man muss auch dazusagen, dass nur die 2 den unterschied damals machten gegen villach...
mfg
man muss auch dazusagen, dass nur die 2 den unterschied damals machten gegen villach...
mfg
ZitatOriginal von Miro99
OK, wenn der Verein es so will... Allerdings bin ich vor allem für einen fixen Transferschluss, eben weil man im März Spieler bekommt, die sonst wohl eher nicht nach Ö kommen würden...
und wo ist da das problem ?
@EdiKAC
du nur weil man sich im play off noch einen legionär holt, ist der titel noch nicht gekauft, i mein die mannschaft muss ja erst mal ins play off kommen, und das gaaaaaanz alleine, und ausserdem hat jede mannschaft die möglichkeit dies zu tun ODER :]
100%ig bei Miro.
keine neuen Spieler nach 31.1. aktuelles Beispiel: Bulls verpflichten norwegischem Teamspieler Patrick Thoresen , auch nicht bei Verletzungen.
Verletzt sich wirklich wer "Pech", ist er so ein Leistungsträger dann gibts meistens sowieso keinen gleichwertigen Ersatz.
Das ganze spart Geld und gibt jüngeren bzw. anderen Spieler die Chance nachzurücken.
PM: Ich fieber die ganze Saison mit "meiner" Mannschaft damit sie die PO schafft dann will ich auch die Spieler spielen und gewinnen/verlieren sehen die ich übers ganze Jahr verfolgt habe.
Zusätzlich wär ich auch für ein Salary Cap (auch in Form von Punktesystem) wie im Hockeyfans Magazin erwähnt.
Würde verhindern dass ein momentaner Sponsor die Liga beherrscht und damit uninteressant macht indem er eine Topmannschaftt zusammenkauft.
Dies würde auch gleich die Spielergehälter etwas drücken und vielleicht sogar die jährliche Völkerwanderung etwas eindämmen. Mit Völkerwanderung meine, ich das jedes Jahr 10 Spieler eines Teams wechseln.
Nächstes Beispiel für die Verpflichtung eines Playoff-Legionärs:
Tony Iob wechselt für die Playoffs nach Feldkirch..
Genau solche Fälle meine ich!
ZitatKAC-Stürmer Tony Iob wechselt fürs Playoff in die Nationalliga
KAC-Torjäger Tony Iob wechselt für die Playoff-Spiele in die Eishockey-Nationalliga zum EHC Feldkirch. Er wird am Dienstag sein Debüt geben.
KAC-Torjäger Tony Iob wird für die Playoff-Spiele in die Eishockey-Nationalliga zum EHC Feldkirch wechseln.Der Italo-Kanadier feiert damit schon am Dienstag im ersten Halbfinale gegen Lustenau sein Debüt. Das erste Training unter Head Coach Tom Pokel findet noch am Sonntag statt.
Für die Rotjacken kam der Stürmer in der abgelaufenen Saison der Erste Bank Eishockey Liga in 41 Spielen auf 59 Scorerpunkte. Auch bei Italiens Auftritt bei Olympia konnte Iob vier Punkte erzielen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von #27
100%ig bei Miro.keine neuen Spieler nach 31.1. aktuelles Beispiel: Bulls verpflichten norwegischem Teamspieler Patrick Thoresen , auch nicht bei Verletzungen.
Verletzt sich wirklich wer "Pech", ist er so ein Leistungsträger dann gibts meistens sowieso keinen gleichwertigen Ersatz.
Das ganze spart Geld und gibt jüngeren bzw. anderen Spieler die Chance nachzurücken.PM: Ich fieber die ganze Saison mit "meiner" Mannschaft damit sie die PO schafft dann will ich auch die Spieler spielen und gewinnen/verlieren sehen die ich übers ganze Jahr verfolgt habe.
Zusätzlich wär ich auch für ein Salary Cap (auch in Form von Punktesystem) wie im Hockeyfans Magazin erwähnt.
Würde verhindern dass ein momentaner Sponsor die Liga beherrscht und damit uninteressant macht indem er eine Topmannschaftt zusammenkauft.Dies würde auch gleich die Spielergehälter etwas drücken und vielleicht sogar die jährliche Völkerwanderung etwas eindämmen. Mit Völkerwanderung meine, ich das jedes Jahr 10 Spieler eines Teams wechseln.
Andererseits bekommt man so in der EBL oder NL Legionäre zu sehen, die ansonsten wohl nicht in dieser betreffenden Liga spielen würden. Ein Thoresen zB würde ja wohl nie in den nächsten 15 Jahren in Österreich spielen und ein Iob nicht in der NL!
ZitatOriginal von EdiKAC
Andererseits bekommt man so in der EBL oder NL Legionäre zu sehen, die ansonsten wohl nicht in dieser betreffenden Liga spielen würden. Ein Thoresen zB würde ja wohl nie in den nächsten 15 Jahren in Österreich spielen und ein Iob nicht in der NL!
... und genau deshalb halte ich es für meisterschafts-verzerrend...
ZitatOriginal von Miro99
... und genau deshalb halte ich es für meisterschafts-verzerrend...
Hast ja wohl recht. Aber solange es die Möglichkeit gibt, wird jeder Verein im Falle einer Verletzung von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Wie sollte man denn das verhindern? Transferschluss? Wäre wahrscheinlich rechtlich nicht mehr haltbar (EU-Recht)? Ich weiss es nicht, aber ich glaube vom Verband kann man sich auch in diesem Themenbereich sowieso keine Lösung erwarten.
naja leider gibt es zahlreiche beispiele - wie zb. vor einigen jahren kapfenberg die nur für das alles entscheidene 5. spiel die zwei toupal (oder wie man das schreibt) brüder geholt haben - ich finde es einfach nur sch.... und total unfair - aber das gibt es halt nur im eishockey oder weiß jemand eine andere sportart
also (eu-)rechtliche probleme kann ich da keine erkennen. der verband macht die regeln, und die müssen eingehalten werden. und wie schon erwähnt: eishockey ist die einzige sportart wo das üblich ist.
ich halte jedenfalls nix davon. transferzeit, stichtag und aus.
jeder verein hat auch topösterreicher, manche davon sind schon teurer als einige legios. wenn sich so einer verletzt kann man ihn auch nicht tauschen. ein solcher ausfall würde die meisterschaft genausoviel oder wenig verfälschen wie der ausfall eines legios.
was sag ich dann? hast halt pech das sich der setzinger/trattnig/prohaska .... verletzt hat, gsd hat sich bei mir "nur" ein legio verletzt, den tausch ich geschwind.
nicht meine philosophie.
Zu der ganzen Abstimmung kann ich nur sagen, dass derjenige der diese 3 Punkte erstellt hat, dabei nicht wirklich das Gehirn eingesetzt hat. Oder gibt es nur Schwarz und Weiß? Man muss das ganze ja nicht unbedingt toll finden, es aber unter gewissen Umständen (zB Verletzung eines Leistungsträgers) als vernünftig ansehen!
ZitatOriginal von vsv_forever
Zu der ganzen Abstimmung kann ich nur sagen, dass derjenige der diese 3 Punkte erstellt hat, dabei nicht wirklich das Gehirn eingesetzt hat. Oder gibt es nur Schwarz und Weiß? Man muss das ganze ja nicht unbedingt toll finden, es aber unter gewissen Umständen (zB Verletzung eines Leistungsträgers) als vernünftig ansehen!
Von einer Verletzung abhängig machen kannst Du das nicht. Da gibt's immer Ärzte, die dir im Notfall eine bestätigen.
Was machst Du, wenn ein Spieler über permanente, starke Kopfschmerzen klagt? Wie willst Du beweisen, dass er keine Gehirnerschütterung hat?
Die Umfrage ist von der Antwortauswahl her wohl tatsächlich etwas polemisch, folgende Antworten wären vielleicht aussagekräftiger:
ZitatOriginal von vsv_forever
Zu der ganzen Abstimmung kann ich nur sagen, dass derjenige der diese 3 Punkte erstellt hat, dabei nicht wirklich das Gehirn eingesetzt hat. Oder gibt es nur Schwarz und Weiß? Man muss das ganze ja nicht unbedingt toll finden, es aber unter gewissen Umständen (zB Verletzung eines Leistungsträgers) als vernünftig ansehen!
Klar gibt es "Grauzonen" oder "Abstufungen" oder was auch immer. Aber im Prinzip muss man dann JA oder NEIN sagen dazu, ob man "Playoff-Legionäre" gutheißt oder nicht... Dass ein Leginär ein "Leistungsträger" ist, davon gehe ich mal aus!