mal was anderes : laut sport1 ticker gehen sich wiener zuschauer gegenseitig an die Gurgel ! ausschreitungen in der ASH schlechte Verlierer

2. Halbfinale HCI gg. VSV
-
-
Was dem VSV heute fehlte, war ein Spielmacher, wie er mit Gauthier eben verletzt ist. Ich glaube, mit Roy wird die Sache schon wieder anders ausschauen.
-
Das positive an der heutigen Partie ist, dass der VSV trotz ziemlich undiszipliniertem Spiel mit nur einem Tor Unterschied verloren hat - wenn man sich in den nächsten Spielen wieder daran erinnert, dass man als Nr. 1 in der Fairplay-Statistik ins Playoff gegangen ist, wird's schon hinhauen.
-
schade-aber bei so vielen strafen kann man eigentlich ein spiel auch nicht gewinnen. hoffe am donnerstag auf mehr Disziplin und einen sieg
-
Grats an den HCI.
-
Wieviele Zuseher waren in der Halle?
-
Zitat
Original von sebold
Grats an den HCI.ja und an den dalpiaz wegen seines oskarreifen "hinfallers" hinter dem Tor
-
Zitat
Original von flame
Wieviele Zuseher waren in der Halle?Laut orf.at 4.500
Andererseits haben die auch geschrieben, A. Lakos hätte das 3:2 im Parallelspiel in der 65.Minute geschossen
-
Wirklich negativ kann man das heutige Spiel aus Villacher Sicht eh nicht sehen:
Die Leistung war an sich in Ordnung. Die velen Strafen waren sicherlich ein Manko. Die kämpferische Leistung und auch die Effektivität (gemessen an Schüssen(16) : Toren(3)) war nicht zu bekriteln. Natürlich hätte man die ein oder andere hochkarätige Chance noch verwerten können.Gut gefallen hat mir heute die "Villacher-Reihe". Kromp hat Übersicht bewiesen und Lanze seinen Hammer unter Beweis gestellt. Kaspitz ist am Puck ohnehin eine Bank.
Etwas unauffälliger(im Vergleich zu schon gezeigten Glanzspielen) war die 1. Reihe, trotz Tor von Peintner und Lattenschuß von Mr. Dany Bousquet. Die hat die gegnerische Abwehr schon mehr zum Schwitzer ähh schwitzen
gebracht.
Auch die Abwehrleistung war okay. Bei Alleingängen/gefährlichen Aktionen der Ibker war hin und wieder auch etwas Scheibenglück dabei.
Innsbruck ist heute verdienter Sieger, trotzdem zweifle ich keine Sekunde daran, dass wir am Do den zweiten Sieg einfahren werden.
Am Rande: Überrascht war ich von Orazes "Auszucker". So kennt man ihn sonst gar nicht, da hat er dem Mössmer beihnahe noch einen Zahn weniger beschehrt
:D. Eine solche Aktion zeugt von Kampfgeist, umso wichtiger ist es aber, dass sich unsere absoluten Key-Player bei Provokationen im Griff haben.
Der Dalpiaz hat sich einen verspäteten Oscar verdient, so wie der sich fallen gelassen hat. Noch sanfter kann ihn Bousquet gar nicht an die Bande drücken 8).
btw: in welcher Form ist Körperangriff am Goalie wirklich erlaubt? -
Geehrte Freunde des Spo(r)t(t)s und der Musik,
wir haben heute einen höchst spannungsgeladenen und bis zum Ende spannenden Eishockeyabend erleben dürfen, wobei wir nach alledem, was über das www bis in unsere Werkstatt durchgedrungen ist, den Haien unter dem Patscher Kofel die Gratulation entbieten wollen. Es wird sich zeigen, ob die Fähigkeiten des Stephane Roy wieder so rasch und effizient in Villacher Siege münden werden, doch erscheint uns diese PO-Paarung insgesamt weitaus interessanter als jene, die bald an Qualtingers "Simmering gegen Kapfenberg"-Nummer erinnert.
Es grüßt Sie
Antonio S. -
Wichtig wird es sein diesen Elik komplett zu neutralisieren. Der steht 55 Minuten am Eis und jede gefährliche Aktion geht von ihm aus. Mit dem Rest werden wir dann schon fertig.
-
Noch sanfter kann ihn Bousquet gar nicht an die Bande drücken 8).
btw: in welcher Form ist Körperangriff am Goalie wirklich erlaubt?[/quote]i bin mir nit sicher, aber i kann mi erinnern, das damals bei der olympiaquali in klagenfurt auch so eine situation war, und der kommentator sagte, das der goalie, sobald er den torraum verlässt als normaler feldspieler gilt, und auch so zu "behandeln" ist
aber bin mir nit sicher
-
gibts szenen vom fight?
mfg
-
Zitat
Original von Meandor
Wichtig wird es sein diesen Elik komplett zu neutralisieren. Der steht 55 Minuten am Eis und jede gefährliche Aktion geht von ihm aus. Mit dem Rest werden wir dann schon fertig.
So ist es. Mit dem Rest sind wir auch heute schon recht gut zurechtgekommen.villacher14: So ist es auch mir bekannt, es gibt aber gewisse Einschränkungen. Inwiefern ist jedoch die Frage.
-
Zitat
Original von Booselecter
So ist es. Mit dem Rest sind wir auch heute schon recht gut zurechtgekommen.villacher14: So ist es auch mir bekannt, es gibt aber gewisse Einschränkungen. Inwiefern ist jedoch die Frage.
diese einschränkungen hätten sich heute eh erübrigt,wenn da schiri besser gschaut hätt, war ja sehr oscarverdächtigt vom "clausi"
-
Zitat
Original von villacher14
Noch sanfter kann ihn Bousquet gar nicht an die Bande drücken 8).
btw: in welcher Form ist Körperangriff am Goalie wirklich erlaubt?[i bin mir nit sicher, aber i kann mi erinnern, das damals bei der olympiaquali in klagenfurt auch so eine situation war, und der kommentator sagte, das der goalie, sobald er den torraum verlässt als normaler feldspieler gilt, und auch so zu "behandeln" ist
aber bin mir nit sicher
ich glaub, dass berührungen mit dem tormann vermieden werden sollten und er nicht als normaler feldspieler gilt, auch wenn er aus dem torraum draussen ist.
obs wahr ist weiß ich nicht, glaub aber schon, kann nur keine regel dazu nennen. ansonsten gibts ja noch den ehrenkodex zum thema tormann schützen. =) -
Zitat
Original von nature boy
i bin mir nit sicher, aber i kann mi erinnern, das damals bei der olympiaquali in klagenfurt auch so eine situation war, und der kommentator sagte, das der goalie, sobald er den torraum verlässt als normaler feldspieler gilt, und auch so zu "behandeln" ist
aber bin mir nit sicher
ich glaub, dass berührungen mit dem tormann vermieden werden sollten und er nicht als normaler feldspieler gilt, auch wenn er aus dem torraum draussen ist.
obs wahr ist weiß ich nicht, glaub aber schon, kann nur keine regel dazu nennen. ansonsten gibts ja noch den ehrenkodex zum thema tormann schützen. =)[/quote]doch doch, bin mir zu 99% sicher, das er als feldspieler gilt, aber wie genau weiß i ah net, und des mitn ehrenkodex mag ja stimmen, aber des is ja ka regel, sondern nur ein "kodex"
-
Aus dem IIHF-Regelbuch:
Zitat606A - Unkorrekter Körperangriff (Charging)
...
b) Eine kleine Strafe oder grosse Strafe ist gegen jeden Spieler zu verhängen, der am Torhüter, der sich innerhalb seines Torraumes befindet, ein Foul verübt.
Ein Torhüter ist KEIN „Freiwild", weil er sich ausserhalb seines Torraumes befindet. Eine kleine oder grosse Strafe wegen Behinderung oder unkorrekten Körperangriffes sollte in allen Fällen, in denen ein gegnerischer Spieler unnötig mit einem Torhüter in Berührung kommt, verhängt werden.
Andererseits sollten die Schiedsrichter wachsam sein und Torhüter bestrafen, die in unmittelbarer Nähe des Tores ein Bein stellen, mit dem Stock um sich schlagen oder stechen.Also ist der Torhüter auch außerhalb des Torraumes nicht wie ein gewöhnlicher Feldspieler zu behandeln, sondern genießt besonderen Schutz (nicht nur ehrenhalber durch die Mitspieler :D)
-
- Offizieller Beitrag
Schön langsam nähert sich mein Blutdruck wieder den Normalwerten: Was der Wohlgenannt heute geleistet hat, war einfach eine Frechheit: Das einzige positive war, dass dadurch die Schiris und die Villacher minutenlang so laut ausgepfiffen wurden, wie es es schon lang in Innsbruck nicht mehr gab.
Alleine die Aktion vom Oraze: Mössmer liegt - noch aus dem Spiel auf dem Bauch - und Oraze springt auf den liegenden Mann und beginnt ihn zu verprügeln. Mössmer wehrt sich so gut es geht und das Resultat - gleiche Strafen auf beiden Seiten.
Nächste Aktion: Ein Innsbrucker wird ins Prohaska-Tor crossgecheckt - die Rächer von Prohaska schlagen noch auf ihn, weitere Innsbrucker kommen zu Hilfe und nur Hansen bekommt eine 2-min-Strafe.
Danach 2gegen1-Konter der Innsbrucker, ein Villacher begeht einen Stockschlag am Puschnig - der schlägt zurück --> Konter abgepfiffen und je 2 Minuten Strafe...
Will aber jetzt keine Verschwörungs- und Manipulationstheorien schüren, sondern ich muss auch sagen, dass auch die Villacher bei 2 - 3 Strafen benachteiligt wurden - generell eine extrem schwache Leistung des Schiris.
-
ui der nächste mit dem wiensyndrom.
also ich weiß ja nicht was du für ein spiel gesehen hast, aber oraze ist nicht draufgehüpft. und wenn der gute mössmer nicht raufen will dann soll er halt richtung bank fahren.
nichtsdestotrotz eine harte und spannende partie. bis auf das ergebnis kanns so weitergehen.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von VSV-GRAZ
ui der nächste mit dem wiensyndrom.also ich weiß ja nicht was du für ein spiel gesehen hast, aber oraze ist nicht draufgehüpft. und wenn der gute mössmer nicht raufen will dann soll er halt richtung bank fahren.
nichtsdestotrotz eine harte und spannende partie. bis auf das ergebnis kanns so weitergehen.
Dann bist Du eine blinde Hummel - tut mir leid, das so sagen zu müssen: Ich bin nur wenige Meter davon weg gesessen und habe das ziemlich genau gesehen. Ich weiß nicht, wo Du in der Halle warst - aber das hätte man eigentlich von jedem Platz aus sehen müssen. Und wie gesagt in Richtung Bank fahren ist halt schwierig, wenn Du schon am Boden liegst und attackiert wirst.
-
Zitat
Original von nature boy
ich glaub, dass berührungen mit dem tormann vermieden werden sollten und er nicht als normaler feldspieler gilt, auch wenn er aus dem torraum draussen ist.
obs wahr ist weiß ich nicht, glaub aber schon, kann nur keine regel dazu nennen. ansonsten gibts ja noch den ehrenkodex zum thema tormann schützen. =)du hast völlig recht: siehe hier
http://www.iihf.com/pdfRules/IIHFRuleBookdeu.pdf
seite 64 unten:
"¤3. Der Torhüter ist kein "Freiwild", wenn er sich ausserhalb seines Torraumes befindet. Eine Strafe für "Behinderung" oder für "Unerlaubter Körperangriff" wird in jedem Fall ausgesprochen, wenn ein Spieler einen unnötigen Körperkontakt mit einem Torhüter provoziert."
also schon der unnötige (=vermeidbare) körperkontakt mit dem goalie außerhalb des tors führt zu einer strafe, un wenn er noch so sanft ist, wie der des zärtlichen bousquet.
ps: frage an die pay-tivi-konsumenten, die sicher wiederholungen serviert bekommen haben aus allen ecken und enden: was hat denn der mössmer so fürchterliches angestellt, dass der oraze so ausgezuckt ist ?
-
Zitat
Original von VSV-GRAZ
ui der nächste mit dem wiensyndrom.Also dem armen Weinbeisser ein Wiensyndrom zu unterstellen - du hast seine Beiträge und vor allem seine Wortgefechte mit Signore Vincente Cleruzio in den letzten Tagen wohl nicht gelesen
-
also sorry fürs wiensyndrom.
habs in premiere 3x in der wiederholung gesehen.
also mössmer hat nach dem aufstehen ganz schön umsichgeschlagen. nur war aufgrund seiner unkorrekten spielbekleidung
die sicht für ihn sehr schlecht.
nette schlägerei und in villach wird der goalie halt beschützt.
nächstesmal kommt paul ullrich und wenn das nicht reicht stewi
-
Zitat
Original von VSV-GRAZ
habs in premiere 3x in der wiederholung gesehen.
also mössmer hat nach dem aufstehen ganz schön umsichgeschlagen. nur war aufgrund seiner unkorrekten spielbekleidungdie sicht für ihn sehr schlecht. nette schlägerei und in villach wird der goalie halt beschützt. nächstesmal kommt paul ullrich und wenn das nicht reicht stewi
was hast du gesehen? mössmer ist um das tor von prohaska herumgekurvt und dann auf dem bauch neben dem tor zu liegen gekommen, dann hat oraze angefangen auf den noch liegenden mössmer einzuschlagen, habe ich in der halle gesehen. und dann ist es rund gegangen.
ich wollte wissen, was den oraze so erzürnt hat, dass er auf den liegenden mössmer losgegangen ist, was war vorher?
bitte, danke.
-