber immerhin war´s sehr lange sehr eng!


    spricht ja nix dagegen bei einer Finalpartie die SBG-Feunde zu besuchen ;) :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. März 2006 um 21:42
    • #57
    Zitat

    Original von ViecFan


    spricht ja nix dagegen bei einer Finalpartie die SBG-Feunde zu besuchen ;) :D


    Wäre ohne Caps-Beteiligung auf alle Fälle "entspannender" zum zusehen... ;)


    lg
    Walu

    PS.: Ich hoffe immer noch!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. März 2006 um 21:47
    • #58
    Zitat

    Original von waluliso1972
    PS.: Ich hoffe immer noch!


    na klar hoffe ich auch insgeheim, aber realistisch gesehen (mit langjähriger "Eishockey-Erfahrung" sollte das vorrangige Ziel sein zumindest einen Sweep zu verhindern!

    wie auch immer, war bisher eine geile Saison!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. März 2006 um 22:03
    • #59

    So, zurück aus der Halle.
    Vorweg, dieser Thoresen wird uns glaube ich noch viel Freude machen.
    Die Wiener haben diesmal disziplinierter gespielt und waren ein ebenbürtiger Gegner.
    Salzburg ging schnell mit 2:0 in Front und waren optisch überlegen.
    Wie aus dem nichts kommen die Caps zum Anschluss, danach eine offene Partie.
    Das 2. Drittel ging torlos vorüber, mit besseren Chancen für die Bulls.
    Zu Beginn des 3. schaffen die Caps den Ausgleich, die Bullen gehen mehr odere weniger postwendend wieder in Führung.
    Trotzdem stecken die Caps nicht auf (Hut ab vor dieser Moral) und schaffen wieder den Ausgleich.
    Dabei sollte es nicht lange bleiben und die Bulls führen erneut und brechen damit die Wiener Moral. Dann gehts Schlag auf Schlag und die Bulls stellen den Endstand her.
    Fazit: Man hatte nach dem Spiel den Eindruck, daß wenn die Bulls wirklich wollen, den Caps eigentlich keine Chance lassen.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 9. März 2006 um 22:11
    • #60
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Wäre ohne Caps-Beteiligung auf alle Fälle "entspannender" zum zusehen... ;)


    lg
    Walu

    PS.: Ich hoffe immer noch!

    Das wird nix mehr, Walu. Sorry!!! ;)

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. März 2006 um 22:33
    • #61

    Der caps-bericht ist da

    CAPS IM PECH: GRANDIOSE LEISTUNG UND DOCH VERLOREN


    Die Caps mussten am Donnerstag-Abend ohne den plötzlich erkrankten Yuri Tsurenkov und den gesperrten Kevin Mitchell antreten, bei den Bullen feierte der Norweger Thoresen sein Debüt. Die personelle Schwächung merkte man dem Team von Jim Boni aber nicht an. Was diese Burschen an diesem Tag leisteten verdient Hochachtung. Schade, dass sie nicht dafür belohnt wurden und sich letztlich mit 3:6 geschlagen geben mussten.

    Die erste große Chance im Spiel hatte Manuel Latusa auf Seiten der Caps, der 22-Jährige zog gegen Arturs Irbe aber den Kürzeren. Der Start der Wiener ins Spiel war eigentlich recht gefällig, trotzdem trafen wieder einmal die Salzburger zuerst ins Tor. Matthias Trattnig staubte im Power-Play zum 1:0 ab. Nur drei Minuten später erhöhte Neuzugang Thoresen sogar auf 2:0. Die Caps steckten den Rückstand aber vorerst gut weg. Mike Craig verkürzte in der 13. Minute auf 2:1.

    Auch im Mitteldrittel hielten die Cracks von Jim Boni gut mit, wurden vom kleinlichen Referee Kowalczyk aber immer wieder dezimiert. In grandioser Manier überstanden die Caps sogar ein 3:5-Unterzahlspiel über eine Minute und 41 Sekunden. Wenige Augenblicke später hatten Werenka und MacNeil den Ausgleich am Schläger. Es blieb aber beim 2:1 für die Gastgeber, auch weil sich Walter Bartholomäus im Caps-Tor ein ums andere Mal auszeichnen konnte.

    Gestützt auf das starke zweite Drittel erwischten die Wiener einen Traumstart in den Schlussabschnitt. Darcy Werenka knallte die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor, Irbe wehrt nur kurz ab und Oliver Setzinger staubt zum Ausgleich ab. Es roch nach einer Überraschung, doch die Bullen bekamen wieder Oberwasser und gingen durch Juha Lind erneut in Führung (46.). Die Caps wollten das so aber nicht auf sich sitzen lassen, kurbelten noch einmal die Offensive an und kamen durch Darcy Werenka nach herrlicher Vorarbeit von Mike Craig zum erneuten Ausgleich (56.).

    Dass die Wiener für diese fantastische Leistung nicht belohnt wurden, tat besonders weh. Greger Artursson, Frank Banham und Marco Pewal stellten kurz vor Spielende einen sehr schmeichelhaften Sieg für die Red Bulls her, der noch dazu viel zu hoch ausgefallen ist.

    EC The Red Bulls Salzburg vs. EV Vienna Capitals 6:3 (2:1, 0:0, 4:2)

    Torfolge: 1:0 Trattnig (7./PP), 2:0 Thoresen (10.), 2:1 Craig (13.), 2:2 Setzinger (41.), 3:2 Lind (46.), 3:3 Werenka (56.), 4:3 Artursson (57.), 5:3 Banham (58./PP), 6:3 Marco Pewal (60.).

  • Oleg
    _
    • 9. März 2006 um 22:36
    • #62

    Irgendwie wollte ich heute doch das Masaker sehen, aber diesbezüglich wurde ich enttäuscht, stattdessen sah ich ein sehr gutes Match, das noch spannender war.

    1. Drittel:
    Salzburg wie die Caps verhalten bis zur 6. min tut sich absolut gar nichts. Dann fahrt ein Wiener mit Trattnig ums Tor, der Platz wird zu eng und Trattnig wird vom Tor gefoult -> 2 min für die Caps lt. Kowa. PP der Bullen, der neue Legionär aus Norwegen macht ein Solo von Coast to Coast und den Rebound verwertet Trattnig. Dann die Salzburger drückend überlegen und Thoresen macht das zweite Tore. Die Caps erholen sich nur schwer. Der Caps Anschlusstreffer kam eher überraschend.

    2. Drittel:
    Beide sehr zurückhaltend, von der 30. bis 40. min einige gute Chancen für die Bullen eine kleine Vorentscheidung zu erzwingen, aber auch die Caps vergeben einige Ausgleichsmöglichkeiten.

    3. Drittel:
    Die Caps vergeben ein PP obwohl einige sehr gute Chancen heraussschaunen, sofort danach beweist Wren das er auch Augen im Genick hat und mit eine Weltklassepass bedient er Setzinger der das 2:2 macht. Salzburg wußte nun nicht ganz was man tun soll, entweder angreifen oder defensiv agieren. In dieser Phase haben die Caps einige Möglichkeiten bis Lind in der 46. dann das 3:2 macht. Die Caps kurz down. Dann wieder Kowa in Action: Irbe boxt einen Wiener von hinten den Helm runter, der Wiener liegt am Boden u. wehrt sich nicht und beide müssen gehen. Wer versteht das? Selbiges in die andere Richtung, Wren berührt minimal einen Bullen -> Kowa gibt 2 min gegen Wren, was ein Wahnsinn ist, dann beschweren sich die Caps solange bis Kowa auch Henry auf die Bank schickt. Bei 4:4 nimmt Boni eine Auszeit und die Caps beweißen Nervenstärke und machen das 3:3. Durchaus verdient, vorallem welche Moral die Wiener heute zeigten. Für mich hatten dann die Wiener eigentlich Oberwasser, bis MGM einen Fehler nutzt und super ums Tor fährt und Artursson ideal bedient. Ein Wiener gibt den Schweden beim Torjubel noch einen Stockschlag mit und muss für 2 min raus. Die Caps nehmen sich so die Chance 6:5 zu agieren und bekommen im PP eine Supergrante von Banham ins Kreuzeck serviert. Das Tor von Marco Pewal war zum drüberstreuen.

    Fazit: Bartholomäus super gefangen, Wien tolle Moral gezeigt, Salzburg setzte die tollen Einzelspieler wie Lind u. den Norweger dagegen und gewann verdient. Die Caps hätten sich den Sieg auch verdient nur hatten sie a) kein Spielglück und b) sorgte Kowa dafür, dass sie immer einen Rückstand nachlaufen mussten. Auer wurde durch seine tollen Leistungen in den letzten Spielen mit 0 Sekunden Eiszeit belohnt. Der Rest um MGM, Harand usw. waren ebenfalls sehr wenig im Einsatz. Selbiges bei den Caps bei denen es ja personell fast nicht anders ging.

    Kowa: Warum setzt man diesen Mann zu einen PO-HF-Match an? Was denkt sich der Verband dabei? Wohl zuwenig Skandale heuer erst gehabt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (9. März 2006 um 22:38)

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. März 2006 um 22:42
    • #63
    Zitat

    Original von Oleg
    Irgendwie wollte ich heute doch das Masaker sehen, aber diesbezüglich wurde ich enttäuscht, stattdessen sah ich ein sehr gutes Match, das noch spannender war.

    1. Drittel:
    Salzburg wie die Caps verhalten bis zur 6. min tut sich absolut gar nichts. Dann fahrt ein Wiener mit Trattnig ums Tor, der Platz wird zu eng und Trattnig wird vom Tor gefoult -> 2 min für die Caps lt. Kowa. PP der Bullen, der neue Legionär aus Norwegen macht ein Solo von Coast to Coast und den Rebound verwertet Trattnig. Dann die Salzburger drückend überlegen und Thoresen macht das zweite Tore. Die Caps erholen sich nur schwer. Der Caps Anschlusstreffer kam eher überraschend.

    2. Drittel:
    Beide sehr zurückhaltend, von der 30. bis 40. min einige gute Chancen für die Bullen eine kleine Vorentscheidung zu erzwingen, aber auch die Caps vergeben einige Ausgleichsmöglichkeiten.

    3. Drittel:
    Die Caps vergeben ein PP obwohl einige sehr gute Chancen heraussschaunen, sofort danach beweist Wren das er auch Augen im Genick hat und mit eine Weltklassepass bedient er Setzinger der das 2:2 macht. Salzburg wußte nun nicht ganz was man tun soll, entweder angreifen oder defensiv agieren. In dieser Phase haben die Caps einige Möglichkeiten bis Lind in der 46. dann das 3:2 macht. Die Caps kurz down. Dann wieder Kowa in Action: Irbe boxt einen Wiener von hinten den Helm runter, der Wiener liegt am Boden u. wehrt sich nicht und beide müssen gehen. Wer versteht das? Selbiges in die andere Richtung, Wren berührt minimal einen Bullen -> Kowa gibt 2 min gegen Wren, was ein Wahnsinn ist, dann beschweren sich die Caps solange bis Kowa auch Henry auf die Bank schickt. Bei 4:4 nimmt Boni eine Auszeit und die Caps beweißen Nervenstärke und machen das 3:3. Durchaus verdient, vorallem welche Moral die Wiener heute zeigten. Für mich hatten dann die Wiener eigentlich Oberwasser, bis MGM einen Fehler nutzt und super ums Tor fährt und Artursson ideal bedient. Ein Wiener gibt den Schweden beim Torjubel noch einen Stockschlag mit und muss für 2 min raus. Die Caps nehmen sich so die Chance 6:5 zu agieren und bekommen im PP eine Supergrante von Banham ins Kreuzeck serviert. Das Tor von Marco Pewal war zum drüberstreuen.

    Fazit: Bartholomäus super gefangen, Wien tolle Moral gezeigt, Salzburg setzte die tollen Einzelspieler wie Lind u. den Norweger dagegen und gewann verdient. Die Caps hätten sich den Sieg auch verdient nur hatten sie a) kein Spielglück und b) sorgte Kowa dafür, dass sie immer einen Rückstand nachlaufen mussten. Auer wurde durch seine tollen Leistungen in den letzten Spielen mit 0 Sekunden Eiszeit belohnt. Der Rest um MGM, Harand usw. waren ebenfalls sehr wenig im Einsatz. Selbiges bei den Caps bei denen es ja personell fast nicht anders ging.

    Kowa: Warum setzt man diesen Mann zu einen PO-HF-Match an? Was denkt sich der Verband dabei? Wohl zuwenig Skandale heuer erst gehabt?

    Alles anzeigen

    Kein wunder das du den harand nicht gesehen hast, der war ja gar nicht aufgestellt weil krank bzw. verletzt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. März 2006 um 22:44
    • #64
    Zitat

    Original von Oleg
    Dann wieder Kowa in Action: Irbe boxt einen Wiener von hinten den Helm runter, der Wiener liegt am Boden u. wehrt sich nicht und beide müssen gehen. Wer versteht das?


    Ich, da Irbe zuvor einen Stockschlag gegen den Helm von eben diesem niedergestreckten Spieler einstecken mußte.
    Für mich absolut verständliche Reaktion von Irbe.
    Warum Henry rausmußte ist mit auch ein Rätsel. Genauso verhält es sich mit der ersten Strafe für die Caps, da war ich rund um mich nicht der einzige der das andersrum sah.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (9. März 2006 um 22:44)

  • Oleg
    _
    • 9. März 2006 um 22:47
    • #65

    Eh - niemand siehts so, nicht einmal ein fanatischer Fan der Heimmannschaft und Kowa gibt 2 min die zum 1:0 führen.

    Wenn das heute das erste mal gewesen wäre dann lasse ich es mir ja mit mir reden, doch es ist konsequent die komplette Saison bei allen Teams, kein Spieler verstehts und dann schickt man Kowa ins Halbfinale, nach einem Match #2 bei dem die Caps nicht unbedingt bevorzugt wurden.

    Wenn ich nun unseren Verband richtig kennen gelernt habe wird das 4. Match wohl Ira pfeiffen, oder ist der bei HCI-VSV unabkömmlich?

  • Mathi86
    EBEL
    • 9. März 2006 um 22:48
    • #66

    naja, was man so hört wars ne recht spannende partie mit nem wieder mal brilliant agierenden kowe (auf beiden seiten).
    saß leider nur vom ticker und muss den jungs für ihre moral loben. dem gebührt respekt. leider ist die serie jetzt ziemlich entschieden. freu mich dennoch auf sonntag um die caps nochmal anzufeuern und hoffe, dass sie, sofern es das letzte spiel sein sollte, kämpfen was geht. dann bin ich schon zufrieden.
    für die nächste saison wünsch ich mir auf alle fälle 1-2 leistungsträger für die defensive.

  • Oleg
    _
    • 9. März 2006 um 22:55
    • #67

    Allen Capsfans sei gesagt, dass ihr heute wirklich stolz auf eure Truppe sein könnt. Super gekämpft, Ressmann für mich bester Spieler der Caps heute. Bis 2 min vor Schluss mussten die Bullen um diesen Sieg zittern.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. März 2006 um 23:12
    • #68

    Die Caps agierten in den 3 Spielen sicherlich heute am stärksten, wohl auch weil sie disziplinierter spielten, ausgenommen Philippe Lakos (wollte der sich schon anbiedern für die nächste Saison??),
    doch mMn war der Sieg weder "sehr schmeichelhaft"(köstliche Caps-hp) noch hätten die wiener den Sieg verdient.

    Im 1.Drittel spielte nur eine einzige Mannschaft - wenn die Bullen da 4:1 vorne sind, hätte sich auch niemand beschweren können!

    Das zweite Drittel, okay, das war ausgeglichen, aber auch im 3.Drittel fand ich die Bulls besser!!!

    Bartholomäus hielt heute sehr, sehr stark!!!!

    Ich muss aber auch zugeben, wenn die Bulls nach dem 3:3 Ausgleich nicht sofort wieder in Führung gegangen wären, hätte es böse ins Auge gehen können, aber meines Erachtens ein absolut verdienter Sieg!!!

    Es gab schon schlechtere Leistungen als heute vom Kowe ;)

    Ich weiß, man sollte sich immer noch nicht zurücklehnen, aber allerspätestens am Dienstag is vorbei mit Projekt Titelverteidigung für die Caps, sorry!!!

    Schade nur, und das ist echt zum Verzweifeln, das auch heute Dutzende Plätze frei blieben :(

  • Maru
    NHL
    • 9. März 2006 um 23:13
    • #69
    Zitat

    Wenn ich nun unseren Verband richtig kennen gelernt habe wird das 4. Match wohl Ira pfeiffen

    Oleg

    falsch!

    der referee in wien ist wieder "kowe"... :D

    Zitat

    Allen Capsfans sei gesagt, dass ihr heute wirklich stolz auf eure Truppe sein könnt. Super gekämpft, Ressmann für mich bester Spieler der Caps heute. Bis 2 min vor Schluss mussten die Bullen um diesen Sieg zittern.

    tja....

    aber im play off zählen nur mehr siege....

  • Oleg
    _
    • 9. März 2006 um 23:16
    • #70
    Zitat

    Original von Powerhockey

    Schade nur, und das ist echt zum Verzweifeln, das auch heute Dutzende Plätze frei blieben :(

    Ich weiß nicht wieviele heute "offiziell" da waren, aber wenn beim Ländermatch 4000 in der Halle waren, dann waren es heute maximal 2700 - 2900. Was wollen die Leute in Salzburg mehr als Sieger im Grunddurchgang, 2:0 PO-Führung, den regierenden Meister zu Gast.....

    Ich hoffe, dass es im Finale nicht einigen Stammkunden passiert, dass sich einige einige Gloryhunter vordrängen und ihnen die Tickets wegschnappen. Wäre ja nicht das erste mal.

  • Mathi86
    EBEL
    • 9. März 2006 um 23:19
    • #71
    Zitat

    Original von Maru

    Oleg

    falsch!

    der referee in wien ist wieder "kowe"... :D


    tja....

    aber im play off zählen nur mehr siege....

    Alles anzeigen

    oje, wenn kowe pfeift und es seine gewohnten aussetzer gibt werden die gemüter bei diversen leuten wierde in die höh' gehen.

    Maru: du hast natürlich recht, dass nur siege zählen, jedoch bin ich mit der personaldecke der caps schon zufrieden, wenn sie 60min 100% geben und kämpfen. was unsere verteidiger an eiszeit haben ist ja unpackbar und da ist es fast schon logisch, dass, wenn ein gegner mit einem kader wie die bulls, aufdreht, die caps eingehen.
    wenn die caps kämpfen und verlieren, bin ich nicht sauer. sie habens halt versucht und der gegner war halt besser, so ists im sport.

  • Maru
    NHL
    • 9. März 2006 um 23:39
    • #72
    Zitat

    oje, wenn kowe pfeift und es seine gewohnten aussetzer gibt werden die gemüter bei diversen leuten wierde in die höh' gehen.

    @JimPanse86:

    "kowe" ist es in spiel 4 doch nicht!

    mag.wohlgenannt wird das match leiten....

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. März 2006 um 23:44
    • #73

    Geiles Spiel heute im Salzburger Volksgarten !!

    Salzburg von beginn an druckvoll und versuchen das Spiel zu machen. In der 7. Minute setzt Thoresen zu einem super solo und scheitert am sehr stark spielenden Goalie Bartholomäus, doch Trattnig kann den Rebound zum 1:0 für die Bullen verwerten. In der 10. Minute erziehlte Thoresen nach super Pass von Trattnig zum 2:0. Danch spielten beide Teams nach vorne und als Hager gerade von der Strafbank kam klingelte es i Kasten von Irbe (Irbe hat total die Übersicht verloren).

    Im zweiten Abschnitt hatten die Red Bulls einige Chancen die Führung auszubauen doch sie scheiterten entweder am Schlußmann der Caps oder trafen das Tor nicht. Mit einem knappen 2:1 ging es in den letzten Abschnitt.

    In den letzten 20 Minuten ging es hin und her. Die Caps kamen zum Ausgleich, aber Lind erziehlte den erneuten Führungstreffer für die Bulls. Durch eine schöne Kombination glichen die Wiener wieder aus. Die Fans der Wiener waren gerade noch am jübeln über den Ausgleich als Artursson die Salzburger in den siebten Himmel der Gefühle schoss. Danach war der wille der Caps gebrochen und Banham bzw. Marco Pewal erziehlten die restlichen Tore der Salzburger.

    Fazit: Ein super Spiel indem es Gott sei dank nicht so hart zur Sache ging wie in den 2 Partien zuvor. Salzburg konnte nach dem 2:2 und dem 3:3 immer wieder einen Gang zulegen und das war für die Wiener einfach zuviel. Starkes Debüt von Thorsen der die Mannschaft eigentlich noch garnicht kennt. Lind gefiel mir bei den Salzburgern auch sehr sehr gut. Bei den Wienern war Bartholomäus sehr stark und Ph. Lakos gefiel es auf der Strafbank besser als auf dem Eis.

    Das Finale kann kommen !!!!! :D :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. März 2006 um 23:49
    • #74
    Zitat

    Original von Maru

    @JimPanse86:

    "kowe" ist es in spiel 4 doch nicht!

    mag.wohlgenannt wird das match leiten....


    MMn der beste einheimische Ref - leider hört er auf (was man so hört)


    lg
    Walu

  • roterbulle
    Gast
    • 10. März 2006 um 05:58
    • #75

    Tolles Spiel unserer Bullen, bei dem ich eingentlich nie das Gefühl hatte verlieren zu können.
    Stimmt das 2.Drittel war ausgeglichen, aber das ganze Spiel war ich siegessicher.
    Unsere 41 Mr. Thoresen hatte einen sehr guten Einstand und wurde auch noch spieler des abends, was aber nicht überraschend kam.
    Zwischen Bartholomäus und Penker liegen WELTEN.
    Ich fand die Stimmung war gestern recht gut, und dass einige Sitzer frei waren (da würde ich mich niemals hinsetzen) kann ich verstehen, dafür sind extrem viele hinter den Sitzern gestanden!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™