Der Zet hats nicht geschafft in die Play-Offs.Nur Platz 10. Gesellschaft leisten dem Club Genéve,Fribourg und Langnau.

Play-Outs
-
-
Die Playout Paarungen lauten:
HC Fribourg - SC Langnau Tigers
ZSC Lions - Genf-Servette HC -
Fangen sich die ZSC Lions?
Neben den Playoffs beginnen heute Abend auch die Play-Outs. Die ZSC Lions sind ganz klar das Überraschungsteam der Saison, im negativen Sinne gemeint. Bei den Lions wir der Schock noch Tief sitzen, dass sie sich nicht für die Playoffs qualifiziert haben. Der Meisterschaftsfavorit kämpft um den Ligaerhalt! Die Zürcher treffen als drittletzter der Quali auf Genf-Servette. Die Westschweizer überzeugten zuletzt und könnten zum Stolperstein für die Zürcher werden.
In der anderen Serie trifft Fribourg auf Langnau. In dieser Affiche sind die Fribourger die klaren Favoriten. -
Zitat
Original von new_user
Fangen sich die ZSC Lions?
Neben den Playoffs beginnen heute Abend auch die Play-Outs. Die ZSC Lions sind ganz klar das Überraschungsteam der Saison, im negativen Sinne gemeint. Bei den Lions wir der Schock noch Tief sitzen, dass sie sich nicht für die Playoffs qualifiziert haben. Der Meisterschaftsfavorit kämpft um den Ligaerhalt! Die Zürcher treffen als drittletzter der Quali auf Genf-Servette. Die Westschweizer überzeugten zuletzt und könnten zum Stolperstein für die Zürcher werden.
In der anderen Serie trifft Fribourg auf Langnau. In dieser Affiche sind die Fribourger die klaren Favoriten.:DZSC im ersten Spiel zu Hause in der Hasta gestolpert :DZSC - Genéve 2-5 Fribourg - Langnau 5-6
-
ZSC Lions - Servette-Genf 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)
Hallenstadion. - 6369 Zuschauer
Tore: 11. Snell (Wright, Fedulow) 0:1
13. Blindenbacher (Steiner, Seger/Ausschluss Schilt) 1:1
17. Rivera (Trachsler) 1:2
35. Wright (Snell, Fedulow) 1:3
45. Helfenstein (Zeiter) 2:3
50. Sarault (Ausschluss Horak!) 2:4
54. Trachsler (Bozon/Ausschluss Cadieux!) 2:5.----------------------
Fribourg-Gottéron - Langnau 5:6 (3:1, 0:2, 2:2, 0:1) n.V.
St-Léonard. - 2410 Zuschauer
Tore: 2. Vauclair (Neuenschwander, Holden) 1:0
11. Vauclair (Oliver Kamber/Ausschluss Stettler) 2:0
12. Siren (Mikkola, Tuomainen) 2:1
19. Cory Murphy (Montandon/Ausschlüsse Miettinen, Tuomainen) 3:1
22. Mikkola (Sutter) 3:2
24. Moran (Sutter/ Ausschlüsse Lintner, Holden) 3:3
48. Montandon (Ausschlüsse Mikkola, Stettler) 4:3
51. Geoffrey Vauclair (Mark Murphy/ Ausschluss Gerber) 5:3
53. Tuomainen (Christian Moser) 5:4
60. (59:52) Moran (Tuomainen/Ausschluss Berger) 5:5
67. Stettler (Tuomainen/Ausschluss Sprunger) 5:6 -
Gerüchten zufolge sollen die ZSC Lions ihren jetzigen Trainer "Tiger Juhui Tamminen" in die Wüste schicken.Nachfolger solle der jetzige Trainer der GCK Lions Beat Lautenschlager werden.
Tiger Tamminen beisst nicht mehr,hat wohl seine Zähne verloren.
Der Typ war mir von Anfang an unsymphatisch.Hat schon laut gebrüllt,bevor er überhaupt seine Untertanen gesehen hat.Und einer der sich selbst als Tiger bezeichnet......
ja jetzt hat der Zett schon wieder verloren.4-3 nach verlängerung
SCL Tigers-Fribourg 5-4 nach P. Hatten einen langen Abend.Habe noch einen Abschnitt in einer heutigen Zeitung gefunden.
Das Playout-Motto der zerstrittenen Spieler bei den ZSC Lions lautet; So rasch wie möglich gegen Genève-Servette den Ligaerhalt sicherstellen.Damit man ganz schnell das Gesicht des nervenden Kabinen-
Nachbarn nicht mehr sehen muss! -
ZSC Lions - Genève Servette 4-3 nach Verl.
Fribourg - SCL Tigers 5-3
Resultate von gestern abend -
Die "Halbfinal"-Serien sind beendet:
HC Servette-Genève - ZSC Lions 5-4 n.p. --> Servette gewinnt die Serie mit 4 zu 2 Siegen!
SCL Tigers - HC Fribourg-Gottéron 6-3 --> Die SCL Tigers gewinnen die Serie mit 4 zu 2 Siegen!
Das Play-out-Finale lautet nun: ZSC Lions - HC Fribourg-Gottéron!
-
Jaja.Der Zett muss jetzte gegen Fribourg ran,hoffe schwer für Fribourg.
Tamminen wurde bereits gestern abend gefeuert.Der hatte Plan A,B,C,D usw. und eine grosse Schnauze.Zach im Kleinformat oder ein skandinavischer Zach. Alpho Suhonen's Zeit bei Bern dürften auch gezählt sein. -
Die ZSC Lions führen das Playout-Finale gegen Fribourg Gottéron mit 2:0 an.
In den Playoffs der NLB führt Biel gegen Sierre (Siders) mit 2:0.
-
Der Zett gewann gestern gegen Fribourg mit 2-5,somit stehts leider 3-0 für die Zürcher.
Denke,wenn der Zett nicht noch Dominicheli bis Ende Saison verpflichtet hätte ,sähe es nicht so gut aus ,da der Ambrinese den Zürchern zuerst zeigen musste,wie man Goals schiesst.Dann wäre der ZSC da,wo ihn die meissten Hockeyfans am liebsten hätten. -
Die Serie um die NLA/NLB heisst:
HC Fribourg-Gottéron - EHC Biel
Das Team, dass vier Spiele gewinnt, Spielt nächste Saison in der NLA, der Verlierer in der NLB.
-
Aus https://www.eishockeyforum.at
Der EHC Biel hat für die Ligaqualifikation noch einen weiteren Spieler auf Pikett lizenziert. Dabei handelt es sich laut "Le Matin" um den österreichisch-kanadischen Stürmer Mark Szücs.
Der 29-jährige Stürmer bestritt die sechs vergangenen Saisons für die Black Wings Linz in Österreich und nahm an drei A-Weltmeisterschaften für Österreich teil.Für alle, denen das Wort "Pikett" nicht so geläufig ist:
Das Pikett ist
1. ein Kartenspiel für 2 Personen, in dem es keine Trumpffarbe gibt (so eine Art "kastriertes Schnapsen"), oder
2. in der Schweiz eine
a) einsatzbereite Einheit (im Heer und bei der Feuerwehr) oder
b) einfach nur eine Bereitschaft.Also können wir annehmen, dass "Bobby" bei Fribourg-Gottéron als Bereitschaft in der "Feuerwehr-Abteilung" eingeteilt ist...
-
Der HC Fribourg-Gottéron führt die Serie gegen Biel mit 2:0, am Dienstag findet das dritte Spiel statt.
-
Gestern siegte Fribourg-Gottéron mit 7-2 gegen Biel.Dabei kam es nach dem Match vor der Halle zu wüsten Schlägereien.Der Mannschafts Car der Fribourger wurde beschädigt und Scheiben eingedrückt,wobei Spieler Blessuren erlitten.Unter den gewalttätigen Akteuren waren auch viele Berner zugegen. ?(Aber Hallo ?(Ich hoffe doch,dass die Bieler dort bleiben wo sie sind,im B.Noch so eine Mannschaft mit gewaltätigen Fans oder was immer,können wir nicht gebrauchen in der NLA.
-
Fribourgs Ligaerhalt in der NLA ist mit dem gestriegen 3-5 Sieg gesichert.
Frage ist jetzt nur noch,wie verhält sich Biel.Anscheinend wollen sie am grünen Tisch aufsteigen und dann wäre das Chaos mit einer 13er Liga wieder mal vorprogrammiert.Hatten wir alles schon mal.
Ich bin der Meinung,wenn man es sportlich nicht schafft aufzusteigen,dann hat man in der NLA nichts zu suchen.